Seite 1031 von 1076 ErsteErste ... 315319319811021102910301031103210331041 ... LetzteLetzte
Ergebnis 10.301 bis 10.310 von 10754

Thema: Alle Fragen zu jedem Thema

  1. #10301
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Puffer werden in diesem Test aber noch nicht behandelt. Das ist jetzt nicht so gut.

    Eine Tabelle mit pKs/pKb-Werten hilft mir da kaum weiter, oder?

  2. #10302
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Hm, kannst du Puffer nicht als Neutralisationsgleichung formulieren?
    Sind ja 2 mol Ammoniak vs. 1 mol Schwefelsäure, wenn das GGW rechts liegt. Da kannst du eigentlich nur H2SO4 als "starke" Säure bezeichnen und den pH-Wert 1 vergeben, Ammoniak jeweils als schwächere Base mit pH 11. Der Durchschnitt daraus liegt im Bereich von Ammoniumsulfat.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #10303
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Hm, kannst du Puffer nicht als Neutralisationsgleichung formulieren?
    Sind ja 2 mol Ammoniak vs. 1 mol Schwefelsäure, wenn das GGW rechts liegt. Da kannst du eigentlich nur H2SO4 als "starke" Säure bezeichnen und den pH-Wert 1 vergeben, Ammoniak jeweils als schwächere Base mit pH 11. Der Durchschnitt daraus liegt im Bereich von Ammoniumsulfat.
    Das Gleichgewicht liegt aber links. :P
    Ausserdem wäre der Durchschnitt von 1 und 11 6.5, was auch daneben liegt.
    Und mir ist auch nicht ganz klar, woher du weisst, dass Schwefelsäure saurer ist als Ammonium.

    Hach, die Verwirrung, herrlich.

  4. #10304
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    Das Gleichgewicht liegt aber links. :P
    Ausserdem wäre der Durchschnitt von 1 und 11 6.5, was auch daneben liegt.
    Und mir ist auch nicht ganz klar, woher du weisst, dass Schwefelsäure saurer ist als Ammonium.

    Hach, die Verwirrung, herrlich.
    Wo das GGW liegt ist eigentlich irrelevant, da im Prinzip die rechte Seite für den pH-Wert ausschlaggebend ist. Es ging mir nur um die Behauptung, es seien vollständig 2 bzw. 1 mol :P Du musst hierbei nämlich beachten, dass du 2x Ammoniak und 1x Schwefelsäure hast, also insgesamt 3 mol und nicht nur 2.
    Wenn man nicht weiß, ob stark/schwach, kann man sich pKs/pKb ansehen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  5. #10305
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Wo das GGW liegt ist eigentlich irrelevant, da im Prinzip die rechte Seite für den pH-Wert ausschlaggebend ist. Es ging mir nur um die Behauptung, es seien vollständig 2 bzw. 1 mol :P Du musst hierbei nämlich beachten, dass du 2x Ammoniak und 1x Schwefelsäure hast, also insgesamt 3 mol und nicht nur 2.
    Wenn man nicht weiß, ob stark/schwach, kann man sich pKs/pKb ansehen.
    Allerdings sehe ich auf der Rechten Seite keine Hydroxid-Ionen (links auch nicht). Ich verwirre mich nur selbst. Seufz. Der pH ist ja letztendlich nur die Konzentration von H3O+, oder? Wie soll ich dann überhaut darauf kommen?
    Tut mir echt Leid, ich hatte schon brilliantere Momente.

  6. #10306
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    Allerdings sehe ich auf der Rechten Seite keine Hydroxid-Ionen (links auch nicht). Ich verwirre mich nur selbst. Seufz. Der pH ist ja letztendlich nur die Konzentration von H3O+, oder? Wie soll ich dann überhaut darauf kommen?
    Tut mir echt Leid, ich hatte schon brilliantere Momente.
    Hydroxid/Oxoniumionen entstehen ja auch erst bei der Reaktion mit Wasser, also durch Deprotonierung von Schwefelsäure (HSO4- + H3O+) oder Annahme von Protonen durch Ammoniak (NH4+ + OH-).
    Wenn du nicht "schätzen" sollst, sondern rechnen, gibt es ja noch ganz andere Wege Aber da ist die Angabe auch mager.

    Edit: Eigentlich müsste Ammoniumsulfat auch eher sauer reagieren.
    Geändert von M3nTo5 (20.11.2012 um 21:20 Uhr)
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #10307
    Professional Avatar von Affenzahn375
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.409

    Standard

    Neinnein, ich soll schon schätzen.

    Achja, NH4+ kann in einem Salz als Metall funktionieren, oder?

  8. #10308
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Jap, Ammonium kann man auch anstelle eines Metalls in diverse Kristalle einbauen.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  9. #10309
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Ich hätte ne Frage zu einem PC-Problem.
    Gestern lief der Rechner meines Bruders noch einwandfrei, doch heute kam kein Signal mehr an den Bildschirm. Ich habs mir soeben angeschaut und 2 Bildschirme mit 2 verschiedenen Kabeln an beiden Ausgängen hinten am Pc in allen möglichen Kombinationen angeschlossen. Es kam nie ein Signal an. Aber der PC startet ganz normal. Man hört die Begrüssungsmusik von Windows.

    Nun meine Frage: Was ist kaputt? Die Ausgänge hinten? Die Grafikkarte (eine nVidia Geforce 7900GT läuft seit Februar 2007) oder das Motherboard? Ka wo genau die Ausgangbuchsen innen angeschlossen sind, ob direkt bei der Graka oder wo anders.
    Ist der ganze Kram an einer Steckdose angeschlossen ( per Steckdosenleiste)?
    Wenn ja, dann probier mal den Monitor an eine andere Steckdose anzuschliessen
    Klingt vll. verrückt, musste ich bei meinem alten Monitor aber immer machen, der hat sich sonst strikt geweigert ein Bild zu empfangen
    ...und so.

  10. #10310
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von MAGIC Beitrag anzeigen
    Kann beides sein...
    Graka ausbauen und in einen anderen PC einbauen. wenn dort die Bildschirme gehen, dann ist das MB anscheinend kaputt.
    Es war die Graka. Nun ist eine ATI Radeon HD 5670 drin... (Deutlich besser als meine ) Nun ja im Januar kaufe ich mir einen neuen PC
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •