Hatte mal so ein ähnliches Problem.
Hab einfach im BIOS nur booten über sATA Anschluss 0 gemacht (SSD) alle andere Bootoptionen deaktiviert. Also sATA1-6
Andere Platten werden erkannt, aber nicht gebootet.![]()
Hatte mal so ein ähnliches Problem.
Hab einfach im BIOS nur booten über sATA Anschluss 0 gemacht (SSD) alle andere Bootoptionen deaktiviert. Also sATA1-6
Andere Platten werden erkannt, aber nicht gebootet.![]()
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Ne das würds nicht bringen, ich geh mal davon aus das die mechanische Platte einfach
beim Bootvorgang nicht mit der SSD mithalten kann, ist auch nur bei einem Kaltstart so.
Die kommt nicht schnell genug auf ihre Touren.
Ich hab auch noch so nen Tool ausprobiert um den MBR auf C zu schieben, der hat aber nichts gebracht und über den Bootrec.exe Befehl will ers auch nicht machen.
Mir bleibt also nichts andres übrig als die SSD ohne die Sata neu zu formatieren.
Bei SSDs würde ich Grundsätzlich manuelle HDD erstmal entfernen, fragt nicht warum, ich hab das mal gehört.![]()
Hab Windoof jetzt neu drauf gespielt.
War alles garnichtmal so einfach wie ich dachte.
Habe erst die HDD abgeschlossen und dann die Win7 DVD rein.
Neustart gemacht und hab dann "Versucht" zu formatieren. Das wollte aber nicht auf Anhieb funktionieren, musste erst die Partition löschen. Er hat dann beim Neu erstellen sogar 2 Partitionen angezeigt..
Naja geklappt hats dann aber doch noch.
Hab ebend bei einem Kaltstart WIEDER das Problem gehabt wie heute Nacht....
Im Bios hab ich dann nochmal nachgeschaut was es sein könnte und stellte fest das eingestellt war, das er als erstes die HDD und nicht die SSD booten will.
Verkacktes Mausklick Bios... Total unübersichtlich.
Jetzt funktioniert aber alles wie es soll, auch bei einem Kaltstart.
Nur ist auf der HDD immernoch der alte MBR drauf und ich habe keine Ahnung wie ich den runter bekommen kann, über Eingabe Aufforderung und "Bootrec.exe /FixMbr" funktionierts nicht.
Ich hatte das Problem Letztens auch, es lag an der Grafikkarte..
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
Kannst du mir das genauer erläutern ?
Nachdem ich heute nachmittag dachte ich habe alles behoben bekam ich wieder nach einem Kaltstart den selben Bootfehler.
Mainboard Test = nichts
Ram Test = nichts
Grafikarte ausgetauscht = Kein unterschied
CPU = nichts
SSD Test = nichts
Nach Stundenlangem rumprobieren hab ich fast aufgegeben und habe nochmal das Internet befragt, ich fand Folgendes.
Mein BeQuiet Netzteil hat anscheinend einen sehr bekannten Fehler welcher nicht behoben werden kann, fast jedes Problem was im 2ten Post der Seite aufgelistet wird habe ich auch.
Aber hilft ja nichts. Neues NT ist bestellt und um BeQuiet wird nun ein großer Bogen gemacht.![]()
Neues Netzteil ist da,
Hat sofort ohne Probleme gebootet und auch sofort die SSD erkannt, echt krass
das sowas am NT liegen kann.
Kaltstarts sind auch kein Problem, vorgestern hat das BeQuiet sogar ganz den Löffel abgegeben.