Wieso muss es einen Unterschied geben, wenn der Prozessor nicht stark zum Einsatz kommt? Das die Unterschiede erst bei hoher Prozessorlast zum tragen kommen sollte doch klar sein.
Und wenn Intel sagt, dass ein Quad-Core ca. 25% schneller ist als ein Dual-Core dann sollte man natürlich auch davon ausgehen, dass das sehr beschönigte Werte sind, die bei sehr geringen Auflösungen und schlechten Grafikeinstellungen in Situationen mit vielen Physikberechnungen durchgeführt wurden. Du glaubst doch auch nicht alles, was man dir in der Werbung erzählt, oder?
Mich würde mal ein paar selbsterstellte Benchmarks interessieren in denen viel Physik und KI zum Einsatz kommen. Man darf nicht vergessen, dass in den offiziellen Benchmarks überhaupt keine KI zum Einsatz kommt. Wenn dort 20 Gegner herumlaufen würden oder später sogar Aliens, die 3-Dimensionale Wegfndungsroutinen verarbeiten müssen, dann steigt die Prozessorlast schon deutlich an, was dann zu Einbrüchen in der Framerate führt.
Wenn ich mit meinem Dual-Core mit einem Panzer in eine Hütte fahre, dann merke ich jedenfalls deutlich, wie die Framerate einbricht und das liegt nicht nur an der Grafikkarte, denn wenn die Hütte erst einmal zerstört wurde steigt die Framerate wieder. Das liegt also hauptsächlich an der CPU, die jede Menge Physik und vor allen Dingen auch Sondberechnungen durchführen muss. Die laufen bei Crysis auch zu 100% auf der CPU ab.






Zitieren

