Seite 315 von 338 ErsteErste ... 215265305313314315316317325 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.141 bis 3.150 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #3141
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard Business :-)

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    ich suche einen Business Pc für das Unternehmen meiner Eltern, es soll auf lange Lebensdauer getrimmt sein und ebenfalls auf datenbackup und sollte höchstens 600€ kosten

    ich hatte mir so gedacht das sie meinen i5 2500k und das Mainboard (siehe Signatur) und ich kaufe mir dann einen i5 haswell mit Board
    dazu hab ich mir gedacht 2x 500GB Festplatten wobei eine als Backup platte drin ist, sie nutzen hauptsächlich MS Word also brauch ich keine terrabite platte, RAM hätte ich höchstens 6 GB verbaut
    da die intigierte Grafik reich würde ich höchstens ein 500W Netzteil verbauen un noch DVD Brenner und eine Floppydisk ( ja einige Programme haben sie noch auf Disketten) und eventuell würde ich ubuntu 12.04 installieren da XP ausläuft und Windows auf Dauer nicht so sicher ist, für Windows gebunde Programme würde ich VMWare installieren das nur bestimmte Programme ins Internet lässt jetzt brauche nur ne Meinung dazu ob es eine gute Idee ist
    Hi,

    ich würde den Microserver Gen8 von HP in einer aufgebohrten Version (Xeon, Hardware RAID usw.) hinstellen und dann unterschiedlichste VM´s gleichzeitig laufen lassen und via ThinClient (zB. Raspberry oder Laptop) per RDP auf die einzelnen VM´s loggen.

    Hier mal ein Bsp. mit aufgemotzter CPU Gen8

    Mein Bekannter hat mit CPU, Ram und Hardware RAID ca. 700,00€ Tacken verbraucht

    Mfg

    - capo

  2. #3142
    User Avatar von Mighty_Glory
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Weiß leider nicht mehr genau wann ich das gekauft habe. War aber bestimmt vor mind. 3-4 Jahren. Hersteller des Geräts ist Jersey.

  3. #3143
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mighty_Glory Beitrag anzeigen
    Weiß leider nicht mehr genau wann ich das gekauft habe. War aber bestimmt vor mind. 3-4 Jahren. Hersteller des Geräts ist Jersey.
    Es ging mir eigentlich nur um die Effizienz, aber selbst wenns eher weniger effizient arbeitet wirds noch immer genug Leistung haben

  4. #3144
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Ich weiß nicht ob das hier so gut reinpasst, aber ich frage einfach mal was man für diese Konfiguration noch verlangen kann.

    DELL Optiplex 775 Gehäuse
    Motherboard : DELL 0GM819 mit Intel Q35 + ICH9D0 Chipset
    CPU : Intel Core 2 Quad 6700
    GPU : Nvidia Geforce 9800 GT
    RAM : 4GB DDR2 (2x 2GB Hyundai 333,3 Mhz)
    Laufwerk : Diskette + TSSTcorp DVD - ROM TS-H353B
    HDD : WD 640 GB SATA 3GB/s

    Monitor : Maxdata Belinea 1930 S2 19 Zoll
    Tastatur + Maus : Logitech K120 / Logitech N/A

    Windows 8 Professional CD + Key

    Vielen Dank!

  5. #3145
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    max 200?

    Ist jetzt ne bauchgefühl antwort... keine zeit grade nachzuforschen

  6. #3146
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    max 200?

    Ist jetzt ne bauchgefühl antwort... keine zeit grade nachzuforschen
    Ich meine er ist 3-4 Jahre alt. Hm Danke dir, jemand anderes noch?

  7. #3147
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Hi, stelle gerade nen Budget Gaming PC für nen Kumpel von mir zusammen und wollte mal eure Meinung dazu hören.
    Hab folgende Teile ausgesucht:

    2048MB HIS Radeon R9 270 iPower IceQ X2 für € 149,90
    AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ für € 123,73
    Asus M5A97 LE Rev 2.0 AMD 970 So.AM3+ für € 70,32
    1000GB Samsung Spinpoint M8 HN-M101MBB für € 61,00
    8GB Corsair Vengeance LP schwarz für € 70,86
    LG Electronics GH24NSB0 DVD-RW SATA für € 14,52
    Inter-Tech JY-260 Hedgehog Midi Tower 500 für € 32,45
    Microsoft Windows 7 Home Premium inkl. für € 87,76
    600 Watt be quiet! Pure Power L8 für € 67,73

    Alles zusammen für € 678,27. Ziel waren eigentlich bis zu € 500,-, bin aber ansich mit dem Ergebnis ganz zufrieden, wäre aber für Verbesserungsvorschläge offen.
    Bei Mainboards kenn ich mich nicht so aus und weiß jetzt nicht ob das ne gute wahl ist und bei dem Gehäuse und der Festplatte bin ich auch etwas skeptisch.

