Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC
boaa die XFX schaut ja eewig geil aus... Aber werde wohl diesmal doch zu EVGA greifen.
MFG LK
Jo, find ich auch. Aber da ich mal nicht denke das die Boardpartner schon Eigendesigns haben, dürfte die von Evga ähnlich ausschaun. Also bis auf die Farbe usw.
Ich glaub bei dem Stromverbrauch ist da nichts mehr grünIst die EVGA denn auch grün?![]()
Ne kaum. Wohl eher rot und schwarz vermute ich
. Design ist mir aber erstmal egal - da dann eh ein Wakühler rankommt. Ne is einfach ne Sache wg Garantie und Wakü... EVGA hat halt als einzigstes diese Garantiesache, das man auch Kühler enfternen kann und neue aufbaut, ohne das Garantie erlischt. Ist natürlich ein Schade durch dem Umbau zu verzeichnen, gilt diese Regelung natürlich nicht.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...=38&Itemid=101
Die Karte scheint wohl wirklich erstmal 480 cores zu haben. Hoffe sie kann trotzdem genug Leistung aufbringen. Sonst wird das SLI setup nochmal überdacht. Hier noch das Top Bilder der XFX Karte.
MFG LK
Geändert von LKrieger (19.03.2010 um 14:27 Uhr)
die 480er mit den Kühlrippen sieht echt sehr sehr geil aus..... aber am Ende des Tages ist mir völlig wurscht, wie die PC-Innereien aussehen, solange sie gut verarbeitet sind und vor allem Performance bringen.
60% Mehrleistung gegenüber Ati, im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn sie das auch noch bei der umgesetzten Leistung halten bin ich auch bereit zu zahlen. Jenseits der HD Auflösung interessiert mich auch nichts, aber 3d in mittelferner Zukunft. Erst müssen da Technik und Preise weiter reifen, daher ist eine Über-Performance für doppelte Berechnung heute bei mir auch noch nicht nötig.
Da aber jeder nur von 10% usw. ausgeht bin ich wirklich sehr gespannt auf Nvidias Preis-Rechtfertigung. Sollten sie bei der Präsentation denn wirklich keine Benchmarks zeigen wie vermutet.....
es bleibt spannend.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Update vom 19.03.2010
Laut der VR-Zone stehen die finalen Spezifikationen fest: Die Geforce GTX 470 fährt 14 Shader-Multiprozessoren auf, die Geforce GTX 480 einen mehr, ergo 15 - und damit nicht die theoretisch möglichen 16. Folglich nutzt das kleinere Modell 14 Polymorph-Engines, 56 TMUs und 448 ALUs, das Topmodell 15 Polymorph-Engines, 60 TMUs und 480 ALUs. Die Taktraten von Core, ALUs und GDDR5-Speicher liegen bei angeblich 607/1.215/1.674 MHz (Geforce GTX 470) und 700/1.401/1.848 MHz (Geforce GTX 480).
Die Kollegen von PCPOP und Expreview haben zudem neue Bilder der Karten und der Verpackungen. So plant Zotac offenbar eine Special-Edition im Bundle mit Razer-Mäusen: Eine Imperator liegt der GTX 480 bei, eine Death Adder der GTX 470. Die Inno3D-Karten kommen mit einem Mauspad.
![]()
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...fikkarte/News/
Wollte ich nur mal posten, auch wenns nur Gerüchte sind und wohl Schwachsinn ist (Quelle ist schließlich SemiAccurateNVIDIA GeForce Fermi GF100 auf 10.000 Stück begrenzt? GF108 Tape-Out
Freitag, 19. Mär. 2010 15:23 - [jp] - Quelle: SemiAccurate
Gerüchten zufolge wird es den GF100/Fermi nicht lange geben.
Anzeige
Dass sowohl GeForce GTX 480 als auch GeForce GTX 470 zum Launch nicht gut verfügbar sein werden, das geistert schon länger durch die Medien. Nun aber heißt es weiter, dass es den GF100 auch nicht lange geben wird (angeblich ist er auf 10.000 Stück begrenzt). Durch die große Chipfläche und die schlechte Ausbeute ist der GF100 nur schlecht rentabel.
NVIDIA ist auch bereits fleißig, was die Arbeit an den nachfolgenden Chips angeht. So soll der Low-Cost-Chip GF108 gerade sein Tape-Out hinter sich haben. Ebenfalls in Arbeit sind der Mainstream-Chip GF106 und der Performance-Chip GF104. Letzterer soll dann das Erbe des GF100 antreten.
Mit ersten Grafikkarten auf Basis des GF108 wird man wohl im Juli oder August rechnen können. Bisher ist nur klar, dass der GF108 ein 64 Bit Speicherinterface aufweisen wird, weitere technische Details sind - trotz Tape-Out - noch unbekannt...)
Ally to good, nightmare to you!
Hmm naja ich weiss nicht, vielleicht sollte man doch den refresh der g100 abwarten. Ich mein schon alleine, dass 512 SP verbaut sind, aber nur 480 effektive arbeiten. Denke halt, dass warten in diesem Falle mal nicht verkehrt wäre.
Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC