Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Am realistischsten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Ich kann von hier leider keine Bilder hochladen, aber nimmt man eine Textur, packt in den "Detail"Layer eine schicke ddn.dds rein (z.B. aus dem Detail-Ordner), stellt in den "Shader Generation Params" "Detail Bump Mapping" ein und skaliert "Detail Tiling U & V" in den "Shader Params" auf "2" oder höher, dann gibt das nen schön realisischen Effekt, vor allem bei Felstexturen, bzw allem was rauh aussehen soll
    Ich hoffe es war halbwegs verständlich

    P.S.: Den Thread finde ich ne gute Idee, so ne Art "Tipps & Tricks Sammlung für realistische Maps"^^
    ​​

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Ist ja eigentlich eine gute Idee der Thread hier, deswegen belebe ich ihn mal wieder.


    Der Partikeleffekt water.flowing_ocean.slower ist meiner Meinung nach der beste von allen, da am dichtesten und damit am besten dafür geeignet einen wasserreichen Fluss fallen zu lassen


    Spoiler bessere Version des Bildes (3.7 MB):



    Mfg Jaco
    Geändert von Jaco_E (10.11.2008 um 20:30 Uhr)

  3. #3
    User Avatar von Dr. Tod
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    117

    Standard

    sieht echt gut aus!!!

    jetzt muss man nur noch leichte unregelmäßigkeiten reinbringen

    am besten:
    wenn man partikeleffekte, vegetation und ToD Einstellungen richtig kombiniert!!! zu geil!!
    Geändert von Dr. Tod (13.11.2008 um 15:33 Uhr)

  4. #4
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Zu meiner Lieblingsvegetation gehören unter anderem die Bananenbäume und dichten Palmen.
    "Gut" angeordnet kann man mit ihnen tolle Stellen gestalten, da sie richtig schön tropisch aussehen.
    Von denen habe ich auch massenweise in Rainy Days verbaut.

    Ansonsten kann ich noch empfehlen viele Brushes zu benutzen, denn zusammen mit der Vegetation sieht es dann nochmals deutlich realistischer aus,
    als nur Vegetation auf einem Fleck.


  5. #5
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainChris Beitrag anzeigen
    Hey wo kommen denn die Hidespots da mitten auf der Wiese her? Gibs zu du hast wieder einfach so einen der großen Steine gelöscht
    (oder sind das die deaktivierten roten?)



    Sehr gut gefällt mir der Wassershader: "sink_test" aus dem ocean- Ordner im MaterialEditor.
    Standartmäßig ist er vielleicht nicht so schön und sieht eher künstlich aus, aber mit ein paar Modifikationen im Shadermenü
    bekommt man meiner Meinung nach eine sehr ansehnliche Wasseroberfläche.


    Spoiler in Groß (24bit Bitmap):


    (Die Anzahl der weißen Punkte ist natürlich auch skalierbar und nur durch die direkte Sonneneinstrahlung, die man auf dem Bild nicht genau sieht, begründet.)
    Geändert von Jaco_E (23.12.2008 um 13:56 Uhr)

  6. #6
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Wow Jaco das Wasser sieht mal sowas von geil aus....

    Was ich aber bemängeln muss....da weisen Punkte da sehen für mich eher nach Pixelfehler aus aber nicht so tragisch wie jetzt bei richtigen^^

    - Crysis2142

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von HC-Fan
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    171

    Standard

    @ jaco
    wie kriegst du das so wellig hin? sind das mehrere?

    Crysis 2 - Jetzt taut`s
    Desktop: ATI Rd HD4870 512mb; Intel C2Q 6600; 4gb Ram 1066-MHz OCZ
    Junglefever: http://www.vimeo.com/2545450

  8. #8
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ HC-Fan
    Die Texturen und die Shader sind so gemacht,
    dass es wellig ist.

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard

    Zitat Zitat von HC-Fan Beitrag anzeigen
    @ jaco
    wie kriegst du das so wellig hin? sind das mehrere?

    ... bei mir ist nurn sprudelnder fleck egal wie ich scale und so...
    ?
    Wie meinst du das? Nimmst du etwa Partikeleffekte für's Wasserflächen?!
    Dafür nimmt man unter Area "Watervolume".
    Nachdem du mit dem MaterialEditor eines aufgetragen hast (,fast alle aus "Materials/ocean" und "Materials/watervolumes" gehen,)
    kannst du die Wellengröße in den Eigenschaften des "Watervolumes" mit "UScale" und "VScale" einstellen (kleinerer Wert z.B. 0.1 ergibt größere "(2D-) Wellen")




    Mfg Jaco

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von HC-Fan
    Registriert seit
    29.09.2008
    Ort
    Halberstadt
    Beiträge
    171

    Standard

    Zitat Zitat von Jaco_E Beitrag anzeigen
    Spoiler bessere Version des Bildes (3.7 MB):
    ich mein nicht deinen teich sondern deinen wasserfall. der ist ja mit nem particleeffekt gemacht oder?

    Crysis 2 - Jetzt taut`s
    Desktop: ATI Rd HD4870 512mb; Intel C2Q 6600; 4gb Ram 1066-MHz OCZ
    Junglefever: http://www.vimeo.com/2545450

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •