Schon mal daran gedacht, dass es einem Entwickler/Publisher in erster Linie darum geht, dass jeder, der das Spiel in einem Land kaufen könnte/will, es auch versteht?
Und in Deutschland leben nun mal am meisten Leute die entweder Deutsch (deutsche Version) oder/und Türkisch (türkische Version) können.
Die Anzahl derer, die hier nur Englisch können, wird wohl ungleich kleiner sein.
Und die können wohl leichter/schneller/günstiger eine Version aus England bestellen als Türken eine aus der Türkei.
Und da stehe ich auch voll hinter den Jungs.
Den meisten ist es nämlich so was von egal, wie sich das Orignal anhört, wenn sie das Medium ohne Probleme (und Untertitel) in ihrer Muttersprache haben können.
Denn wenn man das Original nicht kennt, so hört sich das Synchronisierte meist gar nicht so schlecht an wie alle behaupten.
Warum bei den meisten Spielen nun nicht einfach alle Sprachversionen drauf sind hat mehrere gute Gründe.
Bei Konsolen (vorallem natürlich Xbox) wegen dem limitierten Speicher.
Und bei allen Versionen wegen dem lieben Geld.
Die Leute, die Texte und Diaoge übersetzen, einsprechen usw., werden nämlich irgendwie entlohnt.
Und wenn die jetzt hören, dass ihre Stimme anstatt auf 500.000 Verkauften Spielen (deutsches Beispiel), auf 10 Mio. ist, wollen sie auf einmal keine 10 k Euro mehr
sondern das zwanzigfache oder so was in der Richtung. Natürlich bekommen sie keine richtige Gewinnbeteiligung. Aber die geschätzten Absatzzahlen sind nunmal Bestandteil der Verhandlungen.
Und wenn das nicht nur bei den deutschen so geht, sondern bei jeder Sprache, so wird das ganz schnell ganz teuer.
Nun ist also bei uns deusch und türkisch drauf, was englisch nun nicht mal ausschließt.
Der liebe Herr Firmengründer wird sich in seiner Kindheit als passionierter Spieler
wohl auch geärgert haben, dass es hier so wenig Spiele auf türkisch gab und hat nun jetzt mal was dagegen unternommen.
Das wird wohl mehr Spieler glücklich machen als Leute unglücklich darüber dass eventuell Englisch fehlt.
Also nicht immer gleich aufregen "wer will den bitte türkisch?!".
Manchmal sollte man auch über den eigenen Tellerrand blicken können.
Edit:
Und bitte nicht gleich jeden runterbuttern, der der deutschen Grammatik und Rechtschreibung nicht mächtig ist.
Wenn er darum bittet OK. Aber es in diesem Ausmaß zu tun, nur um nicht auf seine Argumente eingehen zu müssen, ist ziemlich armselig.