mhm... also ich glaube eher das der typ sowieso n bisschen geistlich zurückgeblieben ist. daran hat das spiel nichts zu schaffen.-.
Druckbare Version
mhm... also ich glaube eher das der typ sowieso n bisschen geistlich zurückgeblieben ist. daran hat das spiel nichts zu schaffen.-.
naja ernst wird das wohl kaum sein....zudem es ziemlich unwarscheinlich das der typ im reallife ein gravitator findet, zudem würd er ihn kaum benutzen können.... :-)
ausserdem wird kein "Killerspieler" ohne waffe zum amokläufer......
Wir haben auch so ein auf der schule der zurück gebliben ist. Der ist wirklich voll komisch der hebt sachen aufm Schulhof auf uns sieht komisch aus.. Der ist zurück gebliben und Geistlich behindert (der aufm video)
Auserdem warum benuzt er nicht fraps oder so? er filmt sein monitor xDD
Ich glaube nicht, daß man sowas ernst nehmen kann. Irgendwie erinnert der mich an den Jungen der seine Tastatur zerschlägt weil das Spiel nicht geht (das Video kennt sicher jeder).
Entweder ist es ein missglückter Versuch die Killerspieldebatte auf die Schippe zu nehmen oder der Kerl hat einfach ne Meise.
Naja wenn jemand "geistig behindert/zurückgeblieben" ist, muß er nicht zwangsweise "komisch" sein. Alles hat Ursachen. Nur nimmt das leider unsere Gesellschaft als komisch, eigenartig oder wie auch immer auf, weil den meisten Leuten Solidarität, Akzeptanz etc. ein Fremdwort ist.
Ich kannte mal einen jungen Mann, der vor Jahren einen sehr schweren Unfall mit seinem Motorrad hatte. Die Folge waren erhebliche Schäden im Stammhirn etc.. Was sich auf seine sprachliche Fähigkeiten und sein generelles Verhalten negativ ausgewirkt hatte. Viele in der Nachbarschaft gingen ihm dann aus dem Weg, redeten schlecht über ihn und fanden ihn "sonderbar". Obwohl er ein ganz normaler Mensch ist, der einfach nur Pech hatte. So ein Verhalten (der Nachbarschaft) z.B. kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Um auf diverse Videos zurückzukommen:
Anscheinend ist so, dass viele Leute zuviel Zeit haben und dementsprechend auch Langweile vermehrt auftritt. Dann ist es kein Wunder, wenn man sich an den PC setzt und irgendwelche sinnlosen Videos aufnimmt. Was aber nicht zwangsläufig in einen Amoklauf münden muß.
Bitte versteh diesen Post nicht als "Angriff" gegen dich. Ich wollte da nur etwas klar stellen.
Deswegen habe ich ja auch gesagt bzw. geschrieben "... missglückter Versuch ...". Außerdem sollte das ja auch nur ein Beispiel sein.
Wenn der Kerl echt so einen Knacks haben sollte würde der Vogel im Hintergrund sicher nicht mehr kreischen. :-D
Und dazu noch dieser Sachsen-Dialekt. Ich finde es wirkt einfach nur gestellt.
Da fällt einem nix mehr zu ein!!!!!
Die 10 min haben sich gelohnt! Da zeigt sich mal wieder mit welchem Hintergrundwissen die Medien berichten. Und was auch auffällt ist das ständige Gerede von Kettensägen. Da hat einer mal was davon gesagt und dann nutzt das jeder als Argument gegen solche sogennanten Killerspiele. Zumal das ja auch in CS vorkommt^^...
Wann hört das endlich auf!?!
hehe so siehts aus:-D
aber nicht nur Deutschland
hehe^^ ich hab nix gegen die merkel, die is witzig...:-D
aber ARGH ich nenn ma keine namen aber ich sag jetzt ma was zo ziemlich jeder schon gesagt hat... wenn leute, die monatlich n haufen kohle bekommen, NOCH NIE in ihrem leben n ego shooter gespielt haben, des kritisieren, stimmt doch was nich. dann kommen dumme argumente, die sie von irgendwelche möchtegern """"""EXPERTEN"""""":-? zugeflüstert bekommen. wenn von 1millionen einer durchdreht, klaro, der computer wars. und wenn dann bei ihm ego shooter gefunden werden, gehts wieder erneut los. jetzt frage ich euch mal, wieviele jugendliche/(computer freaks <-*dazugehör*) in deutschland spielen keine ego shooter? man sollte sich eher wundern wenn bei demjenigen keine gefunden werden... da sind die gründe dann persönliches und nix mit m computer. der typ hat sie dann von vornerein nicht alle oder wird durch aeußere einfluesse so. mal davon abgesehen, das wahrscheinlich genauso viele leute zwischen, was weiß ich, 30-40 oder so durchdrehen... man siehts ja in den nachrichten mit den muettern die ihre babies umgebracht haben... mhm, ob bei denen "killerspiele" gefunden wurden???
EDIT: ACH JA, meine freundin hat mich vorher verlassen... und, liebe politiker, ich fühle irgendwie den drang, n bisschen DODS zu spielen...
Aber ein Glück das nur Killerspiele gefährlich sind, und keine persöhnlichen Krisen....:)
was für ein **** Kommetar. Man sollte sich gerade um diese Leute kümmern.
Stell dir mal vor du kommst aus einer armen Familie dein Vater trinkt und
ist gewalttätig. In der Schule wirst du nur gemobt weil du nicht die neusten
Klamotten trägst. Is doch klar das so jemanden irgendwan Menschenhass
entwickelt. Deinem Kommentar nach zu urteilen bist du genau Jemand der solche
Leute fertig mach du solltest die Schuld nicht bei denen suchen sondern bei dir...
ja, klar. natürlich hat es niemand verdient. nur meine ich damit, die einen sind total nett, freundlich... aber nur weil sie halt mehr oder weniger aussenseiter sind, werden sie von anderen gemobbt. und dann gibt es die ausländer, die rumlaufen, dir beleidigungen nachschreien, deine mutter beleidigen, ihr kippe an dir ausdrücken... du weisst, was ich mein. und die bekommen respekt. versteh mich nicht falsch ich war auch schon in der situation, obwohl ich eigentlich einen ziemlich großen freundeskreis habe, etc. und mich auch alle "mögen" aber es gibt halt immer einzelne mit denen man was hat. mobbing ist fuer mich nur wenns eine gruppe macht. bei solchen leuten gibt es fuer mich keinen ersichtlichen grund warum sie als "opfer" ausgewählt werden.
sorry leute! mal eben ganz kurz OT:
@mafiaaffe:
sag mal hast du unter diesem namen auch vor einiger zeit obsidian edge für far cry gezockt?
BTT:
wollte mal dazu sagen, dass es meiner meinung doch sogar so ist, dass man doch mit zocken eben diese ********, die einen durchdrehen lässt, mal kurz vergessen kann. egal ob nun mario mit seiner bunten welt oder ein doom im virtuellen schlachthaus.
ist zumindest bei mir so. wenn ich mal einen dieser tage voller wut und hass auf jemand im bauch habe(soll ja mal vorkommen :) )und mich vor den rechner setze, kann ich dass alles mal für eine kurze zeit vergessen.
falls mich das jetzt zum amokläufer macht sagt bescheid :)
Also ich wurde mal 3 Jahre lang in der Schule gemobbt. Das war wirklich *******. Als ich den Mobbern gefragt hatte wieso sie mich Mobben war die Antwort: "Aus Spass". Inzwischen werd ich nicht mehr gemobbt sondern bin wieder beliebt. Allerdings haben wir jetzt ein Zuckerkrankes Mädchen in der Klasse, das schon 3 mal versucht hat sich umzubringen mit einer Überdosis Insolin oder so ähnlich. Die wird auch so gemobbt. Und keiner hilft ihr weil jeder Angst hat dann auch gemobbt zu werden. Und so geht das dann immer weiter. Ist echt ne ****** Lage sowas. Vor allem die hat überhaupt keine Freunde. Wird stänidg von so Möchtegern-"Hip-Hoppern" angeschrien und son Blösinn.
dazu fällt mir auch was ein. vor ca. 2 jahren waren wir im schullandheim und da haut auch eine gute freundin von mir versucht, sich umzubringen, indem sie vom dach springen wollte. erst nach 3h war sie wieder sicher unten. hat mich ganz schön mitgenommen.- und das war auch, weil sie gemobbt wurde. aber nur von wenigen idioten, mit denen ich auch nicht auskomme und andere auch nicht.
PS: aber nicht ihr erzählen das ich hier was ueber sie schreib;)!
mobbing ist ********, und wird wirklich meistens nur aus "spaß" gemacht. das das opfer dabei alles andere als fröhlich ist, sollte man eigtl merken.
naja das die das nicht tun zeigt noch mehr wie gestört sie sind. um sowas sollte sich mal die liebe regierung kümmern, anstatt ego shooter zu kritisieren
Hab mir auch grad das YouTube-Video angesehen:-D Am besten lad ich mal diese "Das-gehört-verboten"-Politiker zu mir nach Hause ein und zeig den meinen Spieleschrank:razz: Dann erzähl ich denen noch, dass ich ein Mobbingopfer war und überrasche die mit der Nachricht, dass betreffende Personen aus meiner Klasse alle am Leben sind:)
Und ich glaube, dass wird immer weitergehen, diese #*~°^$§ Diskussion:mad: Es sei denn, das Verbot kommt wirklich...
Und was sollte so ein Verbot bringen? Davon würden sich sicher nur solche Leute abhalten lassen, die auch im ströhmenden Regen, Nachts auf gerade und gut überschaubarer Straße warten daß die Fußgängerampel grün wird (eh sie die Straße überqueren).
Überleg doch mal was alles verboten ist und trotzdem gemacht wird. Dinge die viel schlimmer sind als irgendwelche "Ballerspielchen".
Aber es würde mich mal interessieren, wenn die Spiele tatsächlich alle mal verboten seien sollten, was dann herhalten muß wenn wieder einer Amok läuft. Entweder sehen sie´s dann ein, daß ein Verbot auch nichts ändert oder es geht dann den Rappern an den Kragen. :-D
Natürlich wäre es auch denkbar, daß dann so ein Argument kommt wie ..."Killerspiele werden noch über Generationen Amokläufer erziehen".
Dann lautet die Schlagzeile etwa so ....
OPA VERERBT CS AN ENKEL, 17 TOTE AN SCHULE!!
Tach! Ach ja, die Killerspiele!
Wie bereits 1000 mal erwähnt, Killerspiele machen keine Amokläufer, sondern eher Mobbing / unbehandelte psychische Probleme.
Computerspiele sind da eher harmlos. Wo ich eher die Gefahr sehe: das Computerspiele zunehmend zum politischen Propagandainstrument werden (siehe: Call of Duty 4 'Turban-Shooter' oder Americas Army 'Turban Shooter by US Army'). In einem Gewaltspiel , welches in der Realität spielt, darf die Realität nicht ausgeblendet werden. 'Den Irak zerschiessen', das mag zwar vor dem Bildschirm Spass machen, aber in der Realität sterben Zivilisten, Frauen, Kinder. Es werden Menschen gefoltert, verbrannt, verstümmelt. Haha. Ich will mich hier nicht als Moralapostel aufspielen, aber in einem Spiel, welches in der Realität spielt, muss die negative Seite des Krieges gezeigt werden. Es läuft nicht immer alles so glatt. Vorrücken, suppressing fire, dazu der knackige Sound der Granaten und der tolle Rauch... so ist die Realität nicht.
Deswegen finde ich es z.B. in Crysis gut, dass Fräulein Rosenthal den Admiral davon abbringen will, Atombomben einzusetzen und dass der Einsatz von Atombomben die Situation nur noch schlimmer macht. Hier und da eine kritische Anmerkung, das ist prima. Nicht völlig blind: 'Hurra, wir sind die Guten und mit Gottes Willen werden wir jetzt die Achse des Bösen vernichten'.
Hmm, vom Thema abgekommen. Was war das Thema doch gleich? Killerspiele. Genau. Also wenn ein Spiel nicht unnötig Gewalt verherrlicht und ab und zu einen kritischen Unterton hat, dann ist das für mich kein Killerspiel.
Man muss nicht 100% politisch korrekt sein, man darf aber auch nicht die Realität völlig ignorieren. Ein gesundes Mittelmass ist angebracht.
ein paar wahre worte :-D
hmm, gab heute ne Amokdrohung an unserer Schule:-|
so, jetzt hat sich herausgestellt, dass das nur son Spinner war, der mal Schulfrei haben wollte, und die momentane Angst vor Amokläufen ausgenutz hat.
Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll.:tock:
OH MEIN GOTT!
Ich mein mit dem Vogel in einem Raum, womöglich noch 24 h wer würde da nicht auf so absurdes Zeug kommen. Allerdings sollte der Typ nochmal das sprechen lernen.
Achja an den Threadersteller wie kommt man nur auf solche Videos???
SoSo...Wasn mit ihm passiert dann ?! *HÄNGT IHN HÖHER*
Also ich find den irgendwie dumm... Ich weiß nicht genau was ich davon halten soll :-?
Bei uns in der nähe wollte heute auch einer Amoklaufen. Es haben heute bestimmt über 100 Schüler gefehlt.
Solche LEute gehören weggesperrt. Ganz einfach. Spiele machen einen normalen menschen nicht zum Killer, aber wenn Leute mit leichter Schieflage im Kopf, solche Spiele spielen und so kommentieren, ohne das man sich schämt hilft nur noch Therapie oder Klapse.
naja spätestens wenn das verbot kommt, werden sie sehen das es nichts bringt. die amokläufe werden nicht abnehmen. nur vielleicht anders gemacht. wenn ein psycho amok laufen will, egal ob er krank ist oder wegen auesseren einfluessen, macht er das so wie er sich es am "spektakulärsten" vorstellt. also eben z.b. so. dann stürmen sie halt ne bank oder ein einkaufszentrum oder was auch immer und laufen da amok. das einzige was durch ein "killer"spielverbot verändert wuerden werde ist das die amoklaeufer anders amok laufen.
das stimmt zum teil
aba ich kenne kein spiel (sicherlich wird schon ein kranker kopf das gemacht haben) wo man in der schule schüler und lehrer ermorden kann
denke selbst mit einem verbot gegen gewaltspiele wird es weiterhin an schulen zu amokläufen kommen
warum?
1. die jugendlichen dort die personen haben, die sie vorher gedemütigt, verägert oder gemobbt haben
2. eine schusswaffe in unserer gesellschaft eine ganz anderere wirkung hat, als ein messer oder eine axt
wenn man gegen amokläufe wirklich vorgehen will, muss man erst das waffengesetzt verschärfen und vllt auch mal hinter die fassade gucken.
wenn sie das wirklich machen und es nichts bringt, habe ich keine einwände gegen gewalt in den medien, aber davor muss man erstmal andere schritte einleiten und woanders anfangen.
Was sollte sich denn daran ändern? Und warum sollte es sich ändern wie einer Amok läuft? Ist man erst durch Ballerspiele darauf gekommen sich eine Waffe zu schnappen und auf Leute zu schießen?
Manchmal habe ich den Eindruck, daß die letzten Amokläufer ehr Columbine und nicht die Spiele nachmachen wollen. Ist zumindest meine Meinung.
richtig... womit wir wieder da waeren, das killerspiele keine amoklaeufer machen, sondern andere einfluesse...
natürlich. aber ich glaube schon das viele durch ego shooter ueberhaupt auf die idee kommen, wenn sie schon angeknaks sind.Zitat:
Manchmal habe ich den Eindruck, daß die letzten Amokläufer ehr Columbine und nicht die Spiele nachmachen wollen.
da denken sie sich vorher ich spring von der bruecke... und dann sehen se das andere blutbäder veranstaltet haben und das man
ja mit ner P90 die ganzen, die einen immer mobben, umbringen kann und machen das nach...
wobei sich aber alles nach dem vorbild cs oder was auch immer richtet. den columbine waren auch 2 jugendliche, die ziemlich
waffenverückt waren. haetten die immer mit puppen gespielt haetten sie sich vielleicht anders umgebracht... kommt auch darauf an wie mans interpretiert
kann ich nur zustimmen
es gibt keine wirklichen wissenschaftlichen studien, dass killerspiele dafür verantwortlich sind oder nicht, aber man muss davon ausgehen, dass sie dennoch einen gewissen einfluss haben (einfaches beispiel um es jedem klar zu machen. coca cola gibt nicht jählrich mehrere mrd in werbung aus, weil sie wissen, das wirkt nicht auf den zuschauer)
und wer übermäßig deprimiert oder krank ist, kann schnell auf keine guten ideen kommen
doch dafür ist die usk und fsk da, um spiele/filme eine altersfreigabe, zu cuten oder sogar auch ganz vom markt zu nehmen
und da muss man denen eig nichts vorwerfen, ich finde es gibt in deutschland kein spiel, was übermaßig gewaltverherlichend ist
spiele wie postal oder so kommen gar nicht nach deutschland und dark messiah wurde auch stark geschnitten
Und wenn die Spiele dann verboten sind, was meiner Meinung nach trotzdem nichts ändert, dann sind da halt noch die xxx anderen Auslöser für diverse Gewalttaten. Da brauchst du dir nur die Zeitung durchlesen ... Mord aus Langeweile, Blutbad aus Eifersucht, Überfall wegen 500€ etc. Das wären dann alles Vorlagen für jemanden der meint er müsse so seinen Frust abladen.
also so wie ich des seh ist ein allgemeines verbot falsch. nur wegen ein paar kranken der ganzen nation was zu verbieten ist inakzeptabel.
am besten nicht verbieten, sonst läuft halb deutschland amok:). aber ich glaube auch nicht das das was aendern wuerde... zumal sich sowieso keiner dran halten wuerde, der wirklich verrückt danach ist... da gibt es im alltag 1000 sachen die einen aggresiver machen
mhm, es ist ein schweres thema, besonders da viele leute alles glauben was im tv kommt und schon fest gefahren sind, was das thema angeht. :(
die sehen da zB crysis laufen, denke sich, der ballert mal wieder leute tot, dafür hat er 50 ausgegeben
dabei sehen sie gar nicht, was da alles hinter steckt.
crysis soll ja um die 25 Mio verschlungen haben, ein bissl mehr als fast jeder deutscher film und dabei haben sie von der grafik her wieder eine neue stufe erreicht
und wenn man zurück denkt, es waren meist ego-shooter die grafikmäßig bahnbrechend waren (quake, doom, hl2, crysis)
verbot von solchen spielen würde also arbeitsplätze auflösen und die technik aufhalten...
Die bei allen Gamern sehr beliebte Sendung Frontal 21 ist ja weithin bekannt....
nun gibt es erstmals sinnvolle gegenkritik....allerdings zu einer 2 jahre alten sendung...trotzdem ist es sehr befriedigend wie der Sprecher ein Argument nach dem anderen entkräftet....natürlich hat es nicht lange gedauert bis sich eben jene sendung dazu geäußert hat...aber lest selbst...
Link:http://www.gamona.de/pc/article/deta...vid_592189.htm
Edit: srry bitte verschieben.....
http://www.stage6.com/user/djcj/vide...--Killerspiele
Noch ein netter bericht über killerspiele.. einer der auch mal zeigt das diese spiele nicht an allem schuld sind
(falls schon geposted sry) Mfg
Gestern Mittag lief in einem Mittagsprogramm wieder einBericht übre Killerspiele (Gewaltspiele).
Natrlich wurde auch erwähnt das sie Gewalttätig machen etc. Aber eigentlich ging es darum, welche Läden Killerspiele verkaufen.
Als so "Intro" kam dann ein Ausschnitt aus Crysis wo der Spieler mit Dualpistols auf einen Koreaner losgeht und ohne Taktik wild rumballert.
Einen Jungen haben sie dann auch befragt, der dann erstmal nach dem Intro von Crysis vor einer Konsole saß (^^), und der hat dann gesagt, dass er das nur aus Spaß macht.
Die Mutter hat dann halt gesagt (wie man es ja schon aus anderen Videos kennt) das sie gegen die Sucht ihres Sohnes nichts machen kann.
Nach einer erneuten Einspielung einer Crysiszene und auch einer COD4 Szene (wo der Politiker mit der Wafe bedroht wird) kma dann der Test: Ich glaub ein Laden von 4 oder so hat die Spiele ab 18 an minderjährige (15 jahre oder 16 kp) verkauft.
Dann ziwschen durch Einspielungen von COD4 Kane&Lynch und Crysis kam dann das Fazit: Das es fast unmöglich sit sowas zu kaufen.
Ich weis zwar nciht was diese Reportage gebracht hat, aber naja.....
MfG
Welcher Sender war das?....ZDF...?
Nee ich bin mir nciht ganz sicher, Ich glaub Sat1 oder RTL2. Da war so ein Rotton im Hintergrund. Weis es leider nicht mehr. Sry.
die ganze diskussion über killerspiele finde ich persönlich lächerlich. zwar bin ich österreicher (also betrifft es mich nur indirekt), jedoch wird es dann kaum noch spiele meines lieblings-genres shooter in deutscher sprachausgabe geben. nie im leben sind computerspiele ein grund für gewalt, möglicherweise aber ein auslöser für eine solche handlung. doch ist das problem nicht eher bei der familie zu suchen? wenn eine mutter/ein vater der meinung ist, dem kind das spielen von "killerspielen" zu gestatten, soll es so sein. doch wenn ein kind ein solches spiel spielt um dem alltag/familiären problemen zu entfliehen und nur noch eine dünne grenze zwischen fiktion und realität liegt, dann liegt das problem nicht beim spiel, sondern beim (umfeld des) spielenden.
mfg LuckDuck
Die Leute verabscheuen Killerspiele, denn da schießt man auf künstliche Grafiken.
Sie mögen lieber Krimis, denn da schießt man auf Menschen.
Tach zusammen,
wie ich gelesen hab', geht die Diskussion um Killerspiele in eine neue Runde - und ich muss meine Meinung hier nicht kundtun, wir werden alle in etwa dieselbe Meinung haben. Nur langsam geht's mir zu weit - Bisher habe ich die Diskussion eher mit einem Schmunzeln verfolgt. Ich finde, wir sollten uns als "Zockergemeinde" mal einschalten.
Nur leider haben bisherige Projekte in dieser Form wenig Wirkung gehabt. Die Regierung interessiert sowas nicht.. - Leider. Doch man könnte wenigstens ein Zeichen setzen und somit der Gesellschaft zeigen, wer wir wirklich sind. Dass wir nicht alle Killerspielspielende Raubmordkopierer, wie es mein damaliger Lehrer damals genannt hat, sind.
Was würdet Ihr von so einem Projekt halten? Wer würde mitmachen? Würd gerne mal Eure Meinung wissen.
Hm, also meine Meinung ist, dass es:
a) genug Projekte gibt, hier ne Liste:
http://www.stigma-videospiele.de/7c.htm
Wenn du was machen willst, dann melde dich mal bei irgendeinem Projekt, die können immer Hilfe gebrauchen.
b) Die Diskussion schon wesentlich besser läuft als vor einem Jahr, die Medien berichten schon wesentlich objektiver.
c) Viele Experten der Meinung sind, dass Juristen ein Verbot aller gewalthaltiger Spiele einfach für nicht vereinbar mit dem Grundgesetz sehen, sprich ein Verbot, dass über die aktuelle Gesetzgebung herausgeht sehr höchst wahrscheinlich nicht möglich ist.
Also kein akuter Handlungsbedarf mehr im Moment. Da gibts zwar immer noch einige Politiker die rumreden, aber das is wohl chancenlos und beruht eher auf Profilierungssucht als wirklich chancenreichen Gesetzesänderungen.
Ich kannte bisher nur eine Seite. Dass es gleich so viele gibt.. Okay, der Bedarf ist dann wohl zu genüge befüllt ;)
Meine Idee war mehr, dafür eine ganze Community zu bilden. Nicht nur eine Informationsseite, auf der ich auf "Mitmachen" klicke, 'n paar Daten angebe und dann die Seite nie wieder besuche, verstehst?
hehe, jap, is auch ne gute Idee,gibts aber auch schon, hast ja gesehen dann denke ich. Wenn nicht, hier: http://www.gamingisnotacrime.de/
Meine Vorstellung ist da immernoch eine Andere. Aber gut, das Thema hat sich wohl gegessen. Dass es gleich sooo viele gibt, krass.. Werd mich mal umsehen ;)
hehe, du kannst ja deine Vorstellung trotzdem mal detailliert darlegen... vielleicht wird deine Seite ja besser als alle anderen. Kann ja sein und wäre toll :)
Wenn du eine gute Idee hast und know how um sie umzusetzen kann ich dich vielleicht auch unterstützen :)
Killerspiele Reportagen und die Realität
Ich weiß nicht ob es dieses Video schon gibt!?:?
Ws ist aber sehr Informativ.
Ihr könnt es euch ja mal reinziehen.
http://zensiert.to/index.php?itemid=3204#more
Kommentar gebe ich zu Diesem Thema nicht ab.:x
Das Video spricht für sich.:)
mhm würde mich ziemlich wundern wenn nicht... sehe das so zum 100mal.Zitat:
Killerspiele Reportagen und die Realität
Ich weiß nicht ob es dieses Video schon gibt!?:???:
Ws ist aber sehr Informativ.
Ihr könnt es euch ja mal reinziehen.
http://zensiert.to/index.php?itemid=3204#more
Kommentar gebe ich zu Diesem Thema nicht ab.:mad:
Das Video spricht für sich.:smile:
aber der inhalt ist ganz klar positiv. wenn ich mir diese "computerexperten" und psychologen etc. angug wird mir ganz schlecht:mad:
wieso fragen solche reporter, politiker etc. eigentlich nicht mal jemand der ahnung davon hat und selbst spielt etc...
und nicht jemand, der dafuer bezahlt wird?
Ja...leider ist es so, dass wir Zocker durch solches Propaganda-Gedöns in Verruf geraten. Wenn das nicht der Fall wäre, könnten die von mir aus so viel Bullshit erzählen wie se wollen. Die Masse ist nur sehr leichtgläubig, wenn es darum geht, einen Sündenbock zu finden, solange man der nicht selbst ist. So ist es zb. auch bei Marihuana, während der wesentlich gefährlichere Alkohol vollkommen akzeptiert wird...oder dem Downloaden von Daten wie Filmen, Spielen und Musik aus dem Internet...
ja sehe ich auch so ähnlich^^ solange sie nichts verbieten etc... ist mirs eigentlich ****** egal, soln sie doch labern die haben doch eh keine ahnung^^von solchen lass ich mir eh nix einreden ein gamer weiß ja wohl selbst am besten darueber oder? und nicht "experten" und poltiker.
was mich etwas ankotzt ist das viele immer so tun als wär zocken eine teufelstat und droge... und wuerde einen verrückt machen. damit richten diese idioten von politiker (sry aber:-D is so) doch viel mehr an als damit, was games bewirken. (mal davon abgesehen das sie NIX bewirken, wenn man nicht angeknacks ist). und was da fuer geld für diese ganze hezerei verpulvert wird brauch man garnicht erst diskutieren. typischer beweis, wie unfähig politiker im umgang mit UNSEREM geld sind^^. anstatt so etwas sollen sie lieber richtige probleme bekämpfen
http://www.myvideo.de/watch/1853402
Das ist noch mal das Video von Welt der Wunder über das Thema "Killerspiele".
Ab 8:10 wird erklärt, dass gewalthaltige Filme doppelt so einprägsam sind wie Computerfilme.
Da wundert es mich doch, dass Filme wie Hostel oder Saw in Deutschland gezeigt werden dürfen, aber Computerspielen wie Crysis wegen Ragdoll-Effekten die Indizierung gedroht wird.
Und auf die Idee, sich erstmal um legale Drogen wie Alkohol oder Zigaretten zu kümmern kommen die Politiker natürlich nicht. Es ist zuviel Geld im Spiel.
Warum gibt es die Diskussion über Gewalthaltige Spiele in Amerika nicht? In Amerika wird ein viel größerer Umsatz aus "Killerspielen" gemacht als in Deutschland....Es ist zuviel Geld im Spiel:-|
Mfg: Steelworks
Das Kabinett hat eine neue Regelung gegen gewaltverherrlichende Computerspiele verabschiedet - Die Formulierung sei angeblich absichtlich schwammig gehalten um das Gesetz flexibel anwenden zu können, behaupten Experten.
"Wir schließen mit der Gesetzesänderung entscheidende Lücken, um den Jugendschutz gezielt zu verbessern", meint Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. Die Gesetzesänderung soll die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle verschärfen und damit den Kindern und Jugendlichen den Zugang zu gewalttätiger Software verwehren, schreibt die französische Nachrichtenagentur AFP.
Im Detail sagt das neue Gesetz: "Computerspiele, die besonders realistische, grausame und reißerische Gewaltdarstellungen und Tötungshandlungen beinhalten, können mit Abgabe-, Vertriebs- und Werbeverboten belegt werden". Zudem sollen die Siegel der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft nun größer werden. "Heute sind die Kennzeichen, die Altersgrenzen und somit Abgabeverbote deutlich machen sollen, nur mit der Lupe zu lesen, das bringt in der Praxis rein gar nichts", begründet Von der Leyen, "Die Alterskennzeichen sind wie die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen nicht mehr zu übersehen".
© VNU Business Publications GmbH
Keine Sorgen Leute... so ein Gesetz ist sehr schwer durchzukriegen... Es leben die Killerspiele! :)
Ich finde, entweder sollen se es so machen, dass KEIN Jugendlicher ein Spiel ab 18 legal spielen darf oder sie sollen es ganz lassen. Was bringts denn, wenn Papa das Spiel sowieso kauft und der Junge es legal zocken darf? Bullshit finde ich das, da es 90% aller Eltern eh egal is, was das Kind da nu spielt und ob das nu ab 18 is oder peng. Und ob es da nu größer drauf steht oder nicht, die Jugendlichen werden es trotzdem versuchen und die meisten Kassiererinnen und Kassierer achten auch so nich drauf. Die sollte man z.B. wenn viel härter rannehmen. Wer n Spiel ab 18 ohne Überprüfung des Ausweises verkauft, der fliegt. Das wär mal was. Naja, ein Grund weniger, hier in Deutschland nochmal n Original zu kaufen, wenn die Hülle nu genau so verschandelt wird wie die Kippenschachteln. Wieder mal n Gesetz von unfähigen leuten, das kein Mensch braucht.
toll dann kann man sich in deutschland bald keine originale mehr kaufen sieht bestimmt hässlich aus wenn da der usk stempel noch größer auf der packung prangert als ob das was an dem kaufverhalten ändert
ist auch super für die jüngeren leute die saugen sich demos gucken reviews lesen tests und das beste können sich an der hülle in den mediamärkten dieser republick schon mal am spiel aufgeilen nur kaufen dürfen se es nicht das kann doch nicht war sein einfach ne 18. ecke und das problem ist gelöst aber dann müste mann sich ja einen neuen übeltäter einfallen lassen der die ganzen amokläufe erklären würde da das schwer zu realisieren ist haut man ebend weiter auf die video spiele drauf das ist einfacher als sich mit den wirklichen problemen zu befassen und die politiker haben ein problem weniger das sie nicht lösen können/wollen
Ich glaube nicht, daß das so einfach ist wie du sagst.
Mal so als erfundenes Beispiel ...
Ich will gerne Doom4 spielen, aber ich bin erst 13 und komme nicht in die verdammte "ab 18 Ecke" rein. Ah, Moment ... Papi wollte sich doch heute den neuen Action-Film kaufen, der steht da ja auch drin, soll er mir doch den Film mitbringen. Und wenn er nicht will frage ich halt einfach meinen größeren Bruder, älteren Kumpel etc.
Als wir damals Domm 1 / 2, Hexen, Duke 3D und dergleichen gespielt haben war auch keiner von uns 18, ich glaube nicht mal, daß irgendjemand im näheren Umkreis die Spiele orginal hatte. Trotzdem hatte es jeder gehabt, das geht halt rum wie ein Tripper im Ferienlager. :-D
(ich spreche nicht aus Erfahrung!!)
Na ja du meinst also nur weil irgend so ein „Experte“ der Meinung ist bestimmte Spiel wäre nicht gut für Kinder(was nur mal so am Rande bemerkt nie mal Bewiesen wurde) darf es kein 17 Jähriger mir spielen? Der Stadt legt also fest was Gut und was Böse ist und alle müssen sich daran halten... wie soll man das überhaupt durchsetzten? Wenn die Polizei im Kinderzimmer Crysis findet kommt der Junge in eine Erziehungsanstalt und die Eltern ins Gefängnis oder wie? Warum nicht gleich wieder leben wie in den 40ern? ;-)
Es ist also mit unserer Staatsform ganz einfach nicht vereinbar so etwas zu machen. Wenn es nach dir geht bleibt dann also nur noch die Möglichkeit es ganz zu lassen. Das wäre mal ne gute Idee finde ich.
Das ist doch das Beste was passieren kann oder willst du sagen die USK kennt die Kinder besser als die eigenen Eltern? Wenn der Vater dem Jungen das Spiel kauft ist doch alles in Ordnung. Wenn die Eltern der Auffassung sind ihr Kind könnte so etwas Spielen kann ja wohl keiner etwas dagegen haben. So sollte es immer sein. Dieser ganze angebliche Jugendschutz ist doch nur der Deckmantel unter dem der Staat den Menschen eine einheitliche Meinung eintrichtern will.
Der Staat will hier die Kinder erziehen. Das ist doch ganz offensichtlich. Also mir kommt das alles sehr bekannt vor...
Je schwammiger etwas ist um so leichter kann man es missbrauchen bzw. für seine persönlichen Zwecke gebrauchen.Zitat:
Die Formulierung sei angeblich absichtlich schwammig gehalten um das Gesetz flexibel anwenden zu können, behaupten Experten.
Also ich will so ein Gesetzt nicht in den Händen einer Familienministerin haben die scheinbar einen ordentlichen Zug von der Line genommen hat ;-)
PS:
Wie gesagt wenn die Eltern das kaufen ist es nicht schlimm. Wenn der ältere Kumpel es macht.(wobei 14 Jährige glaub ich selten was mit 18 jährigen zu tun haben ;-)) dann ist das was anderes.
Aber auch hier müssen die Eltern einfach mal anfangen ihre Kinder zu erziehen. Das bedeutet auch, dass man mal gucken muss was seine Kinder denn so am Computer machen und vor allem was das denn für Spiele sind. Leider greift hier wieder die Propagander vom Staat. Darum ist diese Killerspiel „Berichterstattung“ von den Öffentlich rechtlichen auch viel schlimmer als manche denken. Hier wird den unwissenden Eltern nämlich durch Angst wieder eine staatliche Meinung eingeflüstert.
@Tie: ich glaube, du hast das Wort "Jugendschutz" nicht wirklich verstanden... -.-
Das lustigste sind ja Kommentare wie: "Der Amokläufer Erwin(17) hatte das Killerspiel Counterstrike auf seinem Rechner" (natürlich finde ich nichts an Amokläufern lustig, aber) Ich glaube ich kenne fast keinen männlichen Menschen in dem Alter, der nicht irgendwo irgendeine CS Version bei sich rumliegen hat... -> alle Amokläufer? - Nein! Man kann eigentlich niemanden ernst nehmen wenn er über "Killerspiele" redet und selbst noch nie eins gespielt hat... Was auch am ärmsten ist ist wenn Leute über CS herziehen, obwohl dass noch eines der Teambasiertesten Spiele ist, wo man also auch sozial aktiv sein muss. Was bedenklich ist sind eher Spiele wie GTA (weil man eben alles machen kann) und natürlich Manhunt, Postal etc... aber abgesehen von GTA gibts diese Spiele ja nicht in DE.
Aber: Was ich glaube ist dass Aufklärung, Medien, Fernsehen und eben auch Computerspiele generell beschleunigen bzw. Dinge extremer machen können. Das heißt jemand der seelisch gestört ist und früher vielleicht deswegen einen anderen zusammengeschlagen hat ist heutzutage eher der Gefahr ausgeliefert einen Amoklauf zu begehen - eben weil er 1.sowas schon mal gesehen hat (im Fernsehen, im Internet im "Killerspiel"), 2.Viel leichter an Waffen kommt (->mehr Geld zur Verfügung) und 3. die hemmschwelle niedriger ist, weil eben alles schneller läuft und die Grenzen verschwimmen.
Dann sei doch so freundlich und erkläre es mir mal
Du hast gerade indirekt gesagt, dass das Leben an sich „böse“ macht und sehr bedenklich ist ;-) (weil man eben alles machen kann)
PS:
Hinter Postal 2 steckt viel mehr als nur ein dummes Abschlachten. Das Spiel ist wahrlich ein Kunstwerk. Es wird nur immer von vielen auf so Dinge wie Köpfe abschlagen, auf Leichen urinieren, etc reduziert.
Naja, Postal als Kunstwerk zu bezeichnen ( wobei's sicher eher Kunst als diese ganze heutige moderne "Kunst" ist ) find ich übertrieben.
Der Humor ist ganz okay, aber ansonsten bietet das Spiel meiner Meinung nach nicht wirklich viel ^^.
Kurze frage:
Wenn Postal 2 und ähnliche Spiele keine Kunst sind was sind sie dann?
Edit:
Es gab mal einen der hat Bilder mit Tierblut gemalt. Den hat man auch als Künstler bezeichnet...
Edit2:
Und welche Spiele gehören verboten? Und wer legt fest das diese dann verboten gehören?
naja bei einem killerspiel verbot bekommen es ja auch ü18 nicht. ich haette mit so einem verbot eigentlich keine probleme, wenn es wirklich nur spiele verbietet, die auch verboten gehören. aber nur die und keine anderen ego shooter!
und ein "alle ballerspiele sind ab 18 mit extrem ueberwachung" wuerde nicht viel bringen. das interessiert keinen jugendlichen, 90% die es auch wollen kommen trotzdem ran. und sonst laden sies sich halt runter. wo ist da bitte das problem? das ist doch genauso wie rauchen ab 18, es interessiert keine sau.
und postal ist meiner meinung nach keine kunst, sondern einfach nur uebertrieben.-man muss nicht jeden mist spielen
EDIT:
unsere schlauen politiker und computerEXPERTEN. klar waere das schwammig definiert aber ich glaube es waere besser nur die schlimmsten spiele zu verbieten anstatt alle oder? denn spiele wie postal oder mainhunt braucht wirklich keine gesellschaft der welt, nimms nich persöhnlich wenn du spaß dran hast ;)Zitat:
<TABLE cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" border=0><TBODY><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: 1px inset; BORDER-TOP: 1px inset; BORDER-LEFT: 1px inset; BORDER-BOTTOM: 1px inset">Zitat von Schoeniaw(koq) http://crysis.4thdimension.info/foru...s/viewpost.gif
wenn es wirklich nur spiele verbietet, die auch verboten gehören. aber nur die und keine anderen ego shooter!
</TD></TR></TBODY></TABLE>Und welche Spiele gehören verboten? Und wer legt fest das diese dann verboten gehören?
Ja stimmt schon aber Postal ist für mich nicht auf die Art und Weise anregend wie z.B. andre Shooter, denn die Postal Serie ist ja humoristisch angehaucht und nimmt der Gewalt im Spiel so zu sagen ihren "Charme".
Und was ist wenn ich, mit meinen 25 Jahren, sage ich möchte gerne Manhunt spielen? Wo ist das Problem? Es ist nur ein Spiel, nichts weiter!!
Es geht doch auch ums Prinzip. Man muß auf etwas verzichten obwohl überhaupt kein bestätigter Grund vorhanden ist warum diese Spiele verboten werden sollten.
Aber so kommt man sich entmündigt und vorverurteilt vor. So nach dem Motto "verbieten wir es mal lieber denn Xtausend Spieler sind ja immerhin auch gleich Xtausend potenzielle Verbrecher, Gewalttäter und Amokläufer".
Ich würde nur zu gerne wissen was sich die Politiker bei solchen Debatten über die Spiele denken. Daß ein Großteil der Bevölkerung zu dämlich ist zwischen Ralität und Fiktion zu unterscheiden? Daß jeder Zweite im Bettkasten Gewehre, Bomben und so weiter bunkert?
Und warum darf ich nicht selber entscheiden ob mir ein Spiel zu extrem ist oder nicht? Ich bin Erwachsen und trotzdem wird mir dieses Recht genommen. Und soweit ich weiß werden solche Spiele auch nur für Erwachsene gemacht.
Wenn man danach geht könnte man ja dann auch die vielen Unfalltoten auf Rennspiele zurückführen. An jeder Vergewaltigung sind Pornos schuld und da ja jeden Tag irgendwo eine Dokumentation über das 3. Reich kommt haben wir ja auch gleich den Grund warum es heute noch Nazis gibt.
Ach, wie schön einfach das alles ist.
Ich bin voll deiner Meinung, wenn man Volljährig ist, darf man machen was man will ( natürlich nichts was nicht nach dem Gesetzt ist )!!! ;)
Die Suchen, immer Schuldige, jetzt sind es die Spiele oder besser gesagt "Killerspiele", in 5 Jahren sind es die Gewaltätigen Filme, zu den Filmen, SAW= Das nenn ich mal Psycho, sowas sollte man verbieten, anstatt den Spielen, SAW ist um einiges Brutaler als so manche Spiele, Crysis inbegriffen!
Ich habe SAW einfach spontan gewählt, es gibt dutzende gleich Wirkende Filme, über solche Filme, sollte man nachdenken!
Es geht bei dem gesetzlichen Jugendschutz darum, dafür zu sorgen, dass Spiele, die mit "keine Jugendfreigabe" ausgezeichnet wurden, nicht an Jugendliche gebracht werden. Dabei ist es meiner Meinung nach egal, ob Eltern ihren Kindern das nu erlauben oder nicht, denn 90% aller Eltern können eben nicht einschätzen, ob es gut is für ihre Kinder. Die meisten sagen "Ach, mach du mal, solange du keine Anzeigen mit nach hause bringst!" und da is für mich kein Jugendschutz vorhanden. Wenn so ein Gesetz da is, sollte es auch gelten und nich "Ja, gilt nur hier, zuhause interessiert es uns nicht mehr!". Denn genau dadurch spielt es eh jeder, der es spielen will. So viele Eltern lassen ihre Kinder sich ins Koma saufen, lasssen sie den ganzen Tag vor der Kiste sitzen, lassen sie mit 12 schon extreme Spiele spielen. Es muss ja nicht sein, dass dadurch was passiert, aber es führt zu dem Punkt, dass "Killerspiele" als Übeltäter genannt werden, wenn mal was passiert. meiner Meinung nach könnte das ganz einfach beigelegt werden, indem man die Verantwortung den Eltern auferlegt. Die haben die ja auch schließlich in der Hand. Wenn also n 16-jähriger Amok läuft und hatte Doom3 oder CS aufm Rechner, was dann eigentlich als Sündenbock herhalten würde, müssten die Eltern richtig einen aufn Sack kriegen, weil se nicht aufgepasst haben, was der Bengel alles aufm Rechner hatte. Dabei isses schietegal, was jeder von sich selbst denkt. Genau so isses auch egal, wie gut ein jeder meint, Autofahren zu können, auf ner Landstraße darf man dennoch nur maximal 100 fahren und den Führerschein darf auch kein 14jähriger machen, nur weil er meint, er würde dazu absolut in der Lage sein. Entweder sollen sie es richtig machen und die Gesetze richtig durchziehen, dann haben wir erwachsenen wenigstens Ruhe und dürfen auch die Spiele kaufen, die wir haben wollen. Oder sie überlassen es weiterhin ganz den Eltern, dann sollen se sich aber auch nich wundern, wenn jeder ab 10 mit brutalen Games zuhause hockt.
Naja, mich würde schon interessieren, was du meinst, was daran Kunst sein soll. Hab ich bisher noch nie drüber nachgedacht...Zitat:
Hinter Postal 2 steckt viel mehr als nur ein dummes Abschlachten. Das Spiel ist wahrlich ein Kunstwerk. Es wird nur immer von vielen auf so Dinge wie Köpfe abschlagen, auf Leichen urinieren, etc reduziert.
Aus meiner Sicht: So ein Spiel entwickle ich, weil es kein anderer bisher getan hat...wo man einfach alles machen kann, was man sonst nirgends kann. Ich sehe das aber nicht als Kunst, sondern einfach nur als verrückten Weg, mal die Sau raus zu lassen. Dass das Spiel einfach nur schlecht ist und hässlich programmiert wurde, zeigt mir nur, wie ernst es den Machern war. Das is wahrscheinlich aus ner blöden Idee entstanden, wie wir sie damals beim Duke3D-Editor hatten mit "Lass uns unser Dorf nachbauen, dann können wir da drin rumlaufen und Mist bauen!". Denn mit Postal 1 hat der zweite Teil nix mehr am Hut, der erste war wenigstens etwas tiefgreifend. Der zweite ist in meinen Augen genau wie der Film einfach nur bescheuert...lustig, aber völlig sinnfrei in Handlung, Charaktereigenschaften und Zusammenhang.
Kennst du den ersten Teil? Wenn ja, dann möcht ich mal wissen, was an dem Spiel humoristisch angehaucht sein soll...
Also Spiele im Allgemeinen kann man denke ich schon als Kunst bezeichnen. Denn nichts anderes steckt da hinter, siehe z.B. Artworks ( Bilder=Kunst ), Soundtracks ( Musik=Kunst ), Story ( Literatur=Kunst ), etc.. Wobei, wie gesagt, Postal für mich keineswegs ein Meisterwerk darstellt ... ^^
Naja, ich unterscheide hier zwischen "künstlerischen Tätigkeiten", die man nunmal brauch, um Spiele, Filme, Bilder etc zu erstellen und dem Begriff "Kunst", den man auf ein Werk anwendet, weil es besonders viel Tiefsinnigkeit in sich trägt, besonders hochwertige Kritik an irgendwas ausübt oder irgendwas Qualitatives aussagt, was man erst beim 5ten mal erkennt. U know what I mean? :-) "Kunst" und Kunst sind hier zwei verschiedene Paar Schuhe...sonst wär Sex-Empire genau so n Kunstwerk wie zb. die Pyramiden...und da sehe ich ganz klar nen Unterschied. ;-)
Wenn das so sein sollte ist es traurig aber dann wäre das der Punkt wo die Politiker mal ansetzten müssten.
Kunst soll doch auch nachdenklich machen. Mich mach dieses Spiel schon sehr nachdenklich.
Das beginnt damit, dass Protestanten gegen Gewalt in Videospielen protestieren und dann das Entwicklerbüro mit Waffengewalt stürmen. Weiter geht’s damit, dass man irgendwann mal in so ein Fleischereigeschäft geht. Irgendwo sieht man wo eine vergammelte Kuh in einem großen „Mixer“ steckt und unten schön handliche, in Frischhaltefolie verpackte Fleischportionen heraus kommen. In Wirklichkeit ist es doch schon so, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken, was wir da gerade essen und wir einfach mal der Werbung vertrauen wo glückliche Kühe in einem Holzstall stehen und der Bauer ein netter Sympathischer Mann ist. Dabei zeigt der Gammelfleisch Skandal ja, wie nah Postal da an der Realität ist. Darüber hinaus sind auch Komödien Kunst und Postal 2 ist ja wohl ganz klar eine Komödie. Komiker sind halt auch Künstler. Kunst ist halt ein weitreichender Begriff.
PS:
Also dann muss ich sagen: Doch ich habe es verstanden!
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=692233
wieder mal futter für die medien
"Das Kind starb trotzdem im Krankenhaus an multiplen Verletzungen. Der 17-jährige Junge bestritt zunächst eine Tatbeteiligung, Zeugen sahen aber, wie auch er das Kind trat. Da die Täter nach Erwachsenenstrafrecht behandelt werden, erwarten sie bei einer Verurteilung bis zu 48 Jahre Gefängnis."
"Yeah, Zivilcourage has failed one more time..."
Was ist bloß aus dieser Welt geworden ....Menschen erschießen Menschen in einem Land wo niemand mehr frieren oder hungern muß. Kinder verzweifelt und nehmen sich über so einen weg das leben . Und wenn der letzte Server runter gefahren ist ,das letzte Spiel verboten ,der letzte Hersteller aufhört zu programmieren werdet ihr liebe Eltern feststellen das ihr euch um eure Kinder kümmern müßt....
So siehts aus! Ich habe früher auch mit meinen Kumpels Bruce lee Filme nachgespielt, haben uns gegenseitig aus Spaß gekloppt, jedoch nie ernsthaft und mit Absicht jemanden verletzt. Ich catche auch immer mit dem 11jährigen Bruder meiner Freundin...und klar kann dabei auch mal was passieren. Da krieg ich schon mal n Hacken oder Ellbogen ins Gesicht oder er mal n etwas zu dollen Schlag an die Schulter...das is doch normal bei Jugendlichen, die mit ihren kleinen Geschwistern raufen. Wahrscheinlich isse dabei irgendwie unglücklich gestürzt und hat sich sonst was getan wie ne Rippe gebrochen, die dann in die Lunge gestochen hat oder Schädelbruch, weil se auffe Tischkante geflogen is...wir haben uns früher auch die Knochen bei sowas aufgewetzt, etc. Deswegen den Filmen die Schuld geben? Lächerlich.
Es sind halt komische Zeiten ...und die einflüsse im ganzen verändern unsere Gesellschaft. Es muß was passieren das ist klar ...kann ja nicht sein das ständig ein junger Mann mit Knarre los läuft. Was sie so traurig macht das sie nicht mehr leben wollen ...das sollte geklärt werden.
Für mich ist das alles ne reine erziehungssach... Ich sag es mal so ich zogge zwischendurch mal mit dem sohnemann von nem bekannten( grade 15 geworden ) wenn er ein paar kumpels da hat für ne LAN... .. Da wir ja nicht mariokart zoggen sonder KILLERSPIELE wie es schön heisst, müsste ich das als wissender erwachsener unterbinden...
Jetzt kommt es der Vater ist Jäger und der hat on mass auch knarren zu hause ( In nem schrank abgeschlossen ) ... ABER ich habe nicht das gefühl das der irgendwann mal durch dreht den schrank aufbricht und amok läuft...
LOL ich finde wenn mann ein gutes elternhaus hat und von anfang an RECHT und UNRECHT sowie die achtung vor dem GESETZT gelehrt bekommt dann gibt es keine KILLERSPIELE...
Klar wenn ich mit 6 schon selber mein Mikrowellenfras zubereiten muss und meine eltern nicht wirklich kenne und meine erziehung aus der Glotze kommt dann kann man ja nur durchdrehen...
Also LIEBE ELTERN kümmert euch um eure KINDER dann braucht ihr auch nicht so einen WIND um KILLERSPIELE zu machen !!!!!!!!!
P.S. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
...wir leben in einer Demokratie und da ist Selbstverantwortung gefragt ...kann doch nicht sein das wir uns PC Spiele wegnehmen müssen um nicht Amok zu laufen . Wenn das so einfach wäre könnten wir ja auch gleich wieder in Höhlen ziehen .
Von ner Bekannten der Ex ist auch Jäger ...der fährt ständig mit ner Knarre die geladen ist durch die Gegend.Trinkt und hält Windows für einen Fensterladen.Also mal ehrlich...so einfach ist die Welt nun mal nicht das wir uns ein Spiel als Sündenbock suchen können...
Echt mal das ist für mich hier der eigentliche Skandal. Wenn doch Zeugen da waren warum haben die nichts gemacht wenn es doch soooo schlimm war.
Die Kinder haben doch „nur“ gespielt. Vielleicht hätten sie lieber Mensch ärgere dich nicht spielen sollen aber das Kinder häufig lieber wilde Sachen spielen wobei man sich schnell verletzten kann ist doch bekannt.
Viel wichtiger als die Achtung vor dem Gesetzt wäre die Achtung vor anderen Menschen. Wenn die bei allen viel besser ausgeprägt wäre bräuchten wir viele Gesetzte gar nicht.
PS:
Geben wir doch Mission Impossible die Schuld an den ganzen S-bahn Surfern...
[quote=TIEfighter;97701]Viel wichtiger als die Achtung vor dem Gesetzt wäre die Achtung vor anderen Menschen. Wenn die bei allen viel besser ausgeprägt wäre bräuchten wir viele Gesetzte gar nicht.[quote]
Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken ...
[quote=Demcy;97702][quote=TIEfighter;97701]Viel wichtiger als die Achtung vor dem Gesetzt wäre die Achtung vor anderen Menschen. Wenn die bei allen viel besser ausgeprägt wäre bräuchten wir viele Gesetzte gar nicht.Voll deiner Meinung ....also los ,fangen wir mal bei uns an und überdenken wie wir sind und ob es ok istZitat:
Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken ...
gut da brauche ich nicht wirklich lange nachdenken ...
ich habe habe KEINE vorstrafe bin auch noch nie auffällig geworden oder sonst irgendetwas.. habe nen festen job ne schön wohnung und ne super frau... und ich weiss ich werde meine kinder genau so erziehen wie ich erzogen worden bin dann kann ich mir sicher sein das meine kinder nie in den schlagzeilen dieser welt stehen werden weil sie 912 mitschüler bei einem amoklauf umgebracht haben nur weil sie einen EGO-shooter gepielt haben und nebenbei Rambo lief...
in diesem sinne verlasse ich diesen fred und sage DANKE mom+dad für meine gute erziehung...
Die Prügeln und niemand stoppt sie. Die Zeugen (Passanten) wären mit Sicherheit in der Überzahl gewesen und hätten das verhindern können. Es ist wirklich ein Skandal! (Wie oben schon gesagt!) Und natürlich sind wieder Computerspiele Schuld. Ich versteh alle Politiker nicht. Die Schweizerpolitik, wie auch die Deutsche. :P
Grüsse aus der CH
Da danke ich meinen Eltern auch mal kurz ....muß ihnen aber sagen das sie einige dressate hätten behalten können ...aber sie haben es ja nicht besser gewusst ..
Was ich jedoch lustig finde, dass Mortal Kombat ein Klopp-Spiel ist und kein eigentliches "Killerspiel". Ich glaube, dass ist nur ein Vorwand um den wahren Grund im Verborgenen zu lassen..
Grüsse
Ach äm sagst du mir noch mal schnell die Definition von Killerspiel? Ich hab sie leider gerade vergessen. ;-)
Ja also ich habe den komischen Tick, dass ich immer nett zu alten Leuten bin und denen die Tür aufhalte wenn die mit ihrem Krückstock hindurch wollen. ^^ Ab und zu helfe ich dann auch mal Müttern mit Kinderwagen.
Ach ja und letzten hat einer einen Bekannten von mir in der Disco verprügelt. Ich bin dazwischen gegangen und der Zwerg hat mir 2 Mal ins Gesicht geschlagen, worauf ich ihn nur gepackt habe und ihm gesagt habe er solle sich mal beruhigen... dann ist er abgehauen.
Gut gibt eigentlich keine richtige Definition von "Killerspiel" ;) aber: http://www.killerspiele.info<- Link geht nicht. Weiss nicht mehr wie Seite heisst! ;)
Ich habe extra nach Mortal Kombat gegoogelt. So wie ich das beurteile ist das nur Rumgekloppe, so wie ein Boxkampf. Bis der andere auf der Matte liegt. Halt ohne Ballern ;)
EDIT:
Respekt. Hoffentlich hast dus gut weggesteckt. Aber ist wirklich vorbildlich. :)
Ja so in etwa. Nur sind die Mortal Kombat Spiele halt in Verruf geraten. Die Kämpfe enden oft damit, dass man dem Gegner die Arme ausreist und ihn damit verprügelt oder ihm die Wirbelsäule herausreist. Halt so Sachen die einfach nicht möglich sind. Im Großen und Ganzen geht es da aber mehr um Kampfkunst.
PS:
Ja wahr halb so wild das war ja nur so ein halbes Hemd ;-)
Naja, der Sinn is nicht den Gegner zu schlagen, bis er auf der Matte liegt, da gehts schon ein wenig heftiger zu ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mortal_Kombat
Wenn das Spiel indiziert wurde, denke ich, dass es schon mehr ist als ein harmloses "Boxspiel".
Ein "Killerspiel" nenne ich nicht nur Spiele mit Waffen, sondern Spiele, die Gewaltszenen besonders brutal und detailliert zeigen.
Hast du den Wikipediaartikel gelesen? Es wurde indiziert ;)