Zum Thema Ragdoll, ob unbelebte Körper auf Einschuss reagieren, fällt doch eh nur am Anfang auf. Wenn mann zum ersten Mal versucht, was eine Engine so kann. Da nimmt es einem schon ein Stück weit das Gefühl, in einer realen Welt zu sein.
Später beachtet man das nichtmehr, man weis ja das es geht. So war es bei FarCry auch. Gleiches gilt für die Palmen, gegen die mann zuerst kräftig ballert, um sie fallen zu sehen, das lässt mann im Verlauf des Spiels ja auch bleiben. Die Aktivierung des Ragdoll ist, glaube ich, nicht schwer, die Routinen dazu sind ja vorhanden, so zu sehen an der Tierwelt.
Überhaupt, da beschwert sich jeder über Gewallt an Menschen und gleichzeitig kann mann fröhlich per maximum strength und seinen Fäusten auf Strandhunjad gehen sowie die Viecher aufnehmen und gegen Felsen zu Tode schmettern Ach ja, schießt man dann aus der Nähe auf sie klebt Blut an der Maske, von Einschusslächern und Spritzern am Tier sieht man jedoch nichts. Meine Folgerung, diese Reaktionen sind wohl nicht so leicht wieder einzubauen.
Was mich an den Beschneidungen, ja ich glaube so kann man das schon nennen, da es in einer früheren Version ja vorhanden war, eher stört, ist das Fehlen jeglicher decals. Denn dies begegnet einem das ganze Spiel über immer wider. Mann klaut sich ja die Munition von den Gegnern zusammen und das diese dann wirken als würden sie, von einem Narkosepfeil getroffen, friedlich auf dem Boden schlummern, finde ich schon sehr störend und zerstört das mittendrin Gefühl. Von mir aus könnte man das Beschießen der Leichen ja ausschalten, die Trefferzonen, die zum Ableben führten, sollten aber vorhanden sein. Überhaupt fliest ein Tick zu wenig Blut, die Lachen sind ja wohl lachhaft Wohlgemerkt, ich will kein Stranglehold, nur einen Tick mehr Blut um so eine konsistente Welt zu erschaffen. Sonst wirken Szenen wie jene am Anfang, in der ein Kamerad im Netz hängt, unpassend zum Rest des Spieles, zerstört also erneut das Gefühl einer realen Umgebung.