Die PC-Systemanforderungen für Far Cry 3 sind da. Ubisoft definiert ingesamt drei Szenarien, "minimal", "empfohlen" und "Hi-Performance". Welche Grafik und welche Fps-Raten sind dahinter verstecken, das bleibt vorerst das sahnige Geheimnis von Ubisoft und dem Entwicklerteam von Far Cry 3. Insgesamt fallen die Hardwarevoraussetzungen durchaus knackig aus.
Für den
Minimalspaß beim Spielen (mutmaßlich auch mit einem Minimalspaß an Grafik) reicht noch ein Core 2 Duo E6700 oder ein Athlon 64 X2 6000+. 4 GiB RAM sollten es ebenfalls sein, bei der Grafik wird es etwas wirr. Hier schreibt Ubisoft, dass man eine Shader-Modell-4-Grafikkarte voraussetzt, die DX9-kompatibel sein soll. Ubisoft nennt GTX 8800, GTX 9000 und GT 200 sowie HD 2900, HD 3000 und HD 4000.
Bei den
empfohlenen Systemanforderungen für Far Cry 3 kommt dann ein Core i3-530 oder ein Phenom II X2 565 ins Spiel. 6 GiB RAM sind dafür nötig, außerdem eine DX11-kompatible Shader-Modell-4-Karte mit 1 GiB VRAM. Auch das ist verwirrend, mutmaßlich will Ubisoft damit sagen, dass die SM4-Karten entsprechende Treiber bzw. ein aktuelles DirectX benötigen.
Bei "
Hi-Performance" verlangt Far Cry 3 mindestens nach einem Core i7-2600K oder FX-4150, 8 GiB VRAM und wiederum einer SM4-Karte. Das dürfte die meisten PCGH-Leser noch nicht wirklich in Schwierigkeiten bringen, aber zumindest besteht die Hoffnung, dass der Ubisoft-Shooter auch aktuelle PCs halbwegs ausreizt. An unterstützten Grafikkarten nennt Ubisoft neben den bereits erwähnten auch die aktuelle Grafikkartenserien von Nvidia und AMD. Zuletzt war ja nicht klar, ob Far Cry 3 DirectX 11 ausnutzt oder nicht.
Ubisoft bestätigt außerdem, dass Far Cry theoretisch nur eine einmalige Aktivierung bei Uplay benötigt, wenn man auf den Multiplayer verzichtet. Die Singleplayer-Kampagne kann dann, sofern man den Offline-Modus aktiviert, auch ohne Internet zocken.
Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/Far-Cr...ungen-1026637/