Seite 20 von 21 ErsteErste ... 1018192021 LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 210

Thema: Spannende Doku's im I-Net

  1. #191
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Bisher gibt es keine nachgewiesene Verbindung zwischen Krebs/Alzheimer und Aluminium. Unsere Haut resorbiert nicht alles. Die Vermutungen aus den 60er/70er Jahren sind bis heute noch nicht weiter begründet worden. Das Video ist mir zudem viel zu lang, mir reicht ein Blick in die Kommentare um zu sehen, dass der Uploader wieder so ein oberflächlicher, paranoider Verschwörungstheoretiker ist, der nur vorgeschriebene Texte auswendig lernt ohne sie zu hinterfragen.

    http://www.bfr.bund.de/cm/343/keine_...enstaenden.pdf

    http://www.alz.org/alzheimers_diseas...alzheimers.asp
    Reality: During the 1960s and 1970s, aluminum emerged as a possible suspect in Alzheimer’s. This suspicion led to concern about exposure to aluminum through everyday sources such as pots and pans, beverage cans, antacids and antiperspirants. Since then, studies have failed to confirm any role for aluminum in causing Alzheimer’s. Experts today focus on other areas of research, and few believe that everyday sources of aluminum pose any threat.
    Bei Deos würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Aber solange ihr keine Zitronen in Alufolie einwickelt, kommt kaum Alu in den Körper.
    Müssten wir auf Alu verzichten, hätten wir erstmal ziemlich viele Probleme- ich mein:

    (Häufigkeit in der Erdkruste, Wiki)

    Edit: Also auf meinen Deos steht alles drauf.
    Geändert von M3nTo5 (27.07.2013 um 12:45 Uhr)
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #192
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Beste ist ja: Die Inhaltsstoffe in den Deos muss man erst googeln, weil nix draufsteht. Da steht dann 'ohne Alkohol' oder 'mit Active Pearls'
    aber kein Wort von Aluminiumchlorid.
    Ne. Man muss nur auf die Dose gucken.

    (von Amazon)
    Irony is for losers.


  3. #193
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Bisher gibt es keine nachgewiesene Verbindung zwischen Krebs/Alzheimer und Aluminium. Unsere Haut resorbiert nicht alles. Die Vermutungen aus den 60er/70er Jahren sind bis heute noch nicht weiter begründet worden. Das Video ist mir zudem viel zu lang, mir reicht ein Blick in die Kommentare um zu sehen, dass der Uploader wieder so ein oberflächlicher, paranoider Verschwörungstheoretiker ist, der nur vorgeschriebene Texte auswendig lernt ohne sie zu hinterfragen.
    [...]
    Edit: Also auf meinen Deos steht alles drauf.
    Dann ist ein Blick in die Kommentare neuerdings aussagekräftiger als die Untersuchungsergebnisse von Universitäten ?

    Auf deinen Deos steht alles drauf ? So muss das sein! Aber steht auf allen Deos alles drauf ?

  4. #194
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Dann ist ein Blick in die Kommentare neuerdings aussagekräftiger als die Untersuchungsergebnisse von Universitäten ?
    Kommentare geben relativ gut wieder, auf welchem Niveau sich das ganze befindet.
    Die Untersuchungsergebnisse möchte ich lieber schriftlich sehen, inkl. peer-review, und nicht in einem Video. Wenn eine Gefährdung nachgewiesen wurde, wird der Stoff in die Verbotsverordnung bzw. REACH aufgenommen und Hersteller dürfen ihn nicht mehr für diesen Zweck benutzen.

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Auf deinen Deos steht alles drauf ? So muss das sein! Aber steht auf allen Deos alles drauf ?
    In Deutschland ist das soweit ich weiß verpflichtend.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  5. #195
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Kommentare geben relativ gut wieder, auf welchem Niveau sich das ganze befindet.
    Youtube-Kommentare geben gut wieder auf welchem Niveau sich eine Doku befindet ? (Das ist ne arte-Doku btw)

    Dann sind z.B. alle Dokus die versuchen 'Loose Change' zu entkräftigen niveaulos weil sich so viele Honks in den Kommentaren tummeln ?
    Sorry Mentos, ist nicht böse gemeint, aber ich glaub das ist grad das blödeste was du hier je geschrieben hast.
    Bin grad ein kleines bisschen entäuscht wenn ich ehrlich bin. Liegt das an deinem Chemtrails-Dokutrauma ?

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Die Untersuchungsergebnisse möchte ich lieber schriftlich sehen, inkl. peer-review, und nicht in einem Video. Wenn eine Gefährdung nachgewiesen wurde, wird der Stoff in die Verbotsverordnung bzw. REACH aufgenommen und Hersteller dürfen ihn nicht mehr für diesen Zweck benutzen.
    Dann war also Asbest, obwohl der frühen Hinweise in den 70ern in Reportagen & Zeitschriftenartikeln auf eine Gesundheitsgefährdung, bis zum Verbot 1993 total ungefährlich ?

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist das soweit ich weiß verpflichtend.
    Ach ja ? Hier mal ein 48h Aluminium Deo von Fa. Also ich seh da nichts...

    Geändert von SplitTongue (27.07.2013 um 16:49 Uhr)

  6. #196
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Youtube-Kommentare geben gut wieder auf welchem Niveau sich eine Doku befindet ?

    Dann sind z.B. alle Dokus die versuchen 'Loose Change' zu entkräftigen niveaulos weil sich so viele Honks in den Kommentaren tummeln ?
    Sorry Mentos, ist nicht böse gemeint, aber ich glaub das ist grad das blödeste was du hier je geschrieben hast.
    Bin grad ein kleines bisschen entäuscht wenn ich ehrlich bin. Liegt das an deinem Chemtrails-Dokutrauma ?
    Ob sich irgendwelche fremden Honks bei dem Video ansammeln ist für mich etwas anderes, als ein Uploader der so einen Blödsinn verbreitet. Da bin ich mir sicher, dass der Beitrag garantiert nicht kritisch genug ist - damit haben diese Leute es nämlich nicht so.

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Dann war also Asbest, obwohl der frühen Hinweise in den 70ern in Reportagen & Zeitschriftenartikeln auf eine Gesundheitsgefährdung , bis zum Verbot 1993 total ungefährlich ?
    Asbest wurde nicht hinreichend untersucht. Aluminium hat schon vor mehr als 30 Jahren Panik gemacht und es gibt heute noch keine nachvollziehbaren Verbindungen.

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Ach ja ? Hier mal ein Aluminium Deo von Fa.

    Ich glaube das Etikett kann man umdrehen.

    http://www.gesetze-im-internet.de/bu...ikv/gesamt.pdf
    (Ist Deo ein Kosmetikartikel?)
    (1) Kosmetische Mittel dürfen gewerbsmäßig nur in den Verkehr gebracht werden, wenn gemäß Satz 2 bis 5, Abs.
    2, 2a und 3 zusätzlich zu den Angaben nach § 4 angegeben sind:
    1.
    der Name oder die Firma sowie die Anschrift oder der Firmensitz des in einem Mitgliedstaat der
    Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen
    Wirtschaftsraum ansässigen Herstellers oder einer dort ansässigen Person, die für das Inverkehrbringen
    des kosmetischen Mittels verantwortlich ist; die Angaben dürfen abgekürzt werden, sofern das
    Unternehmen aus der Abkürzung allgemein erkennbar ist,
    2.
    das Mindesthaltbarkeitsdatum, sofern das kosmetische Mittel eine Mindesthaltbarkeit von 30 Monaten oder
    weniger aufweist,
    2a.
    die Verwendungsdauer nach dem Öffnen bei Erzeugnissen mit einer Mindesthaltbarkeit von mehr als 30
    Monaten nach Maßgabe des Absatzes 2a,
    3.
    der Verwendungszweck des Erzeugnisses, sofern dieser sich nicht aus der Aufmachung des Erzeugnisses
    ergibt,
    4.
    die Liste der Bestandteile nach Maßgabe des § 5a.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  7. #197
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Wie im Edit noch angefügt: Ist ne arte-Doku, und die halte ich für gewöhnlich für keine dieser substanziell schwachen Internet-Only Ramschdokus
    (wie etwa Loose Change, die Mondlandungs-/Pearl Harbor- oder Chemtrails-Verschwörungsdokus).
    Zum Etikett: Hygieneartikel trifft es glaub ich besser, sollte aber keine Rolle spielen, denn hier wird vom Hersteller versucht die Inhaltstoffe zu verschleiern...
    Wieso kriegen Männer neuerdings auch Brustkrebs (vorwiegend im Achselhöhlenbereich) ?
    Geändert von SplitTongue (27.07.2013 um 17:11 Uhr)

  8. #198
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Wie im Edit noch angefügt: Ist ne arte-Doku, und die halte ich für gewöhnlich für keine dieser Internet-Only Ramschdokus
    (wie etwa Loose Change, die Mondlandungs-/Pearl Harbor- oder Chemtrails-Verschwörungsdokus).
    Die möchten auch nur ihre Zuschauer. Wie gesagt, ich hab recht wenig Lust mir 90 Minuten lang irgendwas anzuhören- wird dort differenziert (klarer toxikologischer Zusammenhang in kontrollierter Umgebung, unterschiedliche Kritik) oder nur gehetzt (Einzelschicksal, emotionale Schiene, Toxikologie bei direkter Zellinjektion)?

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Zum Etikett: Hygieneartikel trifft es glaub ich besser, sollte aber keine Rolle spielen, denn hier wird vom Hersteller versucht die Inhaltstoffe zu verschleiern...
    Unten rechts ist ein Büchersymbol und daneben ein "Umdrehen"-Logo, zudem erkennt man die Verpackungssymbole ganz schwach. Hab hier ein AXE, Right Guard und Adidas im Haus, überall sind Inhaltsstoffe aufgedruckt.

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Wieso kriegen Männer neuerdings auch Brustkrebs (vorwiegend im Achselhöhlenbereich) ?
    Zahlen? Die Tumore entstehen doch vermehrt an der Drüse.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  9. #199
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Aluminium ist ungefährlich, es gibt keine Studie, die beweisst, dass Aluminium im Zusammenhang mit Brustkrebs oder Alzheimer steht.

    Was mir eher sorgen macht sind Phthalate...
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  10. #200
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Es geht ja auch nicht um das Aluminium selbst, sondern Aluminiumchlorid-Verbindungen, wie sie in Deo's oder zur Wasseraufbereitung verwendet werden

    Aluminiumchlorid in Deos kann lokale Rötungen, Jucken und Brennen hervorrufen. Die Bildung des „Deo-Ekzems” sowie die Entwicklung einer dauerhaft allergischen Reaktion sind außerdem möglich.
    Aluminumchlorid gilt als Nervengift. Hochdosiert beeinträchtigt Aluminium die Blut-Hirn-Schranke, kann die DNA beschädigen und besitzt negative epigenetische Effekte. Dies wurde schon vor Jahren in diversen Tierversuchen belegt. Zum Beispiel wurde dieser Zusammenhang am John P. Robarts Research Institute, Ontario, dem Western Psychiatric Institute and Clinic, University of Pittsburgh oder dem Department of Pathology, School of Medicine, University of Missouri nachgewiesen.
    Auf Basis diverser Forschungsergebnisse wird Aluminiumchlorid mittlerweile mit der Alzheimer Erkrankung in Zusammenhang gebracht. Wissenschaftliche Beweise sind bis jetzt jedoch noch nicht erbracht worden.
    Nochmals: Nur weil man wissenschaftlich bislang noch nicht zweifelsfrei einen Zusammenhang mit Alzheimer beweisen konnte,
    heisst das noch lange nicht, dass dem nicht doch so ist. AIDS galt auch einmal als unheilbar und Asbest als ungefährlich.
    Geändert von SplitTongue (28.07.2013 um 11:35 Uhr)

Seite 20 von 21 ErsteErste ... 1018192021 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •