Seite 23 von 222 ErsteErste ... 1321222324253373123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #221
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    einfach nur >>



    Und wenn ich dann von einem Release von 2.Quartal 2010 lese...
    NV Geld reagiert die Welt. Aber nicht Geld geht über Alles, sondern Wissen (Klugheit / Dummheit). Das ganze Geld bringt GAR NICHTS.. wenn der Abstand ja so groß zu ATI war, dass man sich als NV mal eben nen Abstand von 6-8Monaten gönnen sollte!

    Danke NV ich pfeif auf den GT300.. wird sowieso ne Lachnummer. Hol ich mir doch liebe ne HD5870 traurig. Aber so kann man auch seine Kunden verlieren.


    Gruß
    Noname
    Ungeduld wird meist nie belohnt. Schon alleine deswegen, dass der GT300 später rauskommt, muss er schneller sein als die Konkurenz, denn sonst schießt sich Nvidia ins eigene Knie und das wissen die auch. Naja, meine GTX 280 reicht mir derzeit, weshalb ich erstmal nichts von beiden brauche.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #222
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    hab grad auf pcgh.de ein neues Gerücht gelesen, dass die GT300 die 300W.Marke knacken wird...

    Link: http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/News/

    Falls das stimmt, dann werd ich auf DX12 warten, wo eine GRAKA in IDLE weniger als 1 Watt verbraucht und unter Games nur 100W mit 50fachen SPeed als jetzt

  3. #223
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    oha ^^

    schneller als die 5870 X2. ^^


  4. #224
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Ungeduld wird meist nie belohnt. Schon alleine deswegen, dass der GT300 später rauskommt, muss er schneller sein als die Konkurenz, denn sonst schießt sich Nvidia ins eigene Knie und das wissen die auch. Naja, meine GTX 280 reicht mir derzeit, weshalb ich erstmal nichts von beiden brauche.
    Problem ist nur das sie die genaue Geschwindigkeit der HD5xxx Serie nicht kannten, und jetzt wo sie bekannt ist können sie nicht mehr wirklich viel am GT300 ändern, etwa sie haben mit der Leistung der neuen ATis gerechnet oder sie haben halt Pech...

    Das soll doch ein Witz sein das Nvidia für Qualität steht, oder?
    Die haben selbst zu gegeben das sie ab den 200er qualitativ schlechtere Teile verbaut haben um die Karten rentabel zu machen. Und das merkt man den Karten auch an (jede 2 Karte fiept vor sich hin)

    Und nein ich bin kein ATi Fanboy ich sehe es einfach realistisch, wenn Nvidia eine Qualitativ/Leistungsstärkere Grafikkarte als ATi raus bringt und das auch noch zu einem annehmbaren Preis dann würde ich natürlich auch klar diese vorziehen...

    Naja mal gucken was wie eine Grafikkarte Nvidia da auf den Markt bringt, viel bestätigtes ist ja noch nicht bekannt
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #225
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Ihr macht es euch viel zu kompliziert. Kauft einfach jede Grafikkarte einmal und tauscht sie aus wenn ihr mal was neues wollt

    Naja, ich denke jetzt was richtiges zu schreiben würde nichts bringen denn das meiste ist schon gesagt. Wir können jetzt nurnoch abwarten was Nvidia da bringt.

    Klar ist aufjedenfall jetzt schon:
    Jede Karte wird ihre Vor- und Nachteile haben das ist auch schon bei Konsolen so das wird sich auch niemals ändern!

  6. #226
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Naja das wichtigste für einen Grafikkarten Entwickler wie AMD und Nvidia ist, so viele Grafikkarten zu verkaufen wie es nur geht. Und wie macht man das am besten? Ganz klar mit den Einsteiger- und Mittelfeld-Karten. Der geringste Gewinn wird über die Hightech Karten gewonnen. AMD ist deshalb der klare Sieger und brauch sich vor Nvidia nicht wirklich verstecken, AMD haut seine zwei Karten raus und hat vor dem release der Nvidia noch die X2 Karte, welche ausreichend Leistung bringt. Sobald Nvidia ihre neuen Karten verkauft (zu beginn meist sehr teuer und wer weiß schon ob es NV schafft die Karten dieses Jahr noch zu liefern?!), kann AMD den Preis drücken und hält auf langer Sicht das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Kontert Nvidia gegen die X2 von AMD, kann AMD vielleicht schon sehr kurz danach mit einer neuen Karte kontern. Die meisten Abverkäufe bleiben wohl oder übel bei AMD. Da interessiert es kaum noch jemanden ob Nvidia die schnellsten sind.

    Viele Gamer springen vom dem Pc Segment ab und wechseln wegen des dauernden Aufrüsten zu den Konsolen wie Xbox360 oder Ps3. Der Trend wird immer deutlicher und da kann jeder sagen was er will es ist einfach Fakt! Die hohe Auflösung beim Pc mit AA und AF zieht einfach nicht mehr. Die Konsolen sind im Stande mit der Pc Grafik zu konkurrieren. Schaut euch mal die Texturen von Uncharted 2 an, oder die Grafik von GranTurismo, oder Heavy Rain. Das sind nur wenige Beispiele und die Liste ist noch lang. Dagegen wird die Pc Spiel Liste immer kleiner, was auch nicht ganz unschuldig sein dürfte ist das viele Entwickler wissen das sie mehr Umsatz mit Konsolen spielen machen

    Wollte damit nur meine Sicht los werden, wobei es immer deutlicher wird das die wenigsten sich das leisten können ihren Pc alle 2 Jahre mit Power Komponenten aufzurüsten nur um in einem Spiel 30FPS+ mehr zu haben. Ich habe mir dieses Jahr nach dem Unfall meines Pc´s auch Gedanken darüber gemacht das es kaum noch Sinn macht immer das teuerste und neueste zu kaufen. Wenn ich spielen will dann auf Konsole und zum arbeiten reicht ein normaler Pc mit Dualcore und 4GB Ram mit einer 8800 oder 4650 voll aus.
    Du hast absolut recht.

    Hinzu kommt leider auch noch, dass die Piraterie-Szene beim PC um Einiges stärker ist als auf den Konsolen (nicht zuletzt wegen der relativen Einfachheit). Piraterie ist ja eigentlich auch der einzige plausible Grund, weshalb Spiele für PCler nach hinten verschoben werden (wie Assassins Creed 2, von dem ich eigentlich seit September die Black-Edition vorbestellt habe aber jetzt ernsthaft mit dem Gedanken spiele, diese Bestellung zu stornieren - einfach deshalb, weil ich micht wirklich von Ubisoft [ein weiteres mal] verarscht fühle!).

    Der PC ist, als Spieleplattform, dem Untergang geweiht - vorrausgesetzt, der momentane Trend wird weiter anhalten.

  7. #227
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen

    Das soll doch ein Witz sein das Nvidia für Qualität steht, oder?
    Die haben selbst zu gegeben das sie ab den 200er qualitativ schlechtere Teile verbaut haben um die Karten rentabel zu machen. Und das merkt man den Karten auch an (jede 2 Karte fiept vor sich hin)
    Was hat das das Fiepen mit dem Chip an sich zu tun?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #228
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Was hat das das Fiepen mit dem Chip an sich zu tun?
    Naja das "nVidia steht für Qualität" war ja schließlich für die ganze Grafikkarte gedacht, würd ich mal sagen. Denn für die Qualität des Chips is immerhin größtenteils der Hersteller, TSMC, verantwortlich - wenn die pfuschen, is wieder im endeffekt die ganze Grafikkarte fürn Hugo.

    Ich kann eigentlich der Aussage "nVidia steht für Qualität" auch nur beistimmen - die haben seit dem G80 wirklich die nase vorn.

    Aber AMD is, wies auch schon gesagt wurde, P/L-Meister.

  9. #229
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Meiner Meinung sind die nur "P" Meister - weil Leistung bekomm ich mehr bei der Konkur (Rest erklär ich gerne in ICQ oder nach Absprache im Chat)... Aber jetzt mal Ruhe hier! Sonst geht das geflame der beiden Parteien wieder los! Bin eh am überlegen ob wir dazu lieber einen neuen Thread starten sollen - da das sonst wieder ausartet - die letzen beiden Seiten hab ich fast nurnoch ATI hier gelesen - und der Thread heißt ja NVidia GT300 infos/Spekulationen. Genauso möchte ich nicht das NV im ATI Thread steht! Als unwissender sucht man hier Infos und stößt nur auf flame bzw 2 Parteien die Probleme beim anderen suchen xD.

    BTT also!

    300 Watt is natürlich schon heftig unter Last. Bleibt die Frage offen wie es ausschaut wenn die Karte im Idle läuft. Ich meine Verbrauch darf ruhig hoch sein, wenn Leistung passt, dafür is es schließlich das High-End Modell von NV. Wenn man nicht sone hohe Stromrechnung haben will - wartet man halt auf die Mainstream Karten die dann angepasster sind. Abzuwarten ist, wie es da mit der Energie/Leistung ausschaut. Wie gesagt das wichtige ist Idle/Last.
    Wenn die Karte allerdings 300 Watt verbraucht wird wohl wieder ein 6 und ein 8 pin PCIe Stromstecker fällig werden oder sogar 2x8 pin (Spekulation). Für das High-End Modell sollte man also wieder ein ordentliches Netzteil von mindestens 600 Watt einberechnen (kommt natürlich viel auf den restlichen Komponenten an).
    Bin trotzdem SEHR gespannt was uns da NV dann auf den Tisch wirft. Ich werde aufjedenfall die Karte testen und direkt Bericht erstatten!

    Mfg LKrieger
    Geändert von LKrieger (29.09.2009 um 20:08 Uhr)

  10. #230
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    DirectX 11 mit GF100 statt GT300?

    Im Beyond3D-Forum ist unscharf gemachtes Bild einer Nvidia-Präsentation aufgetaucht, das einen Grafikchip mit der Bezeichnung GF100 und dessen Aufbau zeigt. Die Spekulationen gegen davon aus, dass GF für Geforce Fermi steht, ebenso wie GT Geforce Tesla bedeutet. Erst vor einigen Tagen war der Codename Fermi für den DirectX-11-Chip von Nvidia bekannt geworden.

    Die Nutzer von Beyond3D haben Vergleiche mit anderen Präsentationen herangezogen und versucht, den Text auf dem Bild zu analysieren und vermuten einen nei TSMC in 40 nm hergestellten Chip mit 3 Milliarden Transistoren, 512 Shadern und einem 384-Bit-Speicherinterface für GDDR5. Ob diese Spekulationen nah an der Wahrheit sind, ist natürlich noch unbekannt. Beyond3D ist jedoch für große Sachkenntnis in Sachen Grafik bekannt

    GPU specifications
    This is the meat part you always want to read fist. So, here it how it goes:
    * 3.0 billion transistors
    * 40nm TSMC
    * 384-bit memory interface
    * 512 shader cores
    * 32 CUDA cores per Shader Cluster
    * 1MB L1 cache memory
    * 768KB L2 unified cache memory
    * Up to 6GB GDDR5 memory
    * Half Speed IEEE 754 Double Precision


    Quelle:

    http://www.gamestar.de/hardware/news/grafikkarten/1959323/nvidia.html
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •