Das ist gut..da hast du sogar noch Kabel-Management und ein wenig mehr Saft!
Damit sparst du dann zusätzlich noch Stromkosten und kannst deine Gehäuselüfter(wenn du welche hast) mit anschließen und diese werden davon dann geregelt..je nach Wärme des Gehäuses.
ich hab das enermay liberty mit 500w einen c2d 66 und ne g80 gtx und es reicht völ,lig aus...allerdings habe ich keine wakü...man sollte aba glaub ich darauf achten das das kein händler is bei dem die nt's oft gaputt gehen...enermay gehört nicht dazu
Ich würde mir gerne einen PC zusammenbasteln und weiß nicht genau, was für ein Netzteil ich dort nehmen soll.
Kennt jemand von euch vielleicht eine Internetseite, in die ich meine Hardwarekomponenten einsetze und die mir dann sagst, was für ein Netzteil ich benötige?
Ich weiß jedoch nicht, ob es ein Quadcore wird. Und ich weiß leider auch nicht, wie stark z.B. der Arbeitsspeicher ins Gewicht fällt. Ob es ein großer Unterschied ist, ob ich zwei oder vier GB habe. Und ob die 533 oder 800 schnell sind.
Oha, ich finde das 700 W schon ziemlich viel ist. Falls das Netzteil zu schwach sein sollte, würde der Pc dann einfach ausgehen, oder würde die Hardware vorher den Geist aufgeben?
mit 650 watt wirst du gut bedient sein wenn du aber auf nummer Sicher gehen willst nimm ein 700 watt Netzteil aber achte darauf das es ein Markennetzteil ist wie Be-quiet oder Enermax