Jemand, der CoD4, Bioshock oder sonstwas in diesem Jahr illegal geladen hat, wird's auch bei Crysis nicht anders machen - Ausnahmen bestätigen Regel. Warum auch? Mal angenommen, man kauft sich als Azubi, der gerne zockt, einen neuen Rechner, welcher der aktuellen Generation entspricht. Bei einem Monatsgehalt von 600€ Netto muss man 2 Monate sparen. Möchte er diese Hardware dann auch ausnutzen, gehen für Spiele gut nochmal 100 - 300€ im Jahr drauf. Für manche Leute viel zu viel.
Raubkopien (ich bevorzuge Schwarzkopien, verloren geht dabei nichts - im Gegenteil, es wird sogar mehr) laden sich die meisten eher aus finanziellen Gründen. Würde es diese Kopie nicht illegal im Internet geben, würde der Raubkopierer also gleich ganz drauf verzichten, glaube ich.
Ausgerechnet Microsoft hat erkannt, dass diese illegalen Kopien ein gutes Werbemittel sind (Siehe SP1 für Vista. Die eingeschränkte Funktionalität bei fehlgeschlagenem WGA wird ausgebaut und es nerven nur noch stündliche Meldungen. Bei XP SP2 war es damals ähnlich).
BTT:
Ich denke, die Verkaufszahlen werden steigen, sobald die neue Grafikkartengeneration draußen ist und die Performance von Crysis sich durch den Patch bessert. Wenn auch nur minimal.
Zumal Crytek ja nicht nur an Crysis verdient, sondern auch an ihrer CryEngine 2-Lizenz. Da wird schon gutes Geld fließen.
Crysis selbst ist ja auch, muss ich leider sagen, mehr oder weniger nur eine Präsentation der Enginge. Die Stroy, die für mich schon fast auf RTL2-Niveau ist, ist zwar ganz gut aufgemotzt. Crysis macht auch eine menge Spaß - Nur die, die erwartet haben, dass Crysis ein Meilenstein wie HL2 wird, wurde enttäuscht.
Auch muss man sagen, dass der PC als Spieleplattform gerade in den USA ausstirbt. Und damit ein ganzer Markt. Wofür brauch man den PC denn heute noch? Für Games nunmal nicht. Dafür sind die Konsolen inzwischen Vorreiter. Niemand hat mehr Lust, sich mit den Problemen eines PCs rumzuschlagen, den man sich selbst zusammengebastelt hat. Auch Microsoft und Apple werden Probleme bekommen, ihre Produkte an den Ottonormalverbraucher zu bringen, denke ich, denn für Office-Anwendungen reicht schon eine Linux-Distirbution.
Eine XBox360, eine PS3 oder ein Wii reichen doch heute schon. Dafür gebe ich heute nicht einmal die Hälfte eines neuen PCs oder einer kompletten Umrüstung aus.






Zitieren
