solo test
gamestar gibt 76%


Multiplayer-Test (ab Mi. 17.03)
» Multiplayer-Video (Mi. 17.03.)
» Boxenstopp-Video (Do. 18.03.)
» Die erste Mission (Do. 18.03.)
» Eine Zwischensequenz (Fr. 19.03)
» Technik-Check (Fr. 19.03.)

http://www.gamestar.de/news/pc/strat...conquer_4.html




Grafik:
+ansehnliche Effekte
+flüssige Animationen
-matschige Bodentexturen
-vergleichsweise detailarme Einheiten
7/10

Sound:
+dynamischer und ohrwurmiger Orchester-Soundtrack
+wuchtige Surround-Kulisse
+gute Sprecher
+passende Einheiten-Kommentare
10/10

Balance:
+jede Einheit nützlich
+sinnvolle Upgrades
-übermächtige Heiler
-Anspruch schwankt, aber generell sehr leicht
7/10

Atmosphäre:
+jedes Volk mit eigenem Stil
+knallige, turbulente Gefechte
+trashige Zwischenfilme...
-...denen das Flair der Vorgänger fehlt
7/10

Bedienung:
+aufgeräumtes Interface
+hilfreiche Tooltipps
+Fadenkreuze markieren unterlegene Einheiten
-Kamera zoomt nicht weit heraus
-unübersichtliche Truppenknäuel
8/10

Umfang:
+zwei Fraktionen mit 72 Einheiten
+Levelaufstiege erhöhen den Wiederspielwert
+Koop-Modus
-sehr kurze Kampagnen
7/10

Missionsdesign:
+viele Skriptereignisse
+keine »Vernichte alle Feinde«-Einsätze ...
-... trotzdem teils lahme Aufgaben
-vergleichsweise kurze Missionen
7/10

KI:
+Gegner kontern manchmal mit den richtigen Einheiten ...
-... ignorieren aber gerne mal ihre Ziele
- miserable Wegfindung
6/10

Einheiten:
+cleveres, sinnvolles Klassensystem
+jeder Truppentyp hat Stärken und Schwächen
+Einheiten steigen in drei Stufen auf
+viele Upgrades und Spezialfähigkeiten
10/10

Kampagne:
+motivierende Rollenspiel-Elemente
+nett inszeniert mit Realfilm-Zwischensequenzen
-grobe Handlungslücken
-müdes Finale
7/10

Preis/Leistung:
AUSREICHEND

Fazit: Flotte, aber seichte Action-Strategie. 76%

http://www.gamestar.de/spiele/wertun..._twilight.html


Fazit:
Matschijewsky: Ich vermisse etwas in Command & Conquer 4. Nicht die serientypisch doofen Sammler oder den Basisbau, sondern etwas viel Wichtigeres: die Seele. Dieses Spiel fühlt sich durch und durch wie Echtzeit-Strategie vom Fließband an. Vielen Missionen fehlt es an Pepp, die Filmsequenzen waren auch schon mal knackiger, und zu keiner Zeit hebt sich das neue C&C auch nur irgendwie von üblicher Genre-Kost ab. So bin ich ganz froh, dass die Tiberium-Saga nun abgeschlossen ist. Allerdings hätte ich mir ein ruhmreicheres Ende gewünscht.


Wo ist die Seele?
Graf: Wie passend. Die Tiberium-Saga, die einst den Echtzeit-Boom lostrat, geht nun mit dem Genre zugrunde. Nein, pardon, das war zu hart formuliert, C&C 4 ist ja kein schlechtes Spiel. Denn die unkompliziert-flotten Knallschlachten werden so schnell nicht langweilig, vor allem dank der Rollenspiel-Motivation und des durchdachten Schere-Stein-Papier-Prinzips. Auf Dauer fehlen mir aber Anspruch und Abwechslung. Ganz davon abgesehen, dass mich das Kampagnenende maßlos enttäuscht. Da wär's mir lieber gewesen, Electronic Arts hätte die Geschichte vernünftig zu Ende erzählt. Von mir aus in einem weiteren Addon zu C&C 3.

http://www.gamestar.de/test/strategi...ilight_p4.html