    EDIT: Lol habs Netzteil vergessen, habs schon nachgetragen.^^
    EDIT2: Hab jetzt die 2048MB Sapphire Radeon R7 260X Aktiv PCIe für € 136,19 gegen die 2048MB HIS Radeon R9 270 iPower IceQ X2 ausgetauscht, das ist glaub ich besser vom Preis/Leistungsverhältnis.
    Geändert von Mad_Flo (06.01.2014 um 23:53 Uhr)
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  8. #3148
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Nen Monitor braucht der Kerl net?
    Ok, du fragst um Rat, dann kriegst du diesen nun ganz unverblümt

    Bevor ich sonstwas sag: KEIN AMD!
    ....so einfach! Wo ward "ihr" eigentlich die letzten 6 Jahre, die ihr immer AMD für Gaming PCs empfiehlt? Selbst im Low-Budget haben sie keine Chance! Bei single threaded Anwendungen steigt der Vorsprung sogar noch ins Extreme. Würde nur für Lowend-Applikationen AMD verbauen, nie wegen des Preises!




    Summe: 591€
    Günstiger (also mit weniger performance) würde ich nichts bauen, dann soll er sich lieber das Windows *********


    Wenn 700€ ausgegeben werden sollen/können, dann:


    DEUTLICH mehr Leistung wird dann auch direkt mindestens 20% teurer (geht eigentlich nur noch über fette grafikkarten)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #3149
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    So einen dumme Fanboy Scheiss hab ich schon lang nich mehr gelesen!

    Schau dir doch ma den Preis von deinem ach so guten i3 an: 115€! Gehts noch? Da greif ich echt lieber zu nem AMD FX6350 für 120€.
    Grafikkarte das gleiche. Warum ne 660GTX für 150€ wenns schneller zum gleichen Preis geht? AMD Radeon R9 270. Punkt.

    Und DAS ist kein AMD Fanboy Gelaber sondern Fakt weil es jeder popelige Benchmark belegt!

  10. #3150
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von NeoSephiroth Beitrag anzeigen
    So einen dumme Fanboy Scheiss hab ich schon lang nich mehr gelesen!
    Schau dir doch ma den Preis von deinem ach so guten i3 an: 115€! Gehts noch? Da greif ich echt lieber zu nem AMD FX6350 für 120€.....
    Und DAS ist kein AMD Fanboy Gelaber sondern Fakt weil es jeder popelige Benchmark belegt!
    ach ja, wenn du denkst. Mich kannst du damit nicht beeindrucken, nur mit Zahlen.
    Betrachte doch mal nüchtern die Benchmarks. Es gibt diverse, wo der DualCore Intel deutlich flotter ist als der FX6350 und umgedreht.
    z.B. mal bei xbitlabs schauen:
    batman.png metro.png

    Wenn du das handling in Windows betrachtest, sind die Intel (leider) sowieso seit Ewigkeiten flotter:
    sysmark-1.png


    Einzig bei wirklichen Multicore Anwendungen ist ein Sechskerner dann natürlich irgendwann auch mal schneller wie ein Zweikerner:
    cinebench.png
    Hier muss man aber klar dazu sagen, dass es schon etwas lächerlich ist, was AMDs Sechs (=6) Kerne da abliefern gegenüber Intel's 2. Die Performance eines einzelnen AMD Kerns im Vergleich ist einfach der Witz zur Zeit. Selbst im Photoshop ist der Zweikerner Intel wieder flotter:


    Da sich die beiden Dinger also durchaus die Wage halten schaut man noch auf ein anderes Kriterium und hier killt Intel AMD dann letztendlich völlig: Stromverbrauch!!!
    Klar, jetzt sagen irgendwelche Leute wieder "Schwachsinn" und "egal", damit machen sie sich dann aber völlig lächerlich. Weil entweder man will höchstmögliche Performance (eh Intel) oder man will ein günstiges System (AMD und Intel haben da beide was). Man darf beim günstigen System aber nicht vergessen, dass Strom eben auch Geld kostet. Wenn nun bei vergleichbarer Leistung die AMD Kiste aber 50-100€ mehr an Stromkosten verursacht in den 2-3 Jahren, die man sie benutzt, dann stimmt der Preisvergleich eben nicht mehr.
    Performance pro Watt ist im Endeffekt Performance pro Stromkosten... und hier hat Intel so dermaßen die Nase vorn, dass man nichts weiter sagen muss.
    power-2.png
    das ist nur für einen Kern, wenn die Last richtig steigt, dann schau mal was der braucht.

    Rechnet doch einfach mal stur selber nach was sowas mehr an Strom kostet, wenn man den Rechner wirklich viel nutzt, spielt, Filme encodiert, oder auch nur durchlaufen lässt, was weiß ich.
    http://www.stromverbrauchinfo.de/stromkostenrechner.php



    Also. Da ich keine Lust habe meine Präferenz für Intel hier weiter sachlich zu unterfüttern kann belasse ich's jetzt dabei. Jeder kann natürlich kaufen was er will, aber man sollte sich nicht selber belügen! Die Tatsache, dass die meisten Leute die Stromkosten einfach ignorieren ist halt schon ein bisschen armselig. Dann muss man nämlich nen Intel Quad mit dem AMD Sechskerner vergleichen und spätestens da wissen wir ja alle, was Sache ist.
    Stromkosten inklusive spricht rein garnichts für AMD. Ich bin kein blinder Fanboy, im Gegenteil, mir wäre es lieb AMD würde sich mal besser anstellen, aber ich glaube der Zug ist abgefahren.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •