kleinerer Chip =! billiger, denn wenn die Ausbeute kleiner ist, wird das ganze eher teurer, und seölbst wenn es theoretisch billiger werden würde, würde nVIDIA da wohl nur mehr Gewinn draus ziehen, da ne High-End Karte garantiert nicht zu nem Einsteigerpreis verkauft werden würde....
Und wenn die Karte DX11 kann, is se wohl automatisch abwärtskompatibel, oder hat deine Karte ne seperate unterstützung für DX9??? also meine nicht.![]()
Samma leute denkt ihr wir sind hellseher?
Nervig
wie jedes jahr
Preis
Wann
Stromverbrauch
Woher soll man das als nicht nvidia arbeiter wissen!?
@ Topic
Wird wahrscheinlich auch in 40nm kommen, da Nvidia erfolgreich ein waffer bei TSMC lassen macht hä keine ahnung wie man das schreibt
das verfahren nennt sich 40G :>
Ich Kann kheut kein deutsch tut mir leid![]()
Exakt! Deshalb finde ich diese Spekulationen auch immer so unnötig.
Die Leut erzählen immer irgendwas was im Endeffekt dann doch ganz anders ist und dann heißts widda: "Aaach, ich dachte die soll so gut sein??!!!"
Klar kann man mal drüber spekulieren oder neue News bezüglich der Karte posten, aber im Endeffekt wird hier doch immer nur um den heißen Brei herum geredet. Im Übrigen dauert es noch (wenns stimmt) 1 Jahr bis die Karte erscheint... und dann kostet das Ding am Anfang wahrscheinlich eh widda hunderte von Euro. Bis sich die "Normalen" die Karte leisten können, gibts dann schon die G400 usw.!
Mir geht das mit den Grakas langsam eh alles viel zu schnell...(und dann auch noch dafür, dass die bei jedem Schei* abkacken...)
@Siberian Tiger:
1280x1024 ist für dich also eine "Mädchenauflösung"... dazu sag ich mal nur, dass halt nicht alle das Geld für sauteure 22" oder gar 24"-Monitore haben! Sollte man vielleicht beachten wenn man hier solche Comments postet!
Geändert von Robin (12.10.2008 um 15:36 Uhr)
Reichen 1 gb Videospeicher fuer den hier?:
http://www.alternate.de/html/product...&l2=ab+24+Zoll
![]()
Geändert von FLeshtized (12.10.2008 um 15:44 Uhr)
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)