Nach der EA Pressekonference auf der E3, wo id Software überraschenderweise ihren Vertriebsdeal mit EA für Rage ankündigten, hatte MaximumPC die Möglichkeit sich mit John Carmack zu unterhalten über Rage und die dazugehörige id Tech 5, Doom 4, die nächste id Tech 6.
Bei Id Software arbeitet zum ersten mal nur ein einziges Team an vier Plattformen gleichzeitig (PC, Xbox 360, PS3, OS X). Rage wird ein 60Hz Spiel und verwendet wieder die Grafikschnittstelle OpenGL für den PC, da laut Carmack die Hardware noch nicht auf allen Rechnern Einzug gehalten hat, DirectX 9 noch nicht ausgereizt sei und DirectX 10 und 11 noch keine grossen Vorteile gegenüber DirectX 9 bietet. Bei Xbox 360 und PS3 werden natürlich die gängigen Grafikschnittstellen benutzt.
Das nächste Doom läuft noch auf der id Tech 5 mit 30Hz, soll deutlich mehr Grafik Power als Rage inne haben. Doom 4 hat im Moment noch keinen Publisher. Strategisch finde ich diese Situation einzigartig, hier kann id zwischen EA und Activision wählen. Klug eingefädelt!
Carmack über die Grafik von Rage
"There's still value to be gained at the high end with graphics. We've got some wonderful looking stuff with Rage where we can do things with the environments that people have never seen before. Rage and id tech 5 will make a lot of games start to look plain. We've seen that phenomenon with previous games, where people don't know exactly what they're missing until they're shown it, but it makes some of the other things look shabby in comparison."
Rage Engine fast fertig
Rage, QuakeCon 2008, id Software
id Software's John Carmack today announced that work on the technology behind the company's upcoming shooter Rage is almost finished.
"We have very few things that are very significant left to be done [to the technology]," said Carmack. "We are 'light at the end of the tunnel,' going into the home stretch."
Carmack said that a change to the animation system is coming soon, and that a few tweaks need to be made to the MegaTexture system, but that the heavy lifting is mostly over.
The programming wizard reflected on the long development period for the id Tech 5 engine, which first began some three years ago.
"Here we are, three years later, still working on elements of it," he said, noting that he has spent the vast majority of his time working on Rage.
Carmack mentioned that the Rage code will mostly be carried over to Doom 4, where the focus will then be mainly on level design and creative aspects.
"We're going to have a working set of tools for them to do the most creative work with it," Carmack said of the Doom 4 team, while noting that his work on the engine won't end.
"I want to be able to provide at least one strong graphical hook for [Doom 4]."
Rage sieht auf der PS3 besser aus als auf der Xbox 360"
id Software kämpft auf Xbox 360 mit Platzproblemen, PS3 hat dank Blu-ray Vorteile.
Rage, der neueste Shooter von id Software, wird auf der Xbox 360 schlechter aussehen als auf der PlayStation 3. Dies sagte id-Gründer John Carmack auf der Hausmesse Quacke Con.
Demnach müsse man die Xbox-360-Version von Rage komprimieren, damit das Spiel auf zwei DVDs passe. Eine dritte DVD möchte man auf Grund höherer Lizenzgebühren nicht verwenden. Laut Carmack läge die Ursache des Problems einzig am Speicherplatz der DVD und nicht an der Leistungsfähigkeit der Xbox 360.
Bei der PS3-Version von Rage habe man das Platzproblem dank des Blu-ray-Laufwerks nicht, betonte Carmack.