"I want to show you our new GeForce GTX 480""
Yaaaaaay:D
Druckbare Version
"I want to show you our new GeForce GTX 480""
Yaaaaaay:D
Ashley McBroom:
GTX 480: 1.5 GB frame buffer, 480 cores. The 470 1.2 GB frame buffer, 448 cores
mal sehen was die gamestar gibt an prozenten?:roll:
offline ? :sad:
Freezt nur bei mir die Stream dauernd oder bei allen?
ja ist so.
Ashley McBroom:
now the whole rest of the preso is in 3D...one of the most technically complicated shows we've done...
Yeeaahhh darauf warte ich so ^^
Friday March 26, 2010 6:25 Ashley McBroom
6:25
Ashley McBroom:
To really experience what "Crank that S#!t up means", we're going to move into 3D
Yeah jetzt kommt BFBC2 in 3D :D
wir können alle lesen.:)
Jetzt kommt Wow :lol:
Live Stream ist back :)
es geht wieder.
jetzt seh ich auch wieder ein Bild :shock:
allso dort kann man vor ort eine karte sofort kaufen.
oh jetzt geht es los.
Jetzt kommt Metro 2033 :razz::razz::razz:
ich seh soviel und sch.. sound auch :aua:
so die test's sind da.:smile:
Reviews will be posting in about 10 minutes or so" and they'll be in stores in about 14 days
MFG LK
Es ist vorbei?
http://www.gamestar.de/hardware/test...e_gtx_480.html
Test is raus:D
so ist das
noch nen testZitat:
Unterm Strich ist die Geforce die schnellere Grafikkarte, die Radeon aber letztlich die bessere.
http://www.gamestar.de/hardware/test...98695003852524
Naja, sie ist zwar besser, aber der enorm hohe Stromverbrauch macht sie zum Verlierer ..
noch nen test
hw test auch da.
jahahhahahahaahhaha 5970 streichel und küss
Aha...
Okay, großer Wirbel um das?
Dachte mit der Karte sei mehr drin ;)
Auf einen Leistungsunterschied like 7-er --> 8-er Serie werden wir bestimmt noch lange warten müssen.
nein hab auf die dualkarte von nividia geschaut und wie ich sehe ist die 5970 etwas schneller :razz:
nicht als fanboy dasteen will, kommt mir natürlich auf das preis leistungs verhältniss an.
und im moment ist es ati. hatte wirklich glück, wollte eigendlich die benches abwarten und erst dann zuschlagen.
hab mich trotzdem getraut, da ich ati vertraue und wurde nicht enttäuscht.
die 5970 bleibt erstmal drinn, leistung reicht locker bis zur nächsten generation.
leider steht in den benches nicht, welche radeon sie genommen haben.
ob xfx,sapphire usw.
weil die taktraten sind schon unterschiedlich je nach anbieter.
wenn jemand in erfahrung bringen kann, welche sie genommen haben, wäre ich dankbar.
mfg
@Robin: Ich finde der is fast so groß. Vergleiche mal die 280 GTX mit der neuen - is eig immer doppelt so schnell - und da wird sogar mit ner 285er getestet. Das schon nice!
Habe gerade bei Forumdeluxx noch ne Bestätigung gefunden was ich mir schon fast dachte: 4-Way-SLI ready xd
EDIT: Welche Dualkarte von NV?? Meinste die 495 GTX (falls die kommen sollte). Wenn dann wäre das damit gleich zustellen!
MFG LK
Also die Karte gehört ja mal zu den Größten Fails:
1. Die Karte ist nur ca. 10-15% schneller als eine 5870
2. Die Karte verbucht unter Last ca. 100-150 Watt mehr
3. Wegen Punkt 2 wird die Karte wärmer und somit ist sie auch lauter als eine 5870
Also wenn da mit den Treibern kein Wunder mehr passiert (was ich stark bezweifel) dann ist die Karte meiner Meinung nach total gefloppt
video
und lk dein urteil karte bestellt???
Ich denke ich kaufe zu 90 % doch die GeForce GTX 470.
Bremst mein CPU den die Grafikkarte extrem auf weil in Test von PCGH wurde die CPU auf 4 GHz hochgetaktet
waaaaaaaah, im ernst jetzt!!!
schluck....die dualkarte von nvidia ist da noch nicht abgebildet?
dann muss ich wohl die benches von der 495 abwarten
schluck..zitter..schon um meine ati bange
wieviel ghz haste denn? mit 3.4 ghz kannste klar kommen
dein netzteil reicht auch, hab meine 5970 schon mit einem 500 watt netzteil getestet.
da muss ihm leider recht geben
gtx 480
267mm
952g
gtx 470
241mm
764g
Ja auf jedenfall. Werde nicht warten bis evtl. ne refresh kommt. Die negativen Effekte die u.a. bei Forumdeluxx angegegen werden sind dieseAllgemein bekannt war ja das der Lüfter wirklich sehr viel Leistung schluckt. Möchte meinen hab was von 50 Watt gelesen oder so. Dazu is der Lüfter sehr laut. Da bei mir Wakü rauf kommt, hab ich erstma 50 Watt weniger Verbrauch in Idle und last - das bei 3 Karten und die Lautstärke juckt mich auch kein stück. Von daher das geilste was geht. Vorallem mit dem Softwarepacket das mitgeliefert wird is das nochma eine feine Beigabe. Außerdem kann ichs kaum erwarten Metro in DX11 und 3D zu rocken. Nya muss mich ja erstmal noch 14 Tage gedulden - nya immerhin da hab ich dann wieder Urlaub 8-). Also 3 Stück erstmal gekauft.
- hoher Verbrauch unter Last
- hoher Verbrauch im Idle-Betrieb
- hohe Lautstärke unter Last
Glaube kaum das deine CPU eine einzelne Karte ausbremst. Denke da dürftest keine Probs haben.
EDIT: Hab mich verlesen! Is der Prozzi auf Standarttakt bremst der Prozzi def aus! Dachte der steht bei dir auf 4 GhZ xd! Wenns geht takte den auf 3,5 - dann is normal kein Thema.
Was ich aber schade fande - keine SLI setup benches:(
MFG LK
Hört euch mal die Lautstärke im PCGH-Video an. :lol:
Und juhu, 4-Way-SLI - wenn man sonst nicht weiß, wohin mit dem Geld. :smile:
erstes Bild ist draußen :smile:
http://www.abload.de/img/1uu33.png
..naja entäuscht bin schon bissel wieder, Stromverbrauch geht
immer höher für mehr Leistung, irgendwann verbrauchen die GRakas 2000W 8-)
...bin zufrieden mit meiner "gt" :smile:
evga wakü ftw
So Laut wie das Ding wird, denk man glatt man ist auf nem Flughafen :-D.
Habe mir auch gerade die Lautstärke im PCGH Video angehört .. naja, da muss man wohl oder übel warten, bis die Board Partner nen neues (besseres!) Kühldesign aufs PCB setzen .. ich werd die nächsten Wochen abwarten, aber zum derzeitigen Zeitpunkt würde ich definitiv keine GTX480 kaufen, eher eine GTX470 oder eben die HD 5870 :)
EDIT: Oder man setzt auf Wakü, ist natürlich auch ne Option :lol:
Was jetzt deine Meinung Xeonsys? Und was machst du Randfee?
@Essah - jo da sind wirklich alle probleme dann weg. Vorallem man schaue sich die an. http://www.evga.com/products/moreInf...eries%20Family
Kosten tut sie halt 50 Euro zuviel. Wenn ich mir selber nen Kühler kaufe (kostet bestimmt wieder 100eus) dann komme ich auf 599 und nicht auf 649 - bei 3 Karten spar ich schonwieder 150 xd...
MFG LK
87% von der gs
tja da werde ich wohl ne 5850 kaufen.@lk oder sehen wann die costum boards der gtx 470 kommen.Zitat:
KONTRA der Mini-HDMI-Ausgang erfordert Adapter
AF winkelabhängig
http://www.gamestar.de/hardware/test...98695003852524
:cry:
so hab mir jetzt in aller ruhe alle benchs meinungen und berichte+videos gegeben...
mein fazit: wie ich schon sagte viel hype um NICHTS... so lange warten für ca. 5 fps?
mir ist es total unverständlich wie man nach so einer langen zeit so ne schrottige karte auf
den markt wirft das macht mich echt sauer gerade, bin nähmlich schon immer nvidia fanboy wenn man das so sagen kann gewesen...
und dann verlangen die allen ernstes noch viel mehr patte für die 480 als ne 5870 kostet?
sry aber für mich hat nvidia nen fehler gemacht, die karte wird keine image-rettung sondern eine schädigung.
man man... aber hauptsache der hype hat gestimmt... BENCHES um 00.01... jaja
fast wie silvester, nur das diese karten da kein neues zeitalter einleuten...
Nvidia ---> FAIL
:???:
@LK
Machst du dann mal Screens von deinem PC mit den 3-Way-SLI GTX480? :)
Also, auch mal jede Menge Daten gesichtet und das deckte sich doch im Großen und Ganzen mit dem was ich mir anhand der in der Luft schwebenden technischen Probleme und der langen Verzögerung gedacht habe. Nvidia wird natürlich erst beim Release der nächsten Generation zugeben, dass GF100 nicht das Gelbe vom Ei für die aktuelle Marktlage war aber so ist es nun mal. Durchwachsene Benchmarks mit durchschnittlich 15% Mehrperformance aber der sehr hohe Verbrauch und eine Lautstärke jenseits von Gut und Böse sind natürlich nicht so schön (nee, meine "extremen" Jahre samt Stickstoff und Öl/Wasserkühlung sind vorbei, sonst wäre das kein Problem ^^).
Spoiler Lautstärke 64 dB :shock::
http://www.youtube.com/watch?v=H4dD94QMz50
.... ab 2:05 wirds "interessant". Witziger Kerl ist das, ich zitiere:"so richtig silent-tauglich ist das nicht!". LOOL. Nicht, dass jemand von einer highend Karte absolute Ruhe erwarten würde oder könnte, aber das Gebläse ist einfach heftigst.
@Kolga, mal so nebenbei, du mit deinem geplanten SLI bzw. Triple SLI, du weißt schon, dass du dann unter Last 500W bzw. respektive 750W allein an Wärme (!) abführen musst. Selbst bei einer Wasserkühlung ist das heftig! Allein mit den Karten im 3D Modus kochst du 1l Wasser in rund 8 Minuten!!!! Ich kann garnicht genug betonen wie sehr ich dir einen Kompressor anstelle eines normalen Radiators empfehle. Wie gesagt. 750W+ Wärme abführen.... das ist halb so viel heiße Luft wie ein Standard-Fön ^^.
Selbst mit Kopfhören soll man die Karte noch klar wahrnehmen, das ist einfach zuviel des Schlechten für mich, dem sonst das Lüftergerausche seines Spielerechners nix mach (eben wegen Kopfhörern). Zum Arbeiten nutze ich die Kiste nicht, aber wenn sie einen selbst im Idle anrauscht... hm... weiß net.
Zukunftssicher:
Klar, die PhysX/Cuda Unterstützung und herrliche Tesselation-Performance werden in den normalen Benchmarks nicht dargelegt, aber braucht man das? Was hat man von Techniken, die total proprietär sind und demnach wahrscheinlich im Sand verlaufen. OpenCL wird Cuda wegkicken... und das können dann auch die roten.
Tesselation ist klar ein Vorteil, aber ich glaube, bis die nächste Kartengeneration und vor allem neue Konsolen draußen sind, wird damit auch nicht viel sein und da bin ich auch schon bei meinem Punkt:
Konsolen bestimmen die Spiele:
So ists ja leider. Von daher ist für den PC Spieler eine "Investition" (wenn man das so nennen darf) in eine Karte wie Fermi eigentlich dumm. Mal alle offensichtlichen Nachteile außen vor gelassen, technisch wird dieses und nächstes Jahr noch nicht viel mehr von Spielen ausgereizt werden als das, was die Konsolen können. Wir müssen uns damit abfinden nur noch Beiwerk zu sein (PC-Spieler). Spiele werden zwar fürn PC aufgehübscht, aber grundlegend bessere Technik kommt (leider) scheinbar nicht mehr zum Einsatz.
Unterm Strich: Konsolen haben kein DX11, also wirds nur sparsam eingesetzt werden und die Entwickler werden sich weiter auf DX9 konzentrieren bis neue Konsolen da sind. Ergo sehe ich nicht, dass man demnächst außer beim (geilen) grünen Riesen einen klaren Vorteil davon hätte, schade, ist aber so. Der vermeintliche Vorteil Fermis ist also keiner.
Mein Fazit:
Hätte ich eine Nvidia GT200 oder ATI 48xx dann würde ich garnicht daran denken upzugraden, weder auf 58x0 noch GTX4x0, ich habe aber noch eine 8800GT die nun doch schon etwas betagt ist.
Ich werde wohl meine erste ATI Karte seit Langem kaufen.
Ich hätte schon ein paar Monate eine, wenn diese bloß lieferbar wären. Ob ich bis zum refresh der ATI Karten, welche ich bald erwarte (5890) eine erhaschen kann weiß ich nicht, aber ich zahle jetzt nicht einen Preis der so drastisch über den Basispreisen (vor 6 Monaten) liegt. Ich werde mich aber wohl hauptsächlich z.B. in England umschauen, wo sie oft besser verfügbar sind.
Die 5850 ist in meinen Augen einfach die beste Karate fürs Geld. Ich habe im Oktober zwei bei Bekannten verbaut und gut auf 920MHz + gekriegt. Das sind dann 95% der Leistung einer 480GTX in Spielen ohne Tesselation für knapp mehr als 50% vom Preis und 30% weniger Leistungsaufnahme, dabei noch leiser.
Sorry Nvidia, diesmal gibts kein Geld von mir! Bei der nächsten Anschaffung (2012-2013), wenn auch neue Konsolen anstehen und dadurch die Games ENDLICH wieder nen Sprung machen werden, werden die Karten neu gemischt.....
Diese Runde geht in meinen Augen klar an ATI und deshalb kriegen sie meinen Zuschlag.
edit: Wie ich entzückt wahrnehme hat Ryan von Anandtech mich (teilweise) erhöhrt und extra die Minimum FPS in Crysis ausgewiesen. Scheinbar geht da ja doch was... wenn auch nur mit brachialer Gewalt ^^. Die 480GTX liegt hier nochmal 30% vor der ATI 5870.
Spoiler minimum fps Crysis:
Echt enttäuschent das ganze irgendwie, naja mal abwarten ich denke die nächsten BoooM Karten, werden wohl auch erst zur nächsten Konsolengeneration erscheinen, da die meisten Spiele ja eh Multy Games sind zurzeit, die Grafikkartenentwickler sind ja auch net ganz doof, also wieso ihr ganzes Pulver verschiesen wenn alles so oder so ausgebremmst werd...
Aber wie man sieht, zum Geldmachen reichts, einige hier kaufen den schrott mit den paar % mehrleistung ja sogar noch o_O
MFG
Ovo
Richtig!!!
Mach ich - hoffe die Wakühler kommen dann noch rechtzeitig von EK. Habe mir jetzt nochmal 1 Stunde die Tests in Ruhe zu gemüte geführt. Der Abstand zur 285 - und gar zu meinen 280ern is wirklich nice. Dann noch DX11 - freu mich einfach nur wenn die 3 Geschütze bei mir eintreffen. Auch wenn ich mir ein wenig Sorgen mache ob meni 1200 Watt Netzteil reicht.
Hatte neulich schon 900Watt auf meinem Verbrauchszähler stehen mit den 3x 280ern. Mit Luftkühlung schlucken die 480er dann schon deutlich mehr - hoffe mein PSU packt das...
MFG LK
Wassergekühlte und übertaktete GTX 470/480
Zitat:
Nachdem Nvidia die GeForce GTX 470 und 480 offiziell vorgestellt hat und nicht nur unser Test den exorbitanten Stromverbrauch bei gleichzeitig viel zu hoher Lautstärke stark kritisiert hat, stellt EVGA eine Lösung vor, die wenigsten einen dieser negativen Punkte beseitigt.
Ein Wasserkühler muss her, um wenigstens den Punkt der Lautstärke völlig in den Griff zu bekommen. Diese Konstruktion erlaubt dann sogar einen leichten Anstieg der Taktraten. Die EVGA GeForce GTX 470 HydroCool FTW wird mit 650/1.300/3.402 MHz (Chip/Shader/eff. Speichertakt) takten, was sich doch deutlich von den 607/1.215/3.352 MHz des Referenzdesigns abhebt. Gleiches gilt für die Lösung auf Basis des Flaggschiffs, die neue EVGA GeForce GTX 480 HC FTW, die mit 750/1.500/3.800 MHz statt 700/1.401/3.696 MHz ans Werk geht.
http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/1_k.jpg http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/4_k.jpg
Der Aufpreis für die beiden Karten hat es aber in sich. Während die beiden Modelle auf Basis des Referenzdesigns, die EVGA ebenfalls anbietet, 349,99 respektive 499,99 US-Dollar kosten, soll die wassergekühlte und übertaktete GeForce GTX 470 HC FTW 499,99 und die GeForce GTX 480 HC FTW satte 649,99 US-Dollar kosten.
http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/6_k.jpg http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/3_k.jpg
Als Zwischenlösung bietet EVGA ebenfalls noch zwei Karten an, die auf die laute Luftkühlung und leicht erhöhte Taktraten setzen. Die GTX 470 SuperClocked arbeitet mit 625/1.250/3.402 MHz und soll 369,99 US-Dollar kosten, die GTX 480 SC wird mit 725/1.450/3.800 MHz für 529,99 US-Dollar über den Ladentisch wandern. Mit den Taktraten dürfte beispielsweise die GTX 480 aber bereits sehr nahe an der kritischen 100-Grad-Marke agieren, brachte es das Referenzdesign doch bereits auf 93 Grad.
http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/2_k.jpg http://pics.computerbase.de/2/8/9/6/3/5_k.jpg
http://www.computerbase.de/news/hard...e_gtx_470_480/
tja,also war meine 5970 doch kein fehlkauf, nochmal glück gehabt.
was ist eigendlich besser 2x 5850 oder doch die 5970?
vom preis her gibt es nur minimalen unterschied,
da 2x 5850 paar euros billiger sind 2x 280€ = 560€
eine 5970 kostet um die 599 €
hmmm, leider hab ich nicht mehr anschlüsse für eine weitere grafikkarte,da liegt das problem ;-)
werd demnächst meine 5970 auf 2x 5870 ocen :razz:
nur zum testen natürlich
wie ich sehe,spielst du mit den gedanken eine 5850 zu holen, vor paar wochen warst noch anderer meinung hehe.
schlag zu,wirst es nicht bereuen.
Eigentlich schade: So lange Warten für "nichts".:-(
Ich glaub ich kauf mir ne GTX 470, weil die fast gleich wie die HD5870 is, weniger kostet und bei manchen Spielen höhere Min.-FPS hat.
Wirklich schade, hätte mir gern mal ein "echtes" Flaggschiff gekauft, aber die GTX 480 scheint wirklich ein "Fail" (im Sinne der Wirtschaftklichkeit bzw. Ökonomie) zu sein.
karten kann man bestellen
http://www.youtube.com/watch?v=1EvIGZMZwGQZitat:
489,-*€
Ne das nicht - aber ich weiß das die 280 schwächer ist als die 285er (is ja logisch). Und wenn man sich das dann so vor Augen hält - erkenne ich ein wirkliches Monster bei der 480 GTX. Wenn man DX9 vergleicht was eigentlich am schlechtesten ausfällt - selbst da mindestens 50% Steigerung mit der 480er. DX10 sinds dann schon um die 60-65% zur 285er. Wenn dann Sachen wie Raytracing kommen 400% schneller - also ich sehe da schon ein wahres Zukunftsmonster.
Dann wie gesagt wenn du eh nen Wasserkühler raufmachst kannst du eig auch alle negativen Aspekte (wie ich vorher schonmal postete) ausm vor lassen.
Ist klar das ATI günstiger ist - war schon immer so - bisher wars halt einfach von NV so das dafür die bessere Qualität geboten wurde. Wenn ich meine 3 Stück testen kann, werde ich auch darüber mehr erzählen können.
THX Xeonsys für das vid^^. Bin schon mit reloadevery sei 3 Std (seitdem die gelistet worden sind) auf Alternate und warte schon sehnsüchtig drauf das man auch EVGA vorbestellen kann - aber das is der einzige Hersteller der vondem die Karten noch nicht gelistet ist... Warum erwisch ich immer dieses Glück :roll:.
MFG LK
Mmmhh. Hab ja auch mit Gedanken gespielt mir die GTX 280 zu holen.
Entscheidend ist für mich aber noch, ob man die Spannung per Software einstellen kann.
Ich betreibe meine 280GTX zur Zeit bei 0,8v idle (original 1.12v) und 1.024v in last (original 1.18v) stabil.
Das möchte ich verständlicher Weise nicht missen. Und falls die 480er auch so undervoltfreudig ist,
dann hab ich schon mal die Mankos Lautstärke, Wärmeentwicklung und Stromverbrauch teilweise umgangen.
Ich hoffe das mal jemand in diese Richtung testet.
( ich lunsche da mal so in Richtung lKrieger ;) )
Noch ein Video zur Lautstärke einer GTX 480 unter Spiele-Last ..
http://www.youtube.com/watch?v=-Tr_Y...layer_embedded
Und wer ein Laubgebläse möchte .. bitte sehr :)
http://www.youtube.com/watch?v=xfQOU...layer_embedded
Da fehlen einem die Worte :lol:
Ist allerdings aus näherer Entfernung als im PCGH Video ;)
Wird man bestimmt wieder einstellen können - NV preist das ja sehr an mit der Taktbarkeit der Karten. Obs nach unten hin auch möglich ist - mal sehen. Ob ich das teste, kann ich dir noch nicht versprechen, weil ich an den Taktraten eigentlich nichts verändern will (Garantie usw...).
MFG LK
hat die gtx 470 die gleichen stromanschlüsse wie die gtx 480 ?
(6pin und 8pin)
Eigentlich hat die GTX 470 nur zweimal 6 Pin und nicht wie die GTX 480 einmal 6 und einmal 8 Pin - daher auch nur max. 215 Watt Leistungsaufnahme.
Kann man hier nachlesen und da schön sehen:
http://www.pcgameshardware.de/screen...X-M2D12B_2.jpg
Leute, tut nicht so, als ob die enorme Wärmeabgabe nicht klar war.... leider.
Ich finde die Karte auch nur mit Wasserkühlung "sinnvoll", wobei die Zeiten in denen ich Wasserkühlung und co als "sinnvoll" für den durchschnitts-User angesehen hab auch längst vorbei sind. Wers aus Spaß macht und sich ein Monster-rig für Stereobilder bauen will wie LKrieger der ist sicher gut bedient ^^.
Für den Normalo kann man eigentlich nur die 5800er von ATI empfehlen. VIEL leiser, billiger und fast gleich schnell. Die 5850 gibts, wie gesagt, wenn die Preise ordentlich sind ab 270€ und die bringt man ohne an der Spannung zu drehen auf knapp 900MHz. Da liegt sie dann zwischen 470 und 480 und das für den Preis..... wenn sie denn zu bekommen ist.
ich war mir meiner sache mit der 5870 eigentlich ganz sicher....aber jetzt bin ich am überlegen obs nicht doch ne 470 wird....
von der leistung nimmt sich ja wirklich nicht viel....mal die preise abwarten...werden die karten schon irgendwo verkauft?
Also in meinen Augen ist die Karte einfach ein Fail.
Minimal mehr Leistung.
Extremer Stromverbrauch.
Extrem hohe Lautstärke.
das stimmt ja nicht. Im Vergleich zu Nvidias vorhergehender Karte ist sie gut 50-70% schneller. Problem ist halt, dass ATI ein halbes Jahr vorher draußen war und verbrauchsfreundlicher, leiser und billiger ist, das ändert aber daran nix.
Bei Tesselation und Co ist die Nvidia oft doppelt so schnell wie die ATIs, aber das nutzt außer in den benchmarks nicht viel... besonders optisch (noch) nicht.
@randfee
wenn ich mich richtig erinenre hatten wir vor nen paar wochen im ati 5000er thead diskutiert über warten auf die neuen karten und preise etc....
was würdest du jezt sagen/empfehlen :
gtx 470 oder hd 5870?
vom preis, falls die gtx 470 wie erwartet so 350€ kostet, nimsmt sich ja auch nicht viel
kurze frage wo bekomme ich das 3dmark vantage 4free
pn an mich
mfg xeonsys:)
@ lk
Sofort lieferbar
Habe mir gerade bei Alternate die Gainward GeForce GTX 470 vorbestellt für 349 € ;)
Hoffe das die auch ab den 12. April verfügbar ist :)
EDIT: Vergleich laut PCGH Test "GeForce GTX 260 vs. GeForce GTX 470"
In BF BC2 sind es 24,8 FPS mehr
In CoD: MW2 sind es 20,2 FPS mehr
In DiRT2 sind es 26,4 FPS mehr
In Crysis: Warhead sind es 7,2 FPS mehr
In GTA IV sind es 25,8 FPS mehr
In NFS: SHIFT sind es 27,7 FPS mehr
Hoffe dass das bei mir dann auch ungefähr so hinhaut ;)
schwer sagen, ich würde auch die beiden nur zu gutem Preis empfehlen. <350€. Die 470er ist gut für für den den Preis, die 480er ist einfach jenseits dessen, was man unter Betrachtung aller Kriterien "empfehlen" kann. Eigentlich hat sich nichts geändert die 5850 ist ganz klar der Preis/Leistungs-sieger für heutige Spiele auf nicht 30 Zöllern, weil die ohne Spannungserhöhung gut 180MHz mehr verträgt, allerdings muss auch da der Preis stimmen (<280€). Man kann jedes Referenzdesign-board nehmen, Hersteller quasi egal, die unterscheiden sich aber in der Garantieleistung und evtl. ist beim ein oder anderen ein Spiel mehr/weniger dabei.
Ich suche mir jetzt eine ordentlich gepreiste 5850 (auch das ausland nicht vergessen) und bin dann happy bis irgendwann in 2-3 Jahren Konsolen kommen, das wird dann der richtige Upgrade-Zeitpunkt, da kann man sich dann wohl auch nochmal eine richtige Highend-karte gönnen, wenn eine ähnliche in den Konsolen steckt hält die dann 5 Jahre vor ^^.
Also das was Nvidia da abgeliefert hat, ist echt lächerlich
Die meisten werden dann wohl bei ATI bleiben
Geile Sache!
Grakas gefallen mir GUT.... aber die Benches sind alles andere als zusagen bis jetzt... sehe da den nächsten Treibergenerationen entgegen... und da meine GTX260 CE @275 sowieso noch geil rennt.. Crysis = 38fps / VH :D reicht zwar nioch aber.. es kommen Games wie
Crysis 2!!!!
Mafia 2
Metro 2033
Aber dennoch, wird bis xmas 2010 denke ich eine 470 geben! Zumal ich eigentlich einen neuen Bildschirm holen will...
Gruß
Noname