In meinen Augen wäre keine dieser Distributionsplattformen zu haben das Beste.
Keine doppelte Lizenzentwertung, keine Restriktionen ("Diese Anwendung steht aufgrund von Systemarbeiten momentan nicht zur Verfügung"), kein über-den-Tisch-ziehen (Man bezahlt den vollen Preis und bekommt nicht einmal einen Datenträger) usw. sind die Dinge, die einen persönlich meißt betreffen (und eigenartigerweise nicht stören?).
Andere Dinge, an die eventuell die Allerwenigsten denken ist der volkswirtschaftliche Aspekt:
Es fällt praktisch der komplette Produktionsprozess ebenso wie der Handel weg. Das sind Arbeitsplätze und kann, sollte sich diese Online-Only-Distribution langfristig wirklich durchsetzen, "ganz schön *******" für einige sein. Und glaubt jetzt nicht, das hätte kaum Gewicht: Mit der Entwicklung und dem Verkauf von Unterhaltungssoftware lässt sich mittlerweile verdammt viel Geld verdienen.
Aber dennoch: Man wird es wohl nicht aufhalten können und da ist es natürlich vorteilhaft, dass, wenn schon kein Polypol, dann wenigstens aber ein Oligopol besteht und nicht das in dem Artikel angesprochene Monopol.
Denn dann wird man (geht man davon aus, dass die Leute so "dumm" bleiben wie sie im Moment sind) in Zukunft tief in die Tasche greifen darf, mangels Alternative.