Seite 208 von 288 ErsteErste ... 108158198206207208209210218258 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.071 bis 2.080 von 2880

Thema: Objekte/Modellieren/Tauschen

  1. #2071
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Warum denn nicht ne Waffe?
    Ich hab mal welche gemodellt, könnte sie dit geben.
    Die eine ist eine Westar-34 die andere ne DC-15s Sidearm
    Ich denke wenn man sich mal was (grösseres) vornimmt lernt man am meisten daraus.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #2072
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Nya...ich kanns ja mal versuchen, schaden kanns ja nicht...da muss ich doch gleich mal die tuts dazu abklappern ^^

  3. #2073
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Da hätte ich doch gleich noch ne Frage zu Waffen...gibt es ne möglichkeit, ein Objekt als projektil abzuschiessen und das dann dort stecken lassen wo es auftrifft (z.B. Ein Pfeil) ich würde nähmlich sobald ich etwas Übung im Waffen riggen habe ein paar antike Waffen (Armbrust, Bogen, Speer, Kanone etc.) machen denn die Modelle hab ich im Rahmen meiner Testphase bereits komplett gemodellt (bis auf die Armbrust...und die Texturen fehlen natürlich noch) und jetzt fände ich das doch ganz interessant

  4. #2074
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Oh ja! Ein moderner Jagdbogen wär mal was geiles

    Sowas in der art:


    Korrekte Ballistik ist auch möglich, richtige Projektile zu verschiessen auch -> siehe FGL
    Ich denke wenn man das Script ähnlich wie in der FGL macht sollte das alles kein Problem sein

    Es gibt sogar Visiere für Pfeilbögen:
    Geändert von ODemuth (13.02.2012 um 12:56 Uhr)
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  5. #2075
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Hmm...dafür müsste ich dann aber wahrscheinlich erst ein bisschen Youtuben damit die Animationen real aussehen denn bei solchem Räderzeugs wie die meistens haben kann schnell mal ein fehler passieren. Mir ist gerade eingefallen, dass die Fluglinie bei Pfeilen ja relativ heftig gebogen ist, d.h. da muss wohl ein besserer Programmierer als ich ran ^^ die Animationen würd ich dann liefern...erst mal würd ich aber gerne irgend eine normale schusswaffe riggen...was genau für eine, ist mir relativ egal hauptsache ihr erwartet nicht von Anfang an perfekte Ergebnisse, merke: ich hab mich noch nie an sowas versuch

  6. #2076
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Hmm naja es ist nicht unbedingt schwiriger.
    Das Ding ist relativ gross, da sieht man nicht alles (hatte zwar noch nie einen solchen in der Hand) und die Seile müssen nicht unbedingt animiert werden, denn das sieht man kaum. Er zieht sich zusammen indem das hintere Seil nach hinten gezogen wird. Die anderen Seile können so bleiben wie sie sind.



    Man zieht das Seil nicht mit der Hand sondern nit einer Art Haken nach hinten.

    Zur Flugbahn
    Naja einfach einen Bogen machen, das mit dem Seitwärts flattern kann ja ignoriert werden. Einfach die Flugbahn der FGL ein bisschen verlängern und gut ist
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  7. #2077
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Ähm ja...technische Hilfe werd ich mir dann besorgen, wenn ich erste Ergebnisse habe ^^ für den Bewegungsfluss gibts aber auch hier Youtube, wo jeder stolz darauf ist, dass er weiss wie man einen Bogen hällt

  8. #2078
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hm, das ist mal ein Thema zu dem ich mich relativ gut auskenne

    Spoiler Wall of text:
    Zu den Begriffen:
    Die "Seile" werden Sehnen genannt, der "Haken" Release.
    Innerhalb der Sehne, die der Schütze zu sich zieht, ein ein kleines Plastikteil mit einem Loch eingearbeitet (Peep Sight). Dies ist exakt so eingeflochten, dass es sich bei dem voll ausgezogenen Bogen so dreht, dass man genau durch gucken kann.
    Zusammen mit der Visiereinrichtung über der Pfeilauflage bildet es somit quasi den Vergleich zu Kimme und Korn wie bei einem Gewehr.

    Der Pfeil selber wird zwischen zwei in der Sehne eingearbeiteten Metallringen "eingenockt", um immer an der selben Höhe zu liegen.

    Darunter ist eine kleine Schlinge an der Sehne befestigt, an der der Haken des Releases befestigt wird. Bei diesem Teil handelt es sich um einen kleinen, meist sehr ergonomisch an die Handform angepassten Zuggriff, dessen Haken durch eine Mechanik gelöst werden kann, welche per Knopfdruck durch den Daumen ausgelöst wird.

    Die Rollen, die die Sehne halten, sind auch nicht Rund, sondern mehr elliptisch und nicht in der Mitte aufgehängt. Dadurch wird der größte Teil der Zugkraft auf den ersten Teil der Zugstrecke verteilt und hat man die entsprechende Auszugslänge erreicht, so ist der Compound-Bogen leicht zu halten und man kann sehr gut zielen, ohne durch den Kraftaufwand ins Zittern zu geraten. Dabei wird im Prinzip ein Flaschenzug-ähnliches System genutzt.
    Allerdings habe ich schon Bodybuilder an dem besagten ersten Stück bei mittelschwer eingestellten Bögen verzweifeln sehen, da sehr spezifische Muskelgruppen gebraucht werden.

    Den Bewegungsablauf sollte man übrigens nicht unteschätzen. Dieser ist nämlich verhältnismäßig komplex und die meisten brauchen viele Jahre um ihn wenigstens halbwegs vernünftig zu meistern.
    Besonders im asiatischen Raum gibt es gar Schützen, welche bis zu einem Jahr lang erst mal nur die Bewegungsabläufe verinnerlichen, bevor sie mit dem Bogen selbst anfangen zu trainieren.

    Dafür sind die Compound Bögen extrem präzise wenn man damit umzugehen weiß, mein Vater zum Beispiel setzt auch shon mal ne Gruppe Pfeile aus 60Meter Entfernung in nen Bierdeckel.
    Okay, schlechtes Beispiel, der ist amtierender Weltmeister^^
    Dafür allerdings im Bowhunter Bereich, was noch nicht mal die präziseste Liga ist, sondern eher aus Kraxeln durch unwegsames Gelände mit zum Teil unbekannten Entfernungen zum Ziel besteht.

    Die Visiereinrichtungen unterscheiden sich auch stark voneinander.
    So gibt es zum Beispiel Visiere mit einem einzelnen Punkt in der Mitte, welche durch eine Schiebemechanik auf die richtige Entfernung eingestellt werden müssen.
    Je näher das Ziel, desto Höher muss der Zielpunkt sitzen.
    Eine andere Möglichkeit (und weitaus einfacher für ein Spiel umzusetzen) besteht aus einer Reihe von Visierpunkten, welche jeweils für spezielle Entfernungen eingeschossen werden.
    Zum Beispiel ein Punkt für 5Meter, darunter einer für 10Meter, darunter für 20Meter, usw (bis 80Meter ist nicht unüblich, teilweise sogar weiter).

    Die lange Stange, die man auf vielen Bildern sieht, ist ein Stabilisator. Das ist ein mit Gel gefülltes Rohr, welches die Schwingungen beim Abschuss absorbiert.
    Der Bogen wird sehr locker gehalten und normalerweise vorne mit einer Schlaufe an der Hand befestigt, so dass der Schütze ihn sogar komplett fallen lassen kann. Ein lockerer Abschuss ist sehr wichtig, der Körper darf sich die Erste Sekunde nach dem Lösen eigentlich so gut wie gar nicht bewegen.

    Je kürzer die Wurfarme an den Compound-Bögen, desto schneller ist meist der Pfeil.
    Das ist jedoch nicht ungebingt von Vorteil, diverse Geschwindigkeits-Freaks stehen aber so darauf, dass es mittlerweile tatsächlich Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt (etwa um die 320KM/h). Ja, das wird tastächlich mit speziellen Geräten gemessen, durch die man durch schießen muss.

    Also ich halte die Umsetzung für einen halbwegs korrekten Bogen in einem Spiel ehrlich gesagt für weitaus schwieriger als den Großteil aller anderen Schusswaffen.
    Besonders für jemanden ohne praktische Erfahrung würde ich es nicht für den Beginn empfehlen, eher für den Abschluss.

    Andernfalls stehe ich aber gerne als Berater zur Verfügung, ich kann noch weitaus mehr ins Detail gehen, wenn gewünscht. Bin praktisch mit dem Bogen aufgewachsen.

    Ein kleines Beispiel:
    http://www.youtube.com/watch?v=KA6FI...eature=related
    Der Typ ist eigentlich schon mal ganz okay, aber trotzdem macht er in den paar Sekunden seines ersten Schussen in dem Video mindestens ein halbes Dutzend Fehler, für die ich damals unter meinem Vater erst mal von vorne anfangen dürfte^^
    ​​

  9. #2079
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Hehe gut zu wissen

    Nachbarn von mir sind mal mit so einem Compound Bogen in Afrika jagen gegangen. Diese Dinger schlagen riesen Löcher in die Beute
    Das ist eine echt brutale Waffe.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  10. #2080
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Uuh...was so ein Pfeil mit Ceph anrichten könnte...vorallem wenn noch ne explosivladung draufmontiert wird ^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •