Ich glaube es ging eher darum, dass Controller weniger Knöpfe haben, die mit irgendwelchen Befehlen belegt werden können, und deshalb möglicherweise Features rausfallen, weil sie nicht mehr ins Kontrollschema passen.
Ob das jetzt irgendwo etwaig passiert ist, ist eine andere Frage, aber die Möglichkeit besteht ja.
Und die Konsolen sind in keinster Weise schlimm für die Spielebranche, sie sind eine willkommene Erweiterung des Spektrums der Unterhaltungsmedien. Schlimm ist für mich nur der Fall, wenn einseitig auf eine Zielgruppe entwickelt wird. Ich bin ein absoluter Freund von Multiplattform-Spielen, sofern technisch möglich sollte meiner Meinung nach jedes Spiel auf sovielen Plattformen wie möglich angeboten werden. Wieso auch nicht? Die Hauptsache ist nur, dass es den Anspruch hat, technisch alle momentanen Möglichkeiten der jeweiligen Plattform auszureizen.
Du gehst immer von der Annahme aus, das wir Konsolen hassen und nur den PC als würdiges Medium betrachten. Das ist doch Quatsch. Ich mag keine anspruchslosen Ports. Solange ein Spiel gut ist, ist es doch klasse, wenn die größtmögliche Menge an Leuten darauf zugreifen kann. Deshalb kann ich es nicht verstehen, wie sich manche Leute an XBOX- oder PS3-exklusiven Spielen aufgeilen. Was bringt das denn? Das ist Kundenverarsche. Plattformpromoten und Kampf um Marktanteile mit großzügigen Boni für die Entwickler auf dem Rücken des Kunden. Bringt uns das etwas? Nicht im geringsten. Bloß Neid und Zwietracht.
Explizit davon ausgenommen natürlich Independent Games und Startups. Aber wer einen großen Publisher im Rücken hat, der hat auch die Möglichkeit ein Spiel für drei Plattformen zu entwickeln.