Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
NeoSephiroth
So einen dumme Fanboy Scheiss hab ich schon lang nich mehr gelesen!
Schau dir doch ma den Preis von deinem ach so guten i3 an: 115€! Gehts noch? Da greif ich echt lieber zu nem AMD FX6350 für 120€.....
Und DAS ist kein AMD Fanboy Gelaber sondern Fakt weil es jeder popelige Benchmark belegt!
ach ja, wenn du denkst. Mich kannst du damit nicht beeindrucken, nur mit Zahlen.
Betrachte doch mal nüchtern die Benchmarks. Es gibt diverse, wo der DualCore Intel deutlich flotter ist als der FX6350 und umgedreht.
z.B. mal bei xbitlabs schauen:
Anhang 7778 Anhang 7779
Wenn du das handling in Windows betrachtest, sind die Intel (leider) sowieso seit Ewigkeiten flotter:
Anhang 7780
Einzig bei wirklichen Multicore Anwendungen ist ein Sechskerner dann natürlich irgendwann auch mal schneller wie ein Zweikerner:
Anhang 7781
Hier muss man aber klar dazu sagen, dass es schon etwas lächerlich ist, was AMDs Sechs (=6) Kerne da abliefern gegenüber Intel's 2. Die Performance eines einzelnen AMD Kerns im Vergleich ist einfach der Witz zur Zeit. Selbst im Photoshop ist der Zweikerner Intel wieder flotter:
Da sich die beiden Dinger also durchaus die Wage halten schaut man noch auf ein anderes Kriterium und hier killt Intel AMD dann letztendlich völlig: Stromverbrauch!!!
Klar, jetzt sagen irgendwelche Leute wieder "Schwachsinn" und "egal", damit machen sie sich dann aber völlig lächerlich. Weil entweder man will höchstmögliche Performance (eh Intel) oder man will ein günstiges System (AMD und Intel haben da beide was). Man darf beim günstigen System aber nicht vergessen, dass Strom eben auch Geld kostet. Wenn nun bei vergleichbarer Leistung die AMD Kiste aber 50-100€ mehr an Stromkosten verursacht in den 2-3 Jahren, die man sie benutzt, dann stimmt der Preisvergleich eben nicht mehr.
Performance pro Watt ist im Endeffekt Performance pro Stromkosten... und hier hat Intel so dermaßen die Nase vorn, dass man nichts weiter sagen muss.
Anhang 7783
das ist nur für einen Kern, wenn die Last richtig steigt, dann schau mal was der braucht.
Rechnet doch einfach mal stur selber nach was sowas mehr an Strom kostet, wenn man den Rechner wirklich viel nutzt, spielt, Filme encodiert, oder auch nur durchlaufen lässt, was weiß ich.
http://www.stromverbrauchinfo.de/stromkostenrechner.php
Also. Da ich keine Lust habe meine Präferenz für Intel hier weiter sachlich zu unterfüttern kann belasse ich's jetzt dabei. Jeder kann natürlich kaufen was er will, aber man sollte sich nicht selber belügen! Die Tatsache, dass die meisten Leute die Stromkosten einfach ignorieren ist halt schon ein bisschen armselig. Dann muss man nämlich nen Intel Quad mit dem AMD Sechskerner vergleichen und spätestens da wissen wir ja alle, was Sache ist.
Stromkosten inklusive spricht rein garnichts für AMD. Ich bin kein blinder Fanboy, im Gegenteil, mir wäre es lieb AMD würde sich mal besser anstellen, aber ich glaube der Zug ist abgefahren.