Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 71

Thema: Zwischenfall im Atomkraftwerk Krsko

  1. #41
    Semi Pro Avatar von marian-derby
    Registriert seit
    07.11.2006
    Ort
    Annaberg (Erzgebirge)
    Beiträge
    793

    Standard

    Zitat Zitat von Tommi-lee Beitrag anzeigen
    so dinger wie es bei thscernobyl gab gibt es auch noch heute^^frag ma die russen und so sauber sind die dinger net wirklich. sie produzieren 22g uran pro familie im jahr. da kannste dann ma umrechnen was da zusammen kommt. das bracuht jatausende bis es net mehr gefährlich für uns ist!

    thema terroranschläge: kein AKW ist sicher gegen terrorangriffe. keine hülle hält einem jumbo stat der mit 500 sacehn da hineinrast!siehe pentagon etc.
    wir leben auch keine 1000 jahre!

    mfg MATSCHKEK


  2. #42
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Schonmal was von Radioaktiven Abfall gehört das ein Atomkraftwerk produziert?

    Aber im Grunde bin ich auch der Meinung das man solange auf Atomkraft setzen sollte bis man eine vergleichbare und sauberere Alternative zur Energiegewinnung gefunden bzw. entwickelt hat.

    Ähm aber unsere Nachfahren leben in 1000 Jahren vielleicht noch...

    Und zumindest ein Kühlturm eines Atomkraftwerk hält einem Jumbo stand, da gab es mal ein Test (weiß aber nicht mehr wo und wie der aufgebaut wa)
    Geändert von Fusion145 (05.06.2008 um 12:44 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #43
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Pleezefragme Beitrag anzeigen
    also meine meinung ist...

    solange es keine alternative gibt die auch nur annähernd die gleiche energie erzeugt bzw den energie hunger der westlichen welt stillt sind atomkraftwerke gerechtfertigt!!!

    es ist 100000000 mal sauberer ein atomkraftwerk laufen zu lassen anstatt auf fossile brennstoffe zu setzen...ich persönlich finde solange solar und wind energie nicht genug leistung bringen kommen wir um Atomenergie nicht rum!!!
    Übertreib mal nicht so heftig
    Auf die erste Dauer ist das Zeug echt sauber, aber dann geht es mit dem Castor los.
    In der Zeit der Attentate usw. ist das nich besonders praktisch.
    Siehe man mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=SOqQucrIyl8
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  4. #44
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    So ist es auch. Im schlimmsten Fall "verpufft" es. Sprich. Es wird wie bei einer Atombombe eine Kettenreaktion in Gang gesetzt und die Brennstäbe verpuffen praktisch. Es explodiert aber nicht, wie eine Bombe.

    In Tschernobyl fand so etwas aber nicht statt. Dort fand hauptsächlich eine Knallgas Explosion statt, die den Laden in die Luft sprengte.
    Es ist schon kaum zu glauben, was da alles schief gelaufen ist. Zum Einen ist das Ganze nur passiert, weil die da irgendwelche illegalen Tests durchführen wollten und die dafür das Sicherheitssystem abgeschaltet haben. Mit aktiviertem Sicherheitssystem wäre überhaupt nichts passiert.

    Dann haben sie den Fehler gemacht nach einsetzender Kernschmelze die Pumpen wieder einzuschalten, wodurch das Wasser in Knallgas umgewandelt wurde, dass dann explodierte.
    Und zu guter Letzt kam noch die Feuerwehr an und hat auf den praktisch schon abgeklungenden Reaktorkern noch einmal Wasser drauf gesprüht und somit die Reaktion wieder in Gang gesetzt. Nur dadurch ist der Ganze Mist überhaupt erst mal in die Jet-Streams gelangt, wodurch er sich weltweit verbreiten konnte.

    Das ist wirklich das was man unter einem GAU versteht. Schlimmer geht's praktisch nicht mehr.


    Fun Fact:
    Man kann heute noch im Urin nachweisen, wie stark die Leute damals von der Strahlung betroffen waren. Die Bayern haben zum Beispiel mehr abbekommen, als die Ostdeutschen. das kann man heute noch messen.



    Aber kommen wir zum aktuellen Störfall.
    Moderne Kraftwerke (vorausgesetzt, dass die Sicherheitssysteme nicht deaktiviert werden ) sind verdammt sicher. Da kann ruhig ein Kühlsystem ausfallen. Es gibt immer Backupsysteme und Backups der Backupsysteme.
    Bei den modernen Hochtemperaturreaktoren führt selbst ein Totalausfall aller Kühlsysteme nicht zu einer Kernschmelze.

    Aus Sicherheitsgründen wird aber trotzdem der kleinste Wasseraustritt oder Wackelkontakt als ernstzunehmender Störfall behandelt, auch wenn er noch so harmlos ist. Zur Not wird wegen einer defekten Lampe der Reaktor heruntergefahren. Solche Störfälle treten ständig auf.
    Die Bezeichnung "Störfall" lässt das Ganze aber immer schlimmer erscheinen, als es wirklich ist.

    Ich würde jetzt also nicht in all zu viel Panik verfallen. Das Thema Kernreaktion nimmt keiner auf die leichte Schulter und Kernkraftwerke sind daher auch die am besten abgesicherten und am strengsten überwachten technischen Anlagen der Welt.
    Und selbst wenn wirklich was passieren sollte, so ist das nicht das Ende der Welt. Es wäre zwar eine Katastrophe, aber bei weitem kein Weltuntergang bei dem die halbe Menschheit ausgerottet wird.


    PS: Ich arbeite übrigens in einer Firma, die Kernkraftanlagen in Deutschland überwacht. Sollten irgendwo mal erhöhte Strahlungswerte auftreten, dann werden wir schon schreien. Da macht euch mal keine Sorgen.

    PPS: Hier in Deutschland haben wir übrigens auch sehr sehr strikte Grenzwertanforderungen. Wir sind in diesen Dingen mehr als vorsichtig. wer also in der nähe eines Kernkraftwerks wohnt, so wie ich, der kann beruhigt schlafen.
    Wer einmal mit dem Flugzeug fliegt kriegt mehr ab als jemand, der sein leben lang neben einem Atomkraftwerk wohnt.
    Danke für die Info´s kann dadurch villeicht wenn wir das mal in Geschichte durchnehmen gut punkten!

    vielen dank!
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  5. #45
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Standard

    Zitat Zitat von Tommi-lee Beitrag anzeigen
    so dinger wie es bei thscernobyl gab gibt es auch noch heute^^frag ma die russen und so sauber sind die dinger net wirklich. sie produzieren 22g uran pro familie im jahr. da kannste dann ma umrechnen was da zusammen kommt. das bracuht jatausende bis es net mehr gefährlich für uns ist!
    Rechne mal wie viel ein kohlekraftwerk CO² im Jahr ausstößt, ich bin der Meinung, dass das mindestens genauso gefährlich ist
    Wenn der Atommüll in die Umwelt gelangt, dann ist er schädlich für Menschen, doch er kann nicht das Klima beeinflussen

    Außerdem kann man niemals alle Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen, da sind AKWs nunmal notwendig


  6. #46
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    es darf trotzdem nicht so weitergehen. Atomkraft muss früher oder später weltweitg gestoppt werden.
    1. Die Risiken sind untragbar, gerade in Zeiten wie diesen.
    2. Es wird bald keine sicheren Lagerstätten für Atommüll mehr geben. Und wohin dann damit? Wisst ihr eigentlich wieviele Tonnen hoch radioaktiver Müll jedes Jahr weltweit anfällt? 8300 tonnen. Eine wie ich finde unvorstellbar große Menge.

    Ich verstehe echt nicht wie die meisten das Thema so auf die leichte Schulter nehmen und sagen können "ohne atomkraft geht es nicht".

    Es wird bald MIT atomkraft nicht mehr gehen. Spätestens dann wenn der erste Terrorist eins in die Luft gejagt hat oder wir im Atommüll ersticken.

    Zu dumm dass immer erst was richtig schlimmes passieren muss ehe die Menschen nachdenken.


  7. #47
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Tjoa ich hoffe ja noch immer, dass Forscher die Kernfusion so in den Griff kriegen, dass auf dieser basis Kernfusionskraftwerke gebaut werde können.

    Ich hab da mal n Referat drüber gehalten und das hat echt so einige Vorteile im gegensatz zu Kernspaltung etc.

    Zum Beispiel braucht man dafür Wasserstoff, was ja in reichelichen mengen vorhanden ist. Als "Abfallprodukt" entsteht unter anderem Helium, welches dann auch noch nutzbar ist. Atomar strahlender Mül bleibt zwar übrige, aber um einiges weniger, als bei der Kernspaltung. Außerdem ist dieser nach grad mal hundert Jahren (in etwa) abgebaut.

    Und noch als kleines Detail: Kernfusion ist der natürlichste Energielieferant, Sterne entstanden so und unsere Sonne ist der größte bekannte Kernfusions"reaktor". Die Sonne hat es sogar so gut in den griff bekommen, dass dort so gut wie gar kein atomarer Müll mehr anfällt.

    Einziger Nachteil (neben dem atomaren Müll) : Um Kernfusion auf der Erde zu betreien braucht man eine Temperatur von mehreren Millionen Grad.

  8. #48
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    @Loco:
    Sagte er und verpestete die Luft weiter mit seinen CO²-Giftwolken, die langsam aber stetig das Weltklima verändern oder zerstören und dadurch bald auch sein eigenes Wohnzimmer überfluten wie im "Killertal". Erstmal nachdenken, 8300Tonnen radioaktiver Müll sind so gut wie gar nix im Vergleich zu den Mengen, die Kohlekraftwerke an Giftstoffen in die Atmosphäre pusten. Das wären grad mal 130 Leopard2-Panzer, die ich irgendwo im Nirgendwo vergrabe und kein Hans wird je was davon mitbekommen. Der Mensch sollte lieber mal drüber nachdenken, nich so viel Energie zu verschwenden, denn dann wären solche Kraftwerke erst gar nicht nötig.

  9. #49
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    @Loco:
    Sagte er und verpestete die Luft weiter mit seinen CO²-Giftwolken, die langsam aber stetig das Weltklima verändern oder zerstören und dadurch bald auch sein eigenes Wohnzimmer überfluten wie im "Killertal". Erstmal nachdenken, 8300Tonnen radioaktiver Müll sind so gut wie gar nix im Vergleich zu den Mengen, die Kohlekraftwerke an Giftstoffen in die Atmosphäre pusten. Das wären grad mal 130 Leopard2-Panzer, die ich irgendwo im Nirgendwo vergrabe und kein Hans wird je was davon mitbekommen. Der Mensch sollte lieber mal drüber nachdenken, nich so viel Energie zu verschwenden, denn dann wären solche Kraftwerke erst gar nicht nötig.
    Genau meine Meinung
    8300 Tonnen klingen viel aber es ist eigendlich nichts im Vergleich zum CO² Ausstoß von kohlekraftwerken

    Aber am Ende entscheiden sowieso die Politiker und nicht wir


  10. #50
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    Tjoa ich hoffe ja noch immer, dass Forscher die Kernfusion so in den Griff kriegen, dass auf dieser basis Kernfusionskraftwerke gebaut werde können.

    Ich hab da mal n Referat drüber gehalten und das hat echt so einige Vorteile im gegensatz zu Kernspaltung etc.

    Zum Beispiel braucht man dafür Wasserstoff, was ja in reichelichen mengen vorhanden ist. Als "Abfallprodukt" entsteht unter anderem Helium, welches dann auch noch nutzbar ist. Atomar strahlender Mül bleibt zwar übrige, aber um einiges weniger, als bei der Kernspaltung. Außerdem ist dieser nach grad mal hundert Jahren (in etwa) abgebaut.

    Und noch als kleines Detail: Kernfusion ist der natürlichste Energielieferant, Sterne entstanden so und unsere Sonne ist der größte bekannte Kernfusions"reaktor". Die Sonne hat es sogar so gut in den griff bekommen, dass dort so gut wie gar kein atomarer Müll mehr anfällt.

    Einziger Nachteil (neben dem atomaren Müll) : Um Kernfusion auf der Erde zu betreien braucht man eine Temperatur von mehreren Millionen Grad.
    So eine Anlage gibt es schon in Südfrankreich ("Prototyp") die haben damit sogar schon mal Strom erzeugen können. Allerdings mein ich gelesen zu haben das die die Energie von einem Atomkraftwerk brauchen um das Kernfusionkraftwerk "anzuwerfen" nach dem start produziert es dann soviel strom das es sich selber versorgen kann (hohe Temperaturen erzeugen) und noch jede menge über bleibt.
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •