hehehe jo das stimmt.
also hast du es jetzt hinbekommen ?
ansonnsten tibull hat euch ein tutorial gemacht wo auch beschrieben wird,
wie man die tote textur entfernt.
also die, die in der mtl entsteht (sozusagen die rückseite einer textur)
ps: man kann aber auch der toten textur im material editor in crysis
die eigenschaft "nodraw" zuweisen, was den gleichen effekt hätte.
wen du eine fläche falsch rum hast.
kannst du sie auch anklicken /rechts klick und auf "reverse face" (seite drehen)
oder halt die fläche löchen.
kannst halt jedes problem was sketchup mach wieder ausbügeln.
zu dem macht sketch up nur fehler wen es nicht genau weis was du machen willst.
wen es genug informationen bekommt.
dann arbeitet es auch fehlerfrei.
dann scheint das problem mit den objekten
(nomad verschwimmt in objekten oder geht geduckt)
gröstenteils an sketchup 7pro zu liegen.
die version sketch up 6 scheint weniger fehler im export zu machen.
warum weshalb das wissen wir noch nicht.




Zitieren
