Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
im neuen Update soll doch die Technik die in ryse verwendet wurde enthalten sein

oder bleibt ihr bei dieser engine Version?
Die Programmierer haben in der Source keinen Anhaltspunkt dazu gefunden, wie die Segel in Ryse gesetzt waren, dass Sie:
- Wind und Ereigniss-reaktiv waren
- gleichzeitig geriggt und mit Takelage "attached" waren und
- Zerstörbar waren.

Als Engine kigrieren wir step by step höher und sind aktuell 3.5.7.. Stand heute.

Je mehr ich mich durch die Dokumentation lese, vermute ich ein Rig mit Cloth. Da aber alle Techniken, die das können, ausscheiden... bleibt nur probieren. Aber man verschleudert wieder wahnsinnig viel Zeit und bei Crydev antwortet leider keiner. Es sind nicht viele ungelöste Fragen offen aber die Segel bleiben so lange ein geheimniss, bis ich weiß wie das in Ryse eingerichtet war. Für Crydev wäre es ein Leichtes kurz zu sagen wie sie es gemacht haben. Mit genügend Info kann ich das auch bauen. Alles Andere haben wir auch ja auch heraus gefunden. Aber alles mit unnötig viel Zeitaufwand.

Es gibt z.B. auch die Ropechains an Characters, die mit der Umwelt interagieren, nur leider (wer hätte das gedacht) klappt auch hier wieder mal weder das alte Sampleasset noch ein neues, was ich gebaut habe.
Die Engine kann das definitiv. Das zeigt nicht nur Ryse, sondern auch Hilferesistente Crydev User, die sich noch eins lachen, wie blöd man versucht dahinter zu kommen.

Meine Logik scheitert grad daran wie ich eine CHR und CAF and eine CGA binde und die Animationen dann auch nutzen kann. Die Frage wie das dann noch mit der Umwelt interagieren soll, bleibt im Zusammenhang mit "Cloth" auch spannend.

Wenn Crytek endlich Cloth Merged Mesh Deform an dynamischen Objekte supporten würde, hätten wir das Problem gelöst. Ryse sieht auch genau nach dieser Lösung aus aber ist es scheinbar nicht.


EDIT: Oli, die Stücklucken musst Du über ein Rig drehen, da die schrägen Ansätze der Klappen am Rumpf eine spezielle Drehachse an der oberen horizontalen Ansatzfläche braucht. Wenn, dann würde es nur funktionieren wenn man ZWEI Rotationspunkte pro Klappe hätte.