Seite 124 von 302 ErsteErste ... 2474114122123124125126134174224 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.231 bis 1.240 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

  1. #1231
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    wow nicht schlecht die kann sogar alles was eine Fachkammera auch kann! tilt, swing, shift, fall, rise. Inkl Objektiv? ist die Frage was die Objektive da noch raus reißen können? Ich kann mir nämlich vorstellen das man da schnell am Rand des Bildkreises ankommt und Vignettierung und/oder Randunschärfe bekommt?
    Hm dazu kann ich nicht viel sagen, hab keine Erfahrung damit...
    Allerdings sind ja sogar Grossformatobjektive mit entsprechend grossen Bildkreisen möglich.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  2. #1232
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    ich dachte jetzt mehr an den tief im Gehäuse sitzenden CMOS-Sensor gerade was das shiften angeht. naja aber "versuch macht kluch"

  3. #1233
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    ich dachte jetzt mehr an den tief im Gehäuse sitzenden CMOS-Sensor gerade was das shiften angeht. naja aber "versuch macht kluch"
    Ach so stimmt ja. Aber es gibt ja auch normale Tilt/Shift Objektive für DSLRs und die scheinen mit dem Problem klar zu kommen. Natürlich sind die auch näher an der Kamera...hm naja mal schauen. Hab meinem Shop, der irgendwie auch der einzige Vertreter dafür in der Schweiz sein soll, mal ne Anfrage geschickt zu Preis und Verfügbarkeit.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  4. #1234
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    @FHG: Irgendwie erinnert deine Kamera stark an Nordberg's Knarre aus die Nackte Kanone 2 1/2. Was wiegt das Ding ?


    ... nicht schwer, liegt gut in der Hand.
    Die Objektive von der Exakta sind original Zeiss-Objektive (noch richtig aus Glas).

    Aber - die Experten haben nicht erkannt (oder es war uninteressant), was da optisch/technisch zusammengestellt ist.
    Das war auch auf den kurzen Beitrag über Macrofotografie bezogen.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  5. #1235
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Was ich noch gar nicht angesprochen hab. Kann ich von den Rodenstock Rodagon, Mamiya und Pentax 645 Objektiven überhaupt bessere Qualität als von Nikon/(Sigma...) Objektiven(Weitwinkel bis Normal) erwarten? Ich geh natürlich davon aus, wäre aber doch sehr enttäuscht wenn ich mir all das zulege, nur um am Ende schlechtere Qualität zu erhalten..
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  6. #1236
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    ich denke schon das du mehr Bildschärfe erhalten wirst... zutreffen aus eigener Erfahrung mit Zeiss und Schneider Objektiven. Außerdem solltest du weniger Verzeichnung erhalten

  7. #1237
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    ich denke schon das du mehr Bildschärfe erhalten wirst... zutreffen aus eigener Erfahrung mit Zeiss und Schneider Objektiven. Außerdem solltest du weniger Verzeichnung erhalten
    Ja so in etwa hab ich mir das schon gedacht

    Noch was zu den Brennweiten...ist mir fast peinlich sowas zu fragen, aber ich hab von solchen Objektiven bis vor kurzem noch nicht mal geträumt...wie sind bei einem Rodenstock Rodagon 135mm F5.6 nun diese 135mm? Sind die auf Kleinbild umgerechnet, somit also bereits ein Zoom?
    Was brauch ich für Objektive für Makro und Landschaft/Architektur? Wie gesagt, betrete einen völlig neuen Bereich der Fotografie und bitte dies zu entschuldigen
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  8. #1238
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    die Scheider sind schon auf Vollformat-Kleinbild bzw Mittelformat gerechnet. Ebenso das Rodenstock 135mm auf (max Abbildung 4x5in) wenn du dann aber eine D300 (APS-C/DX) hast wird aus dem 135mm ganz sicher ein Tele und nebenbei meines Wissens die erste Wahl für Makro.
    Normalbrennweite müsste bei ca. 45-50mm liegen?

  9. #1239
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Jul1us Beitrag anzeigen
    die Scheider sind schon auf Vollformat-Kleinbild bzw Mittelformat gerechnet. Ebenso das Rodenstock 135mm auf (max Abbildung 4x5in) wenn du dann aber eine D300 (APS-C/DX) hast wird aus dem 135mm ganz sicher ein Tele und nebenbei meines Wissens die erste Wahl für Makro.
    Normalbrennweite müsste bei ca. 45-50mm liegen?
    Ach so, na wenn das bereits umgerechnete Angaben sind klärt sich viel auf.. Ja, das müsste wohl perfekt für Makros sein, hat nebenbei einen max. Abbildungsmassstab von 15:1.

    Ja dürfte so um 50mm liegen. Mein Shop hat mir heute gesagt, dass sie das Balgengerät liefern können und ich hab mich nochmal nach den Problem der Randabdunklungen bezüglich Sensortiefe erkundigt.

    Ach ja, hast du zufällig ein paar Shots deines Cambo-75er Trip?
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  10. #1240
    Erfahrener User Avatar von Jul1us
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    431

    Standard

    im Moment nicht, ich werde morgen mal ein paar Stockfotos machen, und hier eines rein stellen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •