@ Booler
Die meisten deiner Fragen hat Noxon schon gut und kompetent beantwortet(thx)
Quantencomputer:
Nein, ich bin kein Hellseher aber Physiker. Quantencomputer (schau dir die Definition an) wirds für den Hausgebrauch, garantiert nicht geben! Des Weiteren hat Noxon ja auch schon gesagt, wieso das wenig Sinn macht. Wer da wirklich mehr zu hören will, lese doch erst mal im Netz, wenn das nicht reicht stehe ich gerne zur Verfügung!
Raytraycing (mit dem ich mich gut auskenne, weil ich sowas auch mal selber geschrieben hab) bringt in erster Linie nichts weiter als eine realistischere Darstellung, es wird weniger kompliziert gewisse Effekte zu erzeugen (Beispiel Wasser!) Für jeden Pixel wird ein Strahlengang gezeichnet, der physikalisch halbwegs Korrekt (angenähert) gezeichnet wird. Das schluckt viel Performance, jedoch kann man das, wie du richtig sagtest, super parallelisieren. Dieses Problem wird also von Intel und Konsorten automatisch gelöst!Zitat von -CHICKEN-
Dies ist eine Darstellungstechnologie die nur die Darstellung vereinfacht. Das ist aber nicht alles. Eine Oberfläche ist nicht pefekt, die Gestaltung einer Szene wird umso komplexer, je besser die Darstellung werden soll und dies nimmt weit mehr als linear zu! Dies bedeutet quadratisch mehr Arbeit.
In einem Film wird jede Szene einzeln so lange bearbeitet, bis sie ok ist. Ihr müsst einsehen, dass ein Spiel, etwas in dem man frei umher laufen können soll, nicht so erstellt werden kann. Die Arbeit den gleichen Detailgrad dort zu erstellen könnt ihr euch wohl nicht vorstellen!
Ich kann Noxon nur zustimmen! Die Projekte für Spiele sind heute schon sehr sehr aufgeblasen, ich glaube, dass das Limit da sehr bald erreicht ist! 20 Millionen Budget (Crysis) sind schon gewaltig!
Sicher, die Grafik wird sehr viel besser werden, aber die Annäherung an perfekte Darstellung wird weiterhin sehr viel langsamer werden! Der Rechenaufwand steigt extremal an und, noch wichtiger, der Aufwand der Erstellung steigt ins Unermessliche! Allein die Datenmenge eines Crysis Levels in Kino Qualität zu speichern sprengt wahrscheinlich die Entwicklung der Speicherdichte!
Er hats schon gesagtZitat von noxon
Die Menschen werden nicht viel mehr leisten können, auch wenn sie bessere Tools haben!
Du kannst dich auch heute schon in fotoqualität ins spiel einbauen, als statisches Gebilde dauert das garnicht lang! Die Darstellung ist nicht das Problem, das realistische Verhalten ist es! Wer soll dem Computer denn sagen, wie du dich bewegst, wie du dich verhälst usw. Ihr unterschätzt alle, was das bedeutet.Zitat von CryStal_Meth
Als letztes noch was zur KI! Dieser Begriff ist eigentlich falsch, denn das, was heute als KI bezeichnet wird, ist keine "Intelligenz". Es ist ein Programm, welches gesagt bekommt, welches Ergebnis es aufgrund gewisser Variablen ausrechnen soll! Um dieses Programm wirklich besser zu machen, muss es viel mehr Variablen berücksichtigen und gesagt bekommen, was diese bedeuten!
Eine wahre KI, würde man evtl. über ein neuronales Netz "erziehen" und dann einfach nur noch in einen Bot einbauen und ihn nie wieder anfassen! Je länger man mit ihm spielen würde, desto schlauer würde er.
Folglich: im Bereich Gegner-"Intelligenz" (das Wort ist einfach falsch) wird sich nur mit sehr sehr viel mehr Aufwand eine Verbesserung zeigen, bis zu einem Punkt an dem irgendein schlauer Fuchs sieht, wie man eine wahre KI schreibt. Dies ist ein Quantensprung, wann der passiert weiß niemand.
Wir haben auch schon vor 50 Jahren gedacht in weiteren 20 Jahren die Fusion am Laufen zu haben. War wohl nix. Und da haben sicher mehr Leute sich den Kopf drüber zerbrochen!




Zitieren
