Seite 2 von 21 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 627

Thema: Netzteil - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    140mm Lüfter • +3.3V: 35A • +5V: 40A • +12V1: 16A • +12V2: 18A • Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 2x SATA Power, 7x IDE Power, 2x Floppy
    Die Amp zahlen sind ok.
    Also will sagen, das es für jetzige Komponenten aus reicht.

    Hier ne bessere Beschreibung:
    http://www.pc-icebox.de/product_info...oducts_id=3667

    Was das ding wohl nicht hat, ist:
    Überspannungsschutz/ Kurzschlußschutz usw.
    Wenn das ding mit brennen anfängt, fackelt die ganze bude ab.

    Lieber paar euro mehr ausgeben und dafür quallität in den händen halten, schließlich ist es das wichtigste gerät im pc, weil ohne diesem läuft nix.

    edit:
    Lasse dich von der Watt zahl nicht täuschen, weil diese nix aus sagt.
    Wichtig ist die ausgabe der Amp. spannung.
    Habe selber ein 420 watt Nt drinne und das stellte mein 550 watt NT in den schatten.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Wichtig sind aber nicht nur die Maximalströme auf den einzelnen Leitungen.

    Wenn 12V1 18 Ampere und 12V2 16 Ampere liefern, dann heißt das nicht, dass sie zusammen 34 Ampere liefern. Bei den 18 bzw. 16 Ampere handelt es sich jeweils um die maximale Belastung einer einzelnen Leitung. Zusammengerechnet können sie nicht so viel liefern, sondern nur einen Teil davon.

    Das nennt man dann die combined power und die sollte eigentlich jeder Hersteller mit angeben.

    Wie das aussehen kann, sieht man hier ganz unten rechts auf der Seite.

    Die 12V-Leitungen leisten zwar alle 18 Ampere, aber insgesamt kann man sie nur mit 52 Ampere belasten, was nunmal weniger ist als 72 Ampere. (4*18A)

    Ich würde sagen, dass man die 12 Volt Leitungen kombiniert schon 30 Ampere liefern sollten, damit man auch sicher eine DX10 Karte betreiben kann.


    Und falls die combined power nicht angegeben wird, dann sind die Maximalleistungen auf den Leistungen immer noch ein besserer Anhaltspunkt, als die obstusen Leistungsangaben der Hersteller, wie Turnschuh schon sagte.

    nVidia empfiehlt für eine 8800GTX 2*20 Ampere auf den 12 Volt Leitungen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von BoOgIeMaN
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    421

    Standard

    Viel denken das LC-Power NoName wäre,aber da täuschen sie sich.
    LC-Power ist keines wegs schlecht oder "billig".
    Man hört eigendlich nur gute Bewertungen.

    Würde trotzdem ein Enermax Liberty 600Watt (oder 620?) empfehlen.
    www.3dchip.de

    Gaming is not a Crime!

  4. #4
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von BoOgIeMaN
    Würde trotzdem ein Enermax Liberty 600Watt (oder 620?) empfehlen.
    ^^ yo, ab 600 ist jetzt durch die neuen Hardresachen Pflicht.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von BoOgIeMaN
    Registriert seit
    24.09.2006
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    421

    Standard

    Deshalb sag ich ja

    Hast PN foofi
    www.3dchip.de

    Gaming is not a Crime!

  6. #6
    User
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    24

    Standard Netzteil

    Hi Leute!
    Ich will mir einen neuen PC zusammenstellen
    ( AMD 5200+ )
    ( G-Force 8800 gtx )
    (2 GB RAM (800) )
    (2 Western Digital Raptor Platten)....

    Mein Problem ist das ich nicht weiss ob mir ein 500W Netzteil reicht,
    weil ich ne Wakü benutzen will und ein Wakünetzteil das von normalen Menschen bezahlbar ist, leider nur 500W bringt...

    danke in voraus
    EVIL

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Welches Netzteil ist das denn genau? Poste mal ein Link zu bitte.

  8. #8

  9. #9
    User
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    79

    Standard

    leider nur 500W, klar. Du wirst mit deinem system nicht mal auf 400W kommen.
    Kauf dir lieber ein anständiges NT von enermax oder seasonic. Da weiß man wo man dran ist.

  10. #10
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Das Netzteil wird für dein System auseichen. nVidia empfiehlt für eine GTX, soweit ich weiß 2x20A auf den 12 Volt Leitungen und das wird großzügig bemessen sein.

    Viel Platz hast du dann zwar nicht mehr für andere Dinge, aber wenn es so bleibt, wie er jetzt konfiguriert ist solltest du keine Probleme bekommen. Ein paar zusätzliche Fastplatten und eine Soundkarte und so'n Zeugs dürfte auch nicht schaden.


    Ob das Netzteil an sich etwas taugt kann ich nciht sagen, da ich mich mit den Watercooled Dingen nicht auskenne. Ich halte die auch für überflüssig. Hast du dir mal ein BeQuiet Netzteil angehört? Das hörst du nicht, selbst wenn du mit dem Ohr direkt da dran gehst.

    Da muss man den Kopf schon direkt in den Luftstrom des Lüfters halten. Ich würde dir daher ein vernünftiges BeQuiet Netzteil mit Quad-Rail System empfehlen. Das kostet dich nur die Hälfte und belastet deine Wasserkühlung nicht unnötig.

    Ich nehme mal an, dass die auch aktiv gekühlt werden will. die wird also auch lauter, wenn du dein Netzteil damit kühlen würdest.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 2 von 21 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •