Seite 73 von 222 ErsteErste ... 2363717273747583123173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 730 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #721
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    3D mit sowas ist zu teuer...

    2x gtx480 = fast 1000 euro
    +
    high end cpu (angenommen i7) 250 euro
    +
    X58 Board 180 euro
    +
    DDR 3 Ram 120 euro
    +
    3x 3D Monitore 600-1200 euro
    +
    nvidia 3d Brille 120 euro

    = 2270 - 2870 euro

    Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.

  2. #722
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    3D mit sowas ist zu teuer...

    2x gtx480 = fast 1000 euro
    +
    high end cpu (angenommen i7) 250 euro
    +
    X58 Board 180 euro
    +
    DDR 3 Ram 120 euro
    +
    3x 3D Monitore 600-1200 euro
    +
    nvidia 3d Brille 120 euro

    = 2270 - 2870 euro

    Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.

    Ich versteh immer die Leute nicht die mit einem 24 Zoll Monitor - dann noch AA anmachen... Das Bild is eh schon der Hammer - und die Pixel sind wirklich extrem klein (40cm Abstand). Dann noch AA anmachen - is reine Leistungsverschwendung!
    Gut dahin wo du gerade gehst - wäre 3d im allergrößten Stil. Man kann auch 3d mit einem 775er Sockel Board und DDR2 auch noch genießen. 2x 280er würde auch schon reichen - oder eine 295. Dann ein 24 Zoll moni - kommste auf ungef 1000. Gut is klar - wenn jemand ein einzelkern CPU hat, dann machts natürlich keinen großen sinn da sone Grafikkarte reinzustopfen. Da muss man aber auch überlegen - wie spielt man Crysis derzeit . Da ist auch alles eingeschränkt und bei anderen Spielen auch. Man kann natürlich DANN nicht erwarten alles in 3d zu spielen xD.

    Nya muss jeder wissen wie ers macht - ich jedenfalls finds SEEEHR Geil - und ich werde mein zum Test bestelltes Set jetzt wohl nichtmehr zurückschicken.

  3. #723
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    LOOOL,

    Nvidia behauptet, die OEM Hersteller seien schuld, dass sie, Nividia, ständig alte Technik unter neuem Namen verkaufen und somit die Kunden täuschen (Stichwort 8800GT = G92 --> Geforce 9 --> Geforce 240 --> Geforce 340/360).
    Sie sehen sich also als "Opfer" statt als Täter.

    Ich heul gleich für sie!

    http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100304051815_Nvidia_OEMs_Want_Us_to_Re_Brand_Gra phics_Cards.html


    nicht ganz on-topic, aber doch sehr Nvidia relevant.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #724
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ich finds krass - du hast hier in diesem Thread noch nicht einwas positives geschrieben - bisher NUR (wirklich NUR) negatives - und geflame. Du weißt doch garnicht was dran is! Aber Hauptsache erstmal meckern. Schön und gut das man davon erfährt (Die Meldung is bisher aber auch nur auf der Seite - die sowieso schon ziemlich unbekannt ist). Deine Meinung is auch ok - aber ich glaube ein jeder hier kann sich vorstellen was du von NV denkst - und das schon nach deinen ersten paar postings .

    Bitte warte einfach mal ab - und chill down.

    MFG LK

  5. #725
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    http://www.youtube.com/watch?v=6A0Ho...layer_embedded

    Mich reizt 3D immer mehr, allerdings ist es sehr teuer.
    Ich warte mal auf die Zukunft.
    Krank das man dazu 2 Karten braucht.
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  6. #726
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Jop das is aber auch massiv! Merks bei mir - 3D zieht gewaltig an der Leistung. Habe ja 3-Way SLI - aber selbst damit kann ichs gerade so noch zocken auf full hd. Ist klar - 3 Monitore und 3D... xd

    MFG LK

  7. #727
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Nvidias Fermi: Leistung der GeForce GTX 470 enthüllt


    Nvidias Fermi-Grafikkarten lassen noch bis Ende März auf sich warten, dennoch liegen heise online exklusiv erste Benchmark-Werte einer Vorabversion der GeForce GTX 470 vor. Demnach liegt die DirectX-11-Grafikkarte im 3DMark Vantage leistungsmäßig zwischen der Radeon HD 5850 und der HD 5870. So erreichte die GTX 470 im 3DMark Vantage (X-Mode) 7511 Punkte, eine Radeon HD 5870 mit 8730 Punkten deutlich mehr. Eine HD 5850 lag bei 6430 Punkten, die GeForce GTX 285 im gleichen Testsystem erreichte 6002 Punkte. In der Performance-Voreinstellung zeigt sich ein ähnliches Bild, jedoch liegt die Radeon HD 5870 (17303) nur noch leicht vor der GeForce GTX 470 (17156). Eine Radeon HD 5850 erreichte 14300 Punkte

    Interessant sind insbesondere auch die Ergebnisse des Unigine-Benchmarks, der auf DirectX 11 und Tessellation setzt. Nvidia hatte im Vorfeld angekündigt, die Fermi-Grafikkarten würden mit aktiviertem Tessellation die HD-5800er-Karten deutlich überflügeln. Dies konnten wir mit den vorläufigen Benchmark-Resultaten auf der CeBIT in Hannover nachstellen. So erreichte bei vierfachem Antialiasing die GeForce GTX 470 durchschnittlich 29 Bilder pro Sekunde (fps), eine Radeon HD 5870 rund 27 fps, die HD 5850 nur 22 fps. Bei achtfachem Antialiasing allerdings bricht die Leistung der GeForce GTX 470 stark ein. Sie erreicht dann nur noch 20 fps, eine Radeon HD 5870 ist bei knapp 23 fps deutlich schneller, die Radeon HD 5850 (19 fps) unterliegt nur knapp. Auch in das BIOS der vorläufigen Testkarte konnten wir einen Blick werfen. Die Shader-Rechenkerne liefen dabei mit 1255 MHz, der GDDR5-Speicher mit lediglich 1600 MHz (Read-Write-Clock). Nvidia scheint also den Speicher deutlich langsamer als AMD zu takten, gleicht das jedoch durch die höhere Anzahl an Datenleitungen wieder aus. Jedoch sind die Spezifikationen der Testkarte noch nicht final, daher sind die Testresultate auch mit Vorsicht zu genießen, in der 3D-Leistung sind jedoch keine großen Veränderungen mehr zu erwarten.




    http://www.heise.de/newsticker/meldu...lt-946411.html


    ps:
    http://85.25.184.234/vbulletin/showp...ostcount=14048

    http://85.25.184.234/vbulletin/showp...ostcount=14049

    http://www.youtube.com/watch?v=vpdPSZB8A8E

    Geändert von xeonsys (04.03.2010 um 19:45 Uhr)
    Summer 2010


  8. #728
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Ich finds krass - du hast hier in diesem Thread noch nicht einwas positives geschrieben ...MFG LK
    das möge daran liegen, dass ja genug Positives hier zu finden ist und etwaige Meldungen auch schon von anderen gepostet werden (löblicherweise) bevor ich sie sehe und damit würde ich nur Doppelposts generieren.... aber das kommt den meisten ja nicht in den Sinn.

    Zitat Zitat von LKrieger
    Du weißt doch garnicht was dran is! Aber Hauptsache erstmal meckern. Schön und gut das man davon erfährt (Die Meldung is bisher aber auch nur auf der Seite - die sowieso schon ziemlich unbekannt ist). Deine Meinung is auch ok - aber ich glaube ein jeder hier kann sich vorstellen was du von NV denkst - und das schon nach deinen ersten paar postings .
    eben nicht. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber warum kann man denn nicht die Positiven wie Negativen Seiten aufzeigen.
    Beim GF100 ist bisher noch nicht viel gesagt oder gezeigt worden, wieso sollte ich dann viel Positives an Nvidia lassen. Falls gedacht wird, dass ich ein AMD oder sonstiger Fanboy sein sei darauf hingewiesen, dass ich aktuell nur Nvidia Grafikkarten im Gebrauch habe, daher ist dem wohl nicht so. Du in diverse Moderatoren hier scheinen wohl immer wieder der Ansicht zu sein, dass das Positive bei der Berichterstattung zu sämtlichen Themen überwiegen sollte. Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.

    Zu guter letzt zu dem Link:
    Die Handhabe mit der Umbenennerei (von der GF100 ja auch nicht ausgenommen ist 300-->400) ist doch wohl weithin anerkannt als zumindest sehr fragwürdig zu beurteilen, da es offensichtlich keinerlei anderen Grund als Mehverkäufe durch Kundenverwirrung haben kann.
    XBitlabs ist eine durchaus kompetente Seite die schon viel älter ist als die ganzen pseudo-kompetenten overclock & co Seiten. Anandtech ist da sicherlich DIE Seite.

    Wer aufmerksam Nvidia's Politik im letzten Jahr verfolgt hat weiß auch, dass unabhängige Tester nur noch benachteiligt oder gar gemobbt werden, gefälligst positiv zu berichten. Solche Aktionen lasse ich dann mal jeden selbst bewerten

    Wenn erste (egal ob positive oder negative) Fakten (!) vorliegen, werde ich auch diese mit Freude hier reinstellen. Wenn die Karte adäquat Mehrleistung bietet werde ich dies wohl kaum schlechtreden, Performance/Watt-mäßig wird dies aber schwer werden. Man darf gespannt sein!
    Geändert von randfee (04.03.2010 um 21:37 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #729
    Erfahrener User Avatar von yoshitaka
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    3D mit sowas ist zu teuer...

    2x gtx480 = fast 1000 euro
    +
    high end cpu (angenommen i7) 250 euro
    +
    X58 Board 180 euro
    +
    DDR 3 Ram 120 euro
    +
    3x 3D Monitore 600-1200 euro
    +
    nvidia 3d Brille 120 euro

    = 2270 - 2870 euro

    Sry, aber sowas ist für einen aktiven, nicht reichen Mensch nicht wert... Desweiteren ist die Performance immernoch in meinen Augen zu lahm, wenn man die Spiele mit Max. Auflösung + Max AA, AF + Max. Effekte spielen will.


    das bedeutet wohl sparen sparen sparen.


    ich finde die GTX480 richtig geil und werde sie mir auch kaufen(das mit dem 3D muss ich wohl auch SPAREN ^^)


    mfg cem

  10. #730
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Nochmals, es ist eine Angewohnheit von mir geworden die klare Asymmetrie in den Meinungen in diesem Forum halt etwas auszugleichen.
    Und das ist auch gut so. Die Marketingstrategien etc. pp. von Nvidia sollten nicht verschwiegen werden.

    btw hab auch eine Karte von Nvidia, also bleiben

    @topic
    Der Bench sieht doch nicht schlecht aus, lässt hoffen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •