Is ja okay aber einfach zu sagen "Yeah ich kauf sie mir direkt für 450€!" wenn nichtmal richtige Benches da sind finde ich einfach total unüberlegt.
Und das Problem für Nvidia ist: Je geringer der Preis ist desto mehr wird ATI ihn senken.
Druckbare Version
Is ja okay aber einfach zu sagen "Yeah ich kauf sie mir direkt für 450€!" wenn nichtmal richtige Benches da sind finde ich einfach total unüberlegt.
Und das Problem für Nvidia ist: Je geringer der Preis ist desto mehr wird ATI ihn senken.
Genau, ich zahl lieber 100€ mehr Hauptsache den Firmen gehts gut :neutral:
Der Preiskampf gehört einfach zum normalen "Wettbewerb" unter den Firmen
Außerdem wissen die Firmen schon selbst wie weit sie mit dem Preis runtergehen können und wenn ich für 200€ eine gute Karte kriege ist mir ehrlich gesagt schnuppe ob die Firma damit jetzt viel Gewinn gemacht hat oder nicht
Ich sehe es ehrlich gesagt auch gar nicht ein mehr zu zahlen nur damit die Firmen nicht Pleite gehen, die müssen es schon selber schaffen sich irgendwie am Markt zu halten und wenn sie ein gutes Produkt bieten welches der Konkurrenz überlegen ist bin ich auch bereit mehr zu zahlen...
Quelle: PCGHZitat:
Und wenn die Karten dann im Handel sind, wird es laut BSoN keine vollwertigen Fermi-Modelle geben: Dort will man erfahren haben, dass die Geforce GTX 480 nicht wie erwartet mit vollen 512 ALUs aufläuft, sondern mit einem SM weniger und damit nur noch 480 ALUs (sowie weniger ALUs, Polymorph-Engines usw., siehe Fermi-Technik-TÜV). Es bleibt also spannend.
Und deshalb die 450€ oder wie? Naja bin mal gespannt was da dabei wirklich raus kommt.
ich würd keine 450€ für die gtx470/480 ausgeben, dass wird die
unfertigste :lol: graka. ever die nvidia bereitstellen wird... ich verwette alles drauf das nvidia
like MS jetzt schnell als imagerettung die 470/480 raushaut und ende des jahres spätestens im frühjahr 2011 kommen die richtigen klopper dann ;)
sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt :roll:
Dieses Gefühl habe ich auch irgendwie. Erstmal alles zusammenschustern, auf einen Chip kleben und raus auf den Markt. Wenn der Markt mit dem BETA Chip gesättigt ist, bringen wir dann in aller Ruhe den eigentlichen Fermi fertig und schmeißen den dann zum Ende des Jahres auf den Markt.
Ich denk AA ist egal :D Sieht man doch auch so gut wie kaum :)
Aber ja wenn man es natürlich darstellen kann, wieso nicht.
Wie schonmal gesagt, ich bin hin und her gerissen meine GTX285 SLI zu verkaufen und durch ein 480GTX SLI zu ersetzen, aber irgendwas sagt mir nein und mein Sys reicht ja noch locker...villt wenn 3D Gaming für mich interessant werden sollte, aber mal schauen. Ich warte erstmal ab und wenn überhaupt kommen die Karten wenn sie wirklich gut sind erst um Weihnachten in mein Case.
GDC 2010: Nvidia's Sarah Tariq on Simulating Realistic Hair
http://www.youtube.com/watch?v=YF8CUSiPDJ0
Wenn man sich eine GTX 480 holt, dann doch nur weil man noch eine 8800er drin hat oder NUR wegen Crysis! Ich kenne kein Spiel, dass mit einer GTX 280/GTX 285 mit normalen Einstellungen nicht spielbar wäre. Metro 2033 ist mehr oder weniger absichtlich so programmiert, dass man erst mit einer GTX 4x0 in den vollen, grafischen Genuss kommt...alles Marketing.
Update vom 16.03.2010
Zitat:
Die Kollegen von Mydrivers wollen die finalen Taktraten der Geforce GTX 470 und GTX 480 erfahren haben. Der Firma Yu-Wei zufolge rechnet die GTX 470 mit 600 MHz Chip- und 2,0 GHz Speichertakt, die GTX 480 mit 600 oder 625 MHz Kerntakt. Der Speichertakt beläuft sich ebenfalls auf 2,0 GHz, die GDDR5-Chips sollen im Gegensatz zur GTX 470 mit 0,4 Nanosekunden (statt 0,5 Nanosekunden) betrieben werden - damit wären auch 2,5 GHz möglich. Der Hot-Clock respektive die Frequenz der ALUs und auch die der TMUs (angeblich halber Hot-Clock) fehlt indes - womöglich feilt Nvidia hier gar noch an den passenden Werten. Vor allem die Höhe des Shader-Taktes dürfte sich maßgeblich auf die GPU-Spannung, die Rohpower und die Leistungsaufnahme auswirken und ist damit einer der spannendsten Daten.
Glaubt man den Angaben von Shanebaxtor, so wird Nvidia Fermi-basierte Grafikkarten erst Anfang April in den Handel entlassen und am 26. März (und damit gerade noch im Q2 2010) einen sogenannten Paperlaunch veranstalten: Ausgewählte Partner sollen direkt von Nvidia ihre Geforces erhalten um Leaks durch die AIBs zu verhindern, selbst der Treiber könnte erst kurz vor knapp eintreffen. Und wenn die Karten dann im Handel sind, wird es laut BSoN keine vollwertigen Fermi-Modelle geben: Dort will man erfahren haben, dass die Geforce GTX 480 nicht wie erwartet mit vollen 512 ALUs aufläuft, sondern mit einem SM weniger und damit nur noch 480 ALUs (sowie weniger ALUs, Polymorph-Engines usw., siehe Fermi-Technik-TÜV).
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/
Geforce GTX 480 - Benchmark-Vergleich mit Radeon HD 5970
Zitat:
In einem Rechner mit einem auf 3,78 GHz übertakteten Intel Core i7 920 lässt die Geforce GTX 480 bei Szenen mit sehr viel Tessellation selbst der Radeon HD 5970 keine Chance und liegt mit 43 zu 29 bzw. 45 zu 36 Bildern pro Sekunde vorn. Bei einer mittleren Einstellung dreht sich das Bild allerdings und die Radeon führt mit 57 und 60 FPS vor der Geforce mit 44 und 40 FPS. Wird kaum Tessellation verwendet, setzt sich die ATI-Karte mit 69 zu 44 FPS und 71 zu 112 FPS ab.
Leider wurde das entsprechende Video schon wieder von YouTube entfernt. So bleibt nur das Bild des Benchmarkverlaufs selbst, in dem auch die Radeon HD 5870 und einer übertaktete Radeon HD 5970 eingetragen sind. Da es Gerüchte gibt, dass die Geforce GTX 480 nur mit 480 CUDA-Cores antritt, könnten diese Benchmark-Ergebnisse, selbst wenn sie der Wahrheit entsprechen, eventuell zu hoch sein. Denn die dabei verwendete Karte besaß die volle Anzahl von 512 Cores.
http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_480.html
NVIDIA GeForce GTX 470 für 349 Euro?
Wenn die Leistung bis jetzt so stimmt wie sie angepriesen wird kann man gegen den Preis nichts sagen.Zitat:
or zwei Tagen berichteten wir, dass NVIDIAs kommendes Flaggschiff GTX 480 vermutlich für etwa 450 Euro verkauft werden soll. Die Gerüchteschmiede Fudzilla konnte jetzt auch den mutmaßlichen Preis des kleineren Bruders, der GTX 470, in Erfahrung bringen. Demnach soll diese Grafikkarte anfänglich für etwa 349 Euro vertrieben werden. Dabei handelt es sich um den Preis, den NVIDIA selbst ansetzt - zu welchem Preis die GTX 470 dann wirklich vertrieben wird, hängt jedoch auch von Faktoren wie der Menge an lieferbaren Karten und der Nachfrage ab. Und natürlich nicht zuletzt von der Leistung im Vergleich zur Konkurrenz.
Bei einem Preis von um die 350 Euro würde sich die GTX 470 direkt mit AMDs schnellster Single-GPU-Karte, der HD 5870, duellieren. Bisherige Benchmarks deuten jedoch darauf hin, dass die GTX 470 leistungsmäßig etwas hinter der HD 5870 zurückliegt (wir berichteten). Sollte sich das bestätigen, könnte NVIDIA dazu gezwungen werden, den Preis der GTX 470 rasch nach unten zu korrigieren - angesichts hoher Fertigungskosten der Fermi-Grafikkarten dürften die Kalifornier dafür allerdings nicht viel Spielraum haben.
Nvidia tapes out GF108
The littlest uncompetitive chip emerges
GF100 Fermi Die Shot + GeForce GTX 480 and GTX 470 Details
Und nochmal auf Deutsch + Bestätigung von Gerüchten
GF108: Tape-Out des Fermi-Einsteiger-Chips erfolgt?
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/Zitat:
Gerüchten zufolge hat der GF108, der wahrscheinlich kleinste Fermi-Ableger ein Tape-Out erfolgreich hinter sich gebraucht. (Marc Sauter, 18.03.2010)
Auch wenn die Zahl eine schnellere Variante suggerieren mag, so ist der GF108 eine (stark) abgespeckte Version des GF100. Je höher die Chipnummer einer Generation, desto langsamer die Karte, welche auf die GPU setzt. Während GF100 den Vollausbau mit 16 Shader-Multiprozessoren darstellt, soll GF104 nur halb so viele SMs besitzen, der GF108 den Schätzungen von Semiaccurate aber nur insgesamt zwei. Dies würde in 64 ALUs, 8 TMUs und 2 Polymorph-Engines resultieren. Übrigens sei auch ein GF106 in Planung - wenig überraschend. Semiaccurate geht davon aus, dass GF108-basierte Karten erst im Q4 2010 - genauer Juli oder August erscheinen werden, also rund ein halbes Jahr nach den Topmodellen. AMDs Cedar (Anfang Februar 2010) lag zeitlich weit von Cypress (Ende September 2009) weg.
Unter Tape-Out versteht man den Zeitpunkt, an dem der Chip (und meist auch Platine) so weit fortgeschritten ist, dass die Maske verschickt wird, mit welcher die GPUs belichtet und zum Leben erweckt werden. Wenig später gibt es im Idealfall erste lauffähige Karten, für gewöhnlich dauert es dann noch einige Revisionen (mit denen Fehler behoben werden) und Monate bis die Pixelbeschleuniger auch tatsächlich marktreif sind.
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/Zitat:
Update vom 18.03.2010
Das Nvision-Magazin soll die Gerüchte bestätigen, wonach die Geforce GTX 480 (vorerst? nur mit 15 Shader-Multiprozessoren in den Handel kommen soll - dies ist gleichbedeutend mit 15 Polymorph-Engines, 60 TMUs und 480 ALUs. Im Vollausbau verfügt der Fermi über 16 SMs und ergo 16 Polymorph-Engines, 64 TMUs und 512 ALs. Der zitierte Wortlaut spricht allerdings vom "GF100" und nicht explizit von der Geforce GTX 480:"The GF100 doubles the amount of CUDA cores seen in the GT200 from 240 to 480 [...]"Wenig plausibel ist in diesem Zusammenhang die in Foren kommunizierte Annahme, der Name Geforce GTX 480 wäre aufgrund der 480 ALUs gewählt - basierend auf der gleichen Logik würde die Geforce GTX 470 über 470 ALUs verfügen, was technisch aber nicht möglich ist. Ob Nvidia zugunsten der Ausbeute die Geforce GTX 480 tatsächlich mit einen "kastriertem" GF100 ins Rennen schickt und eine Ultra-Version mit einem möglichen B1-Stepping sowie 512 ALUs zurückhält, ist unklar. Spätestens zum Launch wird sich klären, wie viele Shader-Multiprozessoren de facto am Rechnen sind - und auch deren Takt [Hot-Clock], ebenfalls noch mit einem großen Fragezeichen versehen, lüftet sich.
Die Gerüchteküche Fudzilla möchte zudem erfahren haben, dass die Geforce GTX 470 für 350 Euro in den Handel entlassen wird. Damit läge die kleinere Fermi-Karte preislich auf dem Niveau der Radeon HD 5870 oder gar leicht darunter (die Angebote der Cypress-Karte streuen recht stark). Der Plan sei eine aggressive Preisgestaltung bei leicht höherer Leistung, hinzu kommen die Nvidia-exklusiven (und umstrittenen) Features wie GPU-PhysX oder 3D Vision, welche die Kalifornier seit Monaten pushen. In der Praxis könnte es aber ähnlich aussehen wie bei AMD, der reale Preis ist mangels Verfügbarkeit höher als veranschlagt. Ob AMD die Geforce GTX 470 mit einer Preissenkung kontert, wird sich erst zeigen, wenn die Fermi-Karte auf dem Markt ist.
Update 18.03.2010
Zitat:
Nachdem gerade erst gemeldet wurde, dass die neuen Geforce-Karten von Nvidia vermutlich erst am 6. April im Handel erhältlich sein werden, meldet NordicHardware nun eine weitere Veränderung im Fahrplan von Nvidia.
Angeblich soll Nvidia die Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 wie angekündigt am 26. März auf der PAX 2010 vorstellen, aber selbst dort soll es noch keine offiziellen Benchmarks geben. Man werde zwar die Spezifikationen und Preise verraten, doch die Informationssperre für Medien soll bis Montag, den 29. März aufrechterhalten werden.
Erst dann soll es laut NordicHardware komplette Benchmarks der Karten geben, die dann eine Woche später im Handel zu finden sein sollen
http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_480.html
Is this the final design?
oh bitte, wie sie IMMER und IMMER hinauszögern. Lachhaft!Zitat:
Angeblich soll Nvidia die Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 wie angekündigt am 26. März auf der PAX 2010 vorstellen, aber selbst dort soll es noch keine offiziellen Benchmarks geben. Man werde zwar die Spezifikationen und Preise verraten, doch die Informationssperre für Medien soll bis Montag, den 29. März aufrechterhalten werden.
naja, es steht "angeblich" da. Das Ende vom NDA sollten die einschlägigen Seiten Ã* la pcgameshardware doch aber schon vorher bekanntgeben, es sei denn im NDA steht auch, dass man übers NDA nichts sagen darf, was auch lachhaft wäre. Auf den Seiten habe ich bisher immer nur 26. gelesen. Weiß irgendwer ob die Review-Seiten überhaupt schon Hardware haben?
na dann halt am 26 sonst am 29 märz 6uhr mez auf cb oder pcgh schauen kann aber auch15 uhr werden.
bei amd ati und intel ist es immer 6uhr mez bzw mesz.wenn die test online sind.
mfg xeonsys:smile:
NVIDIA GeForce GTX 480 Final Specs & Pricing Revealed
Zitat:
We have received the final specs for GeForce GTX 480 and 470 which are slated for official launch on March 26th 7pm US time. Coincidentally, an official photo of the GTX 480 has been leaked in our forums here
GeForce GTX 480 : 512 SP, 384-bit, 295W TDP, US$499
GeForce GTX 470 : 448 SP, 320-bit, 225W TDP, US$349
http://vr-zone.com/forums/586598/nvi...-revealed.html
Das eine 480 GTX 295Watt ziehen soll find ich schon krass, da haste dann ja mit nem 800 Watt Netzteil schon Probs mit SLI oder wie seh ich das ?
Mfg Scaleo
cool, 499U$, dafür nehm ich eine.... = 366€. Mit Aufpreis ist die dann sicher 30% teurer hier sprich knapp 500€, dafür nehm ich sie nicht.
Aber gut zu wissen, dass die 512 Shader Gewissheit sind. 295W, also haarscharf das erlaubt ist echt ziemlich krank. Damit Performance pro Watt mit der 5870 mithalten können muss die Karte also rund 60% schneller sein... oh man.
Es sollte bedacht werden, dass die Karte aufgrund des enormen Leistungshungers nicht weiter übertaktet werden kann, echt krass, dass Nivdia durch den Verbrauch limitiert ist. In diesem Falle finde ich muss die Karte weit mehr als die genannten 10% schneller sein als die 5870, ansonsten macht sie eigentlich keinen Sinn.
was habt ihr alle mit sli
was wollt ihr eigentlich zocken XD
ich brauch nur eine damit kann mann doch voll alles auf höchsten details zocken, (oder nich?)
und dann sind die 300watt auch egal bei nem netzteil was 625watt liefert reicht das doch vollkommen aus und so teuer is so n ding nu auch nich!?:roll:
Dann versuch mal Metro mit allen Settings auf maximal, 1920x1080 und 3D zu spielen. Mit einer Karte wirste sang und klanglos untergehn! Habe jetzt an einigen Stellen noch mit Rucklern zutun - und ich habe 3x 280GTXen - und DX11 is da nochnichtmal aktiviert, geschweige denn von AA das ich sowieso immer auf aus habe.
MFG LK
GTX 480: 480
GTX 470: 448
so solls wohl sein....
http://www.abload.de/thumb/gtx480pcmd.png
boaa die XFX schaut ja eewig geil aus... Aber werde wohl diesmal doch zu EVGA greifen.
MFG LK
Jo, find ich auch. Aber da ich mal nicht denke das die Boardpartner schon Eigendesigns haben, dürfte die von Evga ähnlich ausschaun. Also bis auf die Farbe usw.
Ich glaub bei dem Stromverbrauch ist da nichts mehr grün ;)Zitat:
Ist die EVGA denn auch grün?
Ne kaum :D:D. Wohl eher rot und schwarz vermute ich :D. Design ist mir aber erstmal egal - da dann eh ein Wakühler rankommt. Ne is einfach ne Sache wg Garantie und Wakü... EVGA hat halt als einzigstes diese Garantiesache, das man auch Kühler enfternen kann und neue aufbaut, ohne das Garantie erlischt. Ist natürlich ein Schade durch dem Umbau zu verzeichnen, gilt diese Regelung natürlich nicht.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...=38&Itemid=101
Die Karte scheint wohl wirklich erstmal 480 cores zu haben. Hoffe sie kann trotzdem genug Leistung aufbringen. Sonst wird das SLI setup nochmal überdacht. Hier noch das Top Bilder der XFX Karte.
http://www.hardwareluxx.de/images/st...fx_gtx_470.jpg
MFG LK
die 480er mit den Kühlrippen sieht echt sehr sehr geil aus..... aber am Ende des Tages ist mir völlig wurscht, wie die PC-Innereien aussehen, solange sie gut verarbeitet sind und vor allem Performance bringen.
60% Mehrleistung gegenüber Ati, im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn sie das auch noch bei der umgesetzten Leistung halten bin ich auch bereit zu zahlen. Jenseits der HD Auflösung interessiert mich auch nichts, aber 3d in mittelferner Zukunft. Erst müssen da Technik und Preise weiter reifen, daher ist eine Über-Performance für doppelte Berechnung heute bei mir auch noch nicht nötig.
Da aber jeder nur von 10% usw. ausgeht bin ich wirklich sehr gespannt auf Nvidias Preis-Rechtfertigung. Sollten sie bei der Präsentation denn wirklich keine Benchmarks zeigen wie vermutet.....
es bleibt spannend.
Update vom 19.03.2010
Zitat:
Laut der VR-Zone stehen die finalen Spezifikationen fest: Die Geforce GTX 470 fährt 14 Shader-Multiprozessoren auf, die Geforce GTX 480 einen mehr, ergo 15 - und damit nicht die theoretisch möglichen 16. Folglich nutzt das kleinere Modell 14 Polymorph-Engines, 56 TMUs und 448 ALUs, das Topmodell 15 Polymorph-Engines, 60 TMUs und 480 ALUs. Die Taktraten von Core, ALUs und GDDR5-Speicher liegen bei angeblich 607/1.215/1.674 MHz (Geforce GTX 470) und 700/1.401/1.848 MHz (Geforce GTX 480).
Die Kollegen von PCPOP und Expreview haben zudem neue Bilder der Karten und der Verpackungen. So plant Zotac offenbar eine Special-Edition im Bundle mit Razer-Mäusen: Eine Imperator liegt der GTX 480 bei, eine Death Adder der GTX 470. Die Inno3D-Karten kommen mit einem Mauspad.
http://www.pcgameshardware.de/screen...480_box_01.jpg
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/
Wollte ich nur mal posten, auch wenns nur Gerüchte sind und wohl Schwachsinn ist (Quelle ist schließlich SemiAccurate :roll: ..)Zitat:
NVIDIA GeForce Fermi GF100 auf 10.000 Stück begrenzt? GF108 Tape-Out
Freitag, 19. Mär. 2010 15:23 - [jp] - Quelle: SemiAccurate
Gerüchten zufolge wird es den GF100/Fermi nicht lange geben.
Anzeige
http://www.tweakpc.de/opa/www/images...55_tweakpc.jpghttp://www.tweakpc.de/opa/www/delive...&cb=a621db2780
Dass sowohl GeForce GTX 480 als auch GeForce GTX 470 zum Launch nicht gut verfügbar sein werden, das geistert schon länger durch die Medien. Nun aber heißt es weiter, dass es den GF100 auch nicht lange geben wird (angeblich ist er auf 10.000 Stück begrenzt). Durch die große Chipfläche und die schlechte Ausbeute ist der GF100 nur schlecht rentabel.
NVIDIA ist auch bereits fleißig, was die Arbeit an den nachfolgenden Chips angeht. So soll der Low-Cost-Chip GF108 gerade sein Tape-Out hinter sich haben. Ebenfalls in Arbeit sind der Mainstream-Chip GF106 und der Performance-Chip GF104. Letzterer soll dann das Erbe des GF100 antreten.
Mit ersten Grafikkarten auf Basis des GF108 wird man wohl im Juli oder August rechnen können. Bisher ist nur klar, dass der GF108 ein 64 Bit Speicherinterface aufweisen wird, weitere technische Details sind - trotz Tape-Out - noch unbekannt.
Hmm naja ich weiss nicht, vielleicht sollte man doch den refresh der g100 abwarten. Ich mein schon alleine, dass 512 SP verbaut sind, aber nur 480 effektive arbeiten. Denke halt, dass warten in diesem Falle mal nicht verkehrt wäre.
Ich bin gerade unglaublich gespannt, was die nächsten Tage bringen werde .. besonders auf den Launch Day :D
mal sehen evt. l finde ich eine gtx 470 zu ostern?:)
PC-GamesHardware packt ihre gerade eingetroffene GTX 480 aus.
LINK
das werden bestimmt 12 seiten in der nächsten pcgh .
Wenn es so ist dann werde ich als treuer Abonnent berichten ;)
@Tig3r0023
Uuppps...grad gefixt. Verschreib mich da dauernd..
Hier nochmal das Video auf YouTube
was zum nda
HW hat auch eiene
Zitat:
Heiliger Gral NVIDIAs soeben in der Redaktion eingetroffen. Nur da fehlt noch der Treiber ;)
http://twitter.com/hwl_andis/status/10716665134
Man das wird wie Weihnachten wenn die neuen Karten dann eintreffen :DDD
Ich freu mich schon sowas von auf das / vllt sogar die Teile :DDD
Aber dauert leider noch knapp zwei Wochen :X
Hoffentlich ist die Verfügbarkeit nicht ganz sooo schlimm.
Mfg Scaleo
Finale GTX 480- und GTX 470-Spezifikationen
asus karte
Zitat:
Voltage tweak support from ASUS
http://i237.photobucket.com/albums/f...GTX480volt.jpg
http://www.xtremesystems.org/forums/...&postcount=651
treiber für die karte gibt es auch schon?
http://www.xtremesystems.org/forums/...&postcount=662
Auch weitere Retail-Boxen haben nun das Licht der Welt erblickt. Hervorzuheben ist dabei vor allem Zotac. So plant der NVIDIA-Boardpartner eine Special-Edition, die jeweils mit einer Razer-Maus ausgeliefert werden soll. Während der GTX 480 eine Razer Imperator beiliegt, hält der Karton der GTX 470 eine Razer Death Adder bereit.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...eberblick.html
Was versteht man unter Voltage Tweak? 50%?
allso bei den alten asus karten war das so
gtx 470Zitat:
das Feature „Voltage Tweak“, mit dem unter anderem die Spannung des Grafikchips von 1,312 auf 1,4 Volt angehoben werden kann.
http://www.computerbase.de/news/hard...voltage_tweak/
Wieso kriegen die eine GTX480 zugeschickt, wenn's sowieso noch keine Treiber gibt?
Kapier ich ehrlich gesagt nicht ;D
Ich geh davon aus, das es sicher schon Treiber gibt.
Denn bei dem bevorstehendem Release sind sicher schon Treiber bei Microsoft um den WHQL Stempel abzuholen.
mfg
Abrafaxe
Brauchen die Dinger tatsächlich weniger als ne GTX260? :)
woher habt ihr das mit "weniger" brauchen? Aus den Daten die bisher veröffentlich wurden geht doch überall 220W+ hervor (470gtx), der geringste Wert für die 480er den ich bisher las war 250W bzw gar 295W.
Solche Werte sind doch weit über den Verbrauchswerten einer Geforce GTX 260 216 in 55nm gefertigt.
Mit den Angaben sind die Fermi Karten doch klar die Einzelchip-Grafikkarten mit dem höchsten Verbrauch?!
Wunschdenken sage ich mal.
auseinandergebaute Karte.
unter vorbehaltZitat:
http://i39.tinypic.com/bednrr.jpg
http://i43.tinypic.com/fylvsg.jpg
http://i41.tinypic.com/2m7djpg.jpg
http://i40.tinypic.com/209qav5.jpg
http://i44.tinypic.com/2irn0x2.jpg
http://i44.tinypic.com/zunoyd.jpg
http://i42.tinypic.com/2yz0axd.jpg
http://i40.tinypic.com/5vbp14.jpg
http://i43.tinypic.com/j9odu8.jpg
http://www.xtremesystems.org/forums/...&postcount=730
LoL:):grin:
na dann :smile:
Das passiert wenn Ultra Fanboys auf Ultra Christen treffen....
LOL.Zitat:
Am Anfang gab es nur was rotes, http://www.hardwareboard.eu/images/s.../new/cryin.gif
doch Gott sah, dass es schlecht war. http://www.hardwareboard.eu/images/smilies/mad.gif
In seiner erstürmten Wut über dieses "Ding" ließ Gott was ganz neues erschaffen. http://www.hardwareboard.eu/images/smilies/new/motz.gif
Was besseres, schnelleres und monströses. Und seine Idee gab er den lieben Grünen. http://www.hardwareboard.eu/images/smilies/biggrin.gif
Und man sah dort, das es gut war. http://www.hardwareboard.eu/images/smilies/eek.gif
Und es wird der Tag kommen, an den die grünen es loslassen. http://www.hardwareboard.eu/images/s.../schiessen.gif
Eroberung, Chaos, Feuer und Performance sind die Folge. http://www.hardwareboard.eu/images/s...ufel_grins.gif
Und Gott wird sagen: Seht nur meine Kinder, das ist mein Werk - Amen! http://www.hardwareboard.eu/images/smilies/new/Hail.gif
Frage, ab wieviel Mehrleistung würdet ihr von ner GTX285 auf ne GTX480 umsteigen?
Ja ich weiß ich bin mir ziemlich unschlüssig. Einerseits möchte ich natürlich dx11 und dieverse andere Features benutzen, andererseits weiß ich das die Leistung noch locker ausreicht.
Ich bin eigentlich nur jetzt so in Versuchung geraten, da ich noch einen realtiv guten Preis geboten bekommen habe und umrüsten werde ich sowieso.
Ich überlegs mir . Danke.
Wenn du einen riesen Monitor hast, oder Stereobilder nur mit der Mehrleistung spielbar werden und du das unbedingt willst.
Ich habe noch NIE von einer Generation auf die direkt darauffolgende upgegraded, das halte ich immer für ziemliche Geldverschwendung. Einzige Ausnahme, (bei Nvidia) bleibt wohl die 8800GTX. Wieviel Mehrleistung hatte die gegenüber der 7er, 80%?
Wenn man jetzt noch eine 8800GT(S/X), oder eine 9800, die quasi gleich ist, dann hat man auch einen satten Leistungssprung zu erwarten. Ob eine 285er so deutlich (80%) übertrumpft wird vage ich noch arg zu bezweifeln.
An deiner Stelle würde ich aber aus der Überlegung des Spieleangebots klar gegen ein Upgrade entscheiden. Es gibt doch einfach keine Spiele die wirklich noch aufs pushen der PC-Hardware setzen. Mit der 285er kannst du ALLES vernünftig spielen!
Nein, eigendlich hat er Recht.
Wer jetzt schon eine gute Grafikkarte, wie z.B. die GTX285, hat, der wäre gut beraten wenn er bis zur nächsten Konsolengeneration warten würde.
Spiele werden doch sowieso nur noch für Konsole entwickelt, und solange es dort keine neue Hardware gibt, wird sich auch im PC Bereich nicht mehr tun.
Oder glaubt ihr wirklich die Entwickler fangen wieder an für PC zu entwickeln?
->Wunschdenken.
Und wenn dann neue Konsolen rauskommen, holt man sich eine neue GraKa und kann seine Spiele weiterhin auf höchsten Einstellungen spielen:-D
Alles andere ist Geldverschwendung.:?
Aber mit Geld scheinen manche hier eh nicht umgehen zu können...
Und mit der Aussage wendet sich das Blatt auch schon wieder ;)
"Eigentlich".. ja, eigentlich, aber wenn nicht..? ;)
Und wenn jemand eine GTX285 hat... joa, wenn ;)
Hat aber nicht jeder. Ich geh mal spontan davon aus, dass mehr Leute im Besitz einer GTX260 oder niedriger sind, als einer GTX285 (evtl. noch ein paar mit der 70-er Serie).
Und dann muss man noch die Auflösung dazu rechnen, die die Leute verwenden.
Ich mit meiner 1920x1200 Auflösung hab schon bei manchen Games durchaus Probleme, da würde sich eine GTX480 sicher lohnen (wenn auch nicht zum Startpreis).
100% signed ;)Zitat:
Aber mit Geld scheinen manche hier eh nicht umgehen zu können...
Ok, du hast Recht ;)
Dannn änder ich meine Aussage:
Wer jetzt schon eine gute Grafikkarte, wie z.B. die GTX260, hat, der wäre gut beraten wenn er bis zur nächsten Konsolengeneration warten würde.
Alle anderen dürfen sich ruhig mal wieder etwas Neues gönnen:p
Naja auch mit 1920x1200 Auflösung sollten die meisten Games auf mittleren Einstellungen locker laufen.
Glaub kaum das sich dann die GTX480 lohnt, würde dann eher versuchen eine günstige GTX285 zu bekommen.
Darf ich ? Echt ? Daaaaaanke.
Is doch wurscht ob jemand ne GF285 oder höher drinnen hat und sich jetzt ne GF4xx kauft.
Muss jeder selber wissen, LKrieger hat z.b. 3xGF280 drinnen und wird sich trotzdem die neuen GFs holen.
Und ob sich das lohnt oder nicht kann man ehh nicht pauschal sagen.
Mfg Scaleo
Kommt auch wieder drauf an :D
Sieht jeder anders, ich würde mir z.B. keine 200-er Serie mehr holen. Lieber warte ich und kauf mir die 400-er etwas billiger dann ;)
Und á propos mittlere Settings: Auch mal wieder Ansichtssache. Wenn jemand auf hohen Settings spielen will, bringt das auch nichts.
Geben sich ja nicht alle mit Middle zufrieden 8)
Ich muss mich so langsam dran gewöhnen... mit BFBC2 hat's angefangen die Settings um einiges runter drehen zu müssen :(
dann muss ich aber jetzt mal relativieren. Die gleiche Aussage hättest du ja auch schon bei der Geforce 7 machen müssen, da der PS3 RSX ja ein GeForce 7 Pendant ist! Dagegen ist der Geforce 8800 GTX ja schon flotter! Ergo hätte man ja schon zu Beginn 2007 eine 8800GTX kaufen sollen und damit jetzt vorlieb nehmen bis 2012/13, bis die neuen Konsolen rauskommen.
Ich will garnicht meckern, die 8800GTX war DIE Hammerkarte, mehr als 4 Jahre alle Spiele spielbar auf recht guten settings. Mein Punkt ist aber, dass wohl kaum jemand mit seiner 8800GTX bis 2013 zufrieden sein und dabei bleiben wird, der wirklich PC-Spiele spielt und das obwohl die 8800GTX bereits eine Generation neuer ist als die in den jetzigen Konsolen verbauten chips!
====
edit: Ich persönlich habe noch vor Wochen gedacht, dass ich auf jeden Fall aufrüsten werde auf ATI 58xx oder GF4xx. Bei einigen Spielen hilft aber auch die dickste Grafikkarte nichts gegen fps-Einbrüche. Wie man hier sieht:
Spoiler Crysis Wras Multiplayer Minimum-fps:
die ist ja gar nicht scheller als eine radeon 5970 :p
Locker.. wenn das NT selbst eine GTX295 locker nimmt! ;) Hab das gleiche, also von daher! ;)
Oh mein Gott. ... ..... .... .... .... :roll:
Mario kneif mich mal.. :roll:
Konsolen- fanboying schön und gut aber das. Bitte. Schau mal Games von heute und 10 Jahren an.. BESTES Beispiel. Far Cry 1 und Crysis 2 oder GRID und damals DTM Race Driver... -.- aber gut.
Gruß
Noname
*Kneif* - hmm bringt nix - du hast wirklich nicht geträumt 8-)
Bitte nicht drauf eingehen - sonst fängt das geflame mit den Konsolen wieder an - hab ich wirklich keinen Bock druaf - und der Thread hat nichtmal 0,00001% damit zu tun! Daher jeder künftige post wird gelöscht der hier mit Konsolen zutun hat. Möchte hier nämlich Fakten und Meinungen hören und keine 5 Seiten überblättern wg iwelchem Spam.
Nicht böse gemeint - aber ich will nunmal hier kein geflame - da gibts den ot bereich - wenns denn unbedingt sein muss
MFG LK
Von der Größe der Karte hat sich nicht viel geändert zu einer gtx285 oder? Die besetzen immer noch 2 Slots im Gehäuse und sind so an die 30cm lang, oder?
Und mit dem Verbrauch? Liegen die da bei 290Watt? Meine ich irgendwo gelesen zu haben.
Ist das mehr oder weniger als bei einer gtx285?
Zum Übertakten sind die Karten nicht gut, da die ja eh schon am maximum laufen ( wegen Wärmeentwicklung?) Nein will nicht übertakten, war halt nur so eine allgemeine Frage.
Nunja - ich denke das Taktungstechnisch schon nochwas drin is. War ja erst das Problem mit der Annahme das die Karte gerade so am Limit der Stromaufnahme entlangmaschiert. So wies ausschaut (dem Gerüchten zufolge ~230W) hat man mehr Luft - und denke von daher das da auch dann nochwas möglich ist. Die Lüfter sehen schon sehr gigantisch aus - denke also auch das wird nicht das Problem sein.
Von der Größe her - wie du schon sagst, belegt 2 Slots und wird auch so um die 30cm sein. Jedenfalls keine außergewöhnliche Maße.
Aber wie gesagt die korrekten Specs muss man halt abwarten... Leider :sad:
MFG LK
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/Zitat:
Update vom 22.03.2010
Die finale TDP der Geforce GTX 480 steht laut Fudzilla fest. Demnach beträgt die Thermal Design Power der Ferm-Karte "nur" 250 Watt - und somit fast 50 Watt weniger als bisher angenommen. Im Forum von Beyond3D wurde zudem eine Folie seitens PC-Zilla geleakt, welche den Mittelwert verschiedener Spiele zeigen soll. Dieser zufolge schlägt die GTX 470 die HD 5850 und die GTX 480 die HD 5870 mit geringem Vorsprung.
Vantage x9233 für die 480
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...ostcount=17182
Ich werde defenitiv mir die GeForce GTX 480 kaufen auch sobald sie Verfügbar ist. Der Preis ist mir egal und auch das die später billiger weiss ich und ich werde nicht weinen ^^
hrhr, solche Kunden wünscht sich jede Firma: "der blinde Käufer dem alles egal ist".
Na dann prost und Glückwunsch schon mal zur Karte, von der du ja bisher schon sehr viel weißt.
Die Spannung endlich richtige Tests lesen zu dürfen damit die Grafikkartenwahl zuende gehen kann steigert sich von Tag zu Tag ^^
War aber wirklich noch nie so schlimm oder? Wielange man da zappeln muss... Jetzt hab ich nochma ne Woche Urlaub - und da kommts einem umsolänger vor.
Also von mir kommen sobald die Karte raus is DETAILLIERTE Benchmark Ergebnisse. Werde sie mit meinem derzeitigen gespann vergleichen und auch tests mit einer einzelnen, in SLI und 3-Way 480 machen. Werde ich in einer Excel Tabelle alles schön gegenüberstellen.
Die Leute versteh ich nicht. Ist doch in jedem Segment was da. Hey nen neuer Lamborghini is raus - is doch nur wieder ein Benzinschlucker. Ja für mich reicht ein Golf - kann den eh nicht ausfahren und Sprit is auch ok.
So wo is das Problem? Jeder kauft das was er braucht. Es gibt nunmal keinen Lamborghini der 1000ps hat und mit nem tropfen Wasser 50km weit fährt. Was es aber gibt sind optimierung in der Verkleinerung der Bauweise bei Grafikkarten - und das führt zu GERINGEREM Stromverbrauch im Verhältnis zur Leistung. Hatte damals 3x 8800 GTXen - hab unter max Last 890 Watt verbraucht (ganzer Rechner). Mittlerweile hab ich die 3fache Leistung und Verbrauch mit den 280er nurnoch 821Watt max.
MFG LK
Ich gehe stark davon aus, dass bis zum offizielen Verkaufsstart schon die ersten detaillierten Benchmarks geben wird :)
Ich hoffe, dass die PAX East am Freitag im Internet übertragen wird .. selten war ich so gespannt :)
Mist, okay... 250W würde mein Netzteil dann wohl doch nicht mehr packen :D
nein, Die Tatsache, dass es zwar schon viel performantere Karten nächster Generation gibt, bei denen ich grundsätzlich zugeschlagen hätte zum Einfkaufspreis, diese aber nicht verfügbar sind und dann auch noch gleizeitig so eine Verzögerung bei Nvidia.... Die Entscheidung wird am Ende trotzdem einfach werden. NVIDIA muss für mich mehr als die gemunkelten 10% Mehrleistung gegenüber den Atis haben, damit ich dort zuschlage. Der Name zieht bei mir rein garnicht und wenn ich schon den Preis und Strom-Nachteil habe, dann muss die Mehrperformance stimmen.
Das wäre super. Mich interessiert in erster Linie aber die Performance einer Karte im Vergleich zu einer deiner 285er.Zitat:
Also von mir kommen sobald die Karte raus is DETAILLIERTE Benchmark Ergebnisse. Werde sie mit meinem derzeitigen gespann vergleichen und auch tests mit einer einzelnen, in SLI und 3-Way 480 machen. Werde ich in einer Excel Tabelle alles schön gegenüberstellen.
Da die benchmarktools immer stark mitteln und vor allem die Minimum-FPS-Bereiche zählen wäre ich dir dankbar, wenn du auch mit Fraps aufzeichnest. Aus den Frametime-Dateien kann man sehr aussagekräftige Verläufe der Performance rausziehen, ich helf dir auch gerne bei der Aufbereitung der Daten.
Soll wohl warm aber dafür leise sein.
neusten Infos.