Seite 38 von 96 ErsteErste ... 2836373839404888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 371 bis 380 von 958

Thema: Muskulatur aufbauen - Sammelthread

  1. #371
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Frag mich auch woher das kommt, das Muskelkater was Gutes sein soll. Oke, hiess es früher mal, aber genau genommen ist Muskelkater einfach eine Verletzung der Muskeln, welche überhaupt nicht förderlich ist, im Gegenteil!
    Auch der Glaube, Muskelkater wegzutrainieren ist völliger Schwachsinn!
    Bei Muskelkater brauchen die Muskeln ruhe, sie müssen sich wieder regenerieren. Und Muskelkater ist ein Anzeichen dafür, dass man zu stark trainiert hat!
    Geändert von doublebart (11.07.2009 um 15:18 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  2. #372
    User Avatar von Sc|-|mid
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    111

    Standard

    Guten Tag,
    da ich nun seit knapp 3 Wochen mich ein bisschen sportlich betätige (alle 2-3 Tage joggen und die Tage dazwischen Liegestütze, Situps, Klimzüge usw. ) und mir das ganze auch Spaß macht, dachte ich mir ich könnte mir ja mal ein Paar Kurzhanteln besorgen und das Training ein wenig auszuweiten.
    Habe nun aber das Problem, dass ich mich da absolut nicht auskenne und weder weiß welche Firma man dort bevorzugen sollte, noch weiß ich wie viel Gewicht pro Hantel ich wirklich benötige.
    Ich dachte an 20Kg pro Hantel, da 10Kg wohl zu schnell zu leicht werden bei einigen Übungen und wenns zu schwer is kann man ja immer Gewichte runternehmen und mit weniger anfangen .
    Zu guter Letzt, ich sag immer: "Wer billig kauft, kauft 2 mal" ... das soll jetzt nicht heißen das 2 hanteln gleich ein halbes Vermögen kosten sollen, aber ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Kleinigkeiten ( absplitternde Lackierungen usw. ) herum zu ärgern.

    Dachte an sowas in der Art
    http://www.amazon.de/Guss-Set-Hantel...f=pd_sim_sg_12

    In der Hoffnung auf eine gute Beratung,
    Schmid

  3. #373
    Professional Avatar von Spay
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    2.762

    Standard

    Also das Set is Gut würde es Holn

    und auf McFit.de kannse dir die Übnungen alle anschaun für die Verschiedenen Muskelpartien

    Wenn fragen sind Pm an mich
    Gigabyte Ga-965P-Ds4 / 2x Festplatten Maxtor 80Gb - 300Gb / 750Watt Netzteil / BFG 8800GT Oc2 / 4Gb MDT 800Mhz / Windows XP Pro 32Bit / 22``TFT Max:Aufl=1680x1050 / Core2Duoe6400 / Zalman9500 / Sharkoon Tower / SandBox2 Erfahrung FG/Cutscenen/FacialEditor+Sound/Vegetation/Solide/
    Effekte/

  4. #374
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Zitat Zitat von Sc|-|mid Beitrag anzeigen
    Guten Tag,
    da ich nun seit knapp 3 Wochen mich ein bisschen sportlich betätige (alle 2-3 Tage joggen und die Tage dazwischen Liegestütze, Situps, Klimzüge usw. ) und mir das ganze auch Spaß macht, dachte ich mir ich könnte mir ja mal ein Paar Kurzhanteln besorgen und das Training ein wenig auszuweiten.
    Habe nun aber das Problem, dass ich mich da absolut nicht auskenne und weder weiß welche Firma man dort bevorzugen sollte, noch weiß ich wie viel Gewicht pro Hantel ich wirklich benötige.
    Ich dachte an 20Kg pro Hantel, da 10Kg wohl zu schnell zu leicht werden bei einigen Übungen und wenns zu schwer is kann man ja immer Gewichte runternehmen und mit weniger anfangen .
    Zu guter Letzt, ich sag immer: "Wer billig kauft, kauft 2 mal" ... das soll jetzt nicht heißen das 2 hanteln gleich ein halbes Vermögen kosten sollen, aber ich habe keine Lust mich mit irgendwelchen Kleinigkeiten ( absplitternde Lackierungen usw. ) herum zu ärgern.

    Dachte an sowas in der Art
    http://www.amazon.de/Guss-Set-Hantel...f=pd_sim_sg_12

    In der Hoffnung auf eine gute Beratung,
    Schmid
    Da machste nichts mit falsch. Habe mir eine SZ-Langhantel von denen bestellt und kann nur sagen, super Dinger, ist ohnehin ein guter Anbieter.
    Ally to good, nightmare to you!

  5. #375
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Um Folgendes klarzustellen: Creatin fällt unter die Kategorie der Nahrungsergänzungen, ist somit für jeden frei erwerblich. Genauso BCAAs, Glutamin, verschiedene Protein-Pulver, Zink, Vitamin C und anderes.

    Jede Nahrungsergänzung (auch "Supplement") hat im Kraftsport hier und da seine Berechtigung. Bei Creatin Monohydrat kommt es zu einer Wassereinlagerung in den Muskeln. Das ist aber nicht so krass, dass man es mit Steroiden und Co vergleichen kann. Aber natürlich gehört Creatin eher zu den Ergänzungen, die man "aktiver" spürt. Wobei "aktiv" auch nur für Kraftsportler gilt, die ohnehin schon kleinste Veränderungen sofort im Training spüren. Deshalb genießt es auch diesen "seltsamen" Ruf und ist vielen nicht geheuer.

    Wenn ihr ab sofort Fragen habt, könnt ihr die gerne hier stellen. Ich kann euch bei den meisten Dingen weiterhelfen, außer Medikamenten und Co versteht sich. Aber Ernährung und Training an sich, da kann ich einiges beantworten.

    Zu Muskelkater : Muskelkater sind Mikrotraumata im Muskel. Hat sicher schon jeder von dem einfachen Modell gehört -> Risse, die sozusagen "aufgefüllt" werden -> Mehr Muskelmasse

    Muskelkater ist aber nicht unbedingt ein Indiz für Übertraining oder das Gegenteil, Muskelwachstum. Muskelkater hat man meist dann, wenn der Körper sich noch nicht an das Krafttraining gewähnt hat. In späteren Phase hat man bei richtigem Training (und bestenfalls guter Ernährung) kaum mehr Muskelkater.

    Creatin habe ich eine Frage hier gelesen. Also die übliche Dosierung sind 3-5g direkt nach dem Training bzw. man kann auch 2,5g vor dem Training und 2,5g nach dem Training zu sich nehmen. Trink das Ganze einfach mit 200ml Traubensaft.

    Sonst jemand eine Frage ? Wie werden meine Bauchmuskeln sichtbar ? Wie baue ich möglichst effektiv auf ? Sind Nahrungsergänzung nötig ? Wie oft trainieren ?

    Soetwas in der Art.
    Geändert von Saltwater (15.08.2009 um 23:38 Uhr)

  6. #376
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Ich hät ne kleine Frage

    Ich bin kein Bodybuilder, vllt nen kleines bisschen mehr als der Normaltyp.

    Ich würde aber gerne noch etwas tun fürn Körper, besonders was die Brust angeht.

    Ich geh nicht ins Fitnesscenter und mache zur Zeit auch nicht mehr aktiv Sport.

    Ich mache nur Zuhause ab und zu nen paar situps, bzw crunches, Liegestützen und naja, habn paar Hanteln.

    Also ich würde ganz gerne besonders die Brustmuskulatur verbessern, eventuell auch den Rücken, gibt es dafür gute Übungen, für die man jetzt nicht ne totale HighTechnAusrüstung braucht, sondern auch so hinbekommt?

  7. #377
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    Ich hät ne kleine Frage

    Ich bin kein Bodybuilder, vllt nen kleines bisschen mehr als der Normaltyp.

    Ich würde aber gerne noch etwas tun fürn Körper, besonders was die Brust angeht.

    Ich geh nicht ins Fitnesscenter und mache zur Zeit auch nicht mehr aktiv Sport.

    Ich mache nur Zuhause ab und zu nen paar situps, bzw crunches, Liegestützen und naja, habn paar Hanteln.

    Also ich würde ganz gerne besonders die Brustmuskulatur verbessern, eventuell auch den Rücken, gibt es dafür gute Übungen, für die man jetzt nicht ne totale HighTechnAusrüstung braucht, sondern auch so hinbekommt?
    Zuhause zu trainieren, heißt ja nicht schlechter zu trainieren als im Studio... wer Sport ernst nimmt tut beides.

    So, zur Brustmuskulatur. Die beste Übung meiner Meinung nach ist folgende Übung:
    Direkt am Anfag weg, es sind Liegestütze von denen ich hier rede. Ich nenne es "tiefe Liegestützen".
    Du schnappst dir am besten 2 Stühle, auf denen du dich mit den Handflächen abstützt. Der Abstand muss so breit sein, dass dein Rumpf zwischen den Stülen tiefer runter geht als deine Handflächen. Je nach Muskelbereich der Brust die Stüle unterschiedlich weit entfernen, wie du es halt besser spürst. Die Beine am besten ebenfalls auf einen dritten Stuhl abstützen. Dann Liegestützen, schön tief, aber nicht das sich die Brustmuskeln zu extrem dehnen. Diese Übung ist vor allem für die Muskelfläche der Brust gut. Davon mache ich 3 Sätze mit 15 Wiederholungen jeden Tag nebenbei, wenn ich nicht ins Studio komme und meine Brust dennoch ans Limit peitschen will, schnapp ich mir meinen alten Rucksack und pack hantelscheiben rein, dann ist das aber mit mehr als 10kg zusatz extrem hart.
    Bei den Muskelkater der entsteht nicht wundern wenn der äußerste Latissimus auch "mitbetroffen" ist... denn der wird neben zahlreichen anderen Muskeln gut mitbeansprucht (Trizeps, Trapezmuskel).
    Und bei der Übung gilt wie bei nahezu jeder: Umso langsamer (sauberer), desto effektiver!
    So, dass war nur eine Übung. Eine weitere gute Übung ist unter anderem "Fliegernder Butterfly":
    Für diejenigen die keine Bank zuhause haben: Den Oberkörper auf Schulterblatthöhe mit einem hocker abstützen, die Beine plus Gluterus Maximus (*****) auf dem Bett oder ähnlich hoher Fläche wie der Hocker ablegen, zwei gleiche Kurzhanteln in den Händen hoch über der Brust zusammenführen und langsam herablassen, sodass die Arme und Schultern ungefähr eine Achse ergeben. Die Arme am besten schön gestreckt lassen, da man sonst mit dem Bizeps abfälscht. Joa und 10kg pro hantel (plus Kurzhantelstange) sollte am Anfang bei jedem drin sein.
    Sonst gibts für Brust noch einige Übungen, die allerdings alle so ziemlich auf Liegestützen abzielen (Einarmig, was von der Körperhaltung und Spannung enorm schwierig ist, enge Leiegestütz die mehr auf Trizeps abzielen und ne menge mehr)

    So, nun zum Rücken.
    Das beste natürlich sind und bleiben die verschiedenen "Klimmzüge" ... weiter Griff, enger Griff, Schulterbreiter Griff. Es soll Häuser geben wo Türrahmen möglichkeiten schaffen, doch um das handschonend zu praktizieren ist ein Türreck unverzichtbar (Stange die man in den Türram einspannt)
    Welche Übung auch total genial für den Rücken ist, welche schon wieder von Liegestützen ausgeht:
    Arme Schulterbreit auf Schulterhöhe, auf den Handflächen abstützen und so runter gehen, dass die Ellenbogen an den Bauchseiten vorbei gehen und die Hände in der Endposition auf "Nippelhöhe" sind. Also dabei bewegt sich der Oberkörper leicht nach vorn. Sind so gesehen wie Liegestütze, nur das die Arme nicht horizontal, sondern eher vertikal agieren.
    Diese Übung ist super für die Trapezmuskulatur und nebenmuskeln zwischer dieser Muskelgruppe und Latissimus.

    Nun ne Frage von mir an alle die mit Hantelbank trainieren:
    Lasst ihr die Stange bis zur Brust herab oder lasst ihr die Ellenbogen höchstens im rechten Winkel?

  8. #378
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Nun ne Frage von mir an alle die mit Hantelbank trainieren:
    Lasst ihr die Stange bis zur Brust herab oder lasst ihr die Ellenbogen höchstens im rechten Winkel?
    Du musst möglichst den vollen Bewegungsradius nutzen, aber die Brust muss IMMER Haltungsarbeit leisten. D.h. du kannst die Brust mit der Hantelstange ruhig leicht berühren. Übrigens : Je enge du fässt, desto mehr wird es zu einer Trizps-Übung, also für die Brust überschulterbreit fassen.

    http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/1-Bankdr%FCcken/


    @DrunkenMonkey

    Du musst halt aufpassen. Besonders bei zu stark ausgeprägter Brustmuskulatur, können Haltungsschwierigkeiten auftreten. Also immer auch den Rücken trainieren, damit zu "auseinandergezogen" wirst und nicht wie ein Affe läufst. Wenn du Hanteln hast, sind "Fliegende" eine sehr gute Übung für deine Brust.

    Siehe hier: http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/2-...de_Kurzhantel/

    Was dieser Herr aber falsch macht : Pass auf, dass du keine Verdrehungen bei dieser Übung drin hast. Der hält die Hantel etwas zu schräg, das kann man sehen. Und mindestens 2 Sekunden, um runterzugehen mit den Armen und 2 Sekunden, um hochzugehen. Einen kleinen Knick in den Armen während der ganzen Übung, sodass nachher die Ellbogen weiter unten sind, während die Hände dann mit der Brust auf einer Höhe sind. (Du kannst ruhig etwas weiter heruntergehen, als in dem Video zu sehen.) Langsam und korrekt ausgeführt, wirst du deine Brustmuskeln ziemlich spüren ! Also das ist meine Lieblingsübung.

  9. #379
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Du musst möglichst den vollen Bewegungsradius nutzen, aber die Brust muss IMMER Haltungsarbeit leisten. D.h. du kannst die Brust mit der Hantelstange ruhig leicht berühren. Übrigens : Je enge du fässt, desto mehr wird es zu einer Trizps-Übung, also für die Brust überschulterbreit fassen.
    Das enges Bankdrücken den Trizeps mehr beansprucht liegt ja auf der Hand.

    Das mit dem absenken der Langhantel beim Bankdrücken hat nämlich zwei Perspektiven, deshalb frag ich - nicht weil ich wissen will was richtig oder falsch ist.

    Der Trainer sagte mir, dass man die Ellenbogen beim Bankdrücken nicht weiter als 90° geknickt werden sollen, wenn man seine Schultern nicht zermalmen will... doch wenn man effektiver trainieren will, sollte man die Stange bis zur Brust herab lassen. (Wird im Wettkampf ja auch so praktiziert)
    Desweiteren verkürzt sich der Brustmuskel wenn man nur die 90° Variante einhält.

  10. #380
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Der Trainer sagte mir, dass man die Ellenbogen beim Bankdrücken nicht weiter als 90° geknickt werden sollen, wenn man seine Schultern nicht zermalmen will...
    Das ist Schwachsinn. Die Schultern können ruhig ein wenig beansprucht werden. Nach dem Bankdrücken/ den Fliegenden machen nämlich viele noch Schulterdrücken als Verbundübung (d.h. die trainierten Muskelgruppen überschneiden sich, da beim Bankdrücken die Schulter und der Trizeps schon mitbelastet werden.)


    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    doch wenn man effektiver trainieren will, sollte man die Stange bis zur Brust herab lassen. (Wird im Wettkampf ja auch so praktiziert)
    Desweiteren verkürzt sich der Brustmuskel wenn man nur die 90° Variante einhält.
    Effektiv trainieren heißt, dass man sich nichts "zermalmt". Wer mir sagt "Hey, ich trainiere effektiv, aber ich habe überall Schmerzen !" -> NO WAY !

Seite 38 von 96 ErsteErste ... 2836373839404888 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •