Naja, der Tag ist nur leider schon fast vorbei wenn ich zu Hause bin :P
Druckbare Version
wem sagste das... FEIERABEND. phuck yeah
Studium ist was ganz anderes, Schule war 1000x einfacher.
Damals hatte man Angst vorm Abi, jetzt hab ich ca. 6-7 Abis in 4 Wochen.
Ich muss teilweise 500 Seiten pro Prüfung büffeln und da hat man nicht die Möglichkeit sich regelmäßig mit dem Stoff zu befassen oder Mitzuarbeiten. :o
Und ich arbeite neben dem Studium auch noch, also hört auf zu jammern :lol:
Grad ma unser neues Auto gefahren ;)
Bisher ist es echt hammer geil - nur bissel unwohl fühl ich mich, da die Karre im Gegensatz zu unserem Alten so groß ist ^^
Mfg Scaleo
so, endlich von der Schule heimgekommen - bin einfach nur müde....
Puh, das war mal 'ne anstregende Woche... :-?
Aber zum Glück ist sie um :), jetzt heißts freihaben!
@Essah
Genieß deinen Samstag! :-D
****** Gema... Sperrt die nach 4 Jahren oder so dann ein Lied....
Was sperrt die Gema wo?
gibt doch so Proxys und si dafür ... ?^^
Opera hat nen PlugIn...
Mit Mausklick, hab ich ne Indonesische IP, kaum Geschwindigkeitsverlust,
keine Anzeige Probleme... perfekt!
danach wieder "KLICK", wieder normale IP.
Also ich hab keine Probleme mit.
Metallica hören und EINE GEDICHT ANALYSE schreiben, YAAAY! :D
Ne ma ohne ******, sau angenehm :3
Auch wenn ich momentan doch massiv gefordert werde.
Heute Geschi Klausur gehabt, lief eig. ganz gut.
Am Mittwoch dann Spanisch und nächste Woche Bio Leistungskurs Klausur :S
Hab also den ***** voll mit lernerei.
Haha gleichfalls...
Hatte heute eine Geographie Prüfung über Globalisierung, ging ganz gut :D
Morgen eine Matheprüfung über Ableitungen und Geometriesche Reihen/Folgen, sollte ich können... und noch eine Spanisch Voci-Prüfung, kann ich (noch) überhaupt nicht... zudem muss ich auf Morgen noch eine Analyseb bzw Vergleich von Walter Vogt's Orpheus und Ovid's Metamorphose schreiben...
Und am Freitag hab ich noch ne Biologie Prüfung über Genetik und Evolution...
Freude herrscht!
Naja ich werds überleben... ;-)
Argh, Death Note macht mich noch ganz emotional D:
Wie meinen?
Ich war grad bei Ep. 25, wenn du verstehst, was ich meine. ;)
Bali ist nice. Manchmal ist das Leben doch echt fair :D
Reisen zu 4. rum, 3 Kerle, 1 Mädel. Ich teil mir mit dem Mädel immer ein Doppelzimmer 8)
UUnd Asientypisch günstig... Essen gehen für 1-2$, für denselben Preis für den wir in Australen ein 6Bett sharedorm bekommen, genießen wir hier ein 3 *** Hotel, mit Doppelbett, Frühstück inkl. usw.
In 3 Tagen gehts dann für eine Woche nach Singapur, mal da ein bisschen Luft schnuppern.
Dann wieder eine Woche Bali und dann gehts zurück nach Australien, ne gute Freundin von mir besuchen, endlich mal wieder ein bekanntes Gesicht von Zuhause...
Ich kann mich zur Zeit echt nicht beklagen würd ich sagen :D
Wow, die Reise klingt echt super, ich fliege bald nach Spanien, ins Warme, aber leider alleine...
In Australien war ich noch nicht, aber da will ich auch unbedingt mal hin..
Oh maaaan....
Ich hab meine Deutsch Stunden verpennt...
Da ich Englisch erst um 2 habe werd ich mir gleich Gears of War 3 kaufen gehn und zocken -_-
Unser Schulsystem ist fürn Popo... bei all dem, was ich hier lese. :smile:
Das Motto sollte lauten: Fordern, aber nicht überfordern. Diese Leistungsgesellschaft ist dem Untergang geweiht. Heute haben wir 38% der Europäer, die psychisch krank sind. In einigen Jahren sind es geschätzte 57% ... nur weiter so!
Falls das keiner bemerkt hat. Man hat den Leistungslevel herabgesetzt, damit man sich besser integrieren kann. Einwanderer unterschiedlicher Nationen und Bildungshintergründe sollen sich nicht ausgegrenzt fühlen, nur leider verwässert dadurch das gesammte System.
Wer beruflich sich entwickeln möchte dem sage ich gleich vorweg, der IHK Meister, hat keine Bedeutung mehr, ist mittlerweile anspruchslos.
Der Techniker ist auch dabei zu verwässern, Ingenieur ist durch Bachelor und Master gerade dabei. Ich vage mal zu behaupten ind ca. 20 Jahren liegt alles am Boden, weil wir der Integration und der Leistungsunlust der heutigen Generation diesen Tribut zahlen sollen.
Ich mach mal eine Aussage zu eigenen Beobachtungen. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren innerhalb der Kunststoffindustrie und die Quote derer die nichts taugen steigt jährlich und streut über alle Bildungsgänge. Früher war es oft einfach nur Faulheit, wenn es an Schlüsselstellen Probleme gab, heute ist es meist Wissens und Kompetenzmangel, meist einfach nur "Keine Eier in der Hose Syndrom"!
Viele sind so unselbstständig, dass du genau merkst wer gedient hat und wer nicht. Klingt seltsam ist aber so.
Als mein Bruder 1991 sein Meister gemacht hat, war die Durchfallquote immens hoch, heute ist das anders, zumal viele Firmen davon ab sind, ihre eigen Meister auszubilden und dadurch eine Selbstfinazierung, die Ausbildungscentren zwingt, aus purer Überlebensnot , den Level zu senken.
Wartet ab, in 20 Jahren werdet ihr immer mit einem flauen Gefühl unter Autobahnbrücken durchfahren. Die Kontrolle der Maschinen über den Menschen wird so nicht mehr entfernte Fiktion sein, da viele Dinge einfach aus Unwissenheit, Zeitmangel und Geldmangel, bzw. Gewohnheit, Computern anvertraut und überlassen wird. Die KI ist stark im kommen und bald auch nötig, wenn das Bildungsniveau weiter sinkt. :lol:
Das mag so sein, jedoch habe ich eher das Gefühl, dass die Gesellschaft immer mehr auf Leistung aufbaut, zudem immer in kürzeren Zeitintervallen. Kommt da nicht ein gewisser Widerspruch zu dem auf, was du denkst? Nicht unbedingt. Man bedenke, dass mit dem wachsenden Wissen auch die Anforderungen an das Individuum wachsen, was letzlich nicht zu Faulheit, sondern zu Überforderung führt. Faulheit bzw. Unmut leitet sich aus der Überforderung ab, da man viel zu viel Stoff in kurzer Zeit lernen muss. Ich kann lediglich aus meinem Ingenieursstudium berichten. Man kann nicht einfach ein Studium vor 20 Jahren mit dem von heute vergleichen, da das Wissen seitdem mindestens um das 20fache angestiegen ist (mal grob geschätzt).
Wenn das System also vereinfacht wurde, dann an den falschen Stellen. Ersteinmal würde ich empfehlen, in jedem Schulsystem die schriftliche und mündliche Leistung zu sondieren und nicht alles in einen Topf zu schmeißen, so bekommt jeder Schüler ein faire Chance sein Stärken und Schwächen im Zeugnis darzulegen. (Ich war mündlich immer schwach, aber nicht wegen Faulheit). Das ist nur ein Beispiel zur Verbesserung, falls es nicht schon so ist.
Der Technik habe ich schon immer eine Teilschuld an die Verdummung und Faulheit der heutigen Generation gegeben und daran wird sich in Zukunft nichts ändern. Der Mensch ist ein bequemes Tier und wenn es etwas gibt, dass uns physische bzw. geistige Arbeit abnimmt, dann nutzen wir es auch gerne. Langfristig hat es eben den Effekt, den du hier nennst. Es gibt Phasen, da wünschte ich, es gebe weder Fernseher, PCs oder sonst was, was nur der Unterhaltung dient oder einem das Denken abnimmt.
Na, das mag vielleicht im Bereich des Studiums stimmen (da hab ich noch keine Ahnung :D), aber garantiert nicht im Abi Bereich. (über den ja Jam und Odemuth sich gerade, zurecht, auslassen ;))
Den zu lernenden Stoff erhöhen, während die verfügbare Zeit gedrückt wird und Förderungen gestrichen werden (das ist das Wichtige, mMn) ist für mich das genaue Gegenteil von Leistungslevel Herabsetzung.
Also wurde das Leistungslevel erhöht und der Wert des Abschlusses herabgesetzt. (Es gibt ja nicht viele Jobs, für die man kein Abi "braucht", kriegt man zu mindestens in der Schule eingeredet)
Auf Integration wurde bei mir an der letzen öffentlichen Schule auch geschissen. Wer mit kommt, kommt mit. Wer hängen bleibt, bleibt hängen. (normales städtisches Gymnasium in NRW, 13 Jahre Abi)
Dazu kamen dann noch ständig überforderte und/oder inkompetente Lehrer, keine geregelten Lehrpläne nur geregelte Ziele (als einzige Schule bei uns in der Stadt hatten wir 60 Minuten eine Unterrichtsstunde, statt der normalen 45, was so ein scheiss sollte, ka), unmotivierte Schüler, pubertierende Schüler und bescheuerte Eltern, die ihre Kinder um jeden Preis im ersten Anlauf durchs Abitur drücken wollen.
Die Mischung machts...
Ich stimme dir da uneingeschränkt zu (endlich mal :P).
Auf meiner alten Schule war ich auch eher der still, leicht abgelenkte und "vernachlässigte" (von den pösen Lehrern) Schüler.
Nach 3 Jahren kannte mein Klassenlehrer nicht mal beim Elternsprechtag meinen Vornamen, geschweige denn meinen Nachnamen.
So sahen dann auch meine Noten aus. In den ganzen mündlichen Fächern bin ich komplett unter gegangen und dadurch hatte ich dann auch keinen Bock auf die schriftlichen Fächer.
In der 9. Klasse war ich da, danach bin ich runter gegangen von der Schule.
Ein Jahr nach meinen Schulwechsel hatten sich dann meine Noten in jedem Fach um mindestens 1,5 verbessert. Von ner 3 bis 5 in Mathe, Englisch, Deutsch auf eine 2 in Mathe und Deutsch und ne 3 in Englisch, in den Nebenfächern sah es dann so ähnlich aus. (Mittlere Reife Prüfungen an einer externen Schule)
Und das ganze ohne wirkliches Lernen, bis auf Mathe, einfach nur durch höhere Motivation und Aufmerksamkeit im Unterricht.
Naja, die Firmen wollen ja für jeden Beruf nur noch mindestens Realschule, selbst als Metzger sollte man am besten nen Realschulabschluss haben :roll:
Früher konnte man seinen Hauptschulabschluss machen und sich hocharbeiten, durch Meisterprüfung usw. weiterbilden und somit aufsteigen.
Die meisten Leute, die heute in höheren Positionen sitzen, haben diesen Weg gewählt, doch das ging nur früher so.
Heutzutage will jeder Abi, weil er auch mal nen anständigen Beruf will und wenn man in ne höhere Position will, braucht man auch ein Studium.
Hocharbeiten bzw. durch Meisterprüfung ne gehobenere Stelle einnehmen geht gar nicht mehr.
Und dann noch so Sachen wie Bachelor und Master :roll: da bekomm ich das Kotzen.
Angleichen wollen sie sich, jeder soll seine Leistungen vom Ausland anerkannt bekommen.
Nen Schei*sdreck bekommt man angerechnet. Man hat ja schon ein Problem, wenn man von einer Uni in Deutschland zu einer anderen in Deutschland wechselt, weil man da kaum was angerechnet bekommt, aber dann im Semester hochgestuft wird.
Bei uns an der Uni gibts nen Zweig, da muss man 2 Semester im Ausland machen.
Jetzt schaun die Stundenten in dem Zweig, dass sie möglichst viele Prüfungen hier in Deutschland machen, weil sie Prüfungen, die sie dort dann im Ausland machen müssen, nicht angerechnet bekommen.
Tolles System.
Aber Hauptsache überall angleichen. Gleiche Währung, ähnliches Bildungs und Schulsystem, die Politiker ham einfach nalle ein Vakuum in ihrem dämlichen Schädel.
Klar, die haben ja auch vor 30 Jahren ihren Beruf gelernt bzw. ihr Studium gemacht, denen ist es ja jetzt egal.
Aber man sieht ja, wo alles hinführt. Die Wirtschaft geht den Bach runter, alles wird teurer, die Kinder in der Schule haben nen 9-Stunden Tag und man muss sich nur noch aufarbeiten.
Ich liebe Deutschland (achtung, Ironie)
Ich hab mich schon ernsthaft damit auseinandergesetzt, dass ich nach meinem Studium und ein bisschen Berufserfahrung auswandere.
Am besten irgendwo nach Asien, Australien oder Afrika, dieses Land hier und seine Politiker gehen mir nur noch auf die Nerven.
Ich leide mit dir... möchte den Diplom wieder zurück! :(
Zumal das mit der Angleichung sowieso ein Witz ist. Ich habe schon mit einigen Studenten gesprochen, die mal im Ausland studiert haben. Was die erzählen ist echt zum facepalmen: Die Wissen ja noch weniger, insbesondere in technischen Studiengängen.
Das ist der nächste Punkt.
In Deutschland sind die Studiengänge teilweise bockschwer, so das die Hälfte der Teilnehmer bereits nach 2 Semestern wegfällt, oder eine Vielzahl von Leuten, die diesen Zweig gerne studieren würden (z.B. Medizin) können das nicht, weil der NC zu hoch angesetzt ist.
Aber dann die Fachkräfte aus dem Ausland holen und rumheulen, dass es an Fachkräften mangelt.
Kein Wunder, denn unsere Leute müssen ja schon ins Ausland um zu studieren.
Ich kenn ne Menge Leute, die z.B. Medizin in Österreich oder Ungarn studieren, weils hier zu schwer ist bzw. weil der NC zu hoch ist.
Da passt doch was nicht.
Und wenn ich dann noch solche Politiker seh, wie die Von der Leyen, dann möcht ich der mal so gern die Meinung geigen. bah :x
Und das tolle ist, in den Medien kommt das teilweise gar nicht so rüber.
Ne Menge Leute denken, dass die Studenten nur frei haben und faul rumsitzen und auch noch BaFög kassieren.
Von wegen. Den Ar*ch voll Arbeit , ne Menge zu lernen und kaum Geld, denn Bafög bekommt anscheinend nur jemand, der unter ner Brücke wohnt.
In den Semesterferien hat man zwar dann "Ferien", die muss man aber nutzen um Praktika ,die teilweise nichtmal bezahlt werden, abzuleisten oder so zu arbeiten, weil man auch leben will.
Natürlich gibts auch die Dauerstudenten, die von Mami und Papi finanziert werden und alles in den A*sch geschoben bekommen, aber das sind eher wenige.
So, jetzt gehts mir besser :lol:
Ich merks auch, dass es mit meinem Abi (Also vorrausichtlichem) sogar recht
schwer ist, sinnvolle Ausbildungsplätze zu finden, weils kein überragendes ist.
Ist aber auch nicht sonderlich schlecht...
Bekomm dadurch auch so das Gefühl, etweder brauch ich dieses Superabitur,
oder ich darf an die Uni, wenn ich überhaupt was sinnvolles arbeiten will :-/
Also mir gings damals so, als ich mein Abi hatte, dass ich keine Ausbildung machen wollte, denn ich dachte mir : "Wozu bin ich 13 Jahre in die Schule gegangen, damit ich jetzt nen Ausbildungsplatz nehm, den man auch mit Realschule machen kann, dann hätte ich ja auch auf die Realschule gehen können, hätte weniger Stress gehabt und wäre wahrscheinlich auch noch besser gewesen."
Also hab ich mich fürs Studium entschieden.
Wenn man ein Abi hat kann man ohne Probleme ne Ausbildung starten, ist absolut nichts falsches dabei.
Um z.B. Berufsschullehrer zu werden, welche von allen Lehrer immer noch am meisten verdienen, braucht man z.B. eine Ausbildung und ein Abitur inkl. anschließendem Studium.
Und bei uns in der Firmer gibt es einige die ein Abitur haben und dann trotzdem ne Ausbildung machen.
Mfg Scaleo
Nich falsch verstehen Scaleo,
ich such ja ne Ausbildung.
Nur ist es recht schwer, mit nem durchschnittlichen Abitur was gescheites (Etwas,
was ich nicht mit nem Hauptschulabschluss machen könnte ect...) zu finden...
Was hasten du vor zu machen - etwas technisches oder ehr kaufmännisches ?
Mfg Scaleo
Bewerbungen bisher: Elektroniker, Informatikkaufmann, Fachinformatiker...
Ok, Absage hab ich erst eine bekommen...
Aber Einladung auch erst eine... nach knapp 20 Bewerbungen...
Naja, vll dauerts einfach noch bisschen, is ja noch Zeit.
Und bei was für Firmen hast du dich so beworben - ehr so kleine Klitschen die gleich um die Ecke sind oder auch große Firmen wie Bosch, MAN, BMW, Mercedes etc. pp.
Mfg Scaleo
Sowohl als auch.... unter anderem BMW, Bosch, Telekom ...
Ich finde es allein lächerlich, dass sich Firmen vor Ausbildungsplätzen drücken können und lieber einen Ausgleich zahlen. Bei uns z.B., wir haben über 250 Mitarbeiter am Standort, Millionen Umsätze, keinen Ausbildungsplatz.
Zum Abi habe ich die selbe Meinung wie immer, wer studieren will muss Abitur machen, wer sich diese Option offen halten will, muss Abitur machen, fertig.
Das man für viele Jobs ein Abitur braucht ist Blödsinn, dass ist nur eine Modeerscheinung, weil einfach zu viele das Abitur durchgezogen haben ohne zu Wissen was sie danach wollen und jetzt den Ausbildungsmarkt in diese Richtung schieben. Naja und natürlich das viele ihren Realschulabschluss gerade so bestehen und zu fast nichts zu gebrauchen sind. Ich sehe das so, im Handwerk ist Abitur sicher nicht nötig, allerdings innerhalb der Industrie nie verkehrt, weil es einfach zu viele technisch anspruchsvolle Jobs gibt.
Die Schulbildung ist ja nicht ohne Grund so schief geraten, Lehrermangel usw. sind halt die Gründe für.
:(
da muss ich dir vollkommen Recht geben. auch wenn man darüber nachdenkt, wenn man sich zwischen einem Abiturienten und einem Realschüler mit ARbeitserfahrung entscheidet... ich würde letzteren nehmen. Ich bin auch eher Praktisch veranlagt, ich lerne durchs Tun, und das ständige Auswendiglernen geht mir mal so was von auf den Sack. kann ja nicht sein, wenn ich es drauf habe, warum wird dann jemand genommen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. :razz:
Aktuell haben wir mehrere Bachelor die für ein Facharbeitergehalt arbeiten. Warum, weil ihnen keiner mehr zahlen will. Resultat, dadurch werden die Nettolöhne und auch die Steuereinnahmen des Staates weiter sinken und das Berufsbild wird weniger erfolgreichen Nachwuchs bekommen. Damit tut sich die Soziale Schieflage zwischen Unterschicht, Mittelschicht und Oberschicht weiter auf. Wenn ich vergleiche was ich und meine Freundin hier in D verdienen im direkten Bezug zum gleichen Job in einer ähnlich grossen Firma in den USA, wäre ich mit diesem Einkommen in der oberen Mittelschicht. Hier in D bekommst du das Gefühl irdenwer bescheisst hier irgendwem, ich habe nur noch herausgefunden wer. Das Bildungsniveau in D ist höher, als in der USA, die Einkommen dagegen stagnieren seit Jahren. Die Berufsgruppen die Statistisch herangezogen werden sind sicher Unternehmesgruppen mit Zwangslohnerhöhungen. :-)
Ich will sicher nicht jammern, aber es ist nicht richtig wie es läuft, es muss Unterschiede geben. Bildung, Alter und Zugehörigkeiten, müssen doch irgendwie das Einkommen beeinflussen, tun sie aber scheinbar nicht.
Wisst ihr, bewerft mich mit Gemüse, Kartoffeln oder sonst was, aber ich möchte ruhigen Gewissens behaupten, dass das System absichtlich den Bach runtergeht. Entweder bekommen die Politiker Prämien dafür, die Gesellschaft nach und nach zu spalten oder sie sind tatsächlich einfach nur hohl. Letzteres wäre noch zu verzeihen... in gewissem Rahmen.
Ich plane schon auf dem Mond meinen eigenen Staat zu gründen...
Ich komm mit :lol:
Ich glaub die Politiker sind einfach zu hol, die meisten haben sich eh ihren Abschluss erkauft oder sind über Umwege in die Politik gekommen. Siehe Joschka Fischer.
Aber bei anderen Arbeitsstellen verlangt man top ausgebildete Leute, aber am wichtigsten Arbeitplatz , der Regierung, arbeiten Leute die das Gegenteil von top ausgebildet sind.
Ich hab immer das Gefühl die Politiker denken nur kurzfristig und überlegen nicht, was ihre Entscheidungen in ein paar Jahren bewirken.
Überall nur angleichen und dies und das, aber keiner erkennt, dass der momentane Zustand am besten war (D-Mark, altes Schulsystem, Diplom...).
Weiß jemand wo ich eine vernünftige Proxy Adresse für Firefox her bekomme?
Brauch se ansich nur um YT Videos zu schauen, muss also nichts herausragendes sein.
http://hidemyass.com/
Hat bei mir eigentlich immer funktioniert. Probier mal ;-).
Wenn du IPs willst, gibts auf Hidemyass ne Liste, mit den Adressen.
http://hidemyass.com/proxy-list/
Mal eine andere Frage. Wer kennt sich mit Modelverträgen aus? Meine Freundin hat eins bekommen, von einer Agentur die hauptsächlich mit Schwangeren und jungen Müttern arbeiten. Ist wohl deren Zielklientel. Mich interessiert nur was da rein rechtlich geht und was nicht. Hauptsächlich wegen Bindungsfristen und Gagensätzen und Abtretungen.
Singapur, woop woop :D
Regnet leider am Akunftstag aber naja...
Dann am we F1 live, wenn wa irgendwo nen Platz finden...
Das heißt dann wohl früh aufstehen...
Ach Unsinn, für die Nacht vorher war ja keine Unterkunft zu bekommen, da werden wir die Nacht komplett unterwegs in CLubs uä. verbringen :twisted:
Meine Lehrer glauben auch, dass ich sowas wie ein Leben nicht besitze.
Mehr Hausaufgaben als der Tag Stunden hat :(
Du kannst dir gleich nen Sarg neben deinem Arbeitsplatz stellen. Wenn das so weitergeht, kommt die Zeit der Industrialisierung wieder, wo wir für nen Hungerslohn den ganzen Tag schuften können, nur weil der Vorstand sich der Globalisierung bis ins Blut verschrieben hat und gleich seine Villa aufm Industriegelände bauen lässt, wo sich heiße Bikinigirls auf der Liege reckeln, während wir von der Überwachung zum weiterarbeiten gepeitscht werden. Zur täglichen Motivation der Arbeiter gibt es überall Plakate mit der Aufschrift: "Harte Arbeit ist Profit für die Seele", anderswo lautet sie: "Opfer bringen für eine profitable Zukunft". Damit nicht genug, gründet sich die erste Religionsgemeinschaft mit dem Slogan "Work and Die for Profit is Peace for our Soul!"
Is die 60 Stunden Woche in Japan nich Standart?
Würd mich nich wundern, wenn sowas auch zu uns (wieder) kommt.
Hey Leute,
für unsere Songwriter oder Leute die kreativ sind...bitte schaut mal hier rein
http://crysis.4thdimension.info/foru...=1359&page=139
bräuchte da eure Hilfe <3
http://www.amazon.de/gp/product/B004...pf_rd_i=301128
Soll ich? Soll ich nicht? Der Preis ist seit letzter Woche um 10 Euro gefallen und wäre doof, wenn er wieder ansteigt...
Was gibts da zu überlegen?
Star Wars !!!?!
Natürlich, wär ich Zuhaus und hät ich nen BlueRay Player (und hät ich net schon alle Filme aufm Pc) würde ich mir definitiv auch eine Collection holen. ;)
Ja, hab mir auch schon die Kommentare bei Amazon durchgelesen. Wieso kann der nicht ne neue Sci-Fi Saga produzieren, anstatt am alten immer herumzubasteln? Naja, bin jetzt auch kein eingefleischter SW Fan, der sich jede Edition holt. Hab die Filme sonst nur im Kino bzw. Fernsehen gesehen.
Ich hab sie mir vor 3 Tagen gekauft und bin relativ zufrieden.
Die Änderungen sind größtenteils ein Haufen Müll. Vorallem das "Nooo" in Return of the Jedi oder der neue Schrei von Obi Wan. Die alten Änderungen sind leider weiterhin enthalten. Die neu eingefügten Computereffekte sind überhaupt nicht mehr zeitgemäß und haben keinerlei Charme im Gegensatz zu den alten Puppen und Animatronix Effekte. Für mich war das alles neu, da ich bisher noch keine einzige Special Edition der Filme gesehen hatte.
Dafür ist die Bildqualität und vorallem die deutsche Soundqualität großartig. Leider haben die Publisher hier wiedermal Müll gebaut, so dass auf den deutschen Blu Rays zwar deutscher HD Master Sound enthalten ist, aber dafür nur normaler englischer 5.1 Sound, obwohl jedes andere Land auch die englische HD Master Tonspur bekommt.
Trotzdem war es großartig, die Filme nach gefühlten 10 Jahren mal wieder zu sehen und ich weine meinem Geld nicht hinterher.
Empire Strikes Back FTW.
Stell dich darauf ein dass sonst keine Absagen/Einladungen kommen werden.
Warum auch ? Absagen zu verfassen ist schliesslich lästig, zeitraubend und auch nicht sonderlich produktiv.
Ein Unding wie das heutzutage läuft ! :evil:
Hab von 40 Bewerbungen 2 Absagen und 1 Einladung bekommen.
Aber Hinterher-telefonieren fang ich nicht auch noch an ! *****-Lecken ! So ne Bewerbermappe mit Fotos verschicken kostet schon genug Geld !
ich würd sobald du ne stelle hast damit rumwedeln und denen noch unter die nase reiben...es ost ein wunderbares gefühl solchen lahm-är***** eine absage zu geben...egal ob sie dich wollten oder nicht
Meine Güte, die Starcraft Community kotz mich so an... Bin mittlerweile in der Platin Liga, und JEDES EINZELNE MATCH hat der Gegner irgendn Cheese oder All-In versucht.
Ganz Ehrlich, in den höheren Ligen sitzen nicht die besseren Spieler, sondern die, die öfter cheesen.
Das erklärt einiges. Erbärmlich.
Jop, aber am Enne des Tages ist man immernoch schlecht :lol:
bin vor zwei Stunden von meiner Studienfahrt (Rom) nach Hause gekommen. Was gibts neues so? Anscheinend einiges zu BF3 (Betatermin, Hardwareanforderung)... sonst irgendetwas interessantes?
Die Nacht im 9. besten Club der Welt verbracht...
Mangels Unterkunft für diese eine Nacht dann durchgedreht bis die Lichter angingen und dann ein bisschen Schlaf auf ner Dachterasse nachgeholt. Jetzt wieder eingecheckt und erstmal schlafen.
Nachher dann F1 live angucken :D
Greetz aus Singapur
Hab mich soeben bei Square Enix als QA beworben. Wär ein genialer Job während meiner Zeit in London. Mal schauen was so zurück geschrieben wird. :)
Wie lange bist du da?
Will auch eine längere Zeit, nach dem Abi, ins Ausland (England oder USA)
Ich überlege gerade noch, ob ich das als unabhängigen Aufenthalt mache oder während des Studiums. Oder beides.
Wenn sich die ersten im Bekanntenkreis verloben, merkt man erst das man langsam doch älter wird ^^
Mfg Scaleo
Ich hasse Montage .. und kann es vielleicht mal kälter werden? Fuck.
Im Moment is das Wetter nervig.
Morgends isses kalt -> lange Sachen -> wird warm -> schwitzen
Abends isses warm -> warm im Bett -> Fenster auf -> Morgens krank, da es kalt wird....
Geht mir genauso, ich fühl mich deswegen schon seit Woche immer wieder ausgepowert und völlig schlapp :?
Wärs durchgängig kalt, wär das kein Problem .
noch schlimmer ist es, wenn man sich nach dem Wochenende stark erkältet hat und deshalb nachts kaum schlafen kann - ganz besonders schlimm ist es am Anfang der Woche.
Oh mein Gott, wie freue ich mich auf den nächsten Montag:
1. Feiertag
2. Dexter Staffel 6 ;-)
3. Breaking Bad Staffel 4 Finale
Es ist echt nen extrem geiles und motivierendes Gefühl, wenn man Vokabeln lernt und die Ruck Zuck reingehen! :D
Fiesta grande! :D
Eben erfahren, dass eine sehr hübsche Frau aus meinem Bekanntenkreis vor kurzem von ihrem Ex auf brutalste Weise ermordet wurde. Ihren neuen Freund hat der Typ vorher K.O. geschlagen.
Die armen Eltern sind natürlich vollkommen fertig. Kann es etwas schlimmeres geben, als dass dem eigenen Kind so etwas zustößt?
Und warum müssen sich die Frauen immer mit solchen Typen einlassen?
Was für ne *******!
Edit:
Passend zum gerade gesagten; Es sollte wirkich so einige geben, die wie Dexter sind.
Es steht jetzt schon so gut wie fest, dass der Typ nach spätestens 2 Jahren wieder auf freiem Fuß ist....
Ist natürlich bitter, vor allem da aus Bekanntenkreis (Freundeskreis wäre ja noch tragischer), aber kein Einzelfall und es wurden schon viele "hübsche" umgebracht. Sowas wie Dexter funktioniert leider nur im Fernsehen. Im echten Leben gelten "Robotergesetze", unabhängig von der Moral.