@Tibull
Skallieren werd ich ihn nicht, also zumindest nicht auf 1.8 was notwendig wäre damit man durchkommt... Mal schauen was ich daraus machen werde
@Seth
Sieht gut aus, dachte zuerst wtf ist das, aber nun erkennt man es ja![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Yay, ne G36!
Endlich mal ne normale G36, nicht immer die C-Variante
Sieht ziemlich gut aus, wenn auch ein bisschen eckig. Oder kommt das noch?
Danke. Ja ein wenig eckig ist sie schon, wird aber, so hoffe ich, durch die Texturen die ich noch erstelle dann etwas ausgebessert, sodass man das dann nicht mehr so sieht.![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Ich denke, dass ist hauptsächlich Gewöhnungssache, Ich arbeite seit mehr als 2 Jahren mit SketchUp.
Blender hab ich zwar auch auf der Platte, jedoch noch nie wirklich was damit gemacht, genauso wie mit dem XSI Mod Tool...
Ich fühle mich in SketchUp ziemlich wohl, und dass kann auch nicht so wenig wie viele denken
Ich hatte mir auch mal die Demo von 3DS Max runtergeladen, jedoch gleich wieder deinstalliert, da ich einfach nicht damit umgehen kann...
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
Hmm...hab gerade mit 3d's angefangen...kann mir jemand ein gutes Anfangsprojekt vorschlagen? Ich denke das modellieren an sich kann ich übrspringen, das hab ich jetzt bereits mit sketchup und blender gemacht und als ich dieses Wochenende etwas rumprobiert hab, hab ich die Grundliegenden Funktionen die die andere Programme hatten auch wieder gefunden also keine statischen Modelle...ich denke da an ein animiertes Objekt...es sollte auch brauchbar sein (z.B. Eine Strassenlaterne u.o. Bäume die sich biegen hat mir ein Kumpel vorgeschlagen) oder gibt es eine bessere Möglichkeit in das Feld der animierten Objekte einzusteigen?
@ODemuth das sowas mit sketchup möglich ist...unglaublich