Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hardware Problem: Rechner bootet nicht!

  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard Hardware Problem: Rechner bootet nicht!

    Vor ein paar Tagen schien sich der Rechner meines Bruders zu verabschieden.
    Als ne ganze Weile lang daran gearbeitet hat, bekam er auf einmal einen Bluescreen, gefolgt davon, dass der Rechner sich nicht starten ließ.

    Es sieht so aus:
    Alle Lüfter laufen, LEDs leuchten, HDD dreht sich, aber der Bildschirm bleibt schwarz, jegliches Kontrollpiepen bleibt aus und der PC tut sonst absolut gar nichts.

    Meine erste Vermutung: Mainboard. Also hat er sich ein neues Mainboard, SAMT neuem CPU und neuem RAM gekauft (das System war 5 Jahre alt, also jedes einzelne Teil (bis auf die Grafikkarte)), die ich ihm dann eingebaut habe. Und leider hat es das Problem nicht gelöst. Yay, 250€ in die Luft geschossen.

    Jetzt bin ich komplett ratlos, weil ich a) mir fast zu 100% sicher war, dass es das Mainboard war, und b) wie es scheint doch nicht so tief in dem Thema stecke, wie ich dachte. Das einzige, was in Frage käme, wäre Netzteil, da es, falls es die Festplatte sein sollte, immernoch Kontrollpiepen, sowie Bios geben sollte.

    Ich habe auch alles nochmal ausgebaut, sodass nur CPU/Kühler, Netzteil, Frontplatte (zum Einschalten) und sonst gar nichts angeschlossen ist. Keine Änderung, trotz fehlenden RAMS gibt der Rechner keinen Ton von sich.

    Was soll ich tun? Zum Profi bringen werden wir das Ding auf jeden Fall, ich würd nur gern eure Meinung dazu hören.

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Das Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es damals an der Grafikkarte.
    Kannst du diese mal tauschen, sofern möglich. Und was du noch probieren kannst, ist ein CMOS Reset.

    Was anderes fällt mir auf die schnelle auch nicht ein.
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    Das Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir lag es damals an der Grafikkarte.
    Kannst du diese mal tauschen, sofern möglich. Und was du noch probieren kannst, ist ein CMOS Reset.

    Was anderes fällt mir auf die schnelle auch nicht ein.
    Die Grafikkarte ist ne GTX480, grad vor ein oder zwei Monaten gekauft, ich denke nicht, dass es die sein kann, da sie, falls sie ausgebaut ist, der Rechner ebenfalls nicht anspringt.

    Und CMOS erklärt nicht, warum das Problem bei 2 Sets an Main Board, RAM und CPU in gleicher Weise vorhanden ist.

    Ich hab das Netzteil in Verdacht, weiß aber auch nicht, wie sich das auswirken könnte.

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Stalker_Raince Beitrag anzeigen
    ...ich denke nicht, ... erklärt nicht,...
    ich würde einfach die Tipps befolgen...

  5. #5
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Erster Verdacht war auch sofort die Grafikkarte. Besitzt der Rechner eine Onboard Grafikkarte oder ähnliches? Bei manchen Mainboards gibt es sie nämlich nicht, dann passiert ohne Grafikkarte auch nichts.
    Mein Mainboard gibt allerdings ein kreischendes Alarmgeräusch von sich, wenn die Grafikkarte nicht korrekt funktioniert.

    Besitzt das Mainboard eine Signaltafel, die vielleicht einen bestimmten Fehler anzeigt?
    Ansonsten wohl wirklich mal ausbauen und in einem anderen Rechner testen.

    Netzteil ist eher unwahrscheinlich, da dann das Mainboard gar nicht anspringt. Außer die 8 pin Versorgungsleitung der Grafikkarte ist kaputt, allerdings müsste es dann auch eine Warnung geben.

  6. #6
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Onboard hat die nicht, die funktioniert echt nur mit eingebauter Grafikkarte, aber selbst wenn sie es ist, funktioniert absolut gar nichts.

    Fehlertafel such ich auch vergebens, und ich hab hier grad kein anderen Rechner zur Hand. Ich schau mal nach einer alten Grafikkarte, vielleicht geht das dann.

    EDIT: Grafikkarte und CMOS ausgetauscht --> Keine Besserung.

    Ich bin echt am Verzweifeln (auch wenn das nicht mein eigener PC ist).
    Geändert von Stalker_Raince (15.06.2012 um 18:02 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Zitat Zitat von Hamers Beitrag anzeigen
    Netzteil ist eher unwahrscheinlich, da dann das Mainboard gar nicht anspringt.

    Sein MB springt ja nicht an, nur alles drumherum!

    Am NT kann auch nur die 5 Volt Schiene kaputt sein, nur die 3 Volt Schiene usw.
    Ich würde mich mal um das Netzteil kümmern samt der Hauptkabel die von ihm kommen!

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  8. #8
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Mein erster Verdacht war der RAM. Hatte sich bei mir damals wegen Übertakten so angekündigt (zu scharfe Timings). Hätte zu erst mal geschaut ob das Ding nach Bios-Reset wieder anläuft ehe ich was kaufe, aber da du inzwischen Mobo, CPU & RAM bereits getauscht hast bleibt nur die Graka (oder NT wie AndiCloak vermutet), unabhängig davon ob es piepst oder nicht. Der Bios-Screen kommt der und ist danach das Bild schwarz oder ist das Bild von Anfang an schwarz ? Das Leuchten der HDD-LED irritiert mich ein wenig... Häng Platten und CD-ROMS mal ab und probier nochmal. Wenn du ein Voltmeter zur Hand hast würd ich auch mal die Spannungen messen wenn die Lüfter angelaufen sind.

  9. #9
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    aber da du inzwischen Mobo, CPU & RAM bereits getauscht hast bleibt nur die Graka (oder NT wie AndiCloak vermutet), unabhängig davon ob es piepst oder nicht. .
    Grafikkarte hab ich ja schon gegengetestet, mit der (funktionstüchtigen) Grafikkarte, die er davor verbaut hatte. Ich schätze also, dass es das Netzteil ist, und Dank AndiCloak auch, warum.
    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Der Bios-Screen kommt der und ist danach das Bild schwarz oder ist das Bild von Anfang an schwarz ?
    Konsequent von Anfang an schwarz, und nach kurzer Zeit setzt der Bildschirm den Standby Modus ein.
    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Das Leuchten der HDD-LED irritiert mich ein wenig... Häng Platten und CD-ROMS mal ab und probier nochmal. Wenn du ein Voltmeter zur Hand hast würd ich auch mal die Spannungen messen wenn die Lüfter angelaufen sind.
    Da muss ich mich korregieren, hab es gerade eben nochmal getestet: HDD-LED leuchtet nicht , was auch nur logisch wäre, da das System erst auf das Bios, dann auf Datenträger zugreift. Und ersteres wird nichtmal versucht, wie es aussieht.
    Zitat Zitat von AndiCloak Beitrag anzeigen
    Am NT kann auch nur die 5 Volt Schiene kaputt sein, nur die 3 Volt Schiene usw.
    Ich würde mich mal um das Netzteil kümmern samt der Hauptkabel die von ihm kommen!
    Das klingt wirklich am vielversprechensten, ich werd das Ding nochmal zur Sicherheit zu nem Profi geben, der schaut sich das nochmal an. Falls das dann bestätigt wird, kümmere ich mich um das Netzteil.

    Erstmal Danke, an alle, die mir behilflich waren.

  10. #10
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Delta_of_death
    Registriert seit
    03.01.2009
    Beiträge
    1.224

    Standard

    Da ich keinen neuen Thread aufmachen will schreib ich es mal hier rein.

    Aaaalsoo.
    Ich habe mir vor kurzem eine SSD zugelegt, ist auch schön schnell, so wie es halt sein soll.
    Auf dieser habe ich auch mein Win7 installiert. (2te Platte ist beim Installieren drinn geblieben)
    Gestern beim hochfahren bekam ich aufeinmal eine Fehlermeldung nach dem Logo vom Mainboard das Windows nicht gebootet werden konnte und ich die Windows DVD einlegen soll.
    Hab erstmal den Rechner aus gemacht und gestartet, seltsamer weise hat er wieder normal gebootet. Hab mir dann nichts dabei gedacht da die nächsten 2 Bootvorgänge wieder reibungslos funktionierten.

    vor ner halben Stunde dann wieder das selbe Problem, hab diesesmal die DVD eingelegt und hab ne Systemrep. machen wollen. ging nicht wegen Fehlermeldung...
    Der hat beim auswählen der Platten die SSD nichtmal angezeigt.
    Wieder ausgemacht, gestartet, ging.

    In diversen Foren hab ich dann mal geschaut was es sein könnte, einer meinte es soll helfen wenn man die Systemwiederherstellung deaktiviert. Hab ich erstmal ausgemacht aber das kommt mir sehr spanisch vor.
    Was auch komisch ist, ist das meine SSD (C) als Sekundär und meine normale SATA Platte (D) als Primär erkannt wird. Sollte doch eigentlich andersrum sein.

    Weiß einer von Euch was man jetzt am besten tun sollte ?
    Ist ja nicht normal das er nur bootet (Die SSD erkennt) wenn er Lust hat.

    P.s: Ja die SSD ist im Bios auf AHCI gestellt

    Folgende Fehlermeldung wenn ich die Systemreperatur mache:
    corrupt boot config data

    EDIT:
    Na toll..
    Ich hab grade mal zum Test die andere Platte abgeklemmt. Booten wollt er garnicht mehr ohne.
    Ich hab mich auch vertan als ich schrieb das er die SSD nicht erkennt, er erkennt einfach kein Bootfähiges Windows.
    Anscheinend ist die MBR Datei noch auf "D" und daher ist diese auch immernoch die Primäre platte.
    Muss ich wohl Neu aufsetzen und die alte Platte vorher abklemmen.
    Geändert von Delta_of_death (25.12.2012 um 04:04 Uhr)



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •