Klammer auflösen von beiden Seiten "Mal"
Mir scheint als wäre dies der richtige Thread für Mathefragen aller Art (danke sufu^^)
Mir ist grad das erste mal eine bestimmte Situation übern weg gelaufen und
ich weiss nich wie ich die Klammer lösen soll (jaja ich weiss, grundmathe, aber sowas
is mir noch nie übern weg gekommen:oops:)
Hab nämlich in einer Funktionsgleichung eine Klammer aufzulösen, die von beiden
Seiten von einem Faktor eingeschlossen wird.
Ich habe folgende Funktion:
F(t) = -32*(t+4)*e^(-0,25*t)
ich will nur wissen wie ich die Klammer auflöse, mehr brauche ich nicht :P
wäre cool wenn mir das wer beibringen könnte ^^
Edit: WTF ?! Der letzte Eintrag stammt ja noch ausm Jahr 2007 , na da hab ich mal was ausgegraben :ugly: