sieht richtig gut aus,aber wie schon gesagt werde zb. ich mit meinem dual core da nicht viel machen können, wenn das wirklich in spielen angewendet werden sollte.
in werbungen wäre auch logisch.!
nice mfg MATSCHKEK
sieht richtig gut aus,aber wie schon gesagt werde zb. ich mit meinem dual core da nicht viel machen können, wenn das wirklich in spielen angewendet werden sollte.
in werbungen wäre auch logisch.!
nice mfg MATSCHKEK
Cryengine 3
mindestvoraussetzungen:
Octacore
10 GB Ram
so in dem Still
Ich würde sagen diese Technik wird man eher in Filmen zu sehen bekommen als in Games.
.................................................. .........
mir fällt nix ein^^
löl, als ich die stelle mit dem turm gesehen habe, dachte ich, das haben die aus herr der ringe geklaut![]()
Naja. Es lässt sich jetzt auch schon für Games nutzen. Ein Trick, der ja jetzt in vielen Spielen, wie zum Beispiel auch Crysis, eingesetzt wird ist es ja die Physiksimulation komplett vorzuberechnen und im Spiel nur noch ablaufen zu lassen.
Nur wenn der Spieler oder andere Spielinhalte mit einigen Teilen der ablaufenden Animation interagieren, werden diese Teile physikalisch korrekt berechnet.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Aber dieses Technologie is jetzt noch um einiges besser als die Cryengine schon ist und wenn die PCs schon jetzt probleme mit Crysis habe wie wirds dann aussehen mit diesem PhysiskSimulator? Spart schon mal für directX12.![]()
.................................................. .........
mir fällt nix ein^^
Bis das mal so in Realtime aussieht vergehen sich noch Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte (zumindest eins).
Wenn ich da an einen Shooter in einer Stadt mit Helis, Panzer und so denke... und dann soll alles so "fein" zerstörbar sein und Teile beeinflussen wieder andere (fallende) Teile, das ist derzeit und in absehbarer Zukunft nicht drin (meine persönliche Meinung).
Nicht zu vergessen alle anderen Sachen die noch "berechnet" werden müssen... Schatten, HDR, Texturen und so. Das kostet Power... bis dahin müssten sich auch der Stromverbrauch auf andere Weise lösen lassen... sonst benötigt man einen Drehstromanschluss am PC.
Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad
jo und dann gibts überall noch Kernschmelzen in den Atomkraftweken und dann kann man Reallife S.T.A.L.K.E.R. machenvielleicht auch nicht aber na ja.
Wie gesagt dass wird eher für die Film- und Werbebranche genützt aber es ist sicher dass in Zukunft dess für Games auch genutzt werden "kann". Dass sieht man ja auch in der Vergangenheit man vergleiche dass erste Game mit Crysis. Aber dass braucht halt alles seine Zeit.
.................................................. .........
mir fällt nix ein^^
Naja, hinschreiben was für Anforderungen das hat ist meiner Meinung nach Quatsch.
Das würde bei uns auch laufen- nur nicht flüssig, man müsste es Rendern.
Um so etwas in Echtzeit darzustellen benötigt man auch kein Directx, dass ist für etwas anderes da.
Trotzdem sieht das nicht schlecht aus, bis auf die Splitteranimationen kann man es doch aber schon in diversen Tools finden.
Oder einen kleinen Bruder der schnell Rennen kann![]()
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.