Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von ikochan
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    ...Ich hatte mit Wedori schon anfangs des Projektes Kontakt, doch da ich in der Schuel viel zu tun hatte, und noch habe, ergab sich nie ne Gelegenheit für einen Maya-Crashkurs. Doch ich habe bald 3 Wochen ferien, die eigentlich zum lernen gedacht sind, doch habe ich dort sicherlich mal 2 oder 3 Tage Zeit, an denen ich mich mal in Maya einarbeiten kann. ...
    Einen "kleinen" Crashkurs Können wir gern machen, ich weis aber nicht ob das ratsam ist, da du ja einen Editor recht gut kannst und dich dort auch selbst zu wissen weist. Zeit die wir in den "Crashkurs" investieren, um dir Maya beizubringen, könnten wir nutzen um weiteres zu bauen. Auch später immer wieder vorkommende Fragen werden uns Zeit kosten. Frag mal Wedori, der weis was ich mein, ich mag dir es nicht abraten, sondern nur hinweisend den Finger heben. Wir können heute abend schon die erste "Sitzung" machen, skype, ts, icq, teamviewer, habsch alles, musst nur sagen wann und wo und wie, also wenn du interesse hast. Möpel mich einfach per pn an oder skype mich unter vecckio an.

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    366

    Standard

    Naja viel Tiefgang hatten sie nicht ca 6m die HMS Victory hatte ca 11 m und war das größte Segelschiff in der zeit.

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    @ikochan / ODemuth: Bruderherz, ich weiß was Du sagen möchtest ABER Du hast es ein wenig unglücklich formuliert.
    Ich fasse es mal so zusammen:
    Ich persönlich war froh das sich jemand an Maya wagt und unterstütze das. ABER man sollte (und das hast Du sicher gemeint) beachten das Maya (um es wirklich richtig zu lernen) richtig angegangen werden muss. Ich packe das mal in eine Roadmap:
    1. Zuerst 2 bis 3 Stunden nur Grundlagen, immer und immer wieder. Werkzeuge und Meshmanipulatorentools dann 1 Woche lang Tests damit.
    2. Niemals alles auf einmal wollen. Man kann Maya studieren, es ist ein Produktionswerkzeug, daher ist der langsame und kontinuierliche Weg der den man gehen sollte.
    3. Man lernt Maya grundsätzlich am Besten "Learning by Doing" denn erst wenn man an einem Mesh arbeitet verarbeitet man im Kopf die zig Arten der Herangehensweisen und findet seinen Weg. Bei Bedarf kann man immer fragen.
    4. In Maya hat man zig Werkzeuge und Möglichkeiten, es gibt keinen festen Weg wie, was gemacht werden kann. Man hat die Freiheit es selbst heraus zu finden und zu lernen. Hat man 1 Woche überstanden und beherrscht die Grundlagen, kann man sich in der Meshbearbeitung langsam steigern. Sprich: tiefgreifende Manipulatoren usw.
    5. Dann parallel 1 Woche UV-Editor.

    Ich würde sagen das 14 Tage intensive Arbeit mit Maya (jeden Tag mind. 2 bis 3 Stunden) die Grundlagen setzt. Alles andere lernt man dann nebenbei.


    @ODemuth: Takelage: Steht alles noch auf der To-Do-Liste. Fakt ist das nicht das komplette stehende und laufende Gut gemoddet werden kann, das sprengt den Polycount ABER das wichtigste wird ergänzt. Auch das das Schiff im Hafen keine aufgeblähten Segel hat ist in Arbeit. Die St. Albans verändert sich täglich. Jetzt eben die Texturen, danach der Rest der Takelage und 1 Problem (Aber Kleines) gibts auch noch. So ein Schiff ist eine sehr langwierige Sache.


    TIEFGANG DER SCHIFFE:

    Bitte mal auf den vorherigen Seiten schauen wie die Bebauung geplant ist. Um die Handelsschiffe zu löschen müssen diese anlegen ABER da legen auch keine 1st Rates an, sondern Schiffe in der Größe bis 5th Rate. Der Tiefang reicht also. Er reicht im übrigen auch jetzt schon bei der St.Albans
    Es wird da alles ein wenig umgebaut und die Hafenanlage entsprechend angelegt das die Schiffe da ausreichend Teifgang haben.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •