Ergebnis 1 bis 10 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Wenn man sich eine GTX 480 holt, dann doch nur weil man noch eine 8800er drin hat oder NUR wegen Crysis! Ich kenne kein Spiel, dass mit einer GTX 280/GTX 285 mit normalen Einstellungen nicht spielbar wäre. Metro 2033 ist mehr oder weniger absichtlich so programmiert, dass man erst mit einer GTX 4x0 in den vollen, grafischen Genuss kommt...alles Marketing.
    Du hast einen Aspekt vergessen bzw 2.
    3D Gaming
    oder
    Multimonitorsysteme.
    Dann geb ich dir recht.

  2. #2
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Du hast einen Aspekt vergessen bzw 2.
    3D Gaming
    oder
    Multimonitorsysteme.
    Dann geb ich dir recht.
    Das ist auch nur eine Technik in den Anfangschuhen. Da warte ich lieber auf die nächste bzw. übernächste Generation, wo die Technik dann ausgereifter auf den Markt kommt.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  3. #3
    Professional Avatar von JamDeluxe
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    3.239

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Du hast einen Aspekt vergessen bzw 2.
    3D Gaming
    oder
    Multimonitorsysteme.
    Dann geb ich dir recht.
    Multimonitorsysteme bietet doch auch ATI und 3D hat ATI bzw. AMD ja auch schon angekündigt.

  4. #4
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von JamDeluxe Beitrag anzeigen
    Multimonitorsysteme bietet doch auch ATI und 3D hat ATI bzw. AMD ja auch schon angekündigt.
    Ja du hast Recht, aber was hat das jetzt damit zu tun?

  5. #5
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Nvidia tapes out GF108

    The littlest uncompetitive chip emerges

    GF100 Fermi Die Shot + GeForce GTX 480 and GTX 470 Details


    Geändert von xeonsys (17.03.2010 um 20:58 Uhr)
    Summer 2010


  6. #6
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Und nochmal auf Deutsch + Bestätigung von Gerüchten

    GF108: Tape-Out des Fermi-Einsteiger-Chips erfolgt?

    Gerüchten zufolge hat der GF108, der wahrscheinlich kleinste Fermi-Ableger ein Tape-Out erfolgreich hinter sich gebraucht. (Marc Sauter, 18.03.2010)




    Auch wenn die Zahl eine schnellere Variante suggerieren mag, so ist der GF108 eine (stark) abgespeckte Version des GF100. Je höher die Chipnummer einer Generation, desto langsamer die Karte, welche auf die GPU setzt. Während GF100 den Vollausbau mit 16 Shader-Multiprozessoren darstellt, soll GF104 nur halb so viele SMs besitzen, der GF108 den Schätzungen von Semiaccurate aber nur insgesamt zwei. Dies würde in 64 ALUs, 8 TMUs und 2 Polymorph-Engines resultieren. Übrigens sei auch ein GF106 in Planung - wenig überraschend. Semiaccurate geht davon aus, dass GF108-basierte Karten erst im Q4 2010 - genauer Juli oder August erscheinen werden, also rund ein halbes Jahr nach den Topmodellen. AMDs Cedar (Anfang Februar 2010) lag zeitlich weit von Cypress (Ende September 2009) weg.

    Unter Tape-Out versteht man den Zeitpunkt, an dem der Chip (und meist auch Platine) so weit fortgeschritten ist, dass die Maske verschickt wird, mit welcher die GPUs belichtet und zum Leben erweckt werden. Wenig später gibt es im Idealfall erste lauffähige Karten, für gewöhnlich dauert es dann noch einige Revisionen (mit denen Fehler behoben werden) und Monate bis die Pixelbeschleuniger auch tatsächlich marktreif sind.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/



    Update vom 18.03.2010
    Das Nvision-Magazin soll die Gerüchte bestätigen, wonach die Geforce GTX 480 (vorerst? nur mit 15 Shader-Multiprozessoren in den Handel kommen soll - dies ist gleichbedeutend mit 15 Polymorph-Engines, 60 TMUs und 480 ALUs. Im Vollausbau verfügt der Fermi über 16 SMs und ergo 16 Polymorph-Engines, 64 TMUs und 512 ALs. Der zitierte Wortlaut spricht allerdings vom "GF100" und nicht explizit von der Geforce GTX 480:
    "The GF100 doubles the amount of CUDA cores seen in the GT200 from 240 to 480 [...]"
    Wenig plausibel ist in diesem Zusammenhang die in Foren kommunizierte Annahme, der Name Geforce GTX 480 wäre aufgrund der 480 ALUs gewählt - basierend auf der gleichen Logik würde die Geforce GTX 470 über 470 ALUs verfügen, was technisch aber nicht möglich ist. Ob Nvidia zugunsten der Ausbeute die Geforce GTX 480 tatsächlich mit einen "kastriertem" GF100 ins Rennen schickt und eine Ultra-Version mit einem möglichen B1-Stepping sowie 512 ALUs zurückhält, ist unklar. Spätestens zum Launch wird sich klären, wie viele Shader-Multiprozessoren de facto am Rechnen sind - und auch deren Takt [Hot-Clock], ebenfalls noch mit einem großen Fragezeichen versehen, lüftet sich.

    Die Gerüchteküche Fudzilla möchte zudem erfahren haben, dass die Geforce GTX 470 für 350 Euro in den Handel entlassen wird. Damit läge die kleinere Fermi-Karte preislich auf dem Niveau der Radeon HD 5870 oder gar leicht darunter (die Angebote der Cypress-Karte streuen recht stark). Der Plan sei eine aggressive Preisgestaltung bei leicht höherer Leistung, hinzu kommen die Nvidia-exklusiven (und umstrittenen) Features wie GPU-PhysX oder 3D Vision, welche die Kalifornier seit Monaten pushen. In der Praxis könnte es aber ähnlich aussehen wie bei AMD, der reale Preis ist mangels Verfügbarkeit höher als veranschlagt. Ob AMD die Geforce GTX 470 mit einer Preissenkung kontert, wird sich erst zeigen, wenn die Fermi-Karte auf dem Markt ist.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/

  7. #7
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Update 18.03.2010


    Nachdem gerade erst gemeldet wurde, dass die neuen Geforce-Karten von Nvidia vermutlich erst am 6. April im Handel erhältlich sein werden, meldet NordicHardware nun eine weitere Veränderung im Fahrplan von Nvidia.
    Angeblich soll Nvidia die Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 wie angekündigt am 26. März auf der PAX 2010 vorstellen, aber selbst dort soll es noch keine offiziellen Benchmarks geben. Man werde zwar die Spezifikationen und Preise verraten, doch die Informationssperre für Medien soll bis Montag, den 29. März aufrechterhalten werden.
    Erst dann soll es laut NordicHardware komplette Benchmarks der Karten geben, die dann eine Woche später im Handel zu finden sein sollen

    http://www.gamestar.de/hardware/news...e_gtx_480.html

    Is this the final design?


    Summer 2010


  8. #8
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Angeblich soll Nvidia die Geforce GTX 480 und Geforce GTX 470 wie angekündigt am 26. März auf der PAX 2010 vorstellen, aber selbst dort soll es noch keine offiziellen Benchmarks geben. Man werde zwar die Spezifikationen und Preise verraten, doch die Informationssperre für Medien soll bis Montag, den 29. März aufrechterhalten werden.
    oh bitte, wie sie IMMER und IMMER hinauszögern. Lachhaft!

    naja, es steht "angeblich" da. Das Ende vom NDA sollten die einschlägigen Seiten Ã* la pcgameshardware doch aber schon vorher bekanntgeben, es sei denn im NDA steht auch, dass man übers NDA nichts sagen darf, was auch lachhaft wäre. Auf den Seiten habe ich bisher immer nur 26. gelesen. Weiß irgendwer ob die Review-Seiten überhaupt schon Hardware haben?
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •