Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 80

Thema: Command & Conquer 4

  1. #61
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    solo test
    gamestar gibt 76%


    Multiplayer-Test (ab Mi. 17.03)
    » Multiplayer-Video (Mi. 17.03.)
    » Boxenstopp-Video (Do. 18.03.)
    » Die erste Mission (Do. 18.03.)
    » Eine Zwischensequenz (Fr. 19.03)
    » Technik-Check (Fr. 19.03.)

    http://www.gamestar.de/news/pc/strat...conquer_4.html




    Grafik:
    +ansehnliche Effekte
    +flüssige Animationen
    -matschige Bodentexturen
    -vergleichsweise detailarme Einheiten
    7/10

    Sound:
    +dynamischer und ohrwurmiger Orchester-Soundtrack
    +wuchtige Surround-Kulisse
    +gute Sprecher
    +passende Einheiten-Kommentare
    10/10

    Balance:
    +jede Einheit nützlich
    +sinnvolle Upgrades
    -übermächtige Heiler
    -Anspruch schwankt, aber generell sehr leicht
    7/10

    Atmosphäre:
    +jedes Volk mit eigenem Stil
    +knallige, turbulente Gefechte
    +trashige Zwischenfilme...
    -...denen das Flair der Vorgänger fehlt
    7/10

    Bedienung:
    +aufgeräumtes Interface
    +hilfreiche Tooltipps
    +Fadenkreuze markieren unterlegene Einheiten
    -Kamera zoomt nicht weit heraus
    -unübersichtliche Truppenknäuel
    8/10

    Umfang:
    +zwei Fraktionen mit 72 Einheiten
    +Levelaufstiege erhöhen den Wiederspielwert
    +Koop-Modus
    -sehr kurze Kampagnen
    7/10

    Missionsdesign:
    +viele Skriptereignisse
    +keine »Vernichte alle Feinde«-Einsätze ...
    -... trotzdem teils lahme Aufgaben
    -vergleichsweise kurze Missionen
    7/10

    KI:
    +Gegner kontern manchmal mit den richtigen Einheiten ...
    -... ignorieren aber gerne mal ihre Ziele
    - miserable Wegfindung
    6/10

    Einheiten:
    +cleveres, sinnvolles Klassensystem
    +jeder Truppentyp hat Stärken und Schwächen
    +Einheiten steigen in drei Stufen auf
    +viele Upgrades und Spezialfähigkeiten
    10/10

    Kampagne:
    +motivierende Rollenspiel-Elemente
    +nett inszeniert mit Realfilm-Zwischensequenzen
    -grobe Handlungslücken
    -müdes Finale
    7/10

    Preis/Leistung:
    AUSREICHEND

    Fazit: Flotte, aber seichte Action-Strategie. 76%

    http://www.gamestar.de/spiele/wertun..._twilight.html


    Fazit:
    Matschijewsky: Ich vermisse etwas in Command & Conquer 4. Nicht die serientypisch doofen Sammler oder den Basisbau, sondern etwas viel Wichtigeres: die Seele. Dieses Spiel fühlt sich durch und durch wie Echtzeit-Strategie vom Fließband an. Vielen Missionen fehlt es an Pepp, die Filmsequenzen waren auch schon mal knackiger, und zu keiner Zeit hebt sich das neue C&C auch nur irgendwie von üblicher Genre-Kost ab. So bin ich ganz froh, dass die Tiberium-Saga nun abgeschlossen ist. Allerdings hätte ich mir ein ruhmreicheres Ende gewünscht.


    Wo ist die Seele?
    Graf: Wie passend. Die Tiberium-Saga, die einst den Echtzeit-Boom lostrat, geht nun mit dem Genre zugrunde. Nein, pardon, das war zu hart formuliert, C&C 4 ist ja kein schlechtes Spiel. Denn die unkompliziert-flotten Knallschlachten werden so schnell nicht langweilig, vor allem dank der Rollenspiel-Motivation und des durchdachten Schere-Stein-Papier-Prinzips. Auf Dauer fehlen mir aber Anspruch und Abwechslung. Ganz davon abgesehen, dass mich das Kampagnenende maßlos enttäuscht. Da wär's mir lieber gewesen, Electronic Arts hätte die Geschichte vernünftig zu Ende erzählt. Von mir aus in einem weiteren Addon zu C&C 3.

    http://www.gamestar.de/test/strategi...ilight_p4.html
    Summer 2010


  2. #62
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Wirklich schade, wie C&C von EA vergewaltigt wurde! Nicht, dass die Beta keinen Spaß gemacht hat, aber es hat eben den Namen C&C nicht verdient. Naja, am Do oder Fr bekomme ich das Game und werde mir die Story mal antun....dann kann ich hier später auch nen Spoiler reinhauen.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #63
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Also ich bin da diesmal wirklich maßlos enttäuscht! Wie Siberian schon sagt ist das für mich auch absolut kein C&C. WO SIND DIE BASEN???
    Dieses gerushe macht absolut keinen Spaß - haste mal 20Engineere und eine Angriffseinheit xd.........

    MFG LK

  4. #64
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Also ich bin da diesmal wirklich maßlos enttäuscht! Wie Siberian schon sagt ist das für mich auch absolut kein C&C. WO SIND DIE BASEN???
    Dieses gerushe macht absolut keinen Spaß - haste mal 20Engineere und eine Angriffseinheit xd.........

    MFG LK
    Das ohne Basenbau ist nur halb so schlimm! Schlimmer finde ich den mangelnden, taktischen Tiefgang, über den berichtet wird. Und riesige Armeen wie bei C&C 3 gibbets auch keine, nur kleine Scharmützel. Am schlimmsten aber finde ich, dass aus C&C jetzt ein Casual Game gemacht wurde...für die Mittagspause. Aber naja, wenn ichs hab, kann ich dazu noch etwas aus meiner Sicht schreiben.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #65
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ich bin total unvorbereitet in die Beta gegangen und habe genau eine Runde a 5min gespielt.
    Danach habe ich die dreifache Zeit nach einem Tutorial gesucht wo einem wenigstens die Grundfunktionen erklärt wurden. Weiß es bis heute nicht und die Beta ist wieder gelöscht.
    Motivation = 0

    An Generals (nicht Generäle!) hatte ich mit dem Tiberiumkoflikt und Red Alert 1 noch den meisten Spaß, der Rest konnte mich einfach nicht begeistern.
    Aber dieser neue Teil der nix mehr mit C&C zu tun hat ist der erste der mich wirklich von Anfang an enttäuscht hat.
    ​​

  6. #66
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Nunja ich hab mich ja wirklich lange mit der Beta beschäftigt weil ich wirklich ein großer C&C fan immer bisher war (ok RA3 war auch schon Ende für mich). Die letzte absolute Krönung war eigentlich Generäle damals. Das war nochmal so ein richtiger Hammer. Alles was davor war auch richtig gut - seitdem kann man C&C vergessen...

    Hier schau mal bitte da - da hab ich schon ein größeres Feedback gegen und bei den besagten 0% die für den Kauf stimmen - bleibe ich immernoch
    http://crysis.4thdimension.info/foru...7&postcount=58

    Finds einfach nur SOOO schade - das man das Game so verhunzt hat. Das hätte sooo geil werden können

    MFG LK

  7. #67
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Das Problem ist auch, dass es einfach keine zusammenhaltende Community gibt, sodass man in der Lage wäre dem Entwickler gehörig den Popo vorzuheizen und zu sagen, dass das so nicht geht! Doch die Entwickler sehen auf den Videos aus, als hatten sie selbst keinen Spaß an der Entwicklung des Spiels, was auch daran liegen könnte, dass sie im Grunde das alte Spielkonzept beibehalten wollten, aber der Chef (EA) mal wieder nur an das Geld dachte. Ist ja keine Seltenheit. Boah, wie ich diese Geldgeilheit und deren Globalisierung hasse!

    "Spiel raus aus dem Laden, neu entwickeln und zwar nach C&C Maßstab und dann wieder rein!"

    Aber sowas hat es nie gegeben, dass eine Community zu einer völligen Umkrempelung geführt hätte. Zumindest weiß ich nichts von solch einem Ereigniss.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #68
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    4players geben 65%

    Ein unwürdiger Abschluss mit zu radikalen Änderungen, die in der mäßigen Kampagne nicht zünden, aber im Multiplayer kurzfristig unterhalten.

    Wertung: befriedigend

    65%

    - Kontra
    - kein C&C mehr; Tiberium, Sammler, Basisbau, etc. fehlen
    -Story hätte viel mehr Potenzial geboten und hat viele Lücken
    -mehr Hintergeschichte hätte nicht geschadet
    -unbefriedigendes Ende
    -Kampagne ist zu kurz
    -stark schwankende Güteklasse der Missionen
    -kaum strategischer und taktischer Tiefgang
    -ausschließlich passive Weiterentwicklung; kein Skilltree
    -nach Erreichen von Stufe 20 bricht die Motivation weg
    -kein Einfluss auf die Freischaltung der Einheiten
    -Kamera ist viel zu nah am Geschehen
    -zu kleine Armeen
    -starke Wegfindungsprobleme
    - KI- Macken (Feuer wird nicht erwidert)
    -atmosphärische Defizite (kaum Endzeitstimmung)
    -Matchmaking- Dienst funktioniert nicht
    -Farben im Team nicht eindeutig
    -kein weiterer Mehrspieler- Modus (wie Deathmatch)

    Sonstiges
    - dauerhafte Online- Verbindung ist Pflicht
    -kein LAN- Modus


    Pro
    +drei Klassen mit eigenen Spielweisen
    +Vor- und Nachteile der Klassen ergänzen sich sinnvoll
    +temporeiche Gefechte, die sich gut nachvollziehen lassen
    +rasante Eroberungsschlachten
    +gute Zugänglichkeit und Hilfen
    +Kommandant sammelt Erfahrung
    +Einheiten und Upgrades werden stufenweise freigeschaltet
    +durchdachtes Interface
    +sehr klares Einheiten-Design mit Stärken und Schwächen
    +um Abwechslung bemühte Missionen
    +Einheiten sammeln an Erfahrung und werden stärker
    +Story wird aus zwei Blickwinkeln erzählt
    +gut gemachte Videosequenzen
    +herausragender Soundtrack
    +durchaus gelungene Multiplayer-Matches
    +funktionelle Online-Lobby mit Chat, Freundesliste und Co.


    Sonstiges
    +Achievements



    http://www.4players.de/4players.php/..._Twilight.html
    pc games gibt 72%
    Command & Conquer 4 im Test: Viel Neues, wenig Gutes - das Ende einer Strategie-Serie

    Der vierte Teil der Tiberium-Saga, so hofften wir noch in der Vorschau zum Titel, würde alle Story-Fäden zusammenführen und auch Taktik abseits des Tankrushs bieten. Die ernüchternde Wahrheit aber zeigt sich nun im Test. Command & Conquer 4: Tiberian Twilight ist ein Actionspektakel mit vielen guten Ansätzen, die leider nur allzu schnell im Sande verlaufen.

    Das schnelle, dynamische Spielsystem bringt frischen Wind in die angestaubte Reihe und funktioniert gerade im Mehrspieler-Teil sehr gut. Die Kampagne strotzt nur so vor einfallslosen Missionen, die darüber hinaus auch noch grobe Logikfehler aufweisen. Zudem verschenkt der Einzelspieler-Part die Chancen des neuen Spielsystems. Die Einheiten sind im Allgemeinen sehr gut ausbalanciert. Jedem Vorteil steht ein Nachteil gegenüber. So werden auch Anfänger nicht benachteiligt. Die Rollenspiel-Anleihen sind halbherzig implementiert und fördern die Langzeitmotivation kaum. Die Entwickler haben gute Ideen in die Benutzerführung eingebaut. So sehen Sie beispielsweise sehr schnell, gegen welchen Feindtyp Ihre Einheiten am besten geeignet sind. Die Videosequenzen wirken lieblos, die Schauspieler sind teilweise sehr schlecht.


    Der Mehrspieler-Modus
    Das Spielprinzip von Command & Conquer 4: Tiberian Twilight ist voll auf schnelle Mehrspieler-Partien ausgelegt. Aber funktioniert das auch?

    Das Spiel bietet nur einen Mehrspieler-Modus namens Domination. Dabei ringen bis zu zehn Spieler oder KI-Spieler in zwei Teams um Siegpunkte. Diese tröpfeln auf das Konto Ihrer Gruppierung, solange Sie Tiberium-Knoten besetzt halten. Neu ist diese Idee nicht, Dawn of War oder Company of Heroes meistern diese Art des Mehrspieler-Modus schon lange. Das klassenbasierte Gameplay kommt im Multiplayer gut zum Tragen. Auch das Stein-Schere-Papier-Prinzip funktioniert bis auf wenige Ausnahmen sehr gut - und das, obwohl durch das Erfahrungspunkte-System unterschiedlichste Einheiten aufeinanderprallen. Weniger gut sind die Serverfunktionen des Spiels. Sowohl in der Beta als auch im fertigen Spiel (mit dem wir den Mehrspieler-Modus zwei Tage intensiv testen konnten) kamen über Automatch kaum Spiele zustande, der Server-Browser ist zudem unübersichtlich und zu langsam.

    Pro:
    +Schnelles und unkompliziertes Spielprinzip
    + Ordentliches Balancing
    + Stein-Schere-Papier funktioniert größtenteils gut
    + Klassenbasiertes Gameplay bringt frischen Wind

    Contra
    - Kaum taktische Möglichkeiten, wenig Anspruch
    - Server-Browser zu langsam und unübersichtlich
    - Reparatur-Einheiten zu mächtig
    - Nur ein Spielmodus, den andere Genrevertreter dazu noch besser machen
    - Immer wieder Verbindungsabbrüche
    - Automatch-Funktion so gut wie nutzlos


    Bugs und sonstige Fehler
    Auch der vierte Teil der Tiberium-Saga bleibt von Bugs nicht verschont. Wir zeigen auf, was Ihnen die Spielfreude vermiesen könnte.

    In unserem Test traten unverhältnismäßig oft Probleme mit der Wegfindungsroutine von Einheiten auf. Mal blieben unsere Mannen an einem Crawler hängen, mal weigerte sich ein Ingenieur, eine Klippe zu überspringen, oder bewegte sich nur noch im Kreis. Versteckt sich eine Feindeinheit zudem hinter einem Crawler, müssen Sie die Kamera drehen, um sie angreifen zu können, obwohl Sie ihren Umriss als Schatten erkennen.
    Auch im Gefechts-Modus gab es Fehler. So endete zum Beispiel eine Partie gegen mehrere Computergegner überhaupt nicht, obwohl alle Siegpunkte uns gehörten und die Zeit abgelaufen war. Einzige Abhilfe: Mission abbrechen. So bekamen wir aber auch keine Erfahrungspunkte. Ebenso ärgerlich sind plötzliche Verbindungsabbrüche oder Abstürze, gerade bei Partien, in denen Sie jede Menge Punkte gesammelt haben.

    Grafik
    Command & Conquer 4: Tiberian Twilight benutzt noch immer das Engine-Gerüst der Vorgänger und hinkt dementsprechend den Genrekonkurrenten hinterher. Die Einheitenmodelle sind gut animiert, die Gebäude- und Landschaftstexturen dagegen karg und matschig. Effekte wie Explosionen stellt das Spiel gut und ausladend dar. Im Ganzen wirkt der vierte Tiberium-Teil aber - gerade durch die vielen Effekte, Kringel und Linien um die verschiedenen Einheiten - zu bunt und überladen.


    Steuerung
    Die Maus-Steuerung orientiert sich am Standard der Reihe. Menüs und Benutzeroberfläche sind aufgeräumt und funktional. Viele Tastaturkürzel sind allerdings doppelt belegt. Wenn Sie sich im Einheiten-Reiter befinden, produziert F1 zum Beispiel einen Ingenieur, im Upgrade-Reiter hingegen bewirkt dieselbe Taste etwas anderes. Die Buttons für Spezialfähigkeiten der Einheiten wie Fahrzeug-Übernahme gehen im Getümmel komplett unter, was dieses an sich coole Feature überflüssig macht. Der Recycling-Befehl für Einheiten lässt sich nicht rückgängig machen.

    Kopierschutz
    Um das Spiel zu installieren und zu starten, müssen Sie es mit Ihrem EA-Account verbinden. Ein Weiterverkauf wird so fast unmöglich. Außerdem müssen Sie ständig online sein, um zu spielen. Bricht die Verbindung ab, bekommen Sie keine Erfahrungspunkte.


    http://www.pcgames.de/aid,706694/Com...rie/PC/?page=3
    Geändert von xeonsys (17.03.2010 um 15:51 Uhr)
    Summer 2010


  9. #69
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    mp wertung 76%

    Multiplayer-Fazit

    Der Spiel gewordene Burger
    Auch im Mehrspieler-Modus bietet C&C 4 Fastfood-Strategie: schnell rein, schnell kämpfen, schnell wieder raus. Auf Dauer fehlt aber der Nährwert, der Anspruch. Dabei haben Company of Heroes und Dawn of War 2 doch schon bewiesen, dass sich hohes Tempo und Taktiktiefe nicht ausschließen müssen. Sei's drum, die Domination-Schlachten gefallen mir trotzdem, weil sie sich so herrlich hektisch spielen. Fürs Kontrollpunkt-Gemetzel in der Mittagspause eignet sich C&C 4 daher bestens, zumal diesmal auch die Einheitenbalance einigermaßen passt (abgesehen von den Heilern). Wie die Entwickler einen derart überflüssigen Koop-Modus stricken konnten, will mir aber nicht in den Kopf. In Alarmstufe Rot 3 haben sie's doch auch hinbekommen!
    Multiplayer-Wertung


    Serversuche: EA Online
    Multiplayer-Spaß: 25 Stunden

    Multiplayer-Fazit
    Der Spiel gewordene Burger
    Auch im Mehrspieler-Modus bietet C&C 4 Fastfood-Strategie: schnell rein, schnell kämpfen, schnell wieder raus. Auf Dauer fehlt aber der Nährwert, der Anspruch. Dabei haben Company of Heroes und Dawn of War 2 doch schon bewiesen, dass sich hohes Tempo und Taktiktiefe nicht ausschließen müssen. Sei's drum, die Domination-Schlachten gefallen mir trotzdem, weil sie sich so herrlich hektisch spielen. Fürs Kontrollpunkt-Gemetzel in der Mittagspause eignet sich C&C 4 daher bestens, zumal diesmal auch die Einheitenbalance einigermaßen passt (abgesehen von den Heilern). Wie die Entwickler einen derart überflüssigen Koop-Modus stricken konnten, will mir aber nicht in den Kopf. In Alarmstufe Rot 3 haben sie's doch auch hinbekommen!
    Multiplayer-Wertung
    Spielmodi: (Spieler) Domination (10), Koop (2)
    Spieltypen: Internet
    Dedicated Server: nein
    Serversuche: EA Online
    Multiplayer-Spaß: 25 Stunden

    Grafik


    + ansehnliche Effekte
    + flüssige Animationen
    - matschige Bodentexturen
    - vergleichsweise detailarme Einheiten


    7 / 10

    Sound


    + dynamischer und ohrwurmiger Orchester-Soundtrack
    + wuchtige Surround-Kulisse
    + gute Sprecher
    + passende Einheiten-Kommentare


    10 / 10

    Balance


    + jede Einheit nützlich
    + sinnvolle Upgrades
    - übermächtige Heiler
    - anspruchsloser Koop-Modus
    - Einheiten-Talente meist unwichtig


    8 / 10

    Atmosphäre


    + effekt- und temporeiche Schlachten
    + Domination-Gefechte wogen hin und her
    + Koop-Partien nett inszeniert...
    - ...aber eher langweilig


    8 / 10

    Bedienung


    + Chat und Gruppen-Bildung direkt im Hauptmenü
    + Sprach-Chat
    - träger Serverbrowser
    - Kamera zoomt nicht weit heraus
    - unübersichtliche Truppenknäuel


    7 / 10

    Umfang


    + zwei Fraktionen mit 72 Einheiten
    + 17 Koop-Missionen
    + 12 Domination-Karten
    - nur zwei Spielmodi (Koop und Domination)
    - kein LAN-Modus


    7 / 10

    Kartendesign


    + abwechslunsgreiche Koop-Missionen
    + Domination-Karten ermöglichen spannende Gefechte ...
    - ... sind aber auf zehn Spieler ausgelegt
    - viele öde Koop-Aufgaben


    7 / 10

    Teamwork


    + Domination-Schlachten erfordern geschicktes Zusammenspiel
    + Klassen ergänzen sich bestens
    + ordentliche KI-Gegner als Füllmaterial
    - im Koop kaum Teamwork nötig


    8 / 10

    Einheiten


    + cleveres, sinnvolles Klassensystem
    + jeder Truppentyp hat Stärken und Schwächen
    + Einheiten steigen in drei Stufen auf
    + viele Upgrades und Spezialfähigkeiten


    10 / 10

    Endlosspiel


    + ideal für Zwischendurch
    + motivierende Levelaufstiege ...
    - ... doch nach Stufe 20 ist Schluss
    - auf Dauer abwechslungsarm
    - taktisch seicht


    6 / 10

    Preis / Leistung


    Gut


    25 Stunden

    Fazit


    Flotte Team-Gefechte, auf Dauer aber zu wenig Tiefgang.


    78%

    http://www.gamestar.de/specials/spie...29006852979476

    Summer 2010


  10. #70
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Hmm, hab mir heute die Soundtracks runtergeladen. Bis auf einige Ausnahmen ist der Rest einfach Schrott und fürn MP3 Player auch net geeignet. Wieso konnte man nicht Frank Klepacki damit beauftragen? *heul*
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •