Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Warhead CryENGINE 2+

  1. #31
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Jake Dunn - danke für die Erklärung - das ist nun endlich klar

  2. #32
    Professional Avatar von Sir Lolz
    Registriert seit
    01.01.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.913

    Standard

    Ich denke das CRYSIS WH auf VISTA entwickelt wird, was ja bei CRYSIS nicht der fall war
    Ja geil dann heist das das es besser läuft als auf XP? :P
    Intel Core 2 Quad 8200 @ 3,3 GHz | EVGA GTX 570 | WD 1,5TB | 8GB DDR2 Quimonda; Samsung | ARLT 750W |

  3. #33
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von Jake_Dunn Beitrag anzeigen
    Ich denke das CRYSIS WH auf VISTA entwickelt wird, was ja bei CRYSIS nicht der fall war








    CRYSIS nutzt doch 4 Kerne, hab gestern MP gezockt IA mit 16 Mann (1680x1050@Medium).
    Im SP bei High/VeryHigh ist die Auslastung höher wegen der KI, Physik, Effekten usw. sieht man im Dorf gut (Village)

    was ich meine, wären 100% auf jedem Kern. MOH-Airborne z.B. besitzt Dualcoreunterstützung. Dort zeigt der Taskmanager permanent beide Kerne auf 100% unabhängig vom Spielgeschehen, MP oder SP. Es werden bloß etwas über 50% der Rechenleistung des Quadcore auf alle 4 Kerne verteilt in Crysis. Und diese "etwas über 50%" machen dann den Vorsprung gegenüber Dualcore aus.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  4. #34
    Semi Pro
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    1.263

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    was ich meine, wären 100% auf jedem Kern. MOH-Airborne z.B. besitzt Dualcoreunterstützung. Dort zeigt der Taskmanager permanent beide Kerne auf 100% unabhängig vom Spielgeschehen, MP oder SP. Es werden bloß etwas über 50% der Rechenleistung des Quadcore auf alle 4 Kerne verteilt in Crysis. Und diese "etwas über 50%" machen dann den Vorsprung gegenüber Dualcore aus.
    Warum soll denn die CPU zu 100% ausgelastet werden wenn die Engine
    nur 50% CPU-Leistung anfordert?
    ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
    SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit

  5. #35
    Erfahrener User Avatar von Jake_Dunn
    Registriert seit
    27.08.2007
    Beiträge
    448

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    was ich meine, wären 100% auf jedem Kern. MOH-Airborne z.B. besitzt Dualcoreunterstützung. Dort zeigt der Taskmanager permanent beide Kerne auf 100% unabhängig vom Spielgeschehen, MP oder SP. Es werden bloß etwas über 50% der Rechenleistung des Quadcore auf alle 4 Kerne verteilt in Crysis. Und diese "etwas über 50%" machen dann den Vorsprung gegenüber Dualcore aus.
    Hmm ich hab MOHA die Demo mal gezockt und es wurden alle 4 Kerne gut genutzt (CPU Gesamt 60-75%).

    Zumal die UE 3 sehr gut Quad-Core-Cpu's nutzt


  6. #36
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von Captain-S Beitrag anzeigen
    Warum soll denn die CPU zu 100% ausgelastet werden wenn die Engine
    nur 50% CPU-Leistung anfordert?
    genau das wäre, denke ich, ein Zeichen für Dualcoreunterstützung. Ich schätze selbst mit 800x600er Auflösung "fordert" Crysis relativ konstante 50% Prozessorleistung "an" bei Quadcores. Bei Spitzen in der Physikberechnung (ne Hütte wird zerlegt) mögen dann noch 10% drauf kommen. Zu Singlecorezeiten hat der Taskmananger 100% Prozessorlast bei JEDEM Game angezeigt. Hoffentlich gibts mit Warhead wirkliche 100%ige Auslastung von Quadcores.

    @JakeDunn: MoH-Airborne hab ich als Beispiel für tatsächlich umgesetzte Dualcoreunterstützung gebracht. Daß die UE3 auch Quads ziemlich gut auslastet, umso besser

    edit: wir liegen in der Vorstellung, was Quadcoreunterstützung bedeuten sollte, ja garnicht so weit auseinander. Ich wünsche mir halt 100%, momentan liefert Crysis aber nur max 60% schätzungsweise. Schade daß der Taskmanager keine Prozentangaben liefert. Ich hoffe alle Mißverständnisse ausgeräumt zu haben
    Geändert von pilzbefall (07.06.2008 um 14:31 Uhr)
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  7. #37
    Erfahrener User Avatar von Jake_Dunn
    Registriert seit
    27.08.2007
    Beiträge
    448

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    genau das wäre, denke ich, ein Zeichen für Dualcoreunterstützung. Ich schätze selbst mit 800x600er Auflösung "fordert" Crysis relativ konstante 50% Prozessorleistung "an" bei Quadcores an. Bei Spitzen in der Physikberechnung (ne Hütte wird zerlegt) mögen dann noch 10% drauf kommen.
    Jap bei 800x600, Low, Physik VeryHigh hat man Peak's bis knapp an 70% (CPU Gesamt).


    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    Zu Singlecorezeiten hat der Taskmananger 100% Prozessorlast bei JEDEM Game angezeigt. Hoffentlich gibts mit Warhead wirkliche 100%ige Auslastung von Quadcores.
    Zu Singlecorezeiten mußte auch alles über 1 Kern laufen, das Game und die ganzen Hintergrundprozesse wie OS, Treiber, FW usw.

    WH wird auch größtenteils GPU Limitiert sein wie in CRYSIS auch.
    Was soll es bringen wenn ein Quad auf 100% dann läuft, dann hätten wir eine starke CPU-Limitierung was gerade in CPU-Lastigen Szenen schlechte min. FPS bringen würde.


  8. #38
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Hast möglicherweise Recht, daß eine ständige 100%ige Auslastung aller 4 Kerne auch seine Nachteile hätte bei Crysis (fehlende CPU-Ressourcen für Physik-Gedöns etc).
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  9. #39
    Petrograd Developer Avatar von TheMegaMaster
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    London
    Beiträge
    4.069

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    @CMs - was genau für eine Engine wird es sein? CE2 oder 2.1, 2.5 oder so?

    Kann man mit der Engine sodann auch Crysis (1) SP Level laden?

    Der Editor, wird der derselbe sein? Gibt bitte ein paar Infos, aber bitte nicht viele Bilder/Vids wie bei Crysis... so wenig wie möglich!!!
    Ich hatte diesbezüglich direkt nach dem Announcement dem Alex ne PM geschrieben. In der Antwort meinte er, dass wir uns noch etwas gedulden sollten... (wie immer^^).

    Nun ich nehme doch stark an das der "neue" Editor mit dem "alten" kompatibel sein wird. Sonst hätte Crytek sich wohl die Modding Community, von der das Spiel momentan nunmal lebt, zerstört.

  10. #40
    Erfahrener User Avatar von 5c4r
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Pusemukel
    Beiträge
    571

    Standard

    Ey ich weiß garnicht wieso sich jeder immer aufregt, dass Crysis nicht flüssig läuft
    Setzt doch lieber etwas auf Middle und spielt flüssig, als wenn ihr alles VeryHigh machen müsst, weil euer PC ja soo toll ist
    Wenn Crysis noch besser aussieht ist das doch auch gut, aber dann kommen wieder die n00bs mit ihrer 88GT und heulen rum, weils auf VeryVeryHigh nicht läuft
    Aber wenn Crysis auf VeryHigh so wie middle aussehen würde würden die HighEnder rumheulen, weil Crysis sein Potenzial nicht ausschöpft

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •