2009 betrug der Jahresfehlbetrag -2.933.131,58 EUR.
2010 betrug er -21.014.590,74 EUR.
2011 lag er bei -8.214.839,63 EUR.

Er sinkt scheinbar sehr deutlich ist aber trotzdem noch vorhanden.

Allerdings ist der Jahresfehlbetrag nur begrenzt als Indikator für den Erfolg eines Unternehmens zu gebrauchen, da ein die GmbH sicherlich ein Interesse daran hat, dass der Gewinn niedrig ist. Denn in diesem Fall müssen sie weniger Gewinnsteuer zahlen.

Und da es sich nicht um eine AG handelt, gibt es auch keine Aktionäre die aufgrund einer gewünschten Dividendenausschüttung ein gegenläufiges Interesse zur Unternehmensführung haben.