Die Beugungsunschärfe hat nur sehr bedingt etwas mit der Ausrüstung zu tun, sie ist einfach ein Gesetz der Physik, welches auch eine 100'000€ Kamera nicht umgehen kannBlende 20 ist für die meisten Objektive einfach bereits zu viel. Blende 11 gilt grob als obere Grenze
@Jul1us, ich weiss nicht, ob du mir bei dem "Problem" helfen kannst, aber:
Ich würde mich gerne auf Landschaftfotografie vertiefen, möchte aber...hmm...schwierig zu erklären...ein anderes "Feeling". Mit den Kameras gehts ab aufs Stativ, fokussieren und ein paar mal abdrücken...ich würde gerne "gezwungen" werden, mir mehr Zeit zu lassen, mich mehr auf die Einstellungen und natürlich das Motiv zu konzentrieren, wenn dabei eine entsprechende Qualität rausspringen kann. Wenn du verstehst, was ich meine...
Analog wäre sicher eine Antwort, allerdings möchte ich nicht noch auf Film umsteigen...Digitales MF wäre auch eine Antwort, aber mein Lottogewinn lässt immer noch auf sich warten.
Gibt es da für Spiegelreflexkameras keine günstigere Lösung? Z.B. ein T/S Balgengerät von Novoflex, welches ja auch die guten Objektivmarken aufnimmt. Oder sonst irgendetwas?
Hoffe, du kannst mein Problem nachvollziehen...![]()



Zitieren



