3GB RAM (wenig, aber wirklich überfüllt is er eig nie)
Q9400
3GB RAM (wenig, aber wirklich überfüllt is er eig nie)
Q9400
nehm ich dir nicht ab^^
allein win7 mit allen laufenden progs, selbst wenns frisch installiert ist nimmt dir schon mindestens 1,5 - 2GB weg
und 1GB für die CryEngine? Sry das ist zu wenig. Schau mal auf die minimum Anforderungen von Crysis 3..da steht 4GB..MINIMUM!
Ich an deiner Stelle würde Mainboard, RAM und CPU ebenfalls aufrüsten. Die sind leicht in die Jahre gekommen.
Windows ist *******, was die RAM Ausnutzung angeht. Statt den RAM vollzuknallen, lagert das lieber auf die Festplatte aus![]()
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
ich suche einen Business Pc für das Unternehmen meiner Eltern, es soll auf lange Lebensdauer getrimmt sein und ebenfalls auf datenbackup und sollte höchstens 600€ kosten
ich hatte mir so gedacht das sie meinen i5 2500k und das Mainboard (siehe Signatur) und ich kaufe mir dann einen i5 haswell mit Board
dazu hab ich mir gedacht 2x 500GB Festplatten wobei eine als Backup platte drin ist, sie nutzen hauptsächlich MS Word also brauch ich keine terrabite platte, RAM hätte ich höchstens 6 GB verbaut
da die intigierte Grafik reich würde ich höchstens ein 500W Netzteil verbauen un noch DVD Brenner und eine Floppydisk ( ja einige Programme haben sie noch auf Disketten) und eventuell würde ich ubuntu 12.04 installieren da XP ausläuft und Windows auf Dauer nicht so sicher ist, für Windows gebunde Programme würde ich VMWare installieren das nur bestimmte Programme ins Internet lässt jetzt brauche nur ne Meinung dazu ob es eine gute Idee ist
Ich würde den Eltern nur Linux hinstellen, wenn sie's schon kennen oder WIRKLICH willens sind sich umzustellen, ansonsten Win7 oder 8 auf Standard Win Desktop zurückgestellt.
Darüber hinaus GANZ WICHTIG für einen Business-PC: Beim Backup denkst du genauso falsch wie die meisten!
Niemals mehrere Platten in den Rechner einbauen und denken, das sei ein Backup, ein Backup muss auch räumlich zumindest minimal getrennt sein, kann also garnicht im selben PC sein. Daher einfach: Externe Festplatte und ordentliches Tool benutzen und
1. Auf der internen Festplatte "Backupen"
2. Diese dann immer auf die externe Platten ziehen.
So lange neue Backups generieren, bis die Platten voll sind, dürfe meist ewig dauern.
600€ sind dann schon knapp bemessen, wenn da nicht mehr drin ist, lieber günstigst möglichen PC bauen und den Rest in sichere Backup-Komponenten!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3