
Zitat von
Da Real Daniel
Wie bekomme ich das hin das dort einschusslöcher und ähnliches gezeigt werden?
Und gibts ne bessere möglichkeit als jedesmal die ganzen texturen von hand drauf zu machen? Kann ich doch bestimmt irgenwie in die datenbank speichern oder so?
also einschusslöcher bekommst du wenn du beim surface type irgendetwas einstellst - siehe material editor
und wen ndu die jedes mal neu drauf machen musst hast du nen kleinen fehler:
denn man sollte eigentlich eigene .mtl s erstellen und im level ordner speichern in diesen "multi-texture-lists" (geraten aber irgendwas mit multitext) kannst du dann alle benötigeten materialien (so viele wie du in sketchup benutzt) reinbauennormalerweise bekkommt man eine cfg und eine mtl beim erstellen - d.h. du musst die in deinen levelordner kopieren und dann das objekt setzten dann in den materialeditor gehen und danach "get material from selection" (oder so ähnlich) klicken -dann hast du die passende mtl dazu und kannst da die einstellungen vornehmen [Shader-Textur-Bumpmap/normalmap- usw]

Zitat von
Jaco_E
Sieht schonmal gar nicht schlecht aus, aber bei den Schrauben/Muttern würde ich ein wenig polys einsparen,
vorallem da man mit SU keine LOD Stufen machen kann
(oder weiß da jemand ne Möglichkeit dies in einem einzigen Objekt zu integrieren?)
also das is ja jezz leicht übertrieben ich mein wenn er da an jeder kante 4 hat sins insgesamt 16 und er setzt ja wahrscheinlich keine 50 stück wenn ja dann hast du recht weil die kreise mit 24 seite (oder wie viel) dann ziemlich ress kosten
(beinhaltet keine absichtliche Interpretation zur fehlerhaften Aussage hinführend)
und lods stufen gibts soweit ich weis nicht aber wenn man alles gruppiert hat und dann in gruppen exportiert und übereinanderlegt (bzw 1 entfernungs-modell unter ein detailed nah-modell setzt) geht das ganz gut
Edit: natürlich -sry mit shader geht nur die darstellung verändern-