Was lernen die Kinderchen hier daraus? Eine Karte, die ÜBERALL 300-400 € kostet gibt es nicht für 100 €
Das die Gauner trotzdem immer wieder dumme Leute finden, die sie abzocken können liegt daran, dass trotzdem immer wieder Leute glauben, dass es sie doch für 100 € gibt.
Noch als Anmerkung zur Strafbarkeit des Erwerbs von geklauter Ware. Wenn die Karten wirklich geklaut gewesen wären und jemand ersteigert sie, dann ist sehrwohl ein Risiko da, dass man selbst belangt wird. Die Karte war zum Sofortkauf zu einem Drittel des normalen Kaufpreises angeboten und es wurde hier schon breit diskutiert, dass es kriminell sein könnte, dann kannst du wegen Hehlerei mit dran kommen, weil du in dem Fall nicht in gutem Glauben handelst, sondern selbst schon merkst, dass es illegal sein könnte, was dich zum Mittäter macht.