Seite 15 von 115 ErsteErste ... 513141516172565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #141
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Seth
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    799

    Standard

    Vielleicht könnts ja sowas gebrauchen.



  2. #142
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @Seth: Schickes Ding, das ist sicherlich brauchbar fuer Innenraeume, ich mags

    @ikochan: Sehr schoenes Haus, passt sehr gut zum ersten.
    Aber ich hoffe die Stelle wo die beiden auf den Bilder stehen ist nur so fuer Promozwecke? Finde nicht dass die da hinpassen. Die beiden Haeser gehoeren eher in ein Dorf/kleine Stadt, aber an der Stelle ist einfach nicht genug Platz.
    Und auch fuer das Schiff ist dort nicht genug Tiefgang, damals war es ja eh eher ueblich, dass das Schiff etwas weiter draussen ankerte und die Mannschaft mit nem etwas kleineren Beiboot zum Ufer fuhr.

    Ach shit, unter anderen Umstaenden haette ich mich als Leveldesigner beworben und das Projekt waere ein guter Grund endlich mal mir das modellieren beizubringen...
    Ich wuensch euch ganz viel Erfolg und amcht weiter so, find das Szenario/die Idee klasse

  3. #143
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Seth
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    799

    Standard

    das fiel mir als erstes ein, als ich die häuser gesehn hab


  4. #144
    User Avatar von ikochan
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von Seth Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnts ja sowas gebrauchen.

    sieht toll aus und passt hervorragend, bedanken kann ich mich leider immernoch nicht, sry.

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    @ikochan: Sehr schoenes Haus, passt sehr gut zum ersten.
    Aber ich hoffe die Stelle wo die beiden auf den Bilder stehen ist nur so fuer Promozwecke? Finde nicht dass die da hinpassen. Die beiden Haeser gehoeren eher in ein Dorf/kleine Stadt, aber an der Stelle ist einfach nicht genug Platz.
    Und auch fuer das Schiff ist dort nicht genug Tiefgang, damals war es ja eh eher ueblich, dass das Schiff etwas weiter draussen ankerte und die Mannschaft mit nem etwas kleineren Beiboot zum Ufer fuhr.

    Ach shit, unter anderen Umstaenden haette ich mich als Leveldesigner beworben und das Projekt waere ein guter Grund endlich mal mir das modellieren beizubringen...
    Ich wuensch euch ganz viel Erfolg und amcht weiter so, find das Szenario/die Idee klasse
    ja, ist nur zu "promozwecken" ^^, im post #93 auf seite 10, hat mein Bruder beschrieben wie und wo das alles hin soll.
    Das mit dem Tiefgang wird wohl so werden, bzw. sein, da die Schiffe auch direkt am Hafen anlegen werden können, müssen. Grund hierfür ist, wird sein, das die Schiffe ja auch ihre Ware gelöscht haben wollen. Eine passende Hafenanlage mit Kontor und Kran, steht auch noch auf meiner Liste ... wie so vieles zz bau ich allerdings an einer Windmühle ...
    Schreib Wedori einfach mal bezüglich deiner Leveldesignanfrage an, wir nehmen gern jede Hilfe an. Zum Dank, für die Hilfe von den Projektmitbeteiligten, habe ich so gedacht, das man auf dem Marktplatz eine Anschlagtafel stellt, oder direkt am Rathaus, wo alle mit Namen und evtl. Bild dran stehen (gesucht wird ...), so als kleines Dankeschön und Easteregg.

  5. #145
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich hatte schon nit Crysis Wars abgeschlossen, da vorallem MP Maps und Projekte, an denen ich gerne gearbeitet hatte, keinen Support mehr hatten und von der Comunity auch nicht mehr weiter gespielt wurden. Doch wenn ich euer Projekt so sehe bekomme ich wieder Lust auf 3D modelln
    Ich hatte mit Wedori schon anfangs des Projektes Kontakt, doch da ich in der Schuel viel zu tun hatte, und noch habe, ergab sich nie ne Gelegenheit für einen Maya-Crashkurs. Doch ich habe bald 3 Wochen ferien, die eigentlich zum lernen gedacht sind, doch habe ich dort sicherlich mal 2 oder 3 Tage Zeit, an denen ich mich mal in Maya einarbeiten kann. Die Black Pearl würde mich sehr reizen, doch ich denke ich werde klein beginnen und mich dann hoch "bauen".
    Bis dahin önnte ich euch mit SketchUp-Objekten unterstützen, allerdings müsste ich genau wissen was ich tun soll. Ich denke meine Qualitäten sind hier bekannt oder?

    Das Projekt gedeiht sehr schön, die neuen Bilder und Modelle die hier gezeigt werden sind qualitativ sehr hochstehend. Es wird eine Freude sein durch das 17. Jahrhundert zu spatzieren.

    @Wedori
    Soweit ich sehen kann fehlt die Takelage an den unteren Enden der Segel, also die sind nicht mit den Mästen verbunden, ist das korrekt, oder sehe ich das blos irgendwie nicht?
    Zudem wie siehts mit den aufgewickelten Segeln für die, im Hafen liegenden, Schiffen aus?
    Zudem bewerbe ich mich hiermit auch noch als FGler, ka wie man das nennt, auf jedenfall kann ich mit FG's ziemlich gut umgehen.

    Nochwas, mit den Ruin-Modellen kann man auch sehr gut ne Zerstörte und verwitterte Kapelle/Kirche auf nem Hügelchen, oder auf einer Lichtung mitten im Wald machen. Man müsste dann aber noch einen passenden Kirchturm dazu erstellen, von welchem man dann das Meer sehen kann. Ich denke das würde noch gut hinein passen und gäbe auch etwas auf der Insel zu erkunden, was nicht direkt am Wasser liegt.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #146
    User Avatar von ikochan
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    50

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    ...Ich hatte mit Wedori schon anfangs des Projektes Kontakt, doch da ich in der Schuel viel zu tun hatte, und noch habe, ergab sich nie ne Gelegenheit für einen Maya-Crashkurs. Doch ich habe bald 3 Wochen ferien, die eigentlich zum lernen gedacht sind, doch habe ich dort sicherlich mal 2 oder 3 Tage Zeit, an denen ich mich mal in Maya einarbeiten kann. ...
    Einen "kleinen" Crashkurs Können wir gern machen, ich weis aber nicht ob das ratsam ist, da du ja einen Editor recht gut kannst und dich dort auch selbst zu wissen weist. Zeit die wir in den "Crashkurs" investieren, um dir Maya beizubringen, könnten wir nutzen um weiteres zu bauen. Auch später immer wieder vorkommende Fragen werden uns Zeit kosten. Frag mal Wedori, der weis was ich mein, ich mag dir es nicht abraten, sondern nur hinweisend den Finger heben. Wir können heute abend schon die erste "Sitzung" machen, skype, ts, icq, teamviewer, habsch alles, musst nur sagen wann und wo und wie, also wenn du interesse hast. Möpel mich einfach per pn an oder skype mich unter vecckio an.

  7. #147
    Erfahrener User
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    366

    Standard

    Naja viel Tiefgang hatten sie nicht ca 6m die HMS Victory hatte ca 11 m und war das größte Segelschiff in der zeit.

  8. #148
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    @ikochan / ODemuth: Bruderherz, ich weiß was Du sagen möchtest ABER Du hast es ein wenig unglücklich formuliert.
    Ich fasse es mal so zusammen:
    Ich persönlich war froh das sich jemand an Maya wagt und unterstütze das. ABER man sollte (und das hast Du sicher gemeint) beachten das Maya (um es wirklich richtig zu lernen) richtig angegangen werden muss. Ich packe das mal in eine Roadmap:
    1. Zuerst 2 bis 3 Stunden nur Grundlagen, immer und immer wieder. Werkzeuge und Meshmanipulatorentools dann 1 Woche lang Tests damit.
    2. Niemals alles auf einmal wollen. Man kann Maya studieren, es ist ein Produktionswerkzeug, daher ist der langsame und kontinuierliche Weg der den man gehen sollte.
    3. Man lernt Maya grundsätzlich am Besten "Learning by Doing" denn erst wenn man an einem Mesh arbeitet verarbeitet man im Kopf die zig Arten der Herangehensweisen und findet seinen Weg. Bei Bedarf kann man immer fragen.
    4. In Maya hat man zig Werkzeuge und Möglichkeiten, es gibt keinen festen Weg wie, was gemacht werden kann. Man hat die Freiheit es selbst heraus zu finden und zu lernen. Hat man 1 Woche überstanden und beherrscht die Grundlagen, kann man sich in der Meshbearbeitung langsam steigern. Sprich: tiefgreifende Manipulatoren usw.
    5. Dann parallel 1 Woche UV-Editor.

    Ich würde sagen das 14 Tage intensive Arbeit mit Maya (jeden Tag mind. 2 bis 3 Stunden) die Grundlagen setzt. Alles andere lernt man dann nebenbei.


    @ODemuth: Takelage: Steht alles noch auf der To-Do-Liste. Fakt ist das nicht das komplette stehende und laufende Gut gemoddet werden kann, das sprengt den Polycount ABER das wichtigste wird ergänzt. Auch das das Schiff im Hafen keine aufgeblähten Segel hat ist in Arbeit. Die St. Albans verändert sich täglich. Jetzt eben die Texturen, danach der Rest der Takelage und 1 Problem (Aber Kleines) gibts auch noch. So ein Schiff ist eine sehr langwierige Sache.


    TIEFGANG DER SCHIFFE:

    Bitte mal auf den vorherigen Seiten schauen wie die Bebauung geplant ist. Um die Handelsschiffe zu löschen müssen diese anlegen ABER da legen auch keine 1st Rates an, sondern Schiffe in der Größe bis 5th Rate. Der Tiefang reicht also. Er reicht im übrigen auch jetzt schon bei der St.Albans
    Es wird da alles ein wenig umgebaut und die Hafenanlage entsprechend angelegt das die Schiffe da ausreichend Teifgang haben.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #149
    User Avatar von ikochan
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    50

    Standard

    Hier noch ein weiteres kleines Osterupdate, diesmal in Form einer Mühle.






  10. #150
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    ich hoffe nicht als ein einziges objekt.
    Die könnte man auch schön im wind drehen lassen
    (wobei das auch mit ner animation statt fg/tv ginge ...)

    sieht klasse aus - aber render die bilder doch bitte, denn so sieht man immer diese komischen wohl auflösungsbedingten kriseltexturen
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




Seite 15 von 115 ErsteErste ... 513141516172565 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •