Seite 806 von 1327 ErsteErste ... 3067067567968048058068078088168569061306 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.051 bis 8.060 von 13261

Thema: Crysis 2 - Diskussionsthread

  1. #8051
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von KoRnFanBob Beitrag anzeigen
    Ein gutes Spiel zeichnet sich nicht nur aus, wieviel Stunden theoretischen Spielspaß es bietet. Nein, es geht um intelligentes Levendesign, glaubhafte Charaktäre einer (kinoreifen) Inszenierung und einem überzeugendem Gameplay. Nur wenn sich das Spiel von der Masse abhebt, indem man ein neues Level erreicht, wird es erfolgreich sein. Genau das zeigt sich momentan sehr deutlich, da die jetzige Konsolengeneration am Ende ist. Deswegen will man mit Crysis2 nun nicht mehr nur eine spielbare Techdemo sein, wo man 'nen bisl den Dschungel zerlegt, da man damit den verwöhnten Konsolenzocker einfach nicht mehr hinter'm Ofen hervorlockt.
    Sorry, aber willst du damit jetzt sagen, dass eine graue, monotone und zerstörte Stadtlandschaft mit linearem Gameplay und ebenso linearer Story sich jetzt mehr "von der Masse abhebt" wie ein weitaus offeneres und unlineareres Gameplay auf einer farbenfrohen Insellandschaft?
    Hätte Crysis noch die (vorher angekündigte) nichtlineare Story mit sich auf den Storyverlauf auswirkenden Schlüssenaktionen gehabt, wäre es für mich das innovativste Spiel seit langem geworden und auch so war es sehr nah dran.
    Teil 2 ist dagegen alles andere als innovativ, auch wenn sich jetzt wohl mehr Mühe mit der Story und deren Inszenierung gegeben wurde. Hier wird eindeutig eher auf das Zielpublikum "CoD" gezielt, da diese offensichtlich das Geld lockerer sitzen haben wie die eher seltenen anspruchsvolleren Spieler.

    Auch ohne Crytek damit jetzt direkt werten zu wollen, hätte ich die Tatsachen schon gerne richtig dargestellt
    ​​

  2. #8052
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    ... Hier wird eindeutig eher auf das Zielpublikum "CoD" gezielt, da diese offensichtlich das Geld lockerer sitzen haben wie die eher seltenen anspruchsvolleren Spieler. ...
    Der Anspruch, ob du damit jetzt geistigen oder den Anspruch an gute Unterhaltung meinst, lässt sich aber nicht daran messen, wie sehr man sich in das Spiel einarbeiten muss, um es zu beherrschen.

    In erster Linie soll es Spaß bescheren, dass der aus unterschiedlichen Quelen entspringt, das ist klar. Die Call of Duty Käufer sind aber nicht automatisch anspruchsloser, wenn sie ihr Hirn mit Bomben und Partikeln zudröhnen lassen wollen.

    Wie anspruchsvoll solch eine Inszenierung ist, zeigt sich daran, wie schlecht die Spiele der ungeraden Teile von Cod im Gegensatz zu Infinity Ward sind. Hinter all den Explosionen und der Übertreibung liegt ein sehr cleveres Spieldesign und es werden ganz andere Sinne angesprochen, als in einem Shooter, indem es rein um die Mechanik geht. (Unreal Tournament zum Beispiel)
    CoD Black Ops fühlt sich beim Spielen lange nicht so gut an wie Modern Warfare 2. An was das genau liegt, erschließt sich mir nicht, aber es zeigt dennoch, wie hinter der Effektkulisse die Mechanik eine große Rolle spielt. Nur ist es hier eine Mechanik der Präsentation und keine Reaktions- und Könnenabfrage.

  3. #8053
    User
    Registriert seit
    13.02.2011
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Sorry, aber willst du damit jetzt sagen, dass eine graue, monotone und zerstörte Stadtlandschaft mit linearem Gameplay und ebenso linearer Story sich jetzt mehr "von der Masse abhebt" wie ein weitaus offeneres und unlineareres Gameplay auf einer farbenfrohen Insellandschaft?
    Naja, Crysis1 ist ja nicht wirklich "offen". Es ist auch nur ein Schlauchspiel, wenn auch dieser Schlauch verglichen mit anderen Vertretern des Genres, recht breit ist. Wenn "Open World" dann bitte so wie in GTA oder Fallout, aber mit dieser Spielmechanik hat Crytek rein gar nix am Hut.
    Hätte Crysis noch die (vorher angekündigte) nichtlineare Story mit sich auf den Storyverlauf auswirkenden Schlüssenaktionen gehabt, wäre es für mich das innovativste Spiel seit langem geworden und auch so war es sehr nah dran..
    Ja der Konjunktiv 2 nützt einem hinterher relativ wenig. Crysis1 ist vollkommen unspektuär präsentiert, bietet eine schwache Story und man ist nie wirklich im Spiel involviert. Hier ein Gegner, da ein Gegner, hier stürzt 'nen Haus zusammen, da fällt 'ne Palme um. Wo wird man denn als Spieler richtig vom Spiel aufgesogen? Wo sind die unvergesslichen "Aha" und "Wow"-Momente, die den Spieler in den Sessel drücken? Wo bleiben die Überraschungen? Wo gibt es richt gute gemachte Kamerafahrten? Und wo bleibt der Mut zum Humor? Nein, man bekommt hier nur durschschnittliche Shooterkost, mit der wohl fortschrittlichsten Engine, ohne besonderes Artdesign. Teil 2 macht das, zumindest was ich bisher gesehen habe, alles besser.

  4. #8054
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von KoRnFanBob Beitrag anzeigen
    Naja, Crysis1 ist ja nicht wirklich "offen". Es ist auch nur ein Schlauchspiel, wenn auch dieser Schlauch verglichen mit anderen Vertretern des Genres, recht breit ist. Wenn "Open World" dann bitte so wie in GTA oder Fallout, aber mit dieser Spielmechanik hat Crytek rein gar nix am Hut.Ja der Konjunktiv 2 nützt einem hinterher relativ wenig. Crysis1 ist vollkommen unspektuär präsentiert, bietet eine schwache Story und man ist nie wirklich im Spiel involviert. Hier ein Gegner, da ein Gegner, hier stürzt 'nen Haus zusammen, da fällt 'ne Palme um. Wo wird man denn als Spieler richtig vom Spiel aufgesogen? Wo sind die unvergesslichen "Aha" und "Wow"-Momente, die den Spieler in den Sessel drücken? Wo bleiben die Überraschungen? Wo gibt es richt gute gemachte Kamerafahrten? Und wo bleibt der Mut zum Humor? Nein, man bekommt hier nur durschschnittliche Shooterkost, mit der wohl fortschrittlichsten Engine, ohne besonderes Artdesign. Teil 2 macht das, zumindest was ich bisher gesehen habe, alles besser.
    Ganz stimmen tut das nicht. Die zweite Hälfte des Spiels ist deutlich intensiver und hat mir dementsprechend auch ordentlich "Oh" und "Ah" Momente beschert. Tatsache an der Hälfte ist, dass sie linearer ist, als die erste Hälfte. Ich hätte mir beides gleichzeitig gewünscht, offenes Gameplay UND gut inszenierte Momente.

    Anderer seits war die erste Hälfte deutlich taktischer und wiederspielenswerter, wegen der vielen Möglichkeiten. Hierbei verstehe ich aber die Ansicht mehrerer Spieler nicht. Nehmen wir uns Contact. Das ist ein Level, in dem man (eigentlich) nur an der Küste entlang läuft, sich aber dennoch aussuchen kann, wie man da durch kommt. Haben wir in Crysis 2 ähnlich.

    Viele Leute nehmen sich immer nur Onslaught als Paradebeispiel des offenen Gameplays von Crysis, wobei dieses ein Einzelstück ist. Ein RICHTIG offenes Spiel ist Deus Ex, wo die Taten auch Wirkungen auf die Story haben. Dies haben wir bei beiden nicht, möchte ich bei diesen Spielen auch nicht. Ich werde mir Deus Ex 3 holen, aber nicht gleich zwei mal. Crysis 1 basiert auch auf dem ActionBubble Prinzip (ein Blick in die Flow Graph hätte es getan)

    Zum Thema Story-telling kam Crysis 1 nur ab der Mitte so richtig in Fahrt. Für mich waren immer nur die Momente mit Aliens interessant. Die Koreaner waren meines erachtens nur ein Nebenprojekt.

  5. #8055
    Erfahrener User Avatar von Manhunter
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    333

    Standard

    Instant Action
    Jeder gegen Jeden heißt es in diesem Spielmodus, denn es zählen nur Abschüsse. Der Spieler mit den meisten Abschüssen gewinnt.

    Team Instant Action
    Ähnlich wie bei Instant Action kommt es hier auf die Abschüsse an. Allerdings muss man im Team arbeiten, um das andere Team in die Knie zu zwingen.

    Crash Site
    Die Ceph schießen Pods auf New York. Diese gilt es einzunehmen, denn nur durch erfolgreiches Halten von Pods gewinnt man Punkte, welche man braucht um gegen das andere Team zu bestehen.

    Extraction
    Ein Team bewacht zwei Behälter, während das andere Team die Behälter stehlen muss. Es geht allerdings nicht um normale Behälter, denn während der eine den Unsichtbarkeitsmodus verbessert, stärkt der andere den Armormodus des Teams, welches ihn besitzt.

    Assault
    Ein Team muss an Terminals Daten beschaffen, während das andere Team dies verhindern muss. Das interessante dabei ist, dass das verteidigende Team keinen Nanosuit besitzt, dafür aber mit schwerem Geschütz ausgestattet ist. Das angreifende Team kann dagegen auf den Nanosuit zurückgreifen, ist allerdings nur in Besitz leichter Waffen.

    Capture the Relay
    Eine klassische Capture the Flag Variante wird einem hier geboten. Wenn auch nicht neu, so ist CTF auch heute noch ein sehr beliebter Spielmodus

    Quelle:http://www.esl.eu/de/player/4076821/...2/news/153097/

    Echt monotone und austauschbare Gamemodi,haben sich wirklich keinen einzigen innovativen Spielmodus einfallen lassen, der sich von der elendigen Masse abhebt und mal was unikates darstellt, nie zuvor ist mir die Entscheidung so leicht gefallen ein Spiel im Händlerregal stehen zu lassen.

  6. #8056
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von Manhunter Beitrag anzeigen
    Instant Action
    Jeder gegen Jeden heißt es in diesem Spielmodus, denn es zählen nur Abschüsse. Der Spieler mit den meisten Abschüssen gewinnt.

    Team Instant Action
    Ähnlich wie bei Instant Action kommt es hier auf die Abschüsse an. Allerdings muss man im Team arbeiten, um das andere Team in die Knie zu zwingen.

    Crash Site
    Die Ceph schießen Pods auf New York. Diese gilt es einzunehmen, denn nur durch erfolgreiches Halten von Pods gewinnt man Punkte, welche man braucht um gegen das andere Team zu bestehen.

    Extraction
    Ein Team bewacht zwei Behälter, während das andere Team die Behälter stehlen muss. Es geht allerdings nicht um normale Behälter, denn während der eine den Unsichtbarkeitsmodus verbessert, stärkt der andere den Armormodus des Teams, welches ihn besitzt.

    Assault
    Ein Team muss an Terminals Daten beschaffen, während das andere Team dies verhindern muss. Das interessante dabei ist, dass das verteidigende Team keinen Nanosuit besitzt, dafür aber mit schwerem Geschütz ausgestattet ist. Das angreifende Team kann dagegen auf den Nanosuit zurückgreifen, ist allerdings nur in Besitz leichter Waffen.

    Capture the Relay
    Eine klassische Capture the Flag Variante wird einem hier geboten. Wenn auch nicht neu, so ist CTF auch heute noch ein sehr beliebter Spielmodus

    Quelle:http://www.esl.eu/de/player/4076821/...2/news/153097/

    Echt monotone und austauschbare Gamemodi,haben sich wirklich keinen einzigen innovativen Spielmodus einfallen lassen, der sich von der elendigen Masse abhebt und mal was unikates darstellt, nie zuvor ist mir die Entscheidung so leicht gefallen ein Spiel im Händlerregal stehen zu lassen.
    Ein Power Struggle als DLC wäre noch gut. Ansonsten sind es dieselben + 4 weitere Modi mehr als bei Wars.

  7. #8057
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    tja, plus vier weitere Modi dergleichen Kategorie. Taktisch, vergleichbar mit Powerstruggle ist rein garnichts mehr dabei
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #8058
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    tja, plus vier weitere Modi dergleichen Kategorie. Taktisch, vergleichbar mit Powerstruggle ist rein garnichts mehr dabei
    Ich sagte ja, Power Struggle als DLC wäre noch mal besser.

  9. #8059
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ja rofl, wenn ich so anfange kann ich zwanzig jetzt zuhauf genannte Punkte anführen, die alle für sich das Spiel (wieder) besser machen würden.

    Die Modi machen mich etwas stutzig, es ist im Grunde genommen alles nicht genau dasselbe, aber doch sehr ähnlich. Wäre wohl niemandem aufgefallen einfach zwei wegzulassen, so hätten sie ihren Gewinn weiter maximieren können. Wenn ich EA Manager wäre, dann hätte ich das zumindest konsequent so weitergedacht. Ein Modus, alle anderen (leicht modifizierten) für je 2€. Pro Map auch 2€.
    Die App-Mentalität der Bürger muss ausgenutzt werden, Kleinstpreise für kleine Module - MAN, wie ich sie alle melken würde... aber selbst das kapieren sie nicht - und das weiß ich schon jetzt, ohne die DLC Pakete+Preise zu kennen.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #8060
    Professional
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    4.351

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ja rofl, wenn ich so anfange kann ich zwanzig jetzt zuhauf genannte Punkte anführen, die alle für sich das Spiel (wieder) besser machen würden.

    Die Modi machen mich etwas stutzig, es ist im Grunde genommen alles nicht genau dasselbe, aber doch sehr ähnlich. Wäre wohl niemandem aufgefallen einfach zwei wegzulassen, so hätten sie ihren Gewinn weiter maximieren können. Wenn ich EA Manager wäre, dann hätte ich das zumindest konsequent so weitergedacht. Ein Modus, alle anderen (leicht modifizierten) für je 2€. Pro Map auch 2€.
    Die App-Mentalität der Bürger muss ausgenutzt werden, Kleinstpreise für kleine Module - MAN, wie ich sie alle melken würde... aber selbst das kapieren sie nicht - und das weiß ich schon jetzt, ohne die DLC Pakete+Preise zu kennen.
    ... Ne sorry, aber wie teuer soll das Spiel denn werden? Modus, OK, aber Maps? Ich habe persönlich noch keinen der 4 anderen Modi gespielt, mal sehen, wie "taktisch" die sein werden. Ich habe ja schon mehrmals eine "light" Version des Power Struggles vorgeschlagen, mal sehen ob sie sowas ähnliches machen werden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •