Seite 70 von 115 ErsteErste ... 2060686970717280 ... LetzteLetzte
Ergebnis 691 bis 700 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #691
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    So, sorgen wir für noch mehr Durcheinander:

    Oli, bei meinen Spanntenvorlagen habe ich vorn, wo das Schiff enger zusammenläuft einfach als Hilfe einen entsprechend skalierten Zylinder zwischen die Originalspannten gelegt (um die Form abzuleiten), dann die vordenern Curves kopiert und manuell eingepasst. Deswegen hast Du bei mir da vorn so viele davon. Ich wollte einfach das die Front runder läuft.

    So, weiter gehts: Da die Beplankung tatsächlich nicht eingerechnet ist (diese ist aber im PLan normalerweise eingezeichnet), habe ich alle Spannten NACH dem Bau der Curves analog bis dahin raus gezogen. Weil mathematisch: Die Form der Spanntenlinie = Form der Plankenlinie. Beim Victoryplan war die gestrichelt mit angegeben, daher korrekt.

    Sollte die Wasserlinie tatsächlich einen betrachtlichen Winkel haben kann man die Curves auch entsprechend raus neigen ABER das war beim Victoryplan bei mir nicht so. Warum das so ist und man nicht gleich die Querschnitte richtig anlegt -> Keine Ahnung (Wieder in Richtung Fachleute schau).

    Nummerierung: Theorstisch brauchen die Spannten auch keine im Frontplan da sie von außen nach Innen jeweils die Nächste sind. Sprich im Seitenplan die erste ist die im PLan ganz außen liegende. Dann gehts nach innen, dort wechselt man die Planhälfte und dann gehts wieder raus.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #692
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Drake´s Legacy modelling departement....da werden sie geholfen.

    Wollt jetzt eigentlich was zum Verlauf der Beplankung unterhalb der Berghölzer sagen, aber je öfter ich mir Sisko´s post durchles, desto unsicherer werd ich, ob er es nicht schon vorweg genommen hat
    Und als Blender-User bin ich bei der Hilfestellung sowieso draussen. Ausserdem mach ichs old-school ohne curves/splines, da werden die vertices noch per Hand plaziert bzw. kopiert und verschoben. Geht aber auch relativ fix, die Hülle zur Southampton hat ich in ner Stunde fertig, glaub ich.

  3. #693
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Der Weg ist Wurscht, Ergebnis zählt
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #694
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Das Ergebnis zählt das stimmt. Ich habe mit dem Weg recht gutes Ergebnis erziehlt und etwas Zeit gespart.
    Ich bin leider manchmal zu genau und ich weiß noch wie lange ich am Rumpf der Albans geschnitzt habe...
    Der Rumpf der Heemskerck war hingegend bedeutend schneller anzufertigen.

    Hier ist mal ein Setup:
    Lasst euch nicht stören, daß der Sektionsplan links verdeht ist. Das Prinzip sollte nun klarer sein.
    Sobald man den Plankverlauf (rechts) angepasst hat, muß man nachträglich hier die Kurvenverlauf/Form der einzelnen Sektionen (links) wieder berichtigen.
    Auf dem unteren Bild sind etwas klarer die Spanten-Kurven der Sektionen besser zu sehen. (linker Riß)






    [url=http://www.abload.de/image.php?img=referenz3cyoxz.png][img]http:

    Hier ist dann der Plankenverlauf und die Barkhölzer zu sehen.

    Geändert von Sisko2000 (24.11.2012 um 10:27 Uhr)

  5. #695
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hier Tordenskiold, jetzt wo Du in Rente bist hast Du doch Zeit

    Ja, ne also danke nochmal für die Takelagetabelle ABER ich habe grad Null Vorstellung davon welche Bezeichnung welches Seil meint gibts da ein Bild dazu?
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #696
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    *Rollatorrüberschieb*

    Ja, jibbet. Ich schick Dir ne PM!

  7. #697
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Neues aus Knethausen:



    Es ist derzeit lustig ich bin gezwungen asymetrisch zu arbeiten. (doppelte Arbeit)
    Es liegt auch mit daran das ich mir kein Konzept vorher erstellt habe.
    Der Fisch war auch supertoll, aber die römischen Brunnen waren echt eine
    Inspiration!

    Gruß

    Sis

  8. #698
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Supi, aber wo ist der neue Heckspiegel

    Mich hat übrigens ein Virus gerafft, aber wie. Hoffe ich bin spät. in 2 Tagen wieder fitt.

    Habe ich schonmal erwähnt wie super Du sculpen kannst
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  9. #699
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Danke für das Danke .
    Das baut mich auf, das ist mein Brot...

    Ja wo ist denn der Heckspiegel? Ich schau mal wann ich ihn rein nehme. Das ist leider etwas fummelig. Jedenfalls wird es mit der einen Kante da knapp. Vielleicht können wie die Kante über den Kopf des Engels/ Spnyx ziehen.
    Mal gucken wie die Gesamtform dann wirkt.

  10. #700
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Sieht sehr gut aus Sisko! Hübsche Fische Erstaunlich wie gut du das hinbekommst, dass sie trotzdem symetrisch sind, also linke und rechte Seite des Fisches.
    Btw bei der Endeavour darfst du dann auch wieder einiges schnitzen. Einige Blümchen und Blätter und, da es sonst ja langweilig für dich wäre, noch zwei Frauen-Tintenfisch-Hybride, also Frauenoberkörper mit einigen Tentakeln unten dran. Aber es wird noch einige Zeit dauern bis ich dir den Heckspiegel dann schicken werde.
    Morgen Abend beginne ich mit der Endeavour wenn Wedori bei den Blueprints keine Einwände hat
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •