Seite 112 von 128 ErsteErste ... 1262102110111112113114122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.111 bis 1.120 von 1280

Thema: CryEngine 3 Free SDK

  1. #1111
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Hallo,

    ich versteh das Materialsystem nicht ganz. Da ist ja wohl einiges geändert worden.
    Speziell weiß ich nicht, was dieser Alpha-Kanal (Diffuse-Alpha) in der Diffuse-Map macht.
    http://docs.cryengine.com/display/SDKDOC3/Diffuse+Maps
    Hat jemand eine Erklärung.

    Gruß Pixelschubser

  2. #1112
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich versteh das Materialsystem nicht ganz. Da ist ja wohl einiges geändert worden.
    Speziell weiß ich nicht, was dieser Alpha-Kanal (Diffuse-Alpha) in der Diffuse-Map macht.
    http://docs.cryengine.com/display/SDKDOC3/Diffuse+Maps
    Hat jemand eine Erklärung.

    Gruß Pixelschubser
    Diffuse Alpha legt fest, welcher Teil der Diffuse Map durchsichtig ist. Je weißer, desto sichtbarer.

  3. #1113
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

  4. #1114
    User
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    69

    Standard

    Hallo, hätte da eine etwas ungewöhnliche Frage: Glaubt ihr, dass es möglich is, ein Interface zu programmieren, das es ermöglicht, ganz einfach Content in die Sandbox bzw. ein Spiel auf Basis der CryEngine zu schaffen? Ja, ich weiß! Man zieht ja eh ganz simpel die Charactere & co in die virtuelle Welt. Ja, aber mit dem isses ja nicht getan. Dann folgt ja ein Rattenschwanz and Sachen, die geklickt und geschrieben und gewußt werden müssen, damit sich der Charakter / prop überhaupt erst mal rührt.
    Idealerweise würde mir was vorschweben, wo seitlich die Charaktere / Props zur Auswahl hast, sie reinziehst, bei ihnen noch anklickst, ob sie gut oder böse sind - und *tataaa*. Danach gibt man ihm noch aus einem Menü den Auftrag (Verteidigung, Angriff etc.) und gibt ihm einen ebenso reingezogenen Waypoint als Ziel, das er mit einer gewissen Geschwindigkeit und Animation erreichen soll. Ja, ich weiß - das alles kann man über 100.000 Menüs eh schon lang und schon immer machen - und genauso 100.000 Optionen sich aussuchen. Und dann noch über 1000 Flow graphs das ganze zusammenklicken und *gut is*. Ich möchte aber weder 100.000 Optionen, noch sonstige 1000 Sachen wissen und tun müssen. Sozusagen ein "Quick-lunch". Fertige Chars und Props können so mit ausgesuchten Optionen ausgestattet werden und der Level innerhalb von wenigen Minuten zusammengeklickt werden.
    Ich glaube, man weiß, was ungefähr ich mir vorstelle. Die Frage is, könnte man das irgendwie in der CryEngine hinkriegen..? Ich meine, nur mal technisch und grundsätzlich. Schließlich müßten - da ja Fahrzeuge & co auch so benutzt werden sollen, Flow Graphs oser ein Äquivalent sozusagen automatisch geschrieben werden. Wenn das so mit NPCs nicht geht, würde es erstmal schon reichen, wenn der fertige Content mit ausgesuchten Animationen von a nach b geht/fliegt/fährt und dort dann zu einem gewissen Zeitpunkt das macht, was man ihm anweist - also z.B. ne Schießanimation ausführen oder als Ragdoll tot umfallen.
    Danke im voraus!

  5. #1115
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Sicher geht sowas, wenn du es drauf hast und dir solch ein Interface entwickeln kannst. Aber stelle mir solch ein Programm / Interface schon kompliziert vor, da ja dort alle optionen die man in CE3 hat auch vorkommen müssen und dann vll sogar noch mit automatik Lösung, wenn du dann auf Böse drückst müsste das Programm dann im hintergrund dir alles gleich einstellen usw. Dann der export zur CE3 sodass du im Editor nur noch drag & Drop machen musst und da ist der Character fertig, mit all seinem Scripts etc.

    Wie gesagt, möglich ist es, aber ohne Programmier kenntnisse gehts dort auch nicht.

    Wenns leicht wäre, würds jeder tun

  6. #1116
    User
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    69

    Standard

    @LandsHeer

    Danke erstmal - und dann: Also sooooo alles und jedes will ich natürlich nicht drin haben. Natürlich nur ausgesuchte Sachen. Wenn wir ehrlich sind, keiner hat und wird je all die Macht der CryEngine nutzen können und wollen. Nein, es reichen ein paar wichtige Content-Päckchen, sag ich mal.
    Außerdem is viel redundant und kann als "Proxy" bzw. Vorbild für anderen Content herhalten. Man muss dann nur das Modell austauschen. Und..ich hab mich etwas falsch ausgedrückt bzw. hab ich mich schlauer gemacht , was ich eigentlich brauche. Ich brauch nen Scripter. Soweit ich das verstanden habe, kommt die Engine auch ganz ohne Flowgraph aus und kann pur per Text bzw. Lua & co programmiert werden.
    So gut, jetzt weiß ich schon genauer, was ich bräuchte. Gibt´s hier nen Scripter, der Interfaces programmieren könnte ? Soll dessen Schaden übrigens auch nicht sein. Is ja ne Knochenarbeit. Näheres per PM, wenn wer Interesse hat.

  7. #1117
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    Also da hast du was verwechselt.

    Scripting ist was für Leute die sich damit auskennen, also idealerweise programmieren etc.

    Flowgraph soll eher das Tool sein, für Artisten, Level Designer etc die also nicht die Programmierer sind und keine Ahnung von c++, lua etc haben.

    Und um dir einen Rat zu geben, musst ihn natürlich nicht annehmen. Aber ich würde dir raten mal die UE4 auszuprobieren und selber hand drann anzulegen. CE3 ist natürlich mächtig, aber durch die schlechte Doku eher schlecht um was auf die Beine zu stellen. Und interface programmierung und erstellung ist einer der schwierigsten Dinge finde ich in der CE3

  8. #1118
    User
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    69

    Standard

    Na, net wirklich. Ue4 wär ja ein Rückschritt. Is ja veraltet released worden und hat keine next-Gen Grafik. Dazu isses noch schwieriger, als CryEngine. Da kriegst nämlich gleich gar nix bald zum Laufen. Alles schon probiert. Die haben zwar die offenbar undbrauchbare Script-Sprache gegen was Vernünftiges ersetzt - aber wenn ich mir schon was organisiere - dann bitte DENN schon und was Gescheidtes. CryEngine is halt schon immer das gewesen, was wir heute als NextGen kennen.
    Und wieso sollen Interfaces so n Problem sein..? Ich glaub eher, dass keiner sich je um das gekümmert hat, da andere Sachen normalerweise im Focus stehen. Es wäre einfach ein völlig anderer Zugang, der aber die wichtigsten Mühen ratz-fatz eliminiert...
    Außerdem reden wir hier von Lua und C++. Also alles andere, als Exoten!

  9. #1119
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    So ein Drag & Drop Editor das wär schon was feines. Mir würde es schon genügen, wenn man mehr Presets zur Verfügung stellen würde. Z.B., Wetter oder Lichteinstellungen. Neblige Wetterlage und Knopfdrücken. Statt an den vielen Einstellungen rumzufummeln, die sich auch noch gegenseitig beeinflussen.

    Mal ne andere Frage.

    Ich kämpfe immer noch mit dem eigenen Content. Ich hab ein Objekt, das nicht geschlossen ist. Also es gibt Polygone die frei stehen. Z.B., eine senkrechte Ebene besteht besteht ja nur aus 2seitigen Polygonen. In der Cryengine sieht man aber nur die Vorderseite (vermutlich die Seite mit der Normalen). Schaut man von der anderen Seite auf die Ebene, sieht man sie nicht. Ist doch komisch. Was mach ich falsch?

    Gruß Pixelschubser

  10. #1120
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    So ein Drag & Drop Editor das wär schon was feines. Mir würde es schon genügen, wenn man mehr Presets zur Verfügung stellen würde. Z.B., Wetter oder Lichteinstellungen. Neblige Wetterlage und Knopfdrücken. Statt an den vielen Einstellungen rumzufummeln, die sich auch noch gegenseitig beeinflussen.

    Mal ne andere Frage.

    Ich kämpfe immer noch mit dem eigenen Content. Ich hab ein Objekt, das nicht geschlossen ist. Also es gibt Polygone die frei stehen. Z.B., eine senkrechte Ebene besteht besteht ja nur aus 2seitigen Polygonen. In der Cryengine sieht man aber nur die Vorderseite (vermutlich die Seite mit der Normalen). Schaut man von der anderen Seite auf die Ebene, sieht man sie nicht. Ist doch komisch. Was mach ich falsch?

    Gruß Pixelschubser
    Du machst nix falsch. Das ist in der CE so. Es werden nur die Normalen angezeigt. Du kannst aber einen Workaround machen indem du die Textur, die auf der Fläche ist, im Materialeditor auf "Beidseitig" stellst, was die Rückseite sichtbar macht, allerdings mit der gleichen Textur wie die Vorderseite.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •