Wieder die "Du musst es dir nicht kaufen!"-Verteidigungsmasche. Hat man bei Call of Duty, Crysis 2 etcpp auch gesagt, und ich sag jetzt genau das, was immer wieder gesagt wird: Es geht hier ums Prinzip!
Dann erläuter' mal bitte das Prinzip.
DLCs sind meiner Meinung nach von Publishern eingefädelte Geldmaschienen, die nur dazu dienen den Kunden neben den 50-75€ Grundspiel noch mehr Geld aus den Taschen zu leiern. Ist doch deutlich produktiver für die Entwickler. Spiel fertigstellen, 30% abschneiden als DLC verpacken und 2 Monate später raushauen. B2K hätte mit SICHERHEIT noch auf die Disk für jeden gepasst, aber das ist ja "treuen Fans" egal.
Generell gesehen gebe ich dir mit der Aussage als Geldmaschine recht - produktiver ist das allemal.
Aber da ich ungern verallgemeinere, gehe ich auf BF3 ein. Erzähl mir mal bitte was du erwartet hast wenn BF3 nur 70% des Spiels sein sollen. Eine Singleplayer Kampagne, die in der BF-Reihe eingebaut wird war schon immer garantiert nicht der Mittelpunkt des Spiels - und jeder echte BF'ler weiß das auch und kauft sich deshalb das Spiel nicht, sieht es höchstens als kleine Dreingabe an. Im Multiplayer haben wir 9 Maps in 5 Spielmodi zu Release bekommen - in meinen Augen ist das nicht wenig. Sicher - 13 Karten zum Release von BF2 waren damals schon mehr, aber als ausreichend sehe ich die 9 allemal - vorallem, da jeder Vorbesteller sowieso B2K kostenlos erhalten hat. Sicherlich ist das auch so eine Masche, womit man sich Verkaufszahlen sichern will, aber mich persöhnlich soll es nicht weiter stören, wenn ich DICE noch etwas "gutes" fürs Ego tue und ihnen bisschen Rückenwind gegen die CoD-Front gebe.
Wer also richtig aufpasst merkt, dass wir zu Release exakt dieselbe Kartenzahl bekommen wir damals in BF2 - von Abschneiden und später Releasen für mich also keine Spur. Klar, B2K wurde erst im Dezember (wenn ich mich recht erinnere) herausgegeben - das hat mich aber nicht weiter gestört, da die Maps an sich auch so abwechslungsreich genug waren, da sie sowohl Closecombat & Opencombat Situationen schön geboten haben [das einzige was mir fehlt ist eine Schneemap alá BFBC2] und es so lange jetzt auch wieder nicht gedauert hat.
Jetzt mal eben zum Preis. Wer 50 - 75€ in ein Videospiel investiert ist selbst schuld. Ich hab mein Spiel für 40€ inklusive B2K bekommen und hatte keine Probleme damit dieses Geld zu investieren.
Apropos Maps, wie geil fand ich es, als DICE uns bei Bad Company 2 nach Release mit neuen Maps oder Map/Modi Kombinationen ausgestattet hat, umsonst. DAS nennt man Service für treue Fans, und nicht "Gebt mir jeder 15€, dann geb ich euch 4 Maps aus einem vorherigem Spiel/die zu Release schon fertig waren."
Prinzipiell - true story. Service für treue Fans wird hier wirklich leider etwas fallen gelassen, dabei hast du schon recht.
Mir ist es egal, obs engstirnig, zu subjektiv oder total bescheuert klingt für euch, es ist meine Meinung. Ich werde in Zukunft kein einziges DLC mehr kaufen, wenn es nicht den Singleplayer erweitert (das setzt voraus, dass der Singleplayer gut ist), oder deutlich weniger kostet, als momentan der Standartpreis für derartiges ist.
Deine Meinung bleibt wohl deine Meinung, aber ich finde du übertreibst etwas. DLC's für BF zu machen, die den Singleplayer erweitern wäre für mich größter Nonsens. (4 Maps MP ~> 50h ingame Spaß; 10 Maps SP ~> 7h ingame "Spaß") Wobei ich ja davon ausgehe dass du hier nicht von BF sprichst - andererseits gilt dasselbe für mich auch bei den meisten anderen Spielen - das ist aber Ansichtssache 