Seite 19 von 37 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 368

Thema: Formel 1 Saison 2011 - Sammelthread

  1. #181
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Michael Schumacher: Verbesserter Silberpfeil gibt Motivationsschub

    Mercedes GP reist mit hohen Erwartungen nach Barcelona. Mit einem großen Update-Paket will man den Aufwärtstrend der letzten Rennen fortsetzen. Michael Schumacher äußerte sich vor dem GP Spanien voll motiviert und konterte damit die Rücktrittsgerüchte.

    Nach dem Rennen in Istanbul wusste man im Mercedes-Lager nicht so recht, ob man sich freuen oder ärgern sollte. Platz drei für Nico Rosberg in der Qualifikation hatten große Hoffnung für das Rennen gemacht. Doch mit Sprit an Bord konnte der Silberpfeil die Pace der Topteams nicht mitgehen.
    Neuer Frontflügel, neue Seitenkästen

    In Barcelona hofft die Mannschaft um Ross Brawn die Leistung nun über das ganze Wochenende halten zu können. "Wir haben gezeigt, dass wir schnell sein können", blickt der Teamchef zurück. "Unser Fokus liegt nun darauf, dieses Level konstant über das ganze Wochenende zu zeigen."
    Nicht nur die neue Strecke in Spanien soll dabei helfen, auch ein verbessertes Auto. "Wir haben ein neues Aerodynamik-Paket und Verbesserungen an der Aufhängung, was uns dabei helfen soll, die Konstanz im Auto zu finden, nach der wir suchen." Neben einem neuen Frontflügel zeigt der neue Silberpfeil auch neu geformte Seitenkästen, um die Kühlung zu verbessern.
    Mercedes will Wintertestleistung bestätigen

    Bei der Abstimmung der neuen Teile hilft auch die große Erfahrung mit der Strecke aus den Wintertests. "Der Circuit de Catalunya ist für alle Teams ein gut bekannter Kurs, so dass wir uns im Training darauf konzentrieren können. Ich hoffe darauf, einen weiteren Schritt nach vorne zu sehen."
    Im April konnte Mercedes hier die schnellste Zeit setzen. Nico Rosberg sieht das zumindest als gutes Omen. "Ich bin gespannt, wie das Update-Paket auf dem Auto funktioniert. Wir haben bei den letzten Wintertests auf dieser Strecke eine gute Leistung gezeigt und hoffen, dass nun auch in ein starkes Ergebnis am Wochenende ummünzen zu können."
    Schumi: Motivation bekommt neuen Schub

    Auch Michael Schumacher gibt vor dem GP Spanien wieder optimistischere Töne von sich. Nach dem enttäuschenden Wochenende in Istanbul hatten einige Experten schon den Abgesang auf den Rekordchampion eingestimmt. Doch von Rennmüdigkeit will Schumi nichts wissen. "Ich war nicht glücklich mit meinem Wochenende in der Türkei, aber es gab klare Anzeichen, dass wir uns als Team verbessert haben. Das hat meiner Motivation noch mehr neuen Anschub gegeben."
    http://www.auto-motor-und-sport.de/f...n-3744441.html

    Interessante Rekorde :
    http://www.auto-motor-und-sport.de/b...toshow_item=38
    Geändert von Tig3r0023 (14.05.2011 um 07:40 Uhr)

  2. #182
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Neuer harter Reifen für Barcelona

    Pirelli bringt in Barcelona erstmals eine neue Version der harten Reifenmischung an den Start. Der soll nicht nur länger halten als das Vorgängermodell, sondern auch einen größeren Zeitunterschied zur weichen Mischung bieten.

    Pirelli gehört bislang zu den Gewinnern dieser Saison. Obwohl die neuen Formel 1-Reifen kaum mehr als 75 Kilometer durchhalten, kiloweise Gummi auf der Strecke verteilen und die Rundenzeiten im Rennen weit von der Qualfikation entfernt sind, wird der italienische Gummi-Experte von allen Seiten mit Lob überhäuft.
    Eine kürzere Haltbarkeit gleich mehr Boxenstopps und mehr Überholmanöver lautet die Erfolgsformel von Pirelli. Die Italiener haben das perfekte Produkt für gute Rennsportunterhaltung geliefert. Der Ruf hat dabei bisher nicht gelitten. Ganz im Gegenteil.
    Harter Pirelli-Reifen hält nicht lange genug

    Nur eine Sache hatte das Bild etwas getrübt. Die harte Mischung war zwar auf eine Runde wie geplant deutlich langsamer als der weiche Gummi. Ein großer Vorteil in der Haltbarkeit auf die Distanz hatte sich allerdings nicht ergeben. Und so waren die Teams im Rennen so lange und oft wie möglich auf den weichen Reifen unterwegs.
    In Barcelona könnte sich das aber ändern. Pirelli hat eine neue Mischung entwickelt, die bereits im Freitagstraining in Istanbul getestet wurde. Nach den ersten Eindrücken ist der Hersteller zuversichtlich, dass der neue Reifen mit den silbernen Markierungen länger hält und dadurch aggressivere Strategien ermöglicht.
    Pirelli rechnet mit drei Boxenstopps

    "Wir haben schon zu Saisonbeginn gesagt, dass wir Weiterentwicklungen unserer Reifen einführen werden, wenn es gut für den Sport ist. Barcelona ist nun die erste Gelegenheit", erklärte Pirelli-Sportchef Paul Hembery vor dem GP Spanien. "Es ist kein großer Unterschied zum ursprünglichen harten Reifen, aber die Lücke zwischen der weichen und der harten Mischung wird größer, was die Dinge im Rennen noch interessanter machen sollte und den Teams mehr Möglichkeiten bei der Suche nach kreativen Strategien gibt."
    Bei den Wintertests in Barcelona hatten die Reifen den Teams noch viel Sorgen gemacht. Kaum ein Pilot kam über 15 Runden. Mit wärmeren Temperaturen und der neuen Mischung soll sich das ändern. "Wir rechnen mit rund drei Boxenstopps pro Auto", erklärte Hembery. In der Türkei waren es im Schnitt fast vier. "In Barcelona benötigt man mehr Zeit beim Weg durch die Boxengasse. Das wird die Strategie ebenfalls beeinflussen."
    http://www.auto-motor-und-sport.de/f...a-3753748.html

  3. #183
    User Avatar von Wond3r42
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    143

    Standard

    Das ist doch mal was Nettes!

    Mir gefällt die Einstellung, weil der vorige Reifen, wie gesagt, ja nicht seinem Namen 'hart' gerecht wurde!

  4. #184
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Kalenderupdate: Indien als neues Saisonfinale 2011?

    http://www.formel1.de/de/3260/Kalend...newsID/1667236




    Mercedes ab Sommer siegfähig?

    http://www.formel1.de/de/3260/Merced...newsID/1667230

  5. #185
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Kalenderupdate: Indien als neues Saisonfinale 2011?

    http://www.formel1.de/de/3260/Kalend...newsID/1667236
    Danke.

    ... wortlos





    Gruß
    Noname

  6. #186
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

  7. #187
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Interview
    Schumacher: "Nach jedem Sturm kommt die Sonne"


    Frage: "Michael, was hast du gemeint, als du gesagt hattest, dass du keine große Freude hast?"
    Michael Schumacher: "Wenn du das gesamte Interview gesehen hättest, dann hätte es sehr klar sein müssen, dass ich damit das Rennen gemeint habe. Ein Auto zu haben, das zu Platz fünf oder sechs fähig war, und dann all die unnötigen Teile in den ersten zwei Runden abzulegen - ich wäre höchstwahrscheinlich Sechster geworden, das ist offensichtlich nicht der größte Spaß."
    Frage: "Wie ist die Stimmung vor diesem Wochenende?"
    Schumacher: "Nicht anders als bei einem anderen Rennen. Wenn du glaubst, dass sich bei mir irgendetwas geändert hat? Nein. Das ist mit Sicherheit nicht der Fall. Sogar bei diesem Rennen habe ich einen Teil genossen - mit all den Überholmanövern und der Action, die ich hatte - aber das Resultat habe ich sicher nicht genossen. Ich hatte keine Probleme mit irgendetwas, das jetzt auf mich zukommt."
    Frage: "Fällt es dir jetzt schwerer, mit den Tiefs klarzukommen?"
    Schumacher: "Auf eine gewisse Weise sollte ich es als Kompliment sehen, dass ihr so reagiert - obwohl ich nicht gelesen habe, was geschrieben wurde. In diesem Momenten tauche ich einfach ab und bleibe ruhig und verfolge meine eigene Strategie. Aber soweit mich die Leute, die mich beraten, informieren, sollte ich mich geehrt fühlen, dass ihr euch so sehr für mich interessiert."
    "Auf gewisse Art und Weise leben doch beide Seiten davon. Der Sport und die Emotionen gehen doch in gewissen Situationen auf und ab. Ich bin mir mehr als sicher, dass ich am Ende oben sein werde. Darüber mache ich mir keine Sorgen."
    Schumacher hat den Glauben nicht verloren

    Frage: "Als du zurückgekommen bist, da hast du gesagt, dass Siege der Grund...
    Schumacher: "Absolut. Das ist der einzige Grund, warum ich zurückkomme. Natürlich wollen wir lieber heute als morgen gewinnen, das ist sicher. Damals habe ich die Situation aber nicht so gut verstanden, wie ich es jetzt tue. Als ich unterschrieben hatte, waren unsere Ziele auf jeden Fall andere als jetzt. Jetzt würde ich es eine normale Aufbau-Phase nennen, die jedes normale Team, das einmal erfolgreich wurde, durchmachen musste, um Erfolg zu haben. Wir können auch nicht zaubern."
    Frage: "Jackie Stewart hat gemeint, dass er überrascht wäre, wenn du nicht bald auf dem Podest stehen würdest."
    Schumacher: "Oh ja. Ich bin mehr als sicher, dass ich es dieses Jahr auf das Podest schaffe."
    Frage: "Was würde dir an diesem Wochenende große Freude bereiten?"
    Schumacher: "Wenn ich das Beste aus dem Potenzial mache. Ich kann aber erst nachher analysieren, ob mir das gelungen ist oder nicht."
    Frage: "Ist es schlechter, wenn die Leute nicht über dich sprechen?"
    Schumacher: "Es tut nicht weh. Auf eine gewisse Art und Weise, ist es - wenn man positiv denkt und das tue ich, denn ich habe meine Ziele und meine Art, wie ich an sie herangehe - Teil des Lebens. Ich habe das schon so oft durchgemacht und nach jedem Sturm kommt wieder die Sonne heraus."
    Verständnis für Alonsos Vertragsverlängerung

    Frage: "Was hältst du von Fernando Alonsos neuem Ferrari-Vertrag?"
    Schumacher: "Ich habe es erst jetzt gehört und ich habe nicht davon gewusst. Ich glaube an Beständigkeit, ich glaube daran, dass sie Teil des Erfolgs ist, daher bin ich nicht überrascht. Ich bin ziemlich sicher, dass er sich dort wo er ist sehr wohl fühlt und dass sie diesen Weg gehen werden, denn andernfalls hätten sie es nicht getan."
    Frage: "Würdest du deinen Vertrag bis 2016 verlängern?"
    Schumacher: "Bis 2016? Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, darüber jetzt nachzudenken. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das tun wollen würde oder nicht. Machen wir es doch für Schritt für Schritt."
    Frage: "Musst du etwas ändern, um die kleinen Ausrutscher zu verhindern, die dir teuer zu stehen kommen?"
    Schumacher: "Sicher muss ich etwas ändern, damit ich Fehler wie in Kurve 1 in der Türkei vermeide, die dich dann dazu führen, dass man bei anderen Dingen über das Limit geht. Wenn man im Fluss ist und alles passt, dann spürst du es. Ich bin mir dessen bewusst und ich weiß, dass ich dazu fähig bin, aber ich weiß, dass alles zum richtigen Zeitpunkt passieren muss und dass die Erfolgsrate nicht 100 Prozent beträgt."
    Frage: "Setzt du dich unter Druck?"
    Schumacher: "Nein, ich hatte einen... und habe mich sehr wohl gefühlt. Ich hatte in der Türkei eine guten Samstagmorgen, hatte einen guten Start ins Qualifying, der Aufbau passte und ich hatte Reserven, besonders in der ersten Kurve. Ich glaube nicht, dass es etwas mit Druck zu tun hat. Ich glaube, dass man es auf den Punkt bringen muss - und ich vergesse nicht, dass mein Teamkollege darin ziemlich gut ist."
    "Es ist für das Team und für mich gut, ihn in gewissen Situationen als Referenz zu haben. Es hilft aber auch ihm, dass wir einander als Referenz haben, damit wir uns dorthin pushen können, wo wir jetzt sind."
    Positives Zeugnis für neues Reglement

    Frage: "Fühlt sich der Aufbau dieses Teams wie der Beginn einer Karriere an?"
    Schumacher: "Letzten Endes ist es das gleiche Prinzip, ja. Es geht um so viele kleine Details, die am Ende für den Erfolg verantwortlich sind. Wir sind gerade dabei, diese Details in Sachen Teamstruktur und Organisation aufzubauen. Wir haben viel Potenzial, Motivation und alles, was es braucht - aber es braucht Zeit. Das ist einfach so."
    Frage: "Was hast du bei den letzten Rennen über die strategische Herangehensweise gelernt?"
    Schumacher: "Es ist ziemlich interessant, wie sich die Herangehensweise an das Qualifying im Vergleich zum Vorjahr, als es eine viel größere Bedeutung hatte, verändert hat. Der Abbau der Reifen ist dieses Jahr um so viel höher, dass es sich im Rennen extrem auszahlt, wenn man die Reifen im Qualifying schont."
    "Die gesamte Herangehensweise ist ganz anders, weshalb wir in Q3 keinen zweiten Versuch gemacht haben. Wir beließen es bei einem Versuch und wenn man bei diesem Versuch einen Fehler macht, dann ist das doppelt so schlimm, aber die Strategie ist viel wichtiger und macht viel mehr Spaß. Wenn man das Qualifying dieser Tage nicht perfekt hinkriegt, dann kann man immer noch angreifen, überholen und ein Rennen fahren. Wäre ich letztes Jahr Letzter gewesen, dann bin ich sicher, dass ich nicht einmal Zwölfter geworden wäre. Es ist also viel aufregender."
    http://www.formel1.de/de/3260/Schuma...newsID/1667262



    Formel-1-Piloten sicher: Schumacher kann es noch

    "Ich kann mit der Kritik leben, setze mich selbst genug unter Druck. Ich muss das aber beiseite lassen und mich auf die Arbeit im Auto konzentrieren", sagt Schumacher im Gespräch mit 'Sky'. Der 42-Jährige war schon immer äußerst ehrgeizig, Niederlagen sind ihm zuwider. Daher ist sicher, dass Schumacher mit der aktuellen Situation selbst nicht zufrieden sein kann.
    Die bissigen Kommentare der vergangenen Woche seien entstanden, weil Schumacher nach dem Türkei-Rennen sagte, dass er keinen Spaß gehabt habe. "Als der Kommentar hochkam, sind alle drauf gesprungen", meint Nick Heidfeld. Der Mönchengladbacher ist von den Fähigkeiten des Rekordweltmeisters überzeugt. Heidfeld meint, dass die Schwierigkeiten nichts mit der neuen "Computerkid-Generation" zu tun haben.
    "Ich glaube auch nicht, dass die jüngeren Fahrer einfach so viel besser sind, dass der Michael da keine Chance mehr hat", sagt Heidfeld. Der Renault-Pilot fügt aber an: "Ich glaube, dass der Michael in seiner Hochzeit jetzt genauso vorne gefahren wäre, wie er es auch vor ein paar Jahren gemacht hat. Mit fortschreitendem Alter wird es sicher nicht einfacher." Schumacher sieht wegen des Alters gegen Rosberg alt aus?
    Welche Rolle spielt das Alter?

    "Das ist altersbedingt", meint Heidfeld, "das ist aber meine persönliche Meinung." Schumacher wäre ein Comeback im Alter von 30 Jahren leichter gefallen als es nun der Fall ist. "Natürlich ist es hart, drei Jahre lange weg zu sein, aber er ist ein kluger Kerl, ein Weltklasse-Fahrer. Keiner, der Probleme hat, den technischen Aspekt zu verstehen. Vor ein paar Jahren war die Situation viel komplizierter, viel mehr Elektronik war im Spiel als heute."
    Heidfeld steht mit seiner Ansicht ganz und gar nicht allein da. "Es wird immer viel geredet", wischt Sebastian Vettel die Kritik an Schumacher locker vom Tisch. "Man wird immer nach dem letzten Rennen beurteilt. Vielleicht hat er nicht den rosigsten Grand Prix gehabt in der Türkei. Angenommen, der Michael gewinnt hier, dann würde diese Frage beim nächsten Rennen in Monaco nächste Woche nicht mehr gestellt werden."
    Vettel ist überzeugt davon, dass Schumacher wieder "gute Rennen und gute Erebnisse" bieten wird. "Es ist für ihn natürlich derzeit kein Vergnügen, wenn jeder in gewisser Weise auf ihm herumhackt", sagt der amtierende Champion, "aber er hat schon genug mitgemacht - mehr als jeder andere im ganzen Fahrerlager. Er weiß auch damit umzugehen."
    "Er sieht gesund und fit aus, daher denke ich nicht, dass sein Alter der Grund ist", erklärt Lewis Hamilton. "Es liegt wohl eher anderswo begründet, dass er im Moment nicht ganz vorn mitfahren kann. Ich bin jedoch kein Mitglied seines Teams, weshalb ich mir kein Urteil über seinen Einsatz erlauben kann. Fakt ist, dass die Situation interessant zu beobachten ist."
    Wettbewerb so intensiv und hart wie nie zuvor?

    Ebenso gespannt betrachtet Hamiltons McLaren-Teamkollege Jenson Button die Entwicklungen um Schumacher. "Ich weiß nicht, ob er nach wie vor so schnell ist wie zu seinen besten Zeiten. Das weiß er wohl selbst nicht so genau", sagt der Brite. "In seiner Position sieht er sich im Moment einem großen Druck ausgesetzt. Es braucht wohl noch etwas Zeit, bis er wieder in einer Lage ist, mit der er selbst zufrieden ist."
    "Der Wettbewerb zwischen den einzelnen Teams, Herstellern und Fahrern ist in der Formel 1 heutzutage extrem. Solange ich dabei bin, hat es keine härtere Zeit gegeben, sich durchzusetzen", hat Button Verständnis. "Für jemanden, der ein paar Jahre nicht gefahren ist, ist es nie leicht, zurückzukommen. Heutzutage ist es jedoch noch schwieriger als ohnehin schon."
    Der Rekordchampion erhält volle Rückendeckung von Teamchef Ross Brawn und Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. Die beiden Verantwortlichen sind fest davon überzeugt, dass der 42-Jährige mit dem richtigen Auto siegen kann. Schumacher selbst nimmt die Diskussionen um seine Person gelassen hin: "Es ist schön, wenn man eine Familie hat, die immer hinter einem steht."
    http://www.formel1.de/de/3260/Formel...newsID/1667282


    Barcelona Training 1 Results
    Pos No Driver Team Time/Retired Gap Laps
    1 2 Mark Webber RBR-Renault 1:25.142
    27
    2 1 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:26.149 1.007 20
    3 8 Nico Rosberg Mercedes 1:26.379 1.237 29
    4 5 Fernando Alonso Ferrari 1:26.480 1.338 27
    5 17 Sergio Perez Sauber-Ferrari 1:26.738 1.596 26
    6 3 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:26.988 1.846 19
    7 7 Michael Schumacher Mercedes 1:27.016 1.874 32
    8 9 Nick Heidfeld Renault 1:27.132 1.990 21
    9 4 Jenson Button McLaren-Mercedes 1:27.138 1.996 22
    10 11 Rubens Barrichello Williams-Cosworth 1:27.212 2.070 20
    11 10 Vitaly Petrov Renault 1:27.241 2.099 22
    12 18 Daniel Ricciardo STR-Ferrari 1:27.471 2.329 23
    13 12 Pastor Maldonado Williams-Cosworth 1:28.005 2.863 11
    14 15 Nico Hulkenberg Force India-Mercedes 1:28.027 2.885 26
    15 14 Adrian Sutil Force India-Mercedes 1:28.163 3.021 22
    16 6 Felipe Massa Ferrari 1:28.654 3.512 28
    17 16 Kamui Kobayashi Sauber-Ferrari 1:28.819 3.677 23
    18 19 Jaime Alguersuari STR-Ferrari 1:28.995 3.853 9
    19 20 Heikki Kovalainen Lotus-Renault 1:29.231 4.089 21
    20 25 Jerome d'Ambrosio Virgin-Cosworth 1:30.896 5.754 18
    21 24 Timo Glock Virgin-Cosworth 1:31.235 6.093 24
    22 23 Vitantonio Liuzzi HRT-Cosworth 1:31.268 6.126 23
    23 21 Jarno Trulli Lotus-Renault 1:31.418 6.276 12
    24 22 Narain Karthikeyan HRT-Cosworth 1:32.106 6.964 25
    http://www.formula1.com/results/season/2011/853/6845/

  8. #188
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Pos No Driver Team Q1Q2Q3 Laps
    1 2 Mark Webber RBR-Renault 1:23.619 1:21.773 1:20.981 12
    2 1 Sebastian Vettel RBR-Renault 1:24.142 1:21.540 1:21.181 13
    3 3 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes 1:24.370 1:22.148 1:21.961 12
    4 5 Fernando Alonso Ferrari 1:23.485 1:22.813 1:21.964 15
    5 4 Jenson Button McLaren-Mercedes 1:24.428 1:22.050 1:21.996 12
    6 10 Vitaly Petrov Renault 1:23.069 1:22.948 1:22.471 14
    7 8 Nico Rosberg Mercedes 1:23.507 1:22.569 1:22.599 14
    8 6 Felipe Massa Ferrari 1:23.506 1:23.026 1:22.888 15
    9 12 Pastor Maldonado Williams-Cosworth 1:23.406 1:22.854 1:22.952 14
    10 7 Michael Schumacher Mercedes 1:22.960 1:22.671
    12
    11 18 Sebastien Buemi STR-Ferrari 1:23.962 1:23.231
    6
    12 17 Sergio Perez Sauber-Ferrari 1:24.209 1:23.367
    9
    13 19 Jaime Alguersuari STR-Ferrari 1:24.049 1:23.694
    9
    14 16 Kamui Kobayashi Sauber-Ferrari 1:23.656 1:23.702
    8
    15 20 Heikki Kovalainen Lotus-Renault 1:25.874 1:25.403
    6
    16 15 Paul di Resta Force India-Mercedes 1:24.332 1:26.126
    13
    17 14 Adrian Sutil Force India-Mercedes 1:24.648 1:26.571
    13
    18 21 Jarno Trulli Lotus-Renault 1:26.521

    4
    19 11 Rubens Barrichello Williams-Cosworth 1:26.910

    5
    20 24 Timo Glock Virgin-Cosworth 1:27.315

    8
    21 23 Vitantonio Liuzzi HRT-Cosworth 1:27.809

    9
    22 22 Narain Karthikeyan HRT-Cosworth 1:27.908

    9
    23 25 Jerome d'Ambrosio Virgin-Cosworth 1:28.556

    5

    9 Nick Heidfeld Renault no time

    0


    Q1 107% Time
    1:28.767
    http://www.formula1.com/results/season/2011/853/6847/


    Michael: Das Beste daraus gemacht


    Das Qualifying begann gut für Michael: Er fuhr die schnellste Zeit im Q1 und landete auch im zweiten Qualifyingabschnitt unter den besten Sechs. Im Q3 streikte jedoch sein KERS, sodass er sich mit dem Team dazu entschied, Reifen zu sparen und keine Rundenzeit zu erzielen.

    "Leider funktionierte mein KERS im Q3 nicht, aber wir haben das Beste daraus gemacht", erklärte Michael. "Wir haben uns entschieden, auf den harten Reifen rauszufahren, um so darauf zu reagieren, wenn ein anderes Auto das ebenfalls gemacht hätte. Als es niemand tat, sind wir ohne eine Rundenzeit zu setzen reingefahren, um jetzt unsere Strategie für morgen zu überlegen."

    Da Michael keine Rundenzeit fuhr, muss er auch nicht auf der Reifenmischung starten, auf der ihr diese sonst gefahren wäre. "Ich werde versuchen, einen weiteren guten Start zu haben, die wir zuletzt hinlegten, um so gleich zu Beginn ein paar Plätze gutzumachen. Danach sehen wir weiter. Mit DRS und KERS sollte es in Barcelona möglich sein zu überholen. Es wird aber wichtig sein, wie man die Reifen nutzt und wie viele frische Reifensätze man noch zur Verfügung hat. Ich werde auf alle Fälle versuchen, das Beste daraus zu machen."
    http://www3.mercedes-gp.com/de/#/s/n...daraus-gemacht

  9. #189
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard


    wollts schon sagen
    Habs nicht gesehen, das ich zZ bei meiner Liebsten bin und wir waren unterwegs und da gabs keine Zeit... wenigstens eben Radsport .. das musste sein


    Naja mal sehen ob es morgen was wird.





    Gruß
    Noname

  10. #190
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    In den Trainings hat Michael sogar die Bestzeit einmal gefahren.

    Geht aufjedenfall aufwärts. Schade um den Defekt, aber ich verhoffe mir gutes für Morgen ( falls ihn nicht wieder iwer abschießt..)
    Geändert von Tig3r0023 (21.05.2011 um 16:35 Uhr)

Seite 19 von 37 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